Jump to content

Recommended Posts

"

... kommt alles so Plastik-mäßig ;)"

 

Ach Ferdl, wenn ich nicht wüßte, dass Du es besser weißt...

 

 

Wir sehen uns am 1.4. in Solms oder Wetzlar? Dann bringe ich Dir mal ein Fotobuch, ausschließlich mit OOC-Fotos aus der A7II gestaltet, mit.

Link to post
Share on other sites

Ich denke die Warteliste sind flexibel. Ich habe meine Nikon Set bei eine Dealer angeboten und ein M10 und 2 Objektiven gekauft. Wegen der hohe Kaufpreis haben die mich ein günstige Platz in Wartenliste angeboten und ich konnte nach drei Wochen die schwarze M10 abholen. Die Warteliste wird nicht immer fair abgearbeitet. Sorry für das sloppy Deutsch.

Link to post
Share on other sites

So so  :rolleyes: dann sind wir hier ja auf der Insel der Glückseligen, frei von Plastik und Kitsch.

 

Ihr habt ja alle Tomaten auf den Augen :) Man braucht mal nur die aktuellen Nikon mit und ohne Sony-Sensor zu vergleichen, das zeigt alles :) Technische Hochleistungsdaten sagen nicht viel zur Anmutung der Bilder ......

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Leute..... Entspannung ist angesagt denke ich. Ob die Kamera nun 1 Monat früher oder 4 Monate später kommt..... .

Enthusiasmus ist eine feine Sache und Begeisterung macht mutig und vielleicht auch kreativ...... wenn man sich nicht vorher verbrennt nach so einem neuen Teil.

Es ist dann immer noch neu und macht doch immer noch Spaß... da wette ich. Es ist doch ein Gerät für Jahre, sag ich jetzt mal nur..... früher hätte man Jahrzehnte gesagt.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Zwischen "der Nachfrage nicht gerecht werden" und " liefern nicht" gibt es eine Menge Phantasie.

 

Alles Spekulatius.

 

 

 

...

 

Wie stehe ich jetzt da, erst die große Schnauze, von wegen nie wieder Leica und so und jetzt ganz kleinlaut. :ph34r:

 

Was nehme ich "blackout","alternative Fakten" ,"oder "was interessiert mich mein Gequatsche von gestern"?

 

Gerne Vorschläge für die Ausrede. :unsure:

 

 

Commanderleinchen

 

Hm, eigentlich brauchst Du keine Ausrede, die meisten kommen davon nicht mehr los wenn sie einmal angefixt sind.

Dannach fühlt sich alles andere so "blechig" an.

 

Dein Unmut kommt ja nur daher, dass Du sie nicht gleich, sofort, jetzt haben kannst.

Bis zur M13 bist Du so weit, dass Du gelassen die M13-P abwarten kannst.

 

Ich z.B. warte ganz ruhig auf die M10 Monochrom.

Ich bin ganz ruhig, ich bin gelassen, ich bin tiefenentspannt ...

... verdammt noch mal.

Link to post
Share on other sites

Deine fränkische Unruh schlägt dann aber doch mal unverhofft zu :)

 

Ich bin ja schon froh, dass mir die 246 nicht gefällt.

Ich hatte neulich die M10 im Nürnberger Store in der Hand,

man oh man, fast wie eine M2.

 

Aber ich habe mir wirklich vorgenommen bis zur Monochrom zu warten,

vielleicht schaffe ich es bis zur M10-P :)

Edited by 0-Typ
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ihr habt ja alle Tomaten auf den Augen :) Man braucht mal nur die aktuellen Nikon mit und ohne Sony-Sensor zu vergleichen, das zeigt alles :) Technische Hochleistungsdaten sagen nicht viel zur Anmutung der Bilder ......

 

 

Sensoren interessieren mich nicht so, die der Art der Bearbeitung der daraus resultierende Daten schon ,die spricht oftmals Bände. :p 

Die Bilder aus Deinen alten Kanonen oder Nikonen die Du mir da einst auf dem Pad zeigtest ( Island Landschaften fand ich tadellos )

ohne Krampf und Gruselkitsch schlicht und gut, klar liegt alles am Autor, genau !  

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

 

Aber ich habe mir wirklich vorgenommen bis zur Monochrom zu warten,

vielleicht schaffe ich es bis zur M10-P :)

 

 

Ich wollte schon gerade sagen: Meint ihr alten Knacker hier tatsächlich, dass ihr noch eine M13 (oder M37, davon war hier auch schon die Rede) in der Hand halten könnt? 

 

Bin schon wieder weg … 

 

Sharif

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ich wollte schon gerade sagen: Meint ihr alten Knacker hier tatsächlich, dass ihr noch eine M13 (oder M37, davon war hier auch schon die Rede) in der Hand halten könnt? 

 

 

Man muss sich Ziele setzen, Bürschchen. ;)

Edited by 0-Typ
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ich wollte schon gerade sagen: Meint ihr alten Knacker hier tatsächlich, dass ihr noch eine M13 (oder M37, davon war hier auch schon die Rede) in der Hand halten könnt? 

 

Bin schon wieder weg … 

 

Sharif

 

Am Rollator kann man so ein Teil durchaus anbringen, interessante Perspektive  :)

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Sensoren interessieren mich nicht so, die der Art der Bearbeitung der daraus resultierende Daten schon ,die spricht oftmals Bände. :p

Die Bilder aus Deinen alten Kanonen oder Nikonen die Du mir da einst auf dem Pad zeigtest ( Island Landschaften fand ich tadellos )

ohne Krampf und Gruselkitsch schlicht und gut, klar liegt alles am Autor, genau !  

Das mit dem Autor nehme ich nicht so ernst :)

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Es geht doch gar nicht darum, das diejenigen, die nicht vor der Vorstellung die M10 bestellt haben, eben etwas länger warten. Auch ist klar, das bei praktisch jedem Gerät in der Anfangsphase Verzögerungen in den Lieferungen auftreten können. Die Produktion kann im Volumen nicht unbegrenzt variiert werden. Worum es geht ist, das Leute wie ich bei ihren Stammhändlern bestellt haben, und dann keine belastbare Aussage zum Lieferdatum bekommen können. Mir wurde damals Mitte Februar avisiert. Inzwischen neigt sich langsam der März dem Ende zu. Und dafür gibt es nur einen guten Grund: nämlich das anscheinend da keine vernünftige Kommunikation besteht. Leica ist hoffentlich die Produktionsrate der M10 bekannt, auf der Basis kann man Lieferpläne und Lieferzusagen erstellen. Sollte die Produktion unerwartet ins Stocken kommen, kann man das kommunizieren.

 

Das dies alles nicht geschieht, zeigt, das Leica da die Kunden vernachlässigt. Kunden, die für ein "Premiumprodukt" wie die M10 auch noch sehr viel Geld auf den Tisch legen sollen. Und sollten die Kommunikationsprobleme nicht bei Leica liegen, dann hätte Leica die Verantwortung, sich kompetente Fachhändler zu wählen. Vor allem wenn sie diese auch noch unter dem Namen Leica firmieren lässt. Aber da ich hier im Thread bisher nichts über Fachhändler in Deutschland gelesen habe, die Lieferzeiten zusagen können, denke ich, ist der Fachhandel in der Mehrheit kein Problem.

 

Zu dem Thema Kundenverhalten - ja da mag es auch schwarze Schafe geben. Aber dazu zähle ich die Forumsmitglieder hier eher nicht. Die meisten hier haben ja ihren Stammhändler. Und da ist es eben von dem Händler zu erwarten, das er Stammkunden auch entsprechend einzuordnen und zu bedienen weis. 

 

Viele Grüße,

Peter

 

An Deiner und "Commanderles" Stelle würde ich ganz fest mit dem Fuß aufstampfen, mir anschließend noch ein paar Haare ausreißen - Weihnachten kommt dann bestimmt viel früher und Ihr kriegt auch Euer Lieblingsessen.

 

Du hast also hier im Thread bisher nichts über Fachhändler lesen können, die Lieferzeiten zusagen können. Korrekt. Mir wurde auch keine Lieferzeit zugesagt, sondern ausdrücklich mitgeteilt, dass man nicht sicher sein könne. Angekündigt wurde mir von einem Fachhändler eine Lieferung für Ende Februar. Am 1. März erhielt ich von demselben Fachhändler die Mitteilung, dass ich meine - in schwarz - abholen könne. Oben von mir so beschrieben, ich spare mir den Link, weil Du es nicht hast lesen können. Schlussfolgerung: Die Ankündigung des Fachhändlers (Ende Februar) war falsch, denn es war erst der 1. März! Von Leica verursachter Skandal!!!!

 

Ihr habt sie doch nicht alle.

 

Was mich an der Selbstdarstellung des individuellen Leids, die einige hier permanent verbreiten, unsäglich nervt, ist die dumpfe Ignorierung ganz banaler Sachverhalte:

 

1. Leica beliefert keine Endkunden - sondern Händler. Leica weiß nicht, welcher Endkunde bei welchem Händler bestellt hat.

 

2. Es gibt genügend Informationen - hier wie im internationalen Forum - die besagen, dass den Händlern Lieferungen avisiert werden. Die hier permanent wiederholte Behauptung, die Händler würden von Leica völlig im Dunkeln gehalten, ob sie überhaupt und wann sie beliefert werden, bezeichne ich schlicht als falsch. Richtig ist hingegen, dass es keine Garantie gibt: Ihr bekommt am Soundsovielten soundsoviele Exemplare. Richtig ist, dass immer was dazwischen kommen kann. Wenn der Krankenstand normalerweise bei 2 Personen in der Produktion liegt und er steigt auf 4 an, dann hat das Auswirkungen auf die produzierte Menge. Beim Händler, dem eine Lieferung für Mitte März avisiert wurde, kommen dann vielleicht nur drei statt vier Exemplare an. Was folgt daraus? Soll Leica den täglichen Krankenstand an mehrere Tausend Händler weltweit kommunizieren? Kann man ja fordern.

 

3. Weil die Händler zwar wissen, wann sie die nächste Lieferung erwarten, aber keine Garantie haben, halten sie sich bedeckt. Sie haben darüber hinaus noch ein anderes Problem. Sie haben zwar Listen von Bestellungen, wissen aber nicht, wieviele von diesen Bestellern wieder abspringen. Auch das ist x-mal hier beschrieben. Was macht ein normal denkender Händler also: Sagt er dem Kunden, dass er zu irgendeinem Zeitpunkt mit irgendetwas rechnen könne? Vielleicht hat er die Erfahrung, dass ein Viertel der Besteller wieder abspringen. Jetzt steht Herr X auf Platz 4 seiner Liste. Einer springt ab, wenn er drei bekommt, ist Herr x dran. Macht der Händler dementsprechend eine Zusage oder auch nur Ankündigung? Es könnte ja plötzlich keiner abspringen, dann hat er sich verkalkuliert. Oder der Krankenstand in Portugal oder in Wetzlar ist höher als durchschnittlich, dann hat er sich auch verkalkuliert. Ich würde als Händler einfach den Mund halten und sagen: ich weiß es nicht. Die Fachleute hier im Forum können aus dieser vernünftigen Haltung irgendeines Händlers ja mal eine Kommunikationsstrategie für die Leica Camera AG entwickeln. Fußaufstampfen und Haareausreißen ist schon mal ein Beitrag.

 

4. Händler sind Menschen, und Menschen haben Gründe für irgendetwas.  Ich stelle mir mich als Händler vor und "Commanderle" als meinen Kunden. Dann sage ich mir: der Typ nervt. Wenn ich dem irgendetwas ankündige und kann es dann aus irgendwelchen Gründen nicht halten, nervt der noch mehr. Ich verkaufe sowieso genügend von dem Ding. Die Nervbolzen brauche ich nicht auch noch. Ich sage, dass Leica mir nichts sagt. Dann bin ich das Generve los. 

 

Oder aber, der Händler kennt das Thema, das hier auch im Threadtitel steht. Händlerrabatt. Trifft selbstverständlich nicht auf die Nutzer dieses Forums zu, die hier ihr unsägliches Leid schildern. Steht nur ganz zufällig da.  Wäre ich Händler, hätte ich zum Thema Händlerrabatt meine Gründe: Solange es Leute gibt, die mir das Ding ohne Rabattforderung abnehmen, kriegen die, die einen Rabatt haben wollen, erst mal gar nichts. Ich bin doch kein Wohlfahrtsamt. Denen, die einen Rabatt haben wollen, sage ich, dass Leica mir nichts sagt - das senkt die Rabattforderungen. Die, die keinen Rabatt fordern, rufe ich an. Ich gebe ganz freimütig zu, dass ich eine derartige Haltung eines Händlers für vernünftig halte. 

 

Und darüberhinaus mag es noch viele andere Gründe geben für einen Händler zu sagen, dass er nichts weiß - weil Leica ihm angeblich nichts sagt.

 

Aber das unsägliche Leid, das einigen hier widerfährt, weil sie auch nach der Qual von zweimonatiger Wartezeit immer noch nicht die heißersehnte M10 haben, das halte ich für kindische Gier und deren Gerede halte ich für dreiste Dummheit.

Edited by UliWer
  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...