Jump to content

Erste Erfahrungen - M10


lik

Recommended Posts

x
  • Replies 648
  • Created
  • Last Reply

Wofür brauchts dann überhaupt eine M?

Als höriger Jünger von Peter Karbe will ich seiner Bitte nachkommen: "Bitte nutzen Sie unsere Optiken wofür sie konstruiert wurden. Fotografieren Sie mit voll geöffneter Blende"

 

Heutzutage würde ich mit einer M weder Landschaft noch Hyperfokal-Street machen. Für beides gibt es meiner Meinung nach deutlich sinnvollere Lösungen.

Link to post
Share on other sites

Weil man nur mit einer Leica im Geiste von Barnack, HCB und allen anderen Fotografen welche Ikonen der Fotografie geschaffen haben fotografieren kann.

Der eine war kein sonderlich guter Fotograf und der andere hat seinen Ruhm seinen Laboranten zu verdanken, die mit dem falsch belichteten Material zurechtkommen mussten. Ich hatte mal eine Doku bei Arte über HCB gesehen und der wäre ohne seine Laboranten nie berühmt geworden. Es interessierte ihn einfach gar nicht. Genau genommen war er ein Knipser, der den richtigen Moment abgewartet hat. Das konnte er. Ein guter Fotograf im technischen Sinne war er wohl nicht. Eher wohl so ein Hyperfokalknipser, den maximal der Ausschnitt und der Moment interessierte. Dass daraus anschließend noch brauchbare Fotos wurden hat er Menschen zu verdanken, die ihren Job verstanden und nicht selten Unmögliches noch möglich gemacht haben.

 

Mich interessieren aber weder Barnack noch HCB.

 

Wäre das der einzige Grund für eine M?

Link to post
Share on other sites

Karneval. Nicht witzig.

 

Bei Dir ist es sowieso egal mit welcher Kamera zu fotografierst, weil Du auf Menschen zugehen kannst und fotografieren kannst. ;)

 

Da stimme ich gern zu, so wie wir es hier im Forum gezeigt bekommen.

Link to post
Share on other sites

(M9) 3,4/135 und 'Straße', geht doch :)

Kamera festgeklemmt und durch den Sucher :  "so ungefähr".....  und dann die Zwei, ziemlich vorn im Bild, die da so lachen..... :D  (ernsthaft : ich finde das Bild ist sehr gelungen)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Der eine war kein sonderlich guter Fotograf und der andere hat seinen Ruhm seinen Laboranten zu verdanken, die mit dem falsch belichteten Material zurechtkommen mussten. Ich hatte mal eine Doku bei Arte über HCB gesehen und der wäre ohne seine Laboranten nie berühmt geworden. Es interessierte ihn einfach gar nicht. Genau genommen war er ein Knipser, der den richtigen Moment abgewartet hat. Das konnte er. Ein guter Fotograf im technischen Sinne war er wohl nicht. Eher wohl so ein Hyperfokalknipser, den maximal der Ausschnitt und der Moment interessierte. Dass daraus anschließend noch brauchbare Fotos wurden hat er Menschen zu verdanken, die ihren Job verstanden und nicht selten Unmögliches noch möglich gemacht haben.Mich interessieren aber weder Barnack noch HCB.Wäre das der einzige Grund für eine M?

Jens,

als ich noch auf Film fotografierte gab es nichts besseres als die M mit den hervorragenden Objektiven für mich.

Digital stellte ich schnell fest das die Zeit diesen Kameratyp und auch die Objektive überholt hat.

Für mich gibt es keinen Grund mehr für diese Kamera, schon gar nicht für den Preis .

Link to post
Share on other sites

Für die interessierten Menschen an der M10 - hier meine allerersten Erfahrungen (aus Zeitgründen noch sehr unvollständig, wird bei mir erst Ende des Monats besser).

Die M10 ist für mich die erste Digitalkamera für die ich kein Handbuch/keine Bedienungsanleitung benötige. Sie erklärt sich selbst. Das Menü ist super "aufgeräumt" und strukturiert. Akku aufladen, Speicherkarte formatieren und man kann loslegen. Menü, Favoriten und Hauptmenü bieten ein schöne Unterteilung, für den Rest (ISO-Einstellung, Blende/Verschlusszeit, Entfernung, Daumenrad (bei mir mit Belichtungskorrektur belegt) benötigt man das Menü sowieso nicht. Der Messsucher ist schön klar und größer im Vergleich zur M240. 28er-Rahmen kann ich ganz gut einsehen (kein Brillenträger).

Die M10 ist schnell, nein noch immer kein Porsche wie NiCa, aber merklich schneller als der Vorgänger, selbst im LV-Betrieb sind die langen Pausen verschwunden.

Der Visoflex zur M10 ist eine weitere Verbesserung, Sucherbild ist größer und klarer. Allgemein scheint der LV-Betrieb Verbesserungen erfahren zu haben. So funktioniert Fokus-Peaking jetzt sehr gut. In Verbindung mit der Sucherlupe, die jetzt sogar verstellbar ist, eine angenehme Angelegenheit in kritischen Situationen.

Zum Gehäuse. Schwarz verchromt gefällt mir sehr gut. Die M10 ist, gefühlt und subjektiv, wesentlich schlanker als die Vorgängerin, obwohl es nur wenige Millimeter sein sollen.

Kritik: Ja gibt es von mir auch. Ich vermisse die Wasserwaage. Natürlich habe ich auch eine Aufsteckbare für den Blitzschuh oder am Stativ, trotzdem gefällt mir die Wasserwaage bei der M240 sehr gut. Vielleicht kann ein nächstes Update hier Abhilfe schaffen. Ein weiterer Punkt, den ich aber erst noch beobachten muss, ist mir aufgefallen. Die Kapazität des Akkus ist im Messsucherbetrieb sicherlich ausreichend, mit EVF sollte man einen Ersatz-Akku dabei haben. Leider wurde meiner noch nicht geliefert.

Mein erstes Fazit: Die M10 macht einfach nur Spaß.

 

Grüße

Henning

Link to post
Share on other sites

Jens,

als ich noch auf Film fotografierte gab es nichts besseres als die M mit den hervorragenden Objektiven für mich.

Digital stellte ich schnell fest das die Zeit diesen Kameratyp und auch die Objektive überholt hat.

Für mich gibt es keinen Grund mehr für diese Kamera, schon gar nicht für den Preis .

Ach menno... Du vergrößerst gerade mit Argumenten, die ich auch im Hinterkopf habe, meine Zweifel an der Investition in eine Leica M.

Link to post
Share on other sites

Guest Commander

Ach menno... Du vergrößerst gerade mit Argumenten, die ich auch im Hinterkopf habe, meine Zweifel an der Investition in eine Leica M.

Dann schaff dir doch einfach alternative Fakten.

 

Uwe

Link to post
Share on other sites

Ach menno... Du vergrößerst gerade mit Argumenten, die ich auch im Hinterkopf habe, meine Zweifel an der Investition in eine Leica M.

Warst Du je mit einer M glücklich?

Link to post
Share on other sites

Warst Du je mit einer M glücklich?

 

Das ist die entscheidende Frage. Mit der M kann man fast alles fotografieren außer Macro, Sport und ein paar andere Dinge. Aber sie muss einem liegen. Ein Parallelbeispiel bei Objektiven: Ich hatte bereits zweimal ein 24er, aber immer wieder schnell verkauft. Es gibt zwar viele gute Aufnahmen mit dieser Brennweite, was mich reizte, aber letztlich kann ich damit nichts anfangen, wenn ich selbst das Bild machen soll.

Link to post
Share on other sites

Warst Du je mit einer M glücklich?

 

Ich für meinen Teil kann das in jedem Fall so behaupten. Von der M3 bis M6 (mit Ausnahme der grottenhässlichen M5) waren die Knipsen was Besonderes.

Für Street und Portrait macht es schon einen Unterschied für den Fotografen und den Fotografierten ob das dezente, kleine Schwarze ausgepackt wird

oder einer einem ein laut quitschendes Ferkel mit 70-200 Drum unter die Nase hält.

Link to post
Share on other sites

Guest digiuser_re-reloaded

Das ist die entscheidende Frage. Mit der M kann man fast alles fotografieren außer Macro, Sport und ein paar andere Dinge. Aber sie muss einem liegen. Ein Parallelbeispiel bei Objektiven: Ich hatte bereits zweimal ein 24er, aber immer wieder schnell verkauft. Es gibt zwar viele gute Aufnahmen mit dieser Brennweite, was mich reizte, aber letztlich kann ich damit nichts anfangen, wenn ich selbst das Bild machen soll.

 

So geht es mir mit dem 35er. Jedesmal kämpfe ich mit dieser Brennweite und jedes mal nehme ich mir vor sie endlich zu verkaufen, aber sie frisst ja kein Brot. Mal sehen, vielleicht mag ich sie ja beim nächsten Mal.

Link to post
Share on other sites

Warst Du je mit einer M glücklich?

Als es keine echte Alternative zum Film gab, ja. Danach nicht mehr.

 

Mhhh... Du hast recht. Q (und der restliche Schnickschnack) reicht, vielleicht ja mal eine zweite Q...

 

Meine Anfrage an mexikanische Botschaft zur Finanzierung einer M mit reichlich Objektiven wurde ja auch abgelehnt.

 

Na gut, dann tue ich das Geld für eine zweite Q beiseite und fahre dieses, nächstes und übernächstes Jahr halt einfach öfters in den Urlaub. Yippie!

 

Ich bin raus. :)

Link to post
Share on other sites

Als es keine echte Alternative zum Film gab, ja. Danach nicht mehr.Mhhh... Du hast recht. Q (und der restliche Schnickschnack) reicht, vielleicht ja mal eine zweite Q...

Mit nem 90er

Link to post
Share on other sites

Wieso mexikanische Botschaft?

Ach, ich dachte, wenn ein Clown ihnen die Kosten für eine Mauer aufdrücken will, frag ich mal nach, ob sie nicht stattdessen für mich eine Kamera finanzieren wollen. Das ist nicht nur preiswerter, sondern trägt auch mehr zur Völkerverständigung bei.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...