Loop Skywalker Posted December 31, 2016 Share #1 Posted December 31, 2016 Advertisement (gone after registration) Hallo Leica Forum...vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich habe seit einiger Zeit (vielleicht auch schon immer, nur ist es mir dann bisher nicht aufgefallen) einen seltsamen Moiré Effekt wenn ich Bilder mit Silver Efex (über Aperture) umwandle.Aufgefallen ist es mir besonders bei Aufnahmen von wolkenlosem Himmel, es taucht aber auch auf Tapeten oder anderen Flächen auf. Zuerst dachte ich das es vielleicht am nicht vorhanden AA-Filter der M9 liegt, aber ich konnte mittlerweile feststellen das der Effekt nicht immer auftritt, also direkt in der SW-Umwandlung entstehen muss. Wenn ich das selbe Bild immer wieder mit SE öffne ist der Effekt mal da und mal eben nicht (teilweise auch unterschiedlich stark ausgeprägt). Zum Glück kann ich wohl einen Defekt der Kamera/ des Sensors auschliessen. (:Ich habe hier mal ein paar Screenshots gemacht, dort sieht man den Effekt ganz gut. Jeweils gibt es noch einen Screenshot vom selben Bild, neu geöffnet, aber mit den gleichen Einstellungen (sämtliche Strukturregler auf 100% gesetzt um zu verdeutlichen was ich meine).Hat irgendjemand eine Idee was das sein kann? Habe schon die Grafikkarte meines iMacs (mid 2010) in Verdacht, da auch schon mal seltsame Artefakte bei der SW-Umwandlung aufgetaucht sind. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/267870-seltsamer-moir%C3%A9-effekt-bei-sw-umwandlung-mit-silver-efex-aperture/?do=findComment&comment=3176363'>More sharing options...
Advertisement Posted December 31, 2016 Posted December 31, 2016 Hi Loop Skywalker, Take a look here seltsamer Moiré Effekt bei SW-Umwandlung mit Silver Efex (Aperture). I'm sure you'll find what you were looking for!
Loop Skywalker Posted December 31, 2016 Author Share #2 Posted December 31, 2016 Damn you auto-correct! Sollte natürlich Efex im Titel heissen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Loop Skywalker Posted December 31, 2016 Author Share #3 Posted December 31, 2016 Ich habe eben nochmal ein bisschen umprobiert. Anscheinend tritt dieser Moiré Effekt nur in Aperture/ Silver Efex auf, sobald ich ein JPG exportiere ist er nicht mehr zu sehen. Auf der einen Seite gut, aber die Bearbeitung eines Bildes mit diesem Effekt sichtbar ist natürlich etwas unsinnig weil ich ja quasi raten muss was ich nachher rausbekomme. An meinem MacBook Pro (ebenfalls mid 2010) hab ich diesen Effekt nicht reproduzieren können. Irgendjemand 'ne Idee, oder muss ich mich schon mal nach einem neuen iMac umsehen? Danke... Link to post Share on other sites More sharing options...
Loop Skywalker Posted December 31, 2016 Author Share #4 Posted December 31, 2016 Screenshot aus Aperture Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/267870-seltsamer-moir%C3%A9-effekt-bei-sw-umwandlung-mit-silver-efex-aperture/?do=findComment&comment=3176422'>More sharing options...
Loop Skywalker Posted December 31, 2016 Author Share #5 Posted December 31, 2016 Exportiertes JPG. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/267870-seltsamer-moir%C3%A9-effekt-bei-sw-umwandlung-mit-silver-efex-aperture/?do=findComment&comment=3176423'>More sharing options...
esquire53 Posted December 31, 2016 Share #6 Posted December 31, 2016 Du sagst "mid 2010" ... Welches Betriebsystem benutzt Du? Aperture wird ja leider schon lange nicht mehr unterstützt und da kann es sicherlich einige Probleme geben. Ich benutze auch Aperture noch oft, aber habe schon einige Macken unter OS Sierra bemerkt, die under "alten" OS Versionen einwandfrei funktionieren Link to post Share on other sites More sharing options...
Loop Skywalker Posted December 31, 2016 Author Share #7 Posted December 31, 2016 Advertisement (gone after registration) Ja, sowohl iMac als auch MBP sind mid 2010. Beide verwenden Yosemite, das wohl noch problemlos unterstützt wird. Hatte bisher auch keine Probleme und wie gesagt am MBP tritt das Problem anscheinend nicht auf. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 31, 2016 Share #8 Posted December 31, 2016 Sehe ich da bei #5 ein (Hochspannungs-)Kabel, das bei einer bestimmten Verkleinerung am Bildschirm nicht mehr richtig dargestellt wird? Link to post Share on other sites More sharing options...
Loop Skywalker Posted December 31, 2016 Author Share #9 Posted December 31, 2016 Ja da ist ein Kabel zu sehen, das mit der Sichtbarkeit bei Verkleinerung kann ich jetzt aber nicht nachvollziehen. Das Ganze wird jetzt aber noch seltsamer. Habe das Bild eben mal testweise im Leica Fotopark hochgeladen, am iMac ist dieser Moiré Effekt wieder sichtbar (obwohl am exportierten JPG nicht), öffne ich das Bild im Fotopark mit dem MBP sehe ich den Moiré Effekt zwar am Vorschaubild, gehe ich dann aber in den Vollbildmodus ist der Effekt weg! Ist heute zufällig der 1. April? EDIT: Hier der Link zum Bild, falls mal jemand das überprüfen möchte https://www.leica-fotopark.com/de/images/description/2b9fe044-3362-4aef-9c01-edeae036c68d?stream=USER_UPLOADED Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 31, 2016 Share #10 Posted December 31, 2016 ..... sehe ich den Moiré Effekt zwar am Vorschaubild, gehe ich dann aber in den Vollbildmodus ist der Effekt weg! Ist heute zufällig der 1. April? ... genau das ist der Effekt, den ich meinte Link to post Share on other sites More sharing options...
Loop Skywalker Posted December 31, 2016 Author Share #11 Posted December 31, 2016 Hmm, also ist es einfach ein Fehler in der Darstellung? Vielleicht ein Problem mit der Grafikkarte des iMac? Habe das eben mal mit Lightroom 5 + Silver Efex am iMac ausprobiert, bisher trat dieser Moiré Effekt nicht auf Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 31, 2016 Share #12 Posted December 31, 2016 ..... mach mal einfach eine stufenweise Vergrößerung und/oder Verkleinerung des Bildes -egal in welchem Programm- dann kannst Du beobachten was passiert Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted December 31, 2016 Share #13 Posted December 31, 2016 Die einfachste Erklärung besteht darin, dass das, was aussieht wie Moiré, ein Moiré ist. Wenn das Bild einen Raster aufweist (der vielleicht von der Bildbearbeitungssoftware stammt), dann ist es nichts als normal, dass dieser Raster mit dem Raster des LCD ein Interferenzmuster bildet. Den Titel des Threads habe ich korrigiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Loop Skywalker Posted December 31, 2016 Author Share #14 Posted December 31, 2016 Ich verstehe was du meinst, wenn ich in das Bild (mit Moiré Effekt) hineinzoome verschwindet er. Allerdings erklärt das nicht warum dieser Effekt nur am iMac auftritt (aber eben nur sporadisch) und auch nur mit Aperture + SE. Bei Lightroom + SE sehe ich den Effekt weder bei der Bearbeitung, noch bei der ausgegeben Datei noch wenn ich diese irgendwo hochlade. Vielleicht wird es doch langsam Zeit Aperture einzumotten und mich mehr mit Lightroom auseinanderzusetzen. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted December 31, 2016 Share #15 Posted December 31, 2016 Das sind zuviele Variablen für eine Ferndiagnose. Der Verdacht besteht aber schon, dass entweder die Umwandlung in Mono oder die Skalierung einen Raster einführt, der bei bestimmten Massstäben zu Interferenzen mit dem Raster des Display führt. Ein Versuch mit anderer Bildbearbeitungssoftware würde vielleicht nicht die Ursache ermitteln, aber Dir helfen, eine Umgehungslösung zu finden. Vielleicht hat dein anderer Computer Treiber mit Antialias-Filtern. In Windows gab's früher Treiber, welche durch Adressierung der Teilpixel die Schriften und Kanten schärften. Gab's das beim iMac auch? Link to post Share on other sites More sharing options...
Loop Skywalker Posted January 1, 2017 Author Share #16 Posted January 1, 2017 Ist mir nicht bekannt ob es solche AA Filter bei OS X gibt. Naja, der "Workaround" mit LR5 ist eine Lösung, auch wenn ich Aperture ein wenig nachweinen werde. Danke an alle und noch ein gutes neues Jahr. Link to post Share on other sites More sharing options...
SilentShutter Posted January 13, 2017 Share #17 Posted January 13, 2017 Das Problem hatten wir im Studio auch schon mit einer der Canon 5D II Seltsamerweise nur mit einer und nur im niedrigen ASA Bereich Im Druck war der Effekt nicht sichtbar - nur am Monitor Entwickelt wurden die RAW Dateien über Adobe Camera Raw Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.