HeWo Posted November 26, 2016 Share #1 Posted November 26, 2016 (edited) Advertisement (gone after registration) Als ich am Freitag das Batteriefach öffnete, in dem sich auch die Speicherkarte befindet, sprang mir der graue Plastikschieber entgegen [battery lock slider], der die Batterie nach unten drückt. Kann man so ein Teil bei Leica bestellen? Ein User aus dem internationalen Forum hatte vor Jahren das gleiche Problem mit einer X1, die Cam eingeschickt und 300 Euro bezahlt. Das finde ich exorbitant. Edited November 26, 2016 by HeWo Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 26, 2016 Posted November 26, 2016 Hi HeWo, Take a look here X Vario Plastikschieber gebrochen. I'm sure you'll find what you were looking for!
hannes Posted November 26, 2016 Share #2 Posted November 26, 2016 Als ich am Freitag das Batteriefach öffnete, in dem sich auch die Speicherkarte befindet, sprang mir der graue Plastikschieber entgegen [battery lock slider], der die Batterie nach unten drückt. Kann man so ein Teil bei Leica bestellen? Ein User aus dem internationalen Forum hatte vor Jahren das gleiche Problem mit einer X1, die Cam eingeschickt und 300 Euro bezahlt. Das finde ich exorbitant. Gibt es ein Bild des Schadens? Link to post Share on other sites More sharing options...
HeWo Posted November 26, 2016 Author Share #3 Posted November 26, 2016 Gibt es ein Bild des Schadens? Nein, habe den Schieber vernichtet, da etwas abgebrochen war und somit irreparabel ist. Ich könnte natürlich auf die Batterie eine Art Abstandshalter auflegen, ist aber nicht "the yellow from the egg". Link to post Share on other sites More sharing options...
hannes Posted November 26, 2016 Share #4 Posted November 26, 2016 Nein, habe den Schieber vernichtet, da etwas abgebrochen war und somit irreparabel ist. Ich könnte natürlich auf die Batterie eine Art Abstandshalter auflegen, ist aber nicht "the yellow from the egg". Könnte man das Teil nicht ausdrucken lassen? Link to post Share on other sites More sharing options...
HeWo Posted November 26, 2016 Author Share #5 Posted November 26, 2016 Könnte man das Teil nicht ausdrucken lassen? Keine Ahnung, darunter ist eine kleine Feder eingebaut. Ich kaufe mir doch deswegen keinen 3D-Drucker. *gg* Trotzdem Danke. Link to post Share on other sites More sharing options...
hanskb Posted November 26, 2016 Share #6 Posted November 26, 2016 Ich hatte ein ähnliches Problem an der X1 und konnte es dank CS einfach lösen: http://www.l-camera-forum.com/topic/222414-dank-an-cs-und-persönliche-reparaturerfahrung/ Link to post Share on other sites More sharing options...
waloszek Posted November 27, 2016 Share #7 Posted November 27, 2016 (edited) Advertisement (gone after registration) Ich hatte das gleiche Problem an der X Vario, habe bei Leica angerufen, mir das Ersatzteil von Leica zusenden lassen und das Ganze erfolgreich repariert. Details siehe hier: http://www.waloszek.de/lxv_damage_e.php (auf Englisch, weil sich meine Seiten an ein internationales Publikum wenden). Ein Benutzer aus Großbritannien hat meine Seite gefunden und seine X Vario mithilfe meiner Anleitung ebenfalls erfolgreich repariert (September 2016). Viel Erfolg, Gerd Edited November 27, 2016 by waloszek Link to post Share on other sites More sharing options...
HeWo Posted November 27, 2016 Author Share #8 Posted November 27, 2016 Vielen Dank für die Antworten, ich rufe morgen bei Leica an. Link to post Share on other sites More sharing options...
waloszek Posted November 28, 2016 Share #9 Posted November 28, 2016 (edited) Habe gerade wieder von einem englischen Leica X Vario-Benutzer eine Anfrage in dieser Sache erhalten. Er hatte meine Seite im Internet gefunden und bat um mehr Informationen. Nach 2 1/2 Jahren weiß ich leider aber auch nicht mehr, als ich da geschrieben habe... Ich weiß nur, dass ich auch schon einige andere hier auf meine Seite hingewiesen habe, was sicherlich zeigt, dass dieses Teil eine Schwachstelle ist. Viele Grüße, Gerd Edited November 28, 2016 by waloszek Link to post Share on other sites More sharing options...
nik Posted November 29, 2016 Share #10 Posted November 29, 2016 Ich fotografiere schon seit etwa 4 Jahren mit der X1 ohne dieses Teil. Geht auch ohne. Akku herunterdrücken und Klappe zu, fertig! Gruss Nik Link to post Share on other sites More sharing options...
HeWo Posted November 29, 2016 Author Share #11 Posted November 29, 2016 Ja, das ist richtig. An meiner X Vario bedurfte es allerdings immer mehrere Versuche bis sich der Akkudeckel korrekt schließen ließ. Das Ersatzteil kam heute und ließ sich innert zwei Minuten einbauen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 29, 2016 Share #12 Posted November 29, 2016 Ja, das ist richtig. An meiner X Vario bedurfte es allerdings immer mehrere Versuche bis sich der Akkudeckel korrekt schließen ließ. Das Ersatzteil kam heute und ließ sich innert zwei Minuten einbauen. werde mir das teil vorsorglich als ersatzteil besorgen, wer weiß wie lange daß noch zu bekommen ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
HeWo Posted November 29, 2016 Author Share #13 Posted November 29, 2016 Das Ersatzteil wurde übrigens kostenlos zugesendet. Link to post Share on other sites More sharing options...
StFreud Posted December 3, 2016 Share #14 Posted December 3, 2016 Glückwunsch, HeWo. Bei mir war an der X 1 dieses Teil nicht mehr vorhanden (Vorbesitzer). Ich habe die Kamera an Leica eingesandt und wurde dann informiert, dass es dieses Teil nicht mehr gibt. Ob es dasselbe ist wie bei der X Vario, weiß ich nicht. Nachdem mir Leica ein kostengünstiges Upgrade auf die X E angeboten hat, habe ich zugeschlagen. Link to post Share on other sites More sharing options...
HeWo Posted December 3, 2016 Author Share #15 Posted December 3, 2016 Glückwunsch, HeWo. Bei mir war an der X 1 dieses Teil nicht mehr vorhanden (Vorbesitzer). Ich habe die Kamera an Leica eingesandt und wurde dann informiert, dass es dieses Teil nicht mehr gibt. Ob es dasselbe ist wie bei der X Vario, weiß ich nicht. Nachdem mir Leica ein kostengünstiges Upgrade auf die X E angeboten hat, habe ich zugeschlagen. Ich habe gerade einmal, da ich eine "X 2" besitze, nachgeschaut, die Plastikteile sehen von oben kongruent aus, aber ob sie es wirklich sind, kann ich nicht verifizieren noch falsifizieren, den Ein- und Ausbau möchte ich mir nicht antun. Aber das ist ja auch nicht mehr relevant für dich. Viel Spaß mit deiner "X E"! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
AndreasB Posted December 3, 2016 Share #16 Posted December 3, 2016 Ich glaube, ich habe es schon einmal geschrieben: Das Problem hatte ich bei der X1 auch. Bei Stößen schwingt der Akku gegen die Feder und dann zurück auf den Plastikschieber. Die Feder scheint nicht stark genug zu sein. Um das Problem zu verhindern, klebe ich einen schmalen etwa 1mm dicken Schaumgummistreifen unter den Klappdeckel des Batteriefachs. Dieser drückt beim Schließen den Akku etwas in die Feder und entlastet dabei den Plastikschieber. Ich hatte mit der Lösung bei der X2, der X113, der Q und nun wieder bei der X2 trotz ruppigen Verhältnissen in der Fahrrad-Lenkertasche mehrere Jahre lang und auf tausenden Kilometern keinen Bruch des fragilen Schiebers mehr. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
hanskb Posted December 4, 2016 Share #17 Posted December 4, 2016 Ich glaube, ich habe es schon einmal geschrieben: Das Problem hatte ich bei der X1 auch. Bei Stößen schwingt der Akku gegen die Feder und dann zurück auf den Plastikschieber. Die Feder scheint nicht stark genug zu sein. Um das Problem zu verhindern, klebe ich einen schmalen etwa 1mm dicken Schaumgummistreifen unter den Klappdeckel des Batteriefachs. Dieser drückt beim Schließen den Akku etwas in die Feder und entlastet dabei den Plastikschieber. Ich hatte mit der Lösung bei der X2, der X113, der Q und nun wieder bei der X2 trotz ruppigen Verhältnissen in der Fahrrad-Lenkertasche mehrere Jahre lang und auf tausenden Kilometern keinen Bruch des fragilen Schiebers mehr. Klasse Idee Andreas, ich habe den Plastikschieber in meiner X1 auch schon einmal ersetzen müssen. Würdest Du ein Bild Deiner Lösung zeigen? Dann kann ich sehen, an welcher Stelle des Deckels Du den Streifen angeklebt hast. Besten Dank im Voraus, Hans-Jürgen 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
StFreud Posted December 4, 2016 Share #18 Posted December 4, 2016 Ich glaube, ich habe es schon einmal geschrieben: Das Problem hatte ich bei der X1 auch. Bei Stößen schwingt der Akku gegen die Feder und dann zurück auf den Plastikschieber. Die Feder scheint nicht stark genug zu sein. Um das Problem zu verhindern, klebe ich einen schmalen etwa 1mm dicken Schaumgummistreifen unter den Klappdeckel des Batteriefachs. Dieser drückt beim Schließen den Akku etwas in die Feder und entlastet dabei den Plastikschieber. Ich hatte mit der Lösung bei der X2, der X113, der Q und nun wieder bei der X2 trotz ruppigen Verhältnissen in der Fahrrad-Lenkertasche mehrere Jahre lang und auf tausenden Kilometern keinen Bruch des fragilen Schiebers mehr. Gute Idee, Andreas. Damit kann man vielleicht zukünftigen Problemen vorbeugen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Kameramann Posted October 17, 2018 Share #19 Posted October 17, 2018 Am 26.11.2016 um 21:17 schrieb HeWo: Als ich am Freitag das Batteriefach öffnete, in dem sich auch die Speicherkarte befindet, sprang mir der graue Plastikschieber entgegen [battery lock slider], der die Batterie nach unten drückt. Kann man so ein Teil bei Leica bestellen? Ein User aus dem internationalen Forum hatte vor Jahren das gleiche Problem mit einer X1, die Cam eingeschickt und 300 Euro bezahlt. Das finde ich exorbitant. Link to post Share on other sites More sharing options...
leiceria Posted October 17, 2018 Share #20 Posted October 17, 2018 Man könnte so einen Plastikschieber bei Leica bestellen. Leica riet mir in einem Telefonat davon ab, da das zu teuer sei. Ich sollte zu einem Leicaladen gehen, was ich tat. In Berlin hatte das Geschäft einige vorrätig. Ein Mitarbeiter setzte den Schieber sofort in die X1 ein. Bei den anderen Xen hatte ich noch kein Problem mit den Schiebern. Gruß leiceria 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now