Jump to content

Elmarit-M 90/2.8 und Streulicht


EUSe

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Angeregt durch die Berichte über die spezielle Wiedergabe des neuen /alten Summaron 28/5.6 fiel mir die Streulichtempfindlichkeit des Elmarit-M wieder ein - ich hatte es mal auf die Spitze getrieben und die bunten Flecken bewusst ausgenutzt. Leica M8. Ansonsten ein ganz tolles, scharfes Objektiv.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Und hier der Beweis, dass es auch anders kann. Wunderbar bei stahlstichartiger Landschaft.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Und auch bei schönem Wetter. 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

...bei den "richtigen" Verhältnissen ein absolut wunderbares Objektiv.

 

Ich habe mein Elmarit verkauft, weil einfach zu viele Bilder für die Tonne waren und kaum abzuschätzen war, wann das sein wird.

 

VG,

 

Jens

 

Kann ich nachvollziehen. Ich nehme es für kontrastreiche Situationen mit EVF, da sehe ich in etwa, was ich bekomme, oder in Situationen, wo Streulicht nicht zu erwarten ist. Übrigens auch für Portraits sehr schön aufgrund des Bokehs, recht schmeichelhaft.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Es kommt eben nicht darauf an was man hat... sondern darauf, was man damit macht.

 

Ja, allerdings als einziges 90er kann sich schon etwas Frust aufbauen. Manches kommt schon recht flau herüber. Zum Glück habe ich die Auswahl. Das Summarit-M lässt mich praktisch nie im Stich - ist aber insgesamt anders im Charakter. Leicht, nicht so hart bei ganz gutem Kontrast, streulichtunempfindlich und scharf genug. Für alle Situationen halt. Anbei ein Beispiel, wie eine Datei mit dem Elmarit nach der Konversion erscheinen kann, und danach leicht bearbeitet. Es geht natürlich noch mehr Kontrast, aber dann wird es mir zu hart. Schließlich war es ja ein diesiger Nachmittag. Trotzdem natürlich kein gutes Bild.

Link to post
Share on other sites

Man darf mal daran denken, dass alle Fotografen und Fotografinnen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit wahrscheinlich deutlich mäßigeren Objektiven doch wunderbare Aufnahmen gechaffen haben.

Wir brauchen bessere Objektive für unsere Bilder .. und haben dann Probleme mit dem Fokussieren? Aber unsere Fotos.........fast noch bei Dunkelheit gemacht..... ?

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...