-ph- Posted December 27, 2016 Share #841 Posted December 27, 2016 Advertisement (gone after registration) Es muss hunderte von Kameras mit EVF geben. Es gibt ungefähr eine mit Messsucher.Leider keine einzige ausser der Leica M, die mit den M-Optiken uneingeschränkt zusammenarbeitet. Den Messsucher will hier ja auch keiner komplett abschaffen, aber die Frage nach möglichen Verbesserungen und Alternativen wird man doch hier im Forum diskutieren dürfen. Es stellt sich auch die Frage, wie das Überleben eines M Systems langfristig besser zu sicher ist. Kann es überleben, wenn man *nur* Kameras mit dem klassischen Messsucher anbietet, oder nicht ein sowohl als auch, also eine M mit traditionellem Messsucher, und eine M (oder wie auch immer sie heissen mag) mit anderen Lösungen, aber ganz klar auf die M-Objektive zugeschnitten? Es bleibt mir ja wohl erspart, etlichen Leuten hier im richtigen Leben persönlich zu begegnen. Ich weiss ja nicht, wen du hier meinst, aber ich empfinde das als eine sehr traurige Aussage. Es gibt nur sehr wenige Menschen, denen ich das (bildlich gesprochen) ins Gesicht sagen würde. Im Gegenteil, die meisten Personen sind im persönlichen Gespräch noch interessanter als hier in den notwendigerweise kurzen Diskussionen im Internet. Viele Grüße, Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 27, 2016 Posted December 27, 2016 Hi -ph-, Take a look here Leica M10. I'm sure you'll find what you were looking for!
sinope73 Posted December 27, 2016 Share #842 Posted December 27, 2016 Dieses Suchen und Finden eines Motivs ist ja etwas sehr Wichtiges bei einem Fotoapparat. Deshalb ist eine Einrichtung, die mir das so gut wie möglich bietet, auch entscheidend für den Kauf einer Kamera. Der Hauptnachteil des Messsuchers der Leica M Kameras liegt für mich in der Mindesteinstellgrenze von 70cm. Gerade im Weitwinkelbereich möchte ich immer wieder etwas näher heran. Ich spreche hier nicht vom Makrobereich! Jedenfalls hat mich die Nahgrenze des M Suchers schon immer genervt. Ein Display in einer digitalen Kamera, das nicht beweglich ist, finde ich nun mal nicht so gut, wie eines, das man wenigstens nach oben und unten klappen kann. Ich habe einfach keine Lust mehr, mich zum fotografieren auf den Boden zu legen. Da ich nicht sehr groß bin, ist es für mich auch ziemlich praktisch, das Display um 45 Grad nach unten klappen zu können und dann über Kopf noch einiges an Höhe heraus zu holen. Worin die Vorteile liegen sollen, wenn all diese Möglichkeiten nicht vorhanden sind, erschließt sich mir wirklich nicht. Nicht ich möchte mich den Voraussetzungen eines Gerätes anpassen müssen, sondern das Gerät sollte meine Bedürfnisse erfüllen. Wenn andere mit den Möglichkeiten der Leica M Sucher- und Display-Technologie zufrieden sind, ist das ja schön. Ich würde mir anderes wünschen, und zwar von Leica. Gruß sinope Link to post Share on other sites More sharing options...
ri.LVI Posted December 27, 2016 Share #843 Posted December 27, 2016 Vielleicht bin ich ja mit dem falschen Ansatz an die Dinge heran gegangen, aber ich habe mir damals die M9 mit Objektiven (als meine erste Leica) gekauft, weil ich sie für meine Zwecke die beste am Markt verfügbare Kamera hielt. Und damit lag ich damals auch nicht falsch. Das sie gut ausschaut, hat bei der Entscheidung geholfen, war aber nicht ausschlaggebend. Inzwischen sind 5 Jahre ins Land gegangen, und die Konkurrenz hat in der Zwischenzeit teilweise aufgeholt. Ich verwende nach wie vor die M9 häufig, ich muss nicht jetzt sofort eine neue Leica kaufen. Aber vor einer Neuanschaffung würde ich natürlich wieder mit dem Markt vergleichen. Viele Grüße, Peter Wenn Dir Vollformat und kompakte Maße wichtig sind und Autofocusfunktionen für Deine Art zu fotografieren eine geringe Rolle spielt bleibt Dir fast nur Leica. Kompaktes Vollformat mit Autofocus wäre dann ggf. SONY A7-Reihe. Da gibt es auch einige feine Objektive von Sony-Zeiss oder auch von Zeiss direkt mit E-Bajonett Anschluß. Nicht ganz unwichtig ist auch der RAW-Konverter sofern Du im Raw-Format speicherst und später bearbeitest. Aber das ist hier auch so ein Thema zum Finger verbrennen. Denn leider sind die Jpegs direkt aus der M-Kamera weit weg von dem was in der Bilddatei steckt. Da können andere Anbieter mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted December 27, 2016 Share #844 Posted December 27, 2016 Leider keine einzige ausser der Leica M, die mit den M-Optiken uneingeschränkt zusammenarbeitet. Den Messsucher will hier ja auch keiner komplett abschaffen, aber die Frage nach möglichen Verbesserungen und Alternativen wird man doch hier im Forum diskutieren dürfen. Es stellt sich auch die Frage, wie das Überleben eines M Systems langfristig besser zu sicher ist. Kann es überleben, wenn man *nur* Kameras mit dem klassischen Messsucher anbietet, oder nicht ein sowohl als auch, also eine M mit traditionellem Messsucher, und eine M (oder wie auch immer sie heissen mag) mit anderen Lösungen, aber ganz klar auf die M-Objektive zugeschnitten? .... Aber selbstverständlich darf hier über mögliche Verbesserungen diskutiert werden, vor allem auch, weil ja nicht einmal alle M-Optiken am M-Gehäuse perfekt funktionieren. Es ist nur leider so, dass es hier offenbar nicht möglich ist, zu erwähnen, dass der gute alte Messsucher Vorteile hat, die von den neuen fortschrittlichen Produkten noch nicht erreicht wurden, ohne sich von einigen Leuten den Vorwurf der Fortschrittbremse einzuhandeln. Damit hast Du auch die Antwort, welche Leute das sein mögen, die ich als Gesprächspartner nicht zu treffen brauche. Sentimentales Geschwätz, das mit dem Fortschritt. Was kümmert mich, wie alt oder wie neu eine Einrichtung ist, wenn ich sie mit nüchterner Abwägung als die für einen gegeben Zweck am besten geeignete evaluiere? Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted December 27, 2016 Share #845 Posted December 27, 2016 Dieses Suchen und Finden eines Motivs ist ja etwas sehr Wichtiges bei einem Fotoapparat. Deshalb ist eine Einrichtung, die mir das so gut wie möglich bietet, auch entscheidend für den Kauf einer Kamera. Der Hauptnachteil des Messsuchers der Leica M Kameras liegt für mich in der Mindesteinstellgrenze von 70cm. Gerade im Weitwinkelbereich möchte ich immer wieder etwas näher heran. Ich spreche hier nicht vom Makrobereich! Jedenfalls hat mich die Nahgrenze des M Suchers schon immer genervt. Ein Display in einer digitalen Kamera, das nicht beweglich ist, finde ich nun mal nicht so gut, wie eines, das man wenigstens nach oben und unten klappen kann. Ich habe einfach keine Lust mehr, mich zum fotografieren auf den Boden zu legen. Da ich nicht sehr groß bin, ist es für mich auch ziemlich praktisch, das Display um 45 Grad nach unten klappen zu können und dann über Kopf noch einiges an Höhe heraus zu holen. Worin die Vorteile liegen sollen, wenn all diese Möglichkeiten nicht vorhanden sind, erschließt sich mir wirklich nicht. Nicht ich möchte mich den Voraussetzungen eines Gerätes anpassen müssen, sondern das Gerät sollte meine Bedürfnisse erfüllen. Wenn andere mit den Möglichkeiten der Leica M Sucher- und Display-Technologie zufrieden sind, ist das ja schön. Ich würde mir anderes wünschen, und zwar von Leica. Gruß sinope Für mich sind die Möglichkeiten der M zusammen mit den bescheidenen Erweiterungen durch den EVF-2 in vielen Fällen ausreichend. Wie ich oben erwähnt habe, gibt es auch Situationen, welche den Rahmen einer sinnvollen Nutzung der M (mit oder ohne Zubehör) sprengen; für einige dieser Situationen habe ich anderes Gerät, das ich wiederum nicht in den Situationen brauchen möchte, für welche sich die M besser eignet. Natürlich muss jeder selbst ermitteln, welche Fähigkeiten seine Ausstattung haben oder ermöglichen soll. Und die Welt ist für mich in Ordnung, wenn Du jedermann dieses Recht zugestehst. Link to post Share on other sites More sharing options...
-ph- Posted December 27, 2016 Share #846 Posted December 27, 2016 Wenn Dir Vollformat und kompakte Maße wichtig sind und Autofocusfunktionen für Deine Art zu fotografieren eine geringe Rolle spielt bleibt Dir fast nur Leica.Richtig, deswegen habe ich ja meine M . Kompaktes Vollformat mit Autofocus wäre dann ggf. SONY A7-Reihe. Da gibt es auch einige feine Objektive von Sony-Zeiss oder auch von Zeiss direkt mit E-Bajonett Anschluß.Ja, die sehe ich da momentan als einzige Alternative. Wenn ich bei 0 starten würde, würde es vermutlich ein a7 mit den Zeiss Loxia, die ja sehr kompakt sind. Leider sind die wirklich kleinen Objektive für die Sony in der Minderheit. Und meine M-Optiken würden weniger gut funktionieren. Deshalb beobachte ich die Sony weiter, würde mir lieber eine Alternative von Leica wünschen (das wäre auch besser für Leica, wenn ich mir keine Sony kaufe ) Nicht ganz unwichtig ist auch der RAW-Konverter sofern Du im Raw-Format speicherst und später bearbeitest. Aber das ist hier auch so ein Thema zum Finger verbrennen. Seitdem ich Lightroom habe (dank meiner M9), verwende ich keine JPEGs mehr, die Bilder im Raw-Format geben einfach mehr her, und Lightroom macht den Umgang damit sehr einfach. Viele Grüße, Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted December 27, 2016 Share #847 Posted December 27, 2016 Advertisement (gone after registration) Worin die Vorteile liegen sollen, wenn all diese Möglichkeiten nicht vorhanden sind, erschließt sich mir wirklich nicht. Können sich dir auch nicht erschließen, weil es keine Vorteile sind. Da erzähle ich vom Kauf meiner neuen IIIg und werde nach dem Vorteil gefragt, den gibt es nicht, sondern nur den Akt der Entschleunigung. Kopfschütteln war die Antwort. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 27, 2016 Share #848 Posted December 27, 2016 ..... Es ist nur leider so, dass es hier offenbar nicht möglich ist, zu erwähnen, dass der gute alte Messsucher Vorteile hat, die von den neuen fortschrittlichen Produkten noch nicht erreicht wurden, ..... Das eine (Meßsucher) und das andere (optischer Sucher SLR) und das wiederum andere (EVF) haben ihre Vor- und Nachteile. Ich möchte allerdings bei der M-Fotografie nicht auf den Meßsucher verzichten, egal welch Alternativen es bereits gibt oder noch kommen werden. .... Obwohl, die Trefferquote des gewünschten Schärfepunktes mit dem Nocti ist bei Verwendung mit der SL schon höher Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted December 27, 2016 Share #849 Posted December 27, 2016 Das möchte ich morgen bitte mal sehen! Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
ArminB Posted December 27, 2016 Share #850 Posted December 27, 2016 Ich fürchte, wir werden hier niemals auf einen gemeinsamen Nenner kommen, weil die Erwartungshaltungen einfach zu unterschiedlich sind. Natürlich spreche ich nur für mich selbst, wenn ich sage, dass ich seinerzeit von einem Canon-DSLR-System zur M9 gewechselt habe, gerade weil sie so puristisch war. Ich wollte das einfach so. Und das hat bestimmt nichts mit Fortschrittsverweigerung zu tun. Und hätte ich nicht innerhalb eines Jahres zwei mal das Pech gehabt, dass die Sensorpest auch den ausgetauschten Sensor dahinraffte - ich hätte die M9 heute noch. Jetzt habe ich die M240 und bin - bis auf die Videofunktion - froh über die Neuerungen und nutze sie gerne (EFV2, ISO-Bereich). So hat halt jeder seine persönlichen Sichtweisen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Eclat Blanc Posted December 27, 2016 Share #851 Posted December 27, 2016 Heute habe ich neue Hoffnung geschöpft: vielleicht schaffen wir es heuer noch zum 1000. Beitrag! Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted December 27, 2016 Share #852 Posted December 27, 2016 Ich werde es nie verstehen warum einige es Leica nicht gönnen,die M wenigstens auf Augenhöhe mit den aktuellen State of the Art Produkten zu hieven, was wäre daran ein Problem, offensichtlich können sie es noch nicht und das findet ihr gut ?, wie seltsam ist das denn. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 27, 2016 Share #853 Posted December 27, 2016 Ich werde es nie verstehen warum einige es Leica nicht gönnen,die M wenigstens auf Augenhöhe mit den aktuellen State of the Art Produkten zu hieven, was wäre daran ein Problem, offensichtlich können sie es noch nicht und das findet ihr gut ?, wie seltsam ist das denn. Sowohl als auch wären gute Alternativen, dann kann jeder nach seinem Gusto Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted December 27, 2016 Share #854 Posted December 27, 2016 Ich werde es nie verstehen warum einige es Leica nicht gönnen,die M wenigstens auf Augenhöhe mit den aktuellen State of the Art Produkten zu hieven, was wäre daran ein Problem, offensichtlich können sie es noch nicht und das findet ihr gut ?, wie seltsam ist das denn. Würdest Du dir denn diese M zulegen? Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 27, 2016 Share #855 Posted December 27, 2016 Das möchte ich morgen bitte mal sehen! Uwe Kannste .... Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted December 27, 2016 Share #856 Posted December 27, 2016 Würdest Du dir denn diese M zulegen? Uwe Ja, aber der Sucher ist fm lange nicht die einzige Baustelle. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted December 27, 2016 Share #857 Posted December 27, 2016 Aber ich vermute das diese M deiner Fuji sehr ähnlich wäre und die hast Du doch schon. Irgendwo verstehe ich dein Problem nicht so ganz? Mir ist es ehrlich sch..egal was Leica in der Zukunft so modernisiert oder nicht, den Kopf kann sich der Vorstand zerbrechen. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted December 27, 2016 Share #858 Posted December 27, 2016 Irgendwo verstehe ich dein Problem nicht so ganz? Uwe Du bist der Commander nicht der Checker und merke Problem ( e ) habe ich nicht , Wünsche schon. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted December 27, 2016 Share #859 Posted December 27, 2016 off topic: ....irgendwie glaube ich ja immer noch nicht, daß Du derselbe becker sein sollst wie vor dem Black Friday Der Insider des Jahres 2016 Aber Du irrst: Herr Becker war immer so. Ein echter Kumpel. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted December 27, 2016 Share #860 Posted December 27, 2016 Du bist der Commander nicht der Checker und merke Problem ( e ) habe ich nicht , Wünsche schon. Ok, merk ich mir! Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.