leicam62003 Posted June 14, 2007 Share #1 Posted June 14, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo in die Runde, möchte nun vollend auf das M-System umsteigen. Meine NIKON Ausrüstung (meist OVP-neu) aus der Vitrine soll gegen eine weitere M eingetauscht werden. Suche nun aus diesem Grund einen Händler, der mit fairen Gebrauchtpreisen oder mit Tausch ankauft oder handelt. ebay ist mir zu müßig und mit zu viel Zufall behaftet. Oder sollte das der beste Weg sein? Für Links oder Adressen wäre ich dankbar. Dank vorab. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 14, 2007 Posted June 14, 2007 Hi leicam62003, Take a look here Faire Gebrauchtpreise - Händler gesucht !. I'm sure you'll find what you were looking for!
achim Posted June 14, 2007 Share #2 Posted June 14, 2007 Hallo in die Runde, möchte nun vollend auf das M-System umsteigen. Meine NIKON Ausrüstung (meist OVP-neu) aus der Vitrine soll gegen eine weitere M eingetauscht werden. Suche nun aus diesem Grund einen Händler, der mit fairen Gebrauchtpreisen oder mit Tausch ankauft oder handelt. ebay ist mir zu müßig und mit zu viel Zufall behaftet. Oder sollte das der beste Weg sein? Für Links oder Adressen wäre ich dankbar. Dank vorab. Hallo Leicam, bei einem Tausch oder Ankauf und auch Neukauf bei einem Haendler musst du immer bedenken, das 19 % MWST , eine Garantiekalkulation und etwas muss der Haenlder ja auch noch verdienen, faellig werden. Wenn du das hoch rechnest, wird der Ankaufspreis entsprechend niedrig ausfallen. Ich wuerde mir die Muehe machen die Nikon Ausruestung ueber Ebay zu verkaufen und mir dann eine gebrauchte M mit Garantie bei einem Fotohaendler kaufen. Ich habe die Erfahrung gemacht, das kleinere Fotohaendler ohne Internetportal fuer Gebrauchtkameras die besten Preise bei einer M im Schaufenster haben. Die grossen dieser Welt haben teilweise Preise, wie zu den besten analogen Zeiten. Achim Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted June 14, 2007 Author Share #3 Posted June 14, 2007 Hallo Leicam, bei einem Tausch oder Ankauf und auch Neukauf bei einem Haendler musst du immer bedenken, das 19 % MWST , eine Garantiekalkulation und etwas muss der Haenlder ja auch noch verdienen, faellig werden. Wenn du das hoch rechnest, wird der Ankaufspreis entsprechend niedrig ausfallen. Ich wuerde mir die Muehe machen die Nikon Ausruestung ueber Ebay zu verkaufen und mir dann eine gebrauchte M mit Garantie bei einem Fotohaendler kaufen. Ich habe die Erfahrung gemacht, das kleinere Fotohaendler ohne Internetportal fuer Gebrauchtkameras die besten Preise bei einer M im Schaufenster haben. Die grossen dieser Welt haben teilweise Preise, wie zu den besten analogen Zeiten. Achim Deine Signatur,...... Danke für den 1.Tip Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted June 14, 2007 Share #4 Posted June 14, 2007 Deine Signatur,...... Danke für den 1.Tip Mein Tip: melde dich imNikon-Forum an und stelle dann deine Ausrüstung mit genauer Beschreibung dort unter "Biete Nikon" ein. Dann klappt's auch mit dem Absatz. Über diese Plattform habe ich dort schon einige schöne Stücke fair erwerben können, als man hier noch den Hessischen Eiertanz bezüglich Forumsverkauf aufführte. Gruß Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
jörg_schmidt Posted June 14, 2007 Share #5 Posted June 14, 2007 Hallo Dominique, versuche es mal bei Foto Aßhoff in Anröchte. Firma Foto Aßhoff Inhaber Heike Aßhoff Hauptstrasse 69 59609 Anröchte FON: (02947) 1577 FAX: (02947) 3788 MAIL: assi-fot@t-online.de Foto Aßhoff Anröchte | Ankauf, Verkauf und Tausch gebrauchter Fotoartikel Hier habe ich gute Erfahrungen gemacht. Mail mir doch mal zu, was Du von Nikon zu verkaufen hast. hologonATwebPUNKTde Gruß Jörg Link to post Share on other sites More sharing options...
mucrob Posted June 14, 2007 Share #6 Posted June 14, 2007 Hallo, ich habe dasselbe letztes Jahr gemacht: meine ganzen Nikons gegen M-Matrial getauscht. Bei leica-basar.de in Nürnberg. Kann ich nur empfehlen. Darf ich fragen, wieso Du das auch tust? Viele Grüße Roberto Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted June 14, 2007 Author Share #7 Posted June 14, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich habe dasselbe letztes Jahr gemacht: meine ganzen Nikons gegen M-Matrial getauscht. Bei leica-basar.de in Nürnberg. Kann ich nur empfehlen. Darf ich fragen, wieso Du das auch tust? Viele Grüße Roberto Evtl. aus den selben Gründen wie du ?? Nun, ich verfüge nicht über das finanzielle Potenzial alles behalten zu können. Mein Schwerpunkt ist die M Fotografie. Die Nikon benötige ich fast gar nicht mehr, sie ist auch für mein Themengebiet nicht die richtige Kamera. Schade drumm, es ist aber nun mal so - hinterher weinen? - ja Letztendlich ist sie aber totes Kapital in einer Vitrine. Link to post Share on other sites More sharing options...
alfons Posted June 15, 2007 Share #8 Posted June 15, 2007 Hallo Dominique! Leica bei meister in Hamburg hat faire Ptreise und eine sehr große Auswahl. Schau mal bei LEICA bei MEISTER rein. Alfons Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted June 15, 2007 Share #9 Posted June 15, 2007 Dominique, fotografierst du jetzt nur noch Beerdigungen oder Theateraufführungen, oder welches Themengebiet läßt sich mit einer modernen SLR nicht gut abdecken? Gruß Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted June 15, 2007 Share #10 Posted June 15, 2007 Hallo Dominique,versuche es mal bei Foto Aßhoff in Anröchte. Gruß Jörg Auch bei diesem anerkannt sehr guten Händler gilt das schon von Achim Gesagte: bei einem Tausch oder Ankauf und auch Neukauf bei einem Haendler musst du immer bedenken, das 19 % MWST , eine Garantiekalkulation und etwas muss der Haenlder ja auch noch verdienen, faellig werden. Wenn du das hoch rechnest, wird der Ankaufspreis entsprechend niedrig ausfallen. Ergo : ein Händler kann Dir heutzutage aus kaufmannischen Erwägungen + Gewährleistung/Garantie kein besonders interessantes Angebot machen. Den grössten zahlenmässigen Erfolg erzielst Du durch Selbstvermarktung. Wie auch Bernd schrieb , in Deinem Fall das Nikon Forum, Flickr etc. . ( Ist aber auch kostenpflichtig ). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted June 15, 2007 Share #11 Posted June 15, 2007 ebay ist mir zu müßig und mit zu viel Zufall behaftet. Oder sollte das der beste Weg sein? Ohne Arbeit reich werden - das wird schwierig. Ich kenne den größten Marktplatz der Welt als eine gute Verkaufsplattform. Da bin ich sogar meine zinkfraßige M 6, eine Kamera die an allen Ecken hinterher geworfen wird, zu einem guten Preis (verglichen mit anderen Möglichekiten) losgeworden. Bei einer Topp-gelaufenen "freien" Auktion hätte ich vielleicht 50,-- Eur ( +7,5 %) mehr geholt. Ich hatte Softkaufen/Festpreis gewählt und mich realistisch eingependelt. Die Anzeige ordentlich getextet und im Heimfleiß die Dinge - einschl Detail Zinkfraß - fotografiert. Gehäusedeckel, Tragreimen, Leica-Pass, Orginalverpackung, Gebrauchsanweisung udgl fotografiert, Nicht auf "professionell" gemacht, sondern auf solide und sauber. Und eine "Übernahmergarantie" geboten - eine Selbstverständlcihkeit, wenns nicht so ist wie beschreiben. Das totale Beharren und Ausschließen jeder Rechte des Käufers geht rechtlich so wie so nicht und macht auf dem Papier einen schlechten Eindruck. Passus: Keine Rücknahme, da Privatverkauf - muß dazu - denn damit werden Spaßkäufer abgehalten. Und wenn in der Beschreibung ein Fehler ist, die Kamera eine klare Macke hat - wer will streiten. Bei OVP und sehr guter Zustand, augenscheinlich Neuwertig - wenns so ist - was soll da schief gehen. Der Erwartungsnutzen dürfte in der Regel sehr gut sein. Und immer daran denken - auch der Käufer soll mit dem Kauf zufrieden sein. Immer auch, insbesondere beim Texten die Sicht eines soliden Käufers einnehmen. So habe ich zu dem eine ganze Reihe Objektive und viele Leica-Teile und andere Fototeile gut verkauft - ohne Probleme. Zum Teil weltweit - auch wenn ichs nur für Deutschland angeboten hatte. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted June 15, 2007 Author Share #12 Posted June 15, 2007 Dominique, fotografierst du jetzt nur noch Beerdigungen oder Theateraufführungen, oder welches Themengebiet läßt sich mit einer modernen SLR nicht gut abdecken? Gruß Bernd Mit einer Minox TLX oder B kannst du auch alles abdecken. Tiere werden klein abgebildet, aber immerhin Tierfotografie. Selbstverständlich lässt sich mit einer auch nicht modernen SLR alles Ablichten, dass beweisen ja die Bilder aus der Vergangenheit, dennoch bin ich mit der M für mich auf den Gebieten besser aufgehoben. Vor allem leise und unauffällig. Fotos in der S-Bahn mit der FM3A signalisieren schon nach dem Auslösen eine Fluchtbereitschaft - meist bei mir. Meine Aussage gilt für mich, und nur für mich. Meinen Schwerpunkt Street erledige ich am liebsten mit der M, ohne somit die Fähigkeiten einer SLR zu negieren. Ich, also ich denke, dass für unauffälliges Ablichten die M die beste Wahl ist. Es sei denn mit einer SLR und einem 300 Tele oder was weiß ich wie. Zudem ist die Gesamtgröße der Ausrüstung kleiner, kompakter, ihr kennt doch alle die Vorteile der M-fetischen Anhänger. Akzeptiert ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted June 15, 2007 Share #13 Posted June 15, 2007 , ihr kennt doch alle die Vorteile der M-fetischen Anhänger.Akzeptiert ? Jedem sein Vergnügen - doch ein M-fetischer Anhänger - was soll das sein. Ein Mensch der blind ist für die fotografischen Möglichkeiten einer breiten Palette von Apparaturen - der sich nicht sinnvoll beschränkt, der sich einengt. Im Grunde reicht mir bei der Leica M eine M 5, ein 2/35 und ein 2,8/90 - das wars. Da habe ich noch genug Geld und Platz für andere Optionen. LG LF NS Ich muß noch viel mehr verkaufen - Luft schafft Kreativität Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted June 15, 2007 Author Share #14 Posted June 15, 2007 Jedem sein Vergnügen - doch ein M-fetischer Anhänger - was soll das sein.Ein Mensch der blind ist für die fotografischen Möglichkeiten einer breiten Palette von Apparaturen - der sich nicht sinnvoll beschränkt, der sich einengt. Im Grunde reicht mir bei der Leica M eine M 5, ein 2/35 und ein 2,8/90 - das wars. Da habe ich noch genug Geld und Platz für andere Optionen. LG LF NS Ich muß noch viel mehr verkaufen - Luft schafft Kreativität Hinter deinen Sätzen ist kein Fragezeichen, also so ein Ding ==> ? Sind also deinerseits Feststellungen. Du weißt was ein Korintenkakker ist ? - Gut, dann bedarf es keiner weiteren Erlärungen und Erläuterungen. Ferner gehört die M5 deiner Frau, wenn ich mich recht erinnere, somit musst du so oder so noch weiter Ausrüstungsgegenstände besitzen, damit du überhaubt zum fotografieren kommst. Substanziell verstehe ich mit meinen "Abschluss der Sonderschule mit Gratualition" deine o.a. Sätze eh nicht - also kommentiere ich diese auch nicht weiter. Nur so viel: Wenn du davon abließest, entgegengesetzten Begriffen anzuhaften, würde die Täuschung von allein aufhören. Sag ich immer meinen neuen KungFu Schülern, wenn sie einen gewissen Reifegrad erreicht haben. Bei dir mach ich mal ne Ausnahme Solltest du noch sachdienliche auf dem Beitrag bezogene Hinweise haben, o.k., wenn nicht....., auch o.k., kenne ich ja bereits. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted June 15, 2007 Share #15 Posted June 15, 2007 Ferner gehört die M5 deiner Frau, wenn ich mich recht erinnere, somit musst du so oder so noch weiter Ausrüstungsgegenstände besitzen, damit du überhaubt zum fotografieren kommst. Schade, daß Du Vorteile einer guten Ehe augenscheinlich nicht kennst. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted June 15, 2007 Author Share #16 Posted June 15, 2007 Schade, daß Du Vorteile einer guten Ehe augenscheinlich nicht kennst. in meiner gut funtionierten Ehe, seit 88, vorher 7 Jahre zusammenlebend, nun bin ich 43, ( rechne mal ) ist es gar nicht erwähnenswert materialistische Trennungen mit "mein" und "dein" zu machen. Darum hier die Korrektur: Wir wollen unsere Nikon Ausrüstung verkaufen,...... "....augenscheinlich", Handlungen basieren auf Wahrnehmung, diese sind meinerseits nicht gestört - deine Interpretation schon. Schade Für mich endet hier die Diskussion mit dir - zum Glück. Meine Entscheidung basiert auf das Glück, in der Freiheit die Wahl zu haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted June 15, 2007 Share #17 Posted June 15, 2007 in meiner gut funtionierten Ehe, seit 88, vorher 7 Jahre zusammenlebend, nun bin ich 43,( rechne mal ) ist es gar nicht erwähnenswert materialistische Trennungen mit "mein" und "dein" zu machen. Darum hier die Korrektur: Wir wollen unsere Nikon Ausrüstung verkaufen,...... "....augenscheinlich", Handlungen basieren auf Wahrnehmung, diese sind meinerseits nicht gestört - deine Interpretation schon. Schade Für mich endet hier die Diskussion mit dir - zum Glück. Meine Entscheidung basiert auf das Glück, in der Freiheit die Wahl zu haben. Du argumentierst rundherum chaotisch. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted June 15, 2007 Share #18 Posted June 15, 2007 Mit einer Minox TLX oder B kannst du auch alles abdecken.Tiere werden klein abgebildet, aber immerhin Tierfotografie. Selbstverständlich lässt sich mit einer auch nicht modernen SLR alles Ablichten, dass beweisen ja die Bilder aus der Vergangenheit, dennoch bin ich mit der M für mich auf den Gebieten besser aufgehoben. Vor allem leise und unauffällig. Fotos in der S-Bahn mit der FM3A signalisieren schon nach dem Auslösen eine Fluchtbereitschaft - meist bei mir. Meine Aussage gilt für mich, und nur für mich. Meinen Schwerpunkt Street erledige ich am liebsten mit der M, ohne somit die Fähigkeiten einer SLR zu negieren. Ich, also ich denke, dass für unauffälliges Ablichten die M die beste Wahl ist. Es sei denn mit einer SLR und einem 300 Tele oder was weiß ich wie. Zudem ist die Gesamtgröße der Ausrüstung kleiner, kompakter, ihr kennt doch alle die Vorteile der M-fetischen Anhänger. Akzeptiert ? Dominique, die "streetfotografie" ist weniger eine Sache der Ausrüstung als mehr eine Einstellung zu den Dingen, die man fotograrieren will. Ok, hauptsächlich Menschen und Situationen mit Menschen, all dies quasi unter den Augen der Öffentlichkeit. Vor langen Jahren als junger Mann war es mir richtig schnuppe, was Menschen zu meinem Tun auf dem Bürgersteig oder auf der Fahrbahn dachten und sahen, die jugendliche Unbekümmertheit ließ überhaupt keinen Gedanken an meine Unauffälligkeit oder Unsichtbarkeit zu, mein Ding habe ich einfach gemacht, fertig. Alles wurde mit einer Spiegelreflex mit 100% Sucherbild gemacht, zwei Objektive, mehr ist eh Entschleunigung auf den Streifzügen, denke ich. Als vor ca. einem Jahr ich als Achtundfünfziger mit einer recht kleinen DSLR (D70) wieder anfing, etwas ernsthafter zu fotografieren, hatte ich echt Bammel, mit dem Teil durch mein Städtchen oder durch Düsseldorf zu laufen. Eine reine Kopfsache, gell? An die Kamera (jetzt D200) habe ich mich gewöhnt, viel wichtiger ist, daß ich mich jetzt daran gewöhnt habe, daß Andere mich mit Kamera sehen. Geht mit meiner M7 auch, klar. Also alles eine reine Kopfsache. Genauso der gedachte Automatismus, daß die Verwendung einer M automatisch die halbe Miete für den Stil der alten Meister ist. Ein Irrglaube, dem natürlich nicht von der Industrie widersprochen wird, klar. Was ich aber nicht bezweifle, ist der positive Input, den der neue Besitz einer Wunschkamera mit sich bringt. Wenn du diesen Input immer frisch halten kannst, ohne dich von Rückschlägen (auf Bildausbeute) bezogen,aus der Ruhe bringen läßt, dann ist ein Wechsel ok. Die hier von M Usern immer wieder angesprochenen Lehrjahre gelten natürlich auch für SLRs, nur das Draufschaffen der technischen Eigenheiten geht schneller und man kommt schneller zum Kern der ganzen SAche: Bildgestaltung oder bei street besser: Antenne für Situationen, die sich lohnen, fotografiert zu werden. Für mich gilt: Mein erstes Bild mit einer Neuanschaffung gemacht, das mir selber gut gefällt, gibt mir erst die mentale Nähe zum Apparat, vorher ist das erstmal nur ein Gerät. Vielleicht ist das derselbe Mechanismus, der Musikern bekannt ist und sie oft zu optisch sehr häßlichen Instrumenten die Stange halten läßt. Klar, der Ton ist das Hauptkriterium, aber nicht nur. Kurze Wiederholung: Werde im Kopf Streetfotograf, der Rest gibt sich. Gruß Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted June 15, 2007 Author Share #19 Posted June 15, 2007 Dominique, die "streetfotografie" ist weniger eine Sache der Ausrüstung als mehr eine Einstellung zu den Dingen, die man fotograrieren will. Ok, hauptsächlich Menschen und Situationen mit Menschen, all dies quasi unter den Augen der Öffentlichkeit. Vor langen Jahren als junger Mann war es mir richtig schnuppe, was Menschen zu meinem Tun auf dem Bürgersteig oder auf der Fahrbahn dachten und sahen, die jugendliche Unbekümmertheit ließ überhaupt keinen Gedanken an meine Unauffälligkeit oder Unsichtbarkeit zu, mein Ding habe ich einfach gemacht, fertig. Alles wurde mit einer Spiegelreflex mit 100% Sucherbild gemacht, zwei Objektive, mehr ist eh Entschleunigung auf den Streifzügen, denke ich. Als vor ca. einem Jahr ich als Achtundfünfziger mit einer recht kleinen DSLR (D70) wieder anfing, etwas ernsthafter zu fotografieren, hatte ich echt Bammel, mit dem Teil durch mein Städtchen oder durch Düsseldorf zu laufen. Eine reine Kopfsache, gell? An die Kamera (jetzt D200) habe ich mich gewöhnt, viel wichtiger ist, daß ich mich jetzt daran gewöhnt habe, daß Andere mich mit Kamera sehen. Geht mit meiner M7 auch, klar. Also alles eine reine Kopfsache. Genauso der gedachte Automatismus, daß die Verwendung einer M automatisch die halbe Miete für den Stil der alten Meister ist. Ein Irrglaube, dem natürlich nicht von der Industrie widersprochen wird, klar. Was ich aber nicht bezweifle, ist der positive Input, den der neue Besitz einer Wunschkamera mit sich bringt. Wenn du diesen Input immer frisch halten kannst, ohne dich von Rückschlägen (auf Bildausbeute) bezogen,aus der Ruhe bringen läßt, dann ist ein Wechsel ok. Die hier von M Usern immer wieder angesprochenen Lehrjahre gelten natürlich auch für SLRs, nur das Draufschaffen der technischen Eigenheiten geht schneller und man kommt schneller zum Kern der ganzen SAche: Bildgestaltung oder bei street besser: Antenne für Situationen, die sich lohnen, fotografiert zu werden. Für mich gilt: Mein erstes Bild mit einer Neuanschaffung gemacht, das mir selber gut gefällt, gibt mir erst die mentale Nähe zum Apparat, vorher ist das erstmal nur ein Gerät. Vielleicht ist das derselbe Mechanismus, der Musikern bekannt ist und sie oft zu optisch sehr häßlichen Instrumenten die Stange halten läßt. Klar, der Ton ist das Hauptkriterium, aber nicht nur. Kurze Wiederholung: Werde im Kopf Streetfotograf, der Rest gibt sich. Gruß Bernd Ich bin nicht Belehrungs,-oder Beratungsresistent aber oben genanntes sehe ich abweichend. Wie auch immer - es gilt für dich - nicht für mich. Interessant ist immer wieder zu lesen, wie substanziell inhaltlich versucht wird mich aufzuklären. So kommt es mir vor: Ich würde mit keiner D70 / D200 Street betreiben. Wohlbemerkt - ICH nicht. Das heißt aber nicht, dass man es mit diesen nicht bewerkstelligen kann. Vorrausgesetzt, dass die D200 vernünftig funktioniert - im Nikon Forum liest man da so einiges. Über die M hier allerdings auch - anderes Thema. Fazit für mich: So lange das Ergebnis am Ende der Arbeit steht, dass Bild, dieses im Sinne der Fotogarfie daran gemessen wird, eine künstlerisch Auszudrucksktaft zu vermitteln und nicht daran gemessen wird, wie es technisch hergestellt wurde, ist es mir schei.....egal womit und vor allem, worauf es geschossen wurde. (analog/digi) Ich bleibe aber dabei, für mich ist die M das Werkzeug, welches für mich auf der Straße die beste Begleiterin ist. "...... mein Ding habe ich einfach gemacht, fertig." - Kopfkratz "...... daß Andere mich mit Kamera sehen" somit verwandeln sich deine Beobachter schon vorab in ein "Bild" Alles andere lass ich so stehen, wie du es geschrieben hast - ohne Zustimmung - da es für mich nicht zutreffend ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted June 15, 2007 Share #20 Posted June 15, 2007 Dominique, ist ok. Gruß Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.