miessli Posted October 28, 2016 Share #1 Posted October 28, 2016 Advertisement (gone after registration) Hallo liebe Mitforenten Ich gehe im März nach Hawaii und bin mir noch unsicher welche 3 Objektive ich mitnehmen soll. Als Idee habe ich an folgende Kombination gedacht: Elmarit 19mm V2, Summilux 50mm und Apo 135mm, ich bin mir aber nicht sicher ob die Abstände nicht zu gross sind, als Alternative habe ich noch das Summilux 35mm und das Elmarit 90mm. Ich bin froh um jedes Feedback. Herzlichen Dank im Voraus. Christian Gesendet von iPad mit Tapatalk Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 28, 2016 Posted October 28, 2016 Hi miessli, Take a look here 3 Objektive für 3 Wochen auf Hawaii. I'm sure you'll find what you were looking for!
nocti lux Posted October 28, 2016 Share #2 Posted October 28, 2016 Hi Christian, die 135 mm wären mir zu lang. Diese Brennweite habe ich so gut wie nie benutzt. Meine Reihe wäre 19 - 35 - 90 mm. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted October 28, 2016 Share #3 Posted October 28, 2016 Was willst Du denn auf Hawaii fotografieren? Danach sollte man seine Ausrüstung zusammenstellen, denke ich. 19, 35 und 50 oder 50, 90 und 135 oder..........nimm das mit, womit Du üblicherweise fotografierst... Damit bist Du vertraut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 28, 2016 Share #4 Posted October 28, 2016 Nimm2 - Kannst ja trotzdem 3 Wochen verreisen. 35er und 90er. Je weniger, desto entspannter. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted October 28, 2016 Share #5 Posted October 28, 2016 Surfbrett Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest CCcolor Posted October 28, 2016 Share #6 Posted October 28, 2016 ... ich würd' lieber 'ne Kamera mitnehmen... dazu das Summilux 35mm und für alle Fälle das 135-er. Weniger ist mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted October 28, 2016 Share #7 Posted October 28, 2016 Advertisement (gone after registration) Surfbrett Dazu dann das X-U(-Boot) Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted October 28, 2016 Share #8 Posted October 28, 2016 Ein Zoom 24-120mm und ein lichtstarkes Normalobjektiv (oder nach Neigung ein lichtstarkes leichtes WW oder Porträttele). Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted October 28, 2016 Share #9 Posted October 28, 2016 Hallo liebe Mitforenten Ich gehe im März nach Hawaii und bin mir noch unsicher welche 3 Objektive ich mitnehmen soll. Als Idee habe ich an folgende Kombination gedacht: Elmarit 19mm V2, Summilux 50mm und Apo 135mm, ich bin mir aber nicht sicher ob die Abstände nicht zu gross sind, als Alternative habe ich noch das Summilux 35mm und das Elmarit 90mm. Ich bin froh um jedes Feedback. Herzlichen Dank im Voraus. Christian Gesendet von iPad mit Tapatalk Hi, auf jeden Fall das super WW, und wenn Du den Vulkanismus machen willst dein längstes Tele. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
miessli Posted October 29, 2016 Author Share #10 Posted October 29, 2016 Hi, auf jeden Fall das super WW, und wenn Du den Vulkanismus machen willst dein längstes Tele. Gruß Horst Danke Dir Horst, das mit dem Vulkan ist ein guter Hinweis, ich werde hauptsächlich Landschaften fotografieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted October 29, 2016 Share #11 Posted October 29, 2016 Danke Dir Horst, das mit dem Vulkan ist ein guter Hinweis, ich werde hauptsächlich Landschaften fotografieren. Hi, ich war war ja schon auf allen dieser Inseln, und ich würde dir empfehlen nicht nur die große Hauptinsel anzusehen. das ist sehr einfach da, die fliegen die Inseln an wie bei uns mit dem Bus, alle 20 Minuten geht da ein Flieger hin und her. Es wird um 17 Uhr herum dunkel und um 5 Uhr morgens hell, danach musst Du dich zum Fotografieren richten. Und der Sonnenaufgang morgens gegen 5 Uhr am Haleakala auf Maui ist Pflichtprogramm, aber ziehe was Warmes an da. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted October 29, 2016 Share #12 Posted October 29, 2016 Hi, aber ziehe was Warmes an da. Gruß Horst Ja Mama ich schreib Dir ne Karte Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted October 29, 2016 Share #13 Posted October 29, 2016 Ja Mama ich schreib Dir ne Karte Dort oben, 3000 m über NN pfeift's gewaltig Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted October 29, 2016 Share #14 Posted October 29, 2016 Ja Mama ich schreib Dir ne Karte Hi, Nun, wenn Du da gewesen bist, hast du ja gesehen das dies mehr wie die Hälfte der Touristen gewaltig unterschätzt hatten. Immerhin geht es von Meereshöhe und um 30 Grad auf ca.3050 Meter und hat so um Minus 5 Grad um 5 Uhr morgens. Auch die Höhe von 0 auf 3050 mit dem Auto in ca. 1 Std. verträgt nicht jeder. Ist nicht vergleichbar mit einem Spaziergang hier bei uns in den Bergen. Da ist die Ausgangshöhe halt nicht 0. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
miessli Posted October 29, 2016 Author Share #15 Posted October 29, 2016 Hi, ich war war ja schon auf allen dieser Inseln, und ich würde dir empfehlen nicht nur die große Hauptinsel anzusehen. das ist sehr einfach da, die fliegen die Inseln an wie bei uns mit dem Bus, alle 20 Minuten geht da ein Flieger hin und her. Es wird um 17 Uhr herum dunkel und um 5 Uhr morgens hell, danach musst Du dich zum Fotografieren richten. Und der Sonnenaufgang morgens gegen 5 Uhr am Haleakala auf Maui ist Pflichtprogramm, aber ziehe was Warmes an da. Gruß Horst Ich gehe auf Big Island, Maui und Kauwei Gesendet von iPad mit Tapatalk Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted October 29, 2016 Share #16 Posted October 29, 2016 Ich gehe auf Big Island, Maui und Kauwei Gesendet von iPad mit Tapatalk Hi, na dann viel Spaß und zeig uns danach was Du schönes gemacht hast. Die Motive da sind unendlich und plane O´ahu wenn möglich noch mit ein. Es hat die schönsten Stände und Fotomotive von den Bergen herunter zum Meer. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted November 10, 2016 Share #17 Posted November 10, 2016 Bei drei Wochen Brasilien hatte ich 28mm, 50mm und 90mm dabei. Nach kurzer Zeit habe ich das 90er zu Hause gelassen und das 50er nur zwei - dreimal benutzt. Manchmal hab ich mir etwas mehr WW gewünscht. Link to post Share on other sites More sharing options...
miessli Posted January 11, 2017 Author Share #18 Posted January 11, 2017 Herzlichen Dank für Eure Hilfe, in 7 Wochen geht es los, ich nehme ein 21sem, 35fle und das 135apo in die Tasche und freue mich[emoji1] Gesendet von iPad mit Tapatalk Link to post Share on other sites More sharing options...
SiriusLux Posted January 13, 2017 Share #19 Posted January 13, 2017 Auf Big Island solltest Du auch einen Geländewagen mieten und auf den Mauna Kea hochfahren, das sind 4200m über NN. Dort gibt es 350 wolkenfreie Nächte. Der Sternenhimmel ist einfach umwerfend, und den verschiedenen Teleskopen zuzuschauen ist auch recht nett. Ziehe Dich dick an, es ist dort oben so kalt und es bläst auch ein ordentlicher Wind, dass Du immer nur so fünf Minuten aus dem Auso kannst und dann wieder ein paar Minuten ins Auto zum Aufwärmen. Von dort oben siehst Du die Ost- und die Westküste, und die 80km entfernte Stadt Kona Kailua ist zum greifen nah. Ich war da vor achtzehn Jahren und hatte meine Hasselblad 2000FC/M dabei. Ich werde das nie vergessen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.