fotoschrott Posted October 24, 2016 Share #1 Posted October 24, 2016 Advertisement (gone after registration) Hallo Freunde, anbei ein Landschafts-Foto mit SL+24-90 mit dem Ersuchen um eure Meinung. Besten Dank Hans. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/265786-weisse-berge/?do=findComment&comment=3134384'>More sharing options...
Advertisement Posted October 24, 2016 Posted October 24, 2016 Hi fotoschrott, Take a look here Weisse Berge. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted October 24, 2016 Share #2 Posted October 24, 2016 Das Motiv gefällt mir gut aber das Bild ist mir zu kontrastreich und der Himmel sieht dadurch zu künstlich aus. Ich würde außerdem unten und (oder) oben noch ein wenig wegschneiden. Gruß Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
otto.f Posted October 24, 2016 Share #3 Posted October 24, 2016 Ich möchte auch ein bisschen mehr Schattendetails sehen im Vordergrunf, es ist jetzt ein grosses schwarzes Stück. Glaube nicht dass es unmöglich ist mit ein SL-file im da ein kontrastreiche Detaillierung zu bekommen. Dann wäre der Ausschnitt so wie es jetzt ist perfekt Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted October 25, 2016 Author Share #4 Posted October 25, 2016 Ja danke, der Hinweis auf die fehlende Zeichnung im Vordergrund ist wichtig. Allerdings habe ich ihn zugunsten der Wirkung des Hintergrundes "geopfert". Nicht ideal, klar. Nachstehenden eine andere Aufnahme aus derselben Situation allerdings mit 90 mm und weniger kontrastreich und mit Vordergrund. Allerdings kommt mein Titel "weiße Berge" halt dann auch nicht so richtig heraus denke ich. Daher stellt sich für mich die Frage,ob zu Gunsten einer "zentralen Wirkung" des Hauptmotivs auf Zechnung in den Randbereichen verzichtet werden kann? Lg. Hans. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/265786-weisse-berge/?do=findComment&comment=3134921'>More sharing options...
Guest Posted October 25, 2016 Share #5 Posted October 25, 2016 Hallo Hans, mir ist auch das zweite Bild zu kontrastreich, so dass für mich zu viel Zeichnung verloren geht. Du kannst natürlich auch einzelne Bildteile selektiv im Kontrast bearbeiten, z.B. mit dem Korrekturpinsel bei der Raw-Entwicklung, so dass die weißen Berge im Hintergrund selektiv herausgearbeitet werden. Damit wird vermieden, dass alle anderen Bildteile mit betroffen sind (aber das ist Dir wahrscheinlich bekannt). Gruß Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted October 25, 2016 Author Share #6 Posted October 25, 2016 Diese Art der Fotografie/Bearbeitung wäre mein Vorbild: http://www.michaelkenna.net/gallery.php?id=8 Hmm, ...... mir kommt vor Michael Kenna scheint auch mit wenig Zeichnung in den Details aus zu kommen, damit offensichtlich das Gesamtbild stimmig ist.......oder sehe ich das falsch? Danke und Gruß Hans. Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted October 25, 2016 Share #7 Posted October 25, 2016 Advertisement (gone after registration) .......oder sehe ich das falsch? Ja! Guck Dir mal die Bilder Deines Vorbildes genau an, dann wirst Du den gravierenden Unterschied in der Ausarbeitung erkennen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted October 25, 2016 Share #8 Posted October 25, 2016 Diese Art der Fotografie/Bearbeitung wäre mein Vorbild: http://www.michaelkenna.net/gallery.php?id=8 Hmm, ...... mir kommt vor Michael Kenna scheint auch mit wenig Zeichnung in den Details aus zu kommen, damit offensichtlich das Gesamtbild stimmig ist.......oder sehe ich das falsch? Danke und Gruß Hans. Es tut mir ja selber leid, aber von Michale Kenna sind wir beide noch Lichtjahre entfernt. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 25, 2016 Share #9 Posted October 25, 2016 Michael Kenna geht einen ganz anderen Weg, Du musst deinen Weg gehen, wobei die Motive, die dir zur Verfügung stehen, auch nicht schlecht sind. Nur solltest Du sie anders interpretieren (z.B. in Farbe). Gruß Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 25, 2016 Share #10 Posted October 25, 2016 Da es Schwarz-Weiß Cameras für die Digitalphotographie gibt, ist es einfach technisch und ästhetisch sinnlos, Farbaufnahmen umzuwandeln, auch wenn es nur ein Klick weit entfernt ist. xyz. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted October 25, 2016 Share #11 Posted October 25, 2016 Da es Schwarz-Weiß Cameras für die Digitalphotographie gibt, ist es einfach technisch und ästhetisch sinnlos, Farbaufnahmen umzuwandeln, auch wenn es nur ein Klick weit entfernt ist. xyz. Ich muss Dir recht geben, dass die Leica-Monochrom SW-Bilder ermöglicht, die durch einfache SW-Umwandlung farbiger Bilder (auch aus hochwertigen Digitalkameras) normalerweise für mich nicht machbar sind und mich an die SW-Bilder aus Analogzeiten erinnern (s. Beispielbilder aus der Leicamonochrom). Für die meisten dürfte allerdings eine Monochromzweitkamera unerschwinglich sein. Gruß Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted October 25, 2016 Share #12 Posted October 25, 2016 Hans, auch wenn an diesem Bild der Beweiß erbracht scheint, daß die SL zu Unterbelichtung neigt ,solltest Du Dir ein wenig mehr Mühe und Zeit für dir Bearbeitung geben. Ich bin der festen Überzeugung, das da mehr in dieser Aufnahme steckt. Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
otto.f Posted October 25, 2016 Share #13 Posted October 25, 2016 Ja danke, der Hinweis auf die fehlende Zeichnung im Vordergrund ist wichtig. Allerdings habe ich ihn zugunsten der Wirkung des Hintergrundes "geopfert".Nein, das kann man so nicht sagen. Es gibt im Abdruck verschiedene Felsen wo mann zwischendurch muss.1. Das menschliche Auge wird in einem Bild zu den helleren Parteien gezogen 2. das menschlich Auge hat mehr Mühe mit fehlende Zeichnung in weiss als in schwarz 3. Aber schwarze Parteien (im ersten Bild) bedeutet nicht unbedingt fehlende Zeichnung, man kan unten aufhellen wobei 1 und 2 dennoch wirksam bleiben Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted October 25, 2016 Author Share #14 Posted October 25, 2016 Danke für die interessanten Meinungen in Hinweise. Na ja, freilich ist Michael Kenna ein ganz anderes "Kaliber" als ich. Ich hätte es nur gerne annähernd so hin gebracht. Und werde es weiter versuchen. Von wegen eigenem Weg: dazu bin ich halt schon zu lange auf der Welt, das geht sich sowieso nicht mehr aus :-)) und Farbe gefällt mir nicht mehr. Den 100-sten noch ein wenig roteren Sonnenuntergang, den ja die Automatik des Handys sowieso besser macht, nein danke. Aber es gibt schon eine Menge Vertreter im Netz, die ähnlich wie M.K. arbeiten. Einer davon ist z.B.: http://www.lionelorriols.fr/image/?id=334859&gid=945 Also mit der Zeichnung in den Tiefen habens die offensichtlich bewußt alle nicht wirklich. Und damit kämpfe ich persönlich. Mir gefallen die Bilder, obwohl ich weiß, dass hier ein Regelbruch vorliegt. Aber offensichtlich kommt die einzigartige Anmutung erst dadurch zustande. Oder nicht? Lg. Hans. Link to post Share on other sites More sharing options...
otto.f Posted October 25, 2016 Share #15 Posted October 25, 2016 Die Beispiele die du zeigst machen klar dass es oft nur um ein bisschen durchzeichnung geht in den schwarzen flächen und mit ein SL file ist durchaus mehr möglich als das. Du bist fast da Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.