Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Werte Forenten,

 

ich besitze den Leica- E - Sucher zu meiner M240. Die Arbeit damit empfinde ich bei vielen Gelegenheiten (nicht allen!) im Vergleich zum klassischen Messsucher als angenehmer.

 

Nun durfte ich 2 Tage die SL testen, der Sucher macht mich neidisch ;-)...

 

Ich las mal irgendwo, dass es einen für die M240 auflösungsstärkeren Sucher gibt (von Olympus?). Wer kann davon berichten?

 

Zudem: Gibt es so etwas wie eine Sucherlupe für den E-Sucher?

 

Bin über jeden Tipp dankbar..

 

Schöne Grüße

Volker

Link to post
Share on other sites

x

Werte Forenten,

 

ich besitze den Leica- E - Sucher zu meiner M240. Die Arbeit damit empfinde ich bei vielen Gelegenheiten (nicht allen!) im Vergleich zum klassischen Messsucher als angenehmer.

 

Nun durfte ich 2 Tage die SL testen, der Sucher macht mich neidisch ;-)...

 

Ich las mal irgendwo, dass es einen für die M240 auflösungsstärkeren Sucher gibt (von Olympus?). Wer kann davon berichten?

 

Zudem: Gibt es so etwas wie eine Sucherlupe für den E-Sucher?

 

Bin über jeden Tipp dankbar..

 

Schöne Grüße

Volker

 

für die Leica M den (original) Leica EVF baugleich mit dem Oly EV2* mit 1,44 Mio dots. der höher auflösende EV4 kann nicht verwendet werden. beim EV3 bin ich mir nicht sicher aber der liegt unter 1,0 Mio dots. (achtung: gibt es bei Oly shop nicht mehr, so wie es ausschaut wird er nicht mehr produziert)

 

der sucher der SL hat 4,4 Mio dots bei 0,8-facher vergrößerung. vergleichbares gibt es für die M absolut nicht, weder von Leica noch von Olympus.

 

auf der XVario habe ich den Oly EV2 dauerhaft installiert. mir reicht er. ohne sucher geht bei mir nichts.

alternative: entweder den oder keinen.

 

klaus-michael

Edited by kmhb
Link to post
Share on other sites

Zudem: Gibt es so etwas wie eine Sucherlupe für den E-Sucher?

 

 

Ich benutze die "automatische Fokussierhilfe" des EVF2, d.h. der mittlere Ausschnitt wird wahlweise 5x oder 10x vergrößert. Dies erscheint mir hilfreicher als eine fest installierte Sucherlupe.

 

Hans-Jürgen

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

für die Leica M den (original) Leica EVF baugleich mit dem Oly EV2* mit 1,44 Mio dots. der höher auflösende EV4 kann nicht verwendet werden. beim EV3 bin ich mir nicht sicher aber der liegt unter 1,0 Mio dots. (achtung: gibt es bei Oly shop nicht mehr, so wie es ausschaut wird er nicht mehr produziert)

 

der sucher der SL hat 4,4 Mio dots bei 0,8-facher vergrößerung. vergleichbares gibt es für die M absolut nicht, weder von Leica noch von Olympus.

 

auf der XVario habe ich den Oly EV2 dauerhaft installiert. mir reicht er. ohne sucher geht bei mir nichts.

alternative: entweder den oder keinen.

 

klaus-Michael

 

Besten Dank & Schöne Grüße

Volker

Link to post
Share on other sites

Ich benutze die "automatische Fokussierhilfe" des EVF2, d.h. der mittlere Ausschnitt wird wahlweise 5x oder 10x vergrößert. Dies erscheint mir hilfreicher als eine fest installierte Sucherlupe.

 

Hans-Jürgen

Auch ich benutze die Sucherlupe zum fokussieren. Dennoch ist mir das Gesamtbild arg klein. Meine Frage hatte präziser sein dürfen: Gibt es eine Vergrößerungsmöglichkeit der Gesamtdarstellung z.B. in Form einer Lupe? 

 

Besten Dank & Schöne Grüße

Volker

Link to post
Share on other sites

Auch ich benutze die Sucherlupe zum fokussieren. Dennoch ist mir das Gesamtbild arg klein. Meine Frage hatte präziser sein dürfen: Gibt es eine Vergrößerungsmöglichkeit der Gesamtdarstellung z.B. in Form einer Lupe? 

 

Besten Dank & Schöne Grüße

Volker

 

wenn der gesamtausschnitt wie beschrieben so klein ist dürfte die 5 bzw 10 fach lupe zur not ausreichen. die lupenfunktion der XVario ist mit 6-fach-er vergrößerung auch nicht besser. 10-fach gibt es da nicht, aber bei unverändert kleinem gesamtausschnitt hilft das letztlich auch nicht viel mehr.

übrigens habe ich bei der Lumix GX80 eine variable lupe, bis 6-fach bei ebenfalls unverändertem gesamtausschnitt. hier erleichtert das noch zuschaltbare "focus-peaking" die manuelle fokussierung ganz erheblich. in der BDA zur "M 240" fand ich keine entsprechende funktion. so muß man mit der krücke eben leben. die BQ der "M240"bleibt trotzdem erste sahne.

 

gruß

klaus-michael 

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

hier erleichtert das noch zuschaltbare "focus-peaking" die manuelle fokussierung ganz erheblich. in der BDA zur "M 240" fand ich keine entsprechende funktion. so muß man mit der krücke eben leben. 

 

 

Aber natürlich gibt es bei der M240 "focus-peaking". 

Link to post
Share on other sites

  • 1 year later...

Hallo,

man könnte doch auch im LV Modus am Display scharfstellen, mittels der Scharfeinstell Hilfe (rote Linien)? Allerdings sind diese bei hellen Tageslicht so schwach, das man diese Linien nur sehr schwerlich, wenn überhaupt sichtbar sind. Also doch keine echte Hilfe (bei Tageslicht!)

 

Gruß anfred

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...