plantagoo Posted October 6, 2016 Share #1 Posted October 6, 2016 Advertisement (gone after registration) Hi Folks, ich habe heute meine gebrauchte Q bekommen. Ich hatte die Kamera ja vorher schonmal (neu). Soweit ist die Kamera auch in Ordnung. Lediglich der Sucher hat ein für mich komisches Phänomen: Irgendwie erscheinen manche Stellen im Sucher mit rotem/purpurnen Flächen. Je nachdem wie ich in den Sucher schaue "bewegen" diese sich jedoch. Das tritt sowohl mit Brille als auch ohne Brille auf. Ich habe mal danach gegoogelt und es scheint wohl ein seltenes Phänomen/Problem zu sein. Ggf. merkt das der eine oder andere auch gar nicht. Die Frage ist nun, was macht man in dem Fall? Mal mit der Kamera nach Wetzlar fahren, damit sie sich jemand anschaut? Die Qs haben ja alle noch Garantie. Diese ist etwa ein Jahr alt. Ggf. kann ich sie ja auch gleich mal einstellen lassen. Muss man die Kamera dann dort lassen? Oder wie funktioniert das? Es ist nix wirklich schlimmes, stört mich aber schon ein wenig. Die Output-Files sind auch in Ordnung. *verunsichert* aber glücklich endlich wieder eine Q zu haben. Gruß Erik Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 6, 2016 Posted October 6, 2016 Hi plantagoo, Take a look here Q Sucher mit Rotstich/Color Fringing?. I'm sure you'll find what you were looking for!
pcw47 Posted October 7, 2016 Share #2 Posted October 7, 2016 Hi Folks, ich habe heute meine gebrauchte Q bekommen. Ich hatte die Kamera ja vorher schonmal (neu). Soweit ist die Kamera auch in Ordnung. Lediglich der Sucher hat ein für mich komisches Phänomen: Irgendwie erscheinen manche Stellen im Sucher mit rotem/purpurnen Flächen. Je nachdem wie ich in den Sucher schaue "bewegen" diese sich jedoch. Das tritt sowohl mit Brille als auch ohne Brille auf. Ich habe mal danach gegoogelt und es scheint wohl ein seltenes Phänomen/Problem zu sein. Ggf. merkt das der eine oder andere auch gar nicht. Die Frage ist nun, was macht man in dem Fall? Mal mit der Kamera nach Wetzlar fahren, damit sie sich jemand anschaut? Die Qs haben ja alle noch Garantie. Diese ist etwa ein Jahr alt. Ggf. kann ich sie ja auch gleich mal einstellen lassen. Muss man die Kamera dann dort lassen? Oder wie funktioniert das? Es ist nix wirklich schlimmes, stört mich aber schon ein wenig. Die Output-Files sind auch in Ordnung. *verunsichert* aber glücklich endlich wieder eine Q zu haben. Gruß Erik Hallo, jetzt, wo Du dies geschrieben hast, habe ich diese Farben auch gesehen. Vorher habe ich nicht darauf geachtet. Man sieht auch eine deutliche kreisförmige Randabschattung. Ich denke das sind Linseneffekte. Ich hoffe nur der Sucherlinsen. Wenn des ganzen Systems, so rechnet die Kamerasoftware sehr gut . Gruß Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
plantagoo Posted October 7, 2016 Author Share #3 Posted October 7, 2016 Hi Folks, ich bin heute kurzerhand nach Wetzlar gefahren und habe die Kamera mal vom Service beäugen lassen. Das Problem ist selten, aber bekannt. Die Suchereinheit wird jetzt ausgetauscht und die Q muss ein paar Tage am Stammsitz bleiben. Das war heute mein erster Kontakt mit dem Leica Service. Bisher bin ich sehr angetan. Mal schauen, ob das so bleibt... Gruß Erik Link to post Share on other sites More sharing options...
pcw47 Posted October 9, 2016 Share #4 Posted October 9, 2016 Hi Folks, ich bin heute kurzerhand nach Wetzlar gefahren und habe die Kamera mal vom Service beäugen lassen. Das Problem ist selten, aber bekannt. Die Suchereinheit wird jetzt ausgetauscht und die Q muss ein paar Tage am Stammsitz bleiben. Das war heute mein erster Kontakt mit dem Leica Service. Bisher bin ich sehr angetan. Mal schauen, ob das so bleibt... Gruß Erik Hallo Erik, dann war es bei deiner Q wohl schlimmer als bei meiner. Dennoch habe ich, gegen eine weiße Fläche geschaut, im Sucher konzentrisch von innen nach außen schwach purpurrote Verfärbung und dann die Randabschattung. Es ist sehr schwach aber, wenn man darauf achtet vorhanden. Ist es ein Fehler oder nur Linseneffekt? Zum Einschicke ist es mir nicht schlimm genug. Ich werde es weiter im Auge behalten. Gruß Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Robbi_an Posted October 9, 2016 Share #5 Posted October 9, 2016 Hallo Erik, freut mich das du jetzt wieder eine Q hast. Bei mir ist es auch ganz leicht an den Rändern. Es ist aber auch nur zu sehen, wenn der Hintergrund weiß ist. Hätte ich es hier nicht gelesen, wäre es mir wohl nicht aufgefallen. VG Robert Link to post Share on other sites More sharing options...
plantagoo Posted October 9, 2016 Author Share #6 Posted October 9, 2016 Hi! Hmmm. Ja, ich switche hier momentan wieder mal durch so viele Kameras... Da hätte ich mir vom Verlust zwischen Kauf und Verkauf alleine in 2015/16 sicher eine M Ausrüstung holen können. Hmpf... Naja, wie auch immer - dadurch fällt mir sowas evtl. einfach viel schneller auf. Es war bei dieser Q aber m.E. auch besonders sichtbar. Ich hatte ja schon zwei vorher... Auch dem Techniker bei Leica ist es sofort aufgefallen - insofern alles gut. Ich freue mich drauf, wenn sie wieder da ist. Ich habe mir vorgenommen jetzt bei Leica zu bleiben - und maximal die Q gegen eine M zu tauschen oder damit "zu ergänzen". Mal sehen, wie lange mein eigener Anspruch Bestand hat... Gruß Erik Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted November 2, 2016 Share #7 Posted November 2, 2016 Advertisement (gone after registration) Na wollen wir hoffen das Leica auch bei Dir bleibt ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 2, 2016 Share #8 Posted November 2, 2016 Meistens müssen nicht unsere Kameras besser werden, sondern wir. - Wir lachen uns schlapp, wenn jemand anderes sagt: "Ich kann so nicht arbeiten." - dabei sagen wir das allzuoft selbst, wenn wir eigentlich nur von der nächsten Kamera angefixt sind, Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 2, 2016 Share #9 Posted November 2, 2016 Sind halt schöne Spielzeuge und auch wenn man selbst feststellt, dass es ganz, ganz selten an der Kamera liegt, wenn wir mit unseren Bildern unzufrieden sind.... wir schieben es auf die Kamera, auf irgendwelche nicht vorhandenen Pixel, auf das Objektiv, auf den Film, auf das Wetter, auf die blöde Neonröhre und sonstwas.... . Es hilft einfach nichts.... das neue Objektiv ist sicher besser, endlich Apo... hätte ich sofort kaufen sollen.... mehr Pixel bringen einfach bessere Ergebnisse .....wenn ich mir jetzt nicht die neue M 12 kaufe... wann soll ich sie mir dann kaufen... ? Erst wenn ich 45 ( wahlweise 50, 60, 70 oder 80) geworden bin. Wenn man noch älter ist, ist man weise geworden und braucht keine weitere Kamera... Man weiß dass es an uns selbst liegt, das mit unseren ganz normalen Bildergebnissen. Trotzdem... :-)) M. x ?? Link to post Share on other sites More sharing options...
plantagoo Posted November 2, 2016 Author Share #10 Posted November 2, 2016 Ist das nicht das schöne an einem Hobby? Wer sagt eigentlich, dass das immer "sinnvoll" sein muss? Nach etlichen "Knipscomputern" versuche ich mich mal selbst mit einer M zu entschleunigen (was sie aktuell dadurch tut, da sie beim Service ist *sigh*). Und die "Argumente" sind doch auch für uns selbst, um die immerwährende Lust auf neues "Fleisch" (aka Kamera) zu rechtfertigen. Hobby heisst für mich Spaß haben. Und wenn ich Spaß daran habe, alle 3 Monate eine neue Kamera auszuprobieren und mir (natürlich) einrede, dass das jetzt erstmal die letzte ist... So what... Und die Q bleibt schon deshalb nicht bei mir weil ich die M quer finanzieren muss. Und wegen meiner Frau... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 2, 2016 Share #11 Posted November 2, 2016 die M ist ne gute entscheidung denke ich, .....jetzt mach halt mal bilder lambda. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_re-reloaded Posted November 2, 2016 Share #12 Posted November 2, 2016 Und die Q bleibt schon deshalb nicht bei mir weil ich die M quer finanzieren muss. Und wegen meiner Frau... Q behalten, Frau ....... Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted November 2, 2016 Share #13 Posted November 2, 2016 Frau ....... ... querfinanzieren? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.