Rog3r_M Posted October 6, 2016 Share #1 Posted October 6, 2016 Advertisement (gone after registration) Hallo, gestern Abend mal ein wenig mit derr Zeitrafferfunktion in der kleinen D-Lux Typ 109 herumgespielt. Dabei hatte ich ISO 400, Blende und Zeit auf Auto eingestellt. Nun ist mir aufgefallen, das alle Aufnahmen mit dem Anfangswert f 2,8 und 2 Sekunden entstanden, selbst als es dafür eigentlich längst schon zu dunkel war. Kann es sein das die Werte bei der ersten Aufnahme gemessen werden und alle folgenden Belichtungen der Serie mit dieser Einstellung vorgenommen werden, obwohl ich doch alles auf Auto eingestellt hatte. Ich hatte eigentlich gedacht, das bei jedem Bild vorher die Werte neu ermittelt werden. Vielen Dank für die Antworten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 6, 2016 Posted October 6, 2016 Hi Rog3r_M, Take a look here D-Lux 109: Blende und Zeit bei Zeitraffer. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted October 6, 2016 Share #2 Posted October 6, 2016 Hallo, gestern Abend mal ein wenig mit derr Zeitrafferfunktion in der kleinen D-Lux Typ 109 herumgespielt. Dabei hatte ich ISO 400, Blende und Zeit auf Auto eingestellt. Nun ist mir aufgefallen, das alle Aufnahmen mit dem Anfangswert f 2,8 und 2 Sekunden entstanden, selbst als es dafür eigentlich längst schon zu dunkel war. Kann es sein das die Werte bei der ersten Aufnahme gemessen werden und alle folgenden Belichtungen der Serie mit dieser Einstellung vorgenommen werden, obwohl ich doch alles auf Auto eingestellt hatte. Ich hatte eigentlich gedacht, das bei jedem Bild vorher die Werte neu ermittelt werden. Vielen Dank für die Antworten. zuerst eine frage: wie sind die ergebnisse, vor allem die als es schon längst zu dunkel war? Link to post Share on other sites More sharing options...
Rog3r_M Posted October 6, 2016 Author Share #3 Posted October 6, 2016 zuerst eine frage: wie sind die ergebnisse, vor allem die als es schon längst zu dunkel war? Vielen Dank, ich habe eben geshen das ich die Speicherkarte dabei habe. Ich muss mich korigieren: Die Werte waren 1 Sekunde und Blende 2,3 und hier ein Bild von gestern, ich hatte mir das ganze heller gewünscht Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/265281-d-lux-109-blende-und-zeit-bei-zeitraffer/?do=findComment&comment=3124509'>More sharing options...
Bernd1959 Posted October 6, 2016 Share #4 Posted October 6, 2016 Hallo, gestern Abend mal ein wenig mit derr Zeitrafferfunktion in der kleinen D-Lux Typ 109 herumgespielt. Dabei hatte ich ISO 400, Blende und Zeit auf Auto eingestellt. Nun ist mir aufgefallen, das alle Aufnahmen mit dem Anfangswert f 2,8 und 2 Sekunden entstanden, selbst als es dafür eigentlich längst schon zu dunkel war. Kann es sein das die Werte bei der ersten Aufnahme gemessen werden und alle folgenden Belichtungen der Serie mit dieser Einstellung vorgenommen werden, obwohl ich doch alles auf Auto eingestellt hatte. Ich hatte eigentlich gedacht, das bei jedem Bild vorher die Werte neu ermittelt werden. Vielen Dank für die Antworten. Hallo, gestern Abend mal ein wenig mit derr Zeitrafferfunktion in der kleinen D-Lux Typ 109 herumgespielt. Dabei hatte ich ISO 400, Blende und Zeit auf Auto eingestellt. Nun ist mir aufgefallen, das alle Aufnahmen mit dem Anfangswert f 2,8 und 2 Sekunden entstanden, selbst als es dafür eigentlich längst schon zu dunkel war. Kann es sein das die Werte bei der ersten Aufnahme gemessen werden und alle folgenden Belichtungen der Serie mit dieser Einstellung vorgenommen werden, obwohl ich doch alles auf Auto eingestellt hatte. Ich hatte eigentlich gedacht, das bei jedem Bild vorher die Werte neu ermittelt werden. Vielen Dank für die Antworten. Hallo, gestern Abend mal ein wenig mit derr Zeitrafferfunktion in der kleinen D-Lux Typ 109 herumgespielt. Dabei hatte ich ISO 400, Blende und Zeit auf Auto eingestellt. Nun ist mir aufgefallen, das alle Aufnahmen mit dem Anfangswert f 2,8 und 2 Sekunden entstanden, selbst als es dafür eigentlich längst schon zu dunkel war. Kann es sein das die Werte bei der ersten Aufnahme gemessen werden und alle folgenden Belichtungen der Serie mit dieser Einstellung vorgenommen werden, obwohl ich doch alles auf Auto eingestellt hatte. Ich hatte eigentlich gedacht, das bei jedem Bild vorher die Werte neu ermittelt werden. Vielen Dank für die Antworten. Hallo, also wie es sich bei Zeitrafferaufnahmen mit der Belichtung verhält, kann ich Dir nicht genau sagen. Definitiv ist es aber bei Panoramaaufnahmen so, das es keine sog. dynamische Belichtungssteuerung gibt. Ich schreibe Dir dies, falls es mal zum tragen kommen sollte bevor Bildanteile im Panorama "absaufen" oder "ausfressen". LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Rog3r_M Posted October 6, 2016 Author Share #5 Posted October 6, 2016 Hallo, also wie es sich bei Zeitrafferaufnahmen mit der Belichtung verhält, kann ich Dir nicht genau sagen. Definitiv ist es aber bei Panoramaaufnahmen so, das es keine sog. dynamische Belichtungssteuerung gibt. Ich schreibe Dir dies, falls es mal zum tragen kommen sollte bevor Bildanteile im Panorama "absaufen" oder "ausfressen". LG Bernd Vielen Dank, ich hatte es befrürchtet aber gedacht vielleicht habe ich eine Einstellung oder Kniff nicht gesehen. Es ist leider kein "Fire and Forget" sondern man muss die Kamera immer mal wieder überprüfen. Aber auch kein Problem, dann spiltte ich halte in verschiedene Teile. Sollte auch möcglich sein;-) Vielen Dank für die Antworrten Roger Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.