Jump to content

Lightroom: Wie Bilder und Ordner auf neue Festplatte kopieren?


Weißbein

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

ich muß mit meinem Bildbestand auf eine neue Netzwerkfestplatte umziehen. Wie bekomme ich die Bilder und deren Struktur in Lightroom dorthin, ohne daß alles durcheinander gerät und Lightroom die Bilder auch wieder erkennt? Im Internet habe ich dazu verschiedene und teils widersprüchliche Angaben gefunden, Adobe hat zu Lightroom auch keinen Support mehr. Kann mir jemand helfen???

 

Schon mal vielen Dank und viele Grüße

Link to post
Share on other sites

Hallo,

danke für die schnellen Antworten!

Mit dem Netzwerk arbeite ich schon ein paar Jahre. Das funktioniert prima, der Katalog ist auf einer mobilen, externen Festplatte und wird, je nach Bedarf an den entsprechenden Rechner angestöpselt. Die Bilder liegen auf der Netzwerkfestplatte, die ich nun erneuern mußte. Natürlich wäre es super, wenn endlich eine netzwerkfähige Version von Lightroom angeboten würde.

 

Mein Problem ist also nicht, mit dem Netzwerk zu arbeiten, sondern die ganzen Fotos auf die neue Platte zu bekommen, ohne daß die Strukturen in Lightroom verloren gehen und die Bilder wieder erkannt werden. Ich möchte nur ungern an meinem recht großen Bestand nach dem Umzug an jedem Bild ein Fragezeichen finden...

 

Den Link von digiuser habe ich mir grade mal angeschaut, werde ich mir am Wochenende noch mal in Ruhe zu Gemüte führen, das mit den Smart Previews kannte ich noch nicht.

Link to post
Share on other sites

Hallo, 

 

nach meiner Meinung geht das ganz einfach.

 

Beide Platte an den Rechner anschließen, LR starten und im LR den kompletten Pfad auf die neue Platte legen, per drag and drop.

 

Die neue Platte muß allerdings erst in LR als Pfad angelegt werden. Das umkopieren dauert je nach Datenbestand einige Stunden oder auch Tage.

 

Gruß Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Hallo Wolfgang,

 

meinst Du mit Pfad die Ordner in LR? Dann könnte ich den obersten Ordner mit der gesamten Unterstrukur einfach rüberziehen? Wäre ja super einfach. Das werde ich probieren, aber sicherheitshalber erstmal mit einem Testordner  :)

 

Vielen Dank!

Gruß

 

Renate

Link to post
Share on other sites

  • 5 weeks later...

Hallo,

 

ich möchte noch eine Frage anhängen:

Bevor ich alle Bilder auf die neue Netzwerk-Festplatte schicke, habe ich zuerst mit "Alle Bilder" "Datei" "Als Katalog exportieren" Ordnung geschafft und alle Bilder, auch die wenigen, die noch auf der Festplatte des Rechners waren, als Gesamtsicherung zusammen geführt und auf einer anderen externen Festplatte gesichert. Das hat gut funktioniert und alles ist nun übersichtlich zusammen. Meine Idee war nun, mit diesem neuen Katalog weiterzuarbeiten, indem ich diesen Export einfach noch einmal auf die neue Netzwerk-Festplatte mache. Allerdings ist nun auch der Katalog an sich in diesen Export eingebunden. Ich möchte ihn aber wieder von den Bildern getrennt auf einer anderen externen Festplatte haben, also Bilder auf Netzwerk, Katalog auf ex. Festplatte, die ich an den jeweiligen Rechner anschließen kann. 

 

Hat jemand eine Idee, ob und wie es möglich ist, den Speicherort von Bildern und Katalog wieder zu trennen?

 

Gruß

Renate

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...