Jump to content

Firmware Leica SL 2.1 ist da!!


gerhard.hagen

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Die Funktion habe ich an der D2X schon nie verwendet........ Aber, ich sehe ein, dass es doch interessant sein kann, das bei Langzeibelichtugen geträllerte Liedchen mit aufzunehmen.

 

tja, Dir fehlt halt die Phantasie, eine solche Funktion anwenden zu wollen, bzw. eine fotografische Aufgabe vorstellen zu können?

 

 

BTW: je nach Lied und Aussprache, kann man dann die Ursache für Verwackler trotz Stativ erahnen. :)

Link to post
Share on other sites

x
Guest digiuser_re-reloaded

 

Welche Optik, welche Seriennummer und Sonstiges halte ich für überflüssig.

 

So muss halt das Telefon mit Sprachmemo herhalten. Immerhin kann man durch den Zeitstempel die Memo dem Bild zuordnen.

 

Du machst es Dir aber etwas zu einfach. Pragmatische Lösungen ersetzen keine Firmware. Ich möchte schon wissen welche Optik daran schuld ist, dass das Bild nichts geworden ist.

Link to post
Share on other sites

Guest digiuser_re-reloaded

tja, Dir fehlt halt die Phantasie, eine solche Funktion anwenden zu wollen, bzw. eine fotografische Aufgabe vorstellen zu können?

 

 

Da hast Du wohl recht ;)

Link to post
Share on other sites

Guest digiuser_re-reloaded

Bei mir war noch nie ein Objektiv schuld an schlechten Fotos,leider immer ich selbst.

 

Ehrlich? Das liegt daran, dass Du nicht die Seriennummer des Schuldigen hast, glaub mir  :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Dafür gibt es viele Gründe. Beispielsweise möchte ich (auch in ein paar Jahren noch) die Aufnahmen mit zum Ausprobieren geliehenen Objektiven von meinen eigenen unterscheiden können. Wir haben hier im Forum Kollegen mit mehreren SL Gehäusen (die diese auch in den Metadaten auseinanderhalten wollen), es wird mittelfristig auch Kollegen geben, die mehrfach den gleichen Objektivtyp besitzen und deren Aufnahmen unterscheiden wollen.

 

Wurde im internationalen Forum auch schon diskutiert, insbesondere, weil es ja bis einschließlich FW 1.2 korrekt war.

 

Die Bedeutung der Metadaten wird in Wetzlar vermutlich noch nicht voll gesehen. Ich selbst vermisse insbesondere die Information, welcher AF-Modus verwendet wurde und ob OIS aktiviert wurde; ärgerlich ist es aber doch besonders, wenn durch neuere FW mal Funktionierendes kaputt geht.

 

Aha

Link to post
Share on other sites

Was ich leider nicht finde, das ist die Filmgeschichte vollkommen abzuschalten, weil ich sowieso nicht filme. Aber ich verwende den LV Knopf zur schnellen Belichtungskorrektur. Wenn ich da aus Versehen öfters draufdrücke, dann bin ich schon wieder im Filmmodus, was mich nervt. Für Infos, ob und wie ich die Filmfunktion generell abschalten kann, danke ich im Voraus.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...