feuervogel69 Posted June 9, 2007 Share #1 Posted June 9, 2007 Advertisement (gone after registration) habe folgendes problem: habe mir acrobat 8.0 irgendwas installieren wollen. da hat sich automatisch gleich alles mögliche von adobe mitinstalliert. nun gut-systemwiederherstellung..... doch jetzt: diese sch.... adobe photoshop starter edition ist irgendwie nicht rauszukriegen (also das programm is schon weg, aber verknüpfungen etc. sind noch da) z.b. sind alle jepgbilder jetzt nicht mehr in der windowsvorschau ansehbar, da die immer mit der starter edition angesehen werden wollen:cool: und man kann es nicht ummodeln (öffnen mit und "immer mit diesem programm öffnen)!!! die jpeg-icons sehen auch anders aus. was kann ich tun? wer weiß rat? btw.: derartig FRECHES vorgehen einer firma finde ich unter aller s....! das darf doch eigentlich nicht wahr sein. das ist ja wirklich wie bei einem dialer der sich immer wieder installiert. lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 9, 2007 Posted June 9, 2007 Hi feuervogel69, Take a look here adobe photoshop starter edition. I'm sure you'll find what you were looking for!
Mattis Posted June 9, 2007 Share #2 Posted June 9, 2007 Auf ein jpec icon gehen, rechte Maustaste, öffnen mit, dann auf Windows Bild und Faxanzeige, dann sollte es so sein wie früher. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest voyeur Posted June 9, 2007 Share #3 Posted June 9, 2007 Auf ein jpec icon gehen, rechte Maustaste, öffnen mit, dann auf Windows Bild und Faxanzeige, dann sollte es so sein wie früher. nicht vergessen: das kontrollkaestchen: "datei immer mit diesem programm oeffnen" (ist etwas weiter unten) mit einem haekchen versehen... Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted June 9, 2007 Share #4 Posted June 9, 2007 Hallo Matthias, bist Du Dir sicher das "Adobe Photoshop Starter edition" wirklich vernünftig runter ist? Ich meine, nicht nur einen verknüpften Programmordner gelöscht sondern das Programm sauber deinstaliert. So über Software eventuell? Ich meine, wie können sich Dateien in einem Programm öffnen, das angeblich nicht mehr da ist? Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted June 9, 2007 Share #5 Posted June 9, 2007 registry bereinigen, schwierig, wenn man die schlüssel nicht kennt bzw. noch andere adobe programme auf dem rechner installiert sind. eventuell hilft ein reg.- cleaner wie TuneUp o.ä. liebe grüsse hg Link to post Share on other sites More sharing options...
augenschmaus Posted June 9, 2007 Share #6 Posted June 9, 2007 Die Systemwiederherstellung gehört ja wohl zu den Dingen, die nur theoretisch funktionieren; würde ich nur im äußersten Notfall von Gebrauch machen (z.B. wenn Systemdateien beschädigt oder verloren sind). Normalerweise immer über Systemsteuerung/Software/Deinstallieren. Evtl. die PS Starter Edition ins gleiche Verzeichnis nochmal installieren und dann über diesen regulären Weg de-installieren. Die Dateiverknüpfungen (Bindung einer bestimmten Endung an ein Programm) kann man doch im Windows-Explorer unter Extras -> Ordneroptionen -> Dateitypen einstellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted June 9, 2007 Author Share #7 Posted June 9, 2007 Advertisement (gone after registration) mattis & voyeur: das habe ich ja schon versucht- ging nicht!!!! eben deshlab bin ich ja so sauer, daß adobe anscheinend massiv über hintertürchen seinen rotz da reinmischt. man muß sich ja vergegenwärtigen, daß ich eigentlich nur acrobat reader 8.0 downgeloadet habe und installiert!! wer weiß in welchem kleingedruckten da was stand..... habs jetzt nochmal deinstalliert, aber da war schon wieder was komisch (...konnnte bla bla bla nicht konfigurieren, da daten fehlen) klingt so, als obs beim nächsten start eben wieder schön installiert wird. irgendwas ist das seltsam. deshlab frage ich ja hier in die runde. evtl. weiß jemand, wo der haken bei diesen neuzeitigen adobe-zeugs ist. das verdirbt mir echt die laune. ich schätze photoshop über alles, aber was adobe hier abzieht ist schlimmste abzocke und gängelei. man muß sich vor augen halten, daß sich der ganze sch.... ja auch noch installiert hat, obwohl ich ein richtiges PS drauf habe.... als ob der nutzer erfreut ist, seine dateien nicht mehr mit dem hauptprogramm, sondern mit so einem sinnlos-quark-spielzeug-pling-pling-programm öffnen zu müssen. naja, sorry, habe grad frust und sowas regt mich auf, da das microsoft-billig-programmmanier ist. bei profi-zeugs sollte sowas nicht vorkommen, aber anscheinend sind die zeiten der loyalen programmierung vorbei. lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
augenschmaus Posted June 9, 2007 Share #8 Posted June 9, 2007 Also, wie ich auf der deutschen Acrobat-Download-Seite sehe, ist die PS Starter Edition eine Option, die man via Häkchen abwählen muss, um vor ihr geschützt zu sein. Hast Du das evtl. vergessen? Zu den Neppern & Schleppern gehört Adobe eigentlich noch nicht ... Dass das Deinstallieren nicht ohne weiteres funktioniert, kommt vermutlich von der Systemwiederherstellung-Aktion - das bewirkt nur ein Rückgriff auf eine frühere Registry-Version (evtl. mit der Wiederherstellung einzelner Systemdateien oder -Settings). Aber es entfernt nicht Programme, die in der Zwischenzeit installiert wurden. Deshalb bekommt man über die Systemwiederherstellung immer einen unbefriedigenden Zwischenzustand. Installierte Programme sind noch drauf, aber die Registry-Einträge zu ihnen sind nicht mehr da. Zu beheben nur durch ein Neu-Installieren und De-Installieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted June 9, 2007 Author Share #9 Posted June 9, 2007 danke erstmal. das ist doch wie bei der post, wo ich auch extra abwählen muß, daß meine adresse nicht weitergegeben wird. gut, aber da weiß ich bescheid.. danke an alle. lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Erwin-Robert Posted June 9, 2007 Share #10 Posted June 9, 2007 ein tipp: lade von Sysinternals Utilities: Process das programm "autoruns" herunter und schau mal, was da alles mitstartet! adobe ist da nicht zimperlich:mad: - abwählen hilft! acrobat reader erlaubt sich übrigens auch "nach haus zu telefonieren" wenn man java script nicht abschaltet - ich würde überhaupt als alternative den foxit reader empfehlen! lg erwin Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 11, 2007 Share #11 Posted June 11, 2007 - lade das programm ccleaner (freeware) kostenlos aus dem Netz runter. - funktioniert auch unter vista - dort gibt es links eine Funktion extra und hier wieder zwei weitere Buttons - einmal kann man den autostart überprüfen oder einzelne Programme (wie zB Adobe) einzeln löschen!! Funktioniert einwandfrei und ist auch auf deutsch. Gruß Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.