phototektour Posted July 20, 2016 Share #21 Posted July 20, 2016 Advertisement (gone after registration) Die EU hat sicherlich vergleichbare Handelshemmnisse für in- und ausländische Produkte, und man sagt, dass es sogar in Deutschland arme Menschen geben soll. Es soll sogar arme "Leica"-Fotografen geben. Ob "mit" oder "wegen" sei dahingestellt. Da das aber nichts mit Prüfregularien zutun hat, sollte man vorallem das Argument weglassen (oder jeder für sich entscheiden). Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 20, 2016 Posted July 20, 2016 Hi phototektour, Take a look here Leica 8854 (Kodename): eine neue, "Made in Germany" Leica Kamera. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Eclat Blanc Posted July 20, 2016 Share #22 Posted July 20, 2016 Vermutlich haben solche Prüfverfahren in vielen Ländern stattgefunden, aber in Indonesien gab es wohl jemand, der damit an die Öffentlichkeit gegangen ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted July 20, 2016 Share #23 Posted July 20, 2016 Die EU hat sicherlich vergleichbare Handelshemmnisse für in- und ausländische Produkte, und man sagt, dass es sogar in Deutschland arme Menschen geben soll. Diese Armen sind sicher auch keine Leica Kunden... und ja pop, es gibt sie natürlich, die Menschen,die in Deutschland unterhalb der behördlich festgelegten Armutsgrenze leben. Und es sind gar nicht wenige. Amtlich: ca 16 % der Deutschen = 13 Millionen Menschen leben in Deutschland am Rande der Armut.Diese Armut ist aber sicher nicht mit der indonesischen Situation zu vergleichen... Und mit Leica haben beide nix zu tun. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted July 20, 2016 Share #24 Posted July 20, 2016 Jedenfalls wird man in Wetzlar nicht sagen, dass man den indonesischen Markt links liegen lässt, weil es dort Arme gibt (und wer sagt denn überhaupt, dass es sich um ein extrem teures Produkt handelt?). Leica verkauft überall, und überall dort, wo sie verkaufen, müssen ihre Produkte die ortsüblichen Prüfungen bestehen. Manche Behörden veröffentlichen die Prüfkandidaten, andere nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ingo Posted July 24, 2016 Share #25 Posted July 24, 2016 Leica investiert groß in die Photokina. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass man dort auch einen echten Kamera Knaller präsentieren möchte. Nach den Erfolgen mit den EVF Kameras Q und SL wäre eine TYP 801 Mittelformatkamera mit einem Sucher in SL Qualität und ca. 80 Megapixel mein Tipp. Wetten werden angenommen . Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted July 24, 2016 Share #26 Posted July 24, 2016 Leica investiert groß in die Photokina. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass man dort auch einen echten Kamera Knaller präsentieren möchte. Nach den Erfolgen mit den EVF Kameras Q und SL wäre eine TYP 801 Mittelformatkamera mit einem Sucher in SL Qualität und ca. 80 Megapixel mein Tipp. Wetten werden angenommen . Hi, wie viele Bier darf ich trinken?? Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted July 24, 2016 Share #27 Posted July 24, 2016 Advertisement (gone after registration) Leica investiert groß in die Photokina. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass man dort auch einen echten Kamera Knaller präsentieren möchte. Eigentlich gab es ja schon die Info das sie ihren Auftritt auf der PK verkleinern. Dann reichts sicher auch nur für eine neue D-Lux ggg Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted July 24, 2016 Share #28 Posted July 24, 2016 Eigentlich gab es ja schon die Info das sie ihren Auftritt auf der PK verkleinern. Hier ist der Leica-Stand: http://www.photokina.de/photokina/Ausstellersuche/index-2.php?fw_goto=hallenplan/index&kid=0000528188&halle=2.1&standnr=A019+B018#plan. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 24, 2016 Share #29 Posted July 24, 2016 Also könnte die Info stimmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted July 24, 2016 Share #30 Posted July 24, 2016 Die Info kam von Stefan Daniel, Product Manager Photo, Leica Camera AG, persönlich. Selbstverständlich stimmt sie. Der Hallenplan betätigt sie auf geradezu bestürzende Weise. Kein Platz mehr, Fotografie zu präsentieren, schon gar nicht so großzügig wie vor zwei Jahren zum 100er Jubiläum. Nachbar ist Hasselblad... Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted July 24, 2016 Share #31 Posted July 24, 2016 Kein Platz mehr, Fotografie zu präsentieren, schon gar nicht so großzügig wie vor zwei Jahren zum 100er Jubiläum. Das ist Quatsch. Lest Ihr denn nicht, was Leica selbst dazu angekündigt hat (https://de.leica-camera.com/Unternehmen/Presse-Center/Pressemitteilungen/Press-Releases-2016/Press-Release-Leica-auf-der-photokina-2016)? Als „Offizieller Fotografie-Partner der photokina 2016“ gestaltet die Leica Camera AG zudem in der knapp 2.000 qm großen Leica Galerie in Halle 1 die beeindruckende Fotografie-Ausstellung „Masters of Photography“. Diese beinhaltet 15 Bildserien mit mehr als 400 Aufnahmen der folgenden renommierten Leica S-, SL- und M-Fotografen: Alex Webb, Ara Güler, Bruce Gilden, Ellen von Unwerth, York Hovest, Jacob de Boer, Per-Anders Pettersson, Patrick Zachman, Jens Umbach, Roger Ballen, Helge Kirchberger, Christian Steinwender, Fred Mortagne, Kurt Hutton sowie die beiden Gewinner des Leica Oskar Barnack Preises 2015, JH Engström und Wiktoria Wojciechowska. In einem separaten Ausstellungsbereich der Galerie präsentiert die Leica Camera AG in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh) und dem Photoindustrie-Verband (PIV) zudem die Ausstellung „Upcoming Masters“, im Rahmen derer zehn ausgewählte internationale Hochschulen insgesamt 80 Bilder von vielversprechenden Newcomern vorstellen. Der eigentliche Leica-Stand allerdings, der früher die Hälfte der Halle 1 einnahm, wurde verkleinert: Auf dem neu konzipierten Leica Messestand in Halle 2.1 können sich professionelle Anwender und Besucher über das breite Spektrum professioneller Werkzeuge und Services für alle fotografischen Anwendungsszenarien informieren und ausführlich beraten lassen. Im Fokus stehen neben dem Mittelformat-System Leica S und dem spiegellosen Leica SL-System auch das traditionsreiche Messsuchersystem Leica M sowie die weltbekannten Leica Präzisionsoptiken „made in Germany“. Ergänzt wird der ganz im Zeichen innovativer professioneller Produktlösungen und neuester technologischer Entwicklungen stehende Messeauftritt durch die mehrfach prämierten Cine Objektive für die Film- und Fernsehproduktion von CW Sonderoptic sowie das breite Fachkamera-Sortiment von Sinar Photography. Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted July 25, 2016 Share #32 Posted July 25, 2016 Nun, "Quatsch" ist mein Beitrag deshalb noch lange nicht. Denn der Stand ist, vor allem, da er noch Sinar und CW Sonderoptic beherbergt, sehr, sehr klein und gedrängt. Kein Vergleich mit der Großzügigkeit der vergangenen photokina und schon gar kein Platz, Fotografie zu präsentieren. Und gerade Du, mjh, hattest mit Deinem Hinweis in #28 dafür gesorgt, dass man glauben konnte, dies sei der einzige Ort, auf dem Leica präsent ist. Warum hast Du das nun nachgeschobene Zitat nicht gleich mit angeheftet? Glaubst Du wirklich, dass alle Forumsmitglieder die Leica-Pressemitteilungen abbonniert haben? Meinen Beitrag unter diesen Vorzeichen als Quatsch abzuqualifizieren, empfinde ich daher schon als frech und unangemessen. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted July 25, 2016 Share #33 Posted July 25, 2016 ...Glaubst Du wirklich, dass alle Forumsmitglieder die Leica-Pressemitteilungen abbonniert haben? Meinen Beitrag unter diesen Vorzeichen als Quatsch abzuqualifizieren, empfinde ich daher schon als frech und unangemessen. Ruhe! Ordnung! Warum sollen wir hier nicht glauben, dass Du die Pressemitteilungen abonniert hast, wenn Du dich sogar auf Informationen beziehst, die Du von Stefan Daniel persönlich haben willst? Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted July 25, 2016 Share #34 Posted July 25, 2016 Hi, es gab hier doch bereits den Hinweis auf den kleinen Stand, und die Ausstellung an anderer Stelle. Wenn man also das Fass neu aufmacht ohne auf die a Info von Leica hinzuweisen kommt so was bei raus. Michael trifft da keine Schuld, er hat nur wiederholt was man hätte Wissen können. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted July 25, 2016 Share #35 Posted July 25, 2016 Nun, "Quatsch" ist mein Beitrag deshalb noch lange nicht. Denn der Stand ist, vor allem, da er noch Sinar und CW Sonderoptic beherbergt, sehr, sehr klein und gedrängt. Kein Vergleich mit der Großzügigkeit der vergangenen photokina und schon gar kein Platz, Fotografie zu präsentieren. Fotografie wird doch präsentiert, wie bisher in Halle 1 in der Leica Galerie auf der photokina. Es sind die Produkte auf dem eigentlichen Leica-Stand, die auf reduziertem Raum präsentiert werden. Was darauf hinweisen könnte, dass es diesmal nicht so viel Neues gibt (es gab ja viele Neuvorstellungen zwischen den Messen). Und das war das Thema: Es gab die Vermutung, Leica würde auf der photokina irgendwelche „Knaller“ präsentieren, und in diesem Zusammenhang habe ich auf den verkleinerten Stand hingewiesen. Die Fotoausstellungen der Leica Galerie sind eine völlig andere Baustelle; die werden wohl eher größer als kleiner. Die Trennung zwischen Leica-Messestand und Leica Galerie gab es auch bisher schon; sie befanden sich nur bei den letzten beiden photokinas in der gleichen Halle. Und gerade Du, mjh, hattest mit Deinem Hinweis in #28 dafür gesorgt, dass man glauben konnte, dies sei der einzige Ort, auf dem Leica präsent ist. Auf die Leica Galerie in Halle 1 hatte ich an anderer Stelle schon ausdrücklich hingewiesen. Daher fand ich die Idee merkwürdig, auf dem Stand in Halle 2.1 sollte Fotografie präsentiert werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ingo Posted July 25, 2016 Share #36 Posted July 25, 2016 Ich warte derweil noch auf Wetteinsätze Link to post Share on other sites More sharing options...
Mistral75 Posted July 28, 2016 Author Share #37 Posted July 28, 2016 Die Leica 8854 benutzt die gleiche Batterie (BP-DC13) wie die Leica T. Das lernen wir von der Registrierung der taiwanesischen "National Communications Commission". https://nccmember.ncc.gov.tw/Application/FUN/FUN016_JPG.aspx?fileid=8c7JbscRX+Q= Link to post Share on other sites More sharing options...
MKHB Posted July 29, 2016 Share #38 Posted July 29, 2016 ZwoKommaVierGigahertz....das wird ja "State of the Art" und mit 24dBm angenehm leise (ist nicht dBA, schon klar) .... SCNR Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted July 29, 2016 Share #39 Posted July 29, 2016 ist sie das? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/262503-leica-8854-kodename-eine-neue-made-in-germany-leica-kamera/?do=findComment&comment=3087360'>More sharing options...
MKHB Posted August 3, 2016 Share #40 Posted August 3, 2016 ....mehr "Buzz" bitte..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.