jbecker Posted June 8, 2007 Share #1 Posted June 8, 2007 Advertisement (gone after registration) Ich fotografiere GANZ selten mit Blitz. Nun muss es aber sein. Bei Portraitaufnahmen mit Blitz (R8, Modus P, Metz MZ54) ist das Motiv zwar gut ausgeleuchtet, aber der Hintergrund versinkt ins Schwarze. Gibt es eine Blitzmethode, die bei Portraitaufnahmen auch den Hintergrund gut ausleuchtet? Für jeden Hinweis ist sehr dankbar ... Joachim, der Blitzbeginner Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 8, 2007 Posted June 8, 2007 Hi jbecker, Take a look here Anfängerfrage: Blitzen mit R8. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Joachim3 Posted June 9, 2007 Share #2 Posted June 9, 2007 Hallo, der Frage möchte ich mich gerne anschließen, da seit einer Woche ebenfalls R8 Besitzer. Vor allem möchte ich auch wissen, ob es einen Unterschied macht, ob man für Blitzgeräte den SCA 3501- oder den SCA 3502-Adapter verwendet. Viele Grüße Joachim3 Link to post Share on other sites More sharing options...
laurin Posted June 9, 2007 Share #3 Posted June 9, 2007 Guten Morgen ihr Joachims, Wenn der Hintergrund nicht absaufen soll, probiere es mal mit der Blendenautomatik, Korrektur -1 oder -2, voll abblenden nicht vergessen. Beide Adapter funktionieren, Unterschied in der Funktion haben sie bei der R8 mW nicht. LG, Gernot Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted June 9, 2007 Share #4 Posted June 9, 2007 Guten Morgen ihr Joachims, Wenn der Hintergrund nicht absaufen soll, probiere es mal mit der Blendenautomatik, Korrektur -1 oder -2, voll abblenden nicht vergessen. Beide Adapter funktionieren, Unterschied in der Funktion haben sie bei der R8 mW nicht. LG, Gernot mit anderen Worten, eine laengere Verschlusszeit einstellen, dann klappts auch mit dem Hintergrund. Gruss Achim Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted June 9, 2007 Share #5 Posted June 9, 2007 Du könntest es auch so probieren: Kamera auf Manuell! Miß die Belichtung für den Hintergrund, stelle sie an der Kamera ein (natürlich mit 1/250 Sek. oder länger). Nimm die dabei ermittelte Blende auch für den Blitz im Automatik- (also nicht TTL-) Modus. Oder: Blitz auf manuell. Mache mit F eine Blitzlichtmessung, stelle die Blende danach ein und miß danach die Helligkeit des Hintergrundes und stelle die zur vorher ermittelten Blende passende Belichtungszeit ein. Beide Male sollten Portrait und Hintergrund richtig belichtet sein. Nun könntest Du noch variieren: wenn der Hintergrund etwas dunkler sein soll, als das Portrait, kannst Du die Verschlußzeit um 1 oder 2 Stufen verkürzen (vorausgesetzt, daß Du die 1/250 nicht unterschreitest). Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
jbecker Posted June 9, 2007 Author Share #6 Posted June 9, 2007 Guten Morgen ihr Joachims,Wenn der Hintergrund nicht absaufen soll, probiere es mal mit der Blendenautomatik, Korrektur -1 oder -2, voll abblenden nicht vergessen. LG, Gernot Vielen Dank für den Hinweis. Da ich die Aufnahmen (auf Portra 400NC) im Innenraum machen möchte, fürchte ich, dass das vorhandene Licht für eine unverwackelte Aufnahme nicht aussreicht. Ich werde es vorher testen. Nachfrage zu "Korrektur -1 oder -2". Wo stelle ich die Korrektur ein? Am Blitz, oder? Beste Grüße Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.