feuervogel69 Posted June 10, 2007 Share #21 Posted June 10, 2007 Advertisement (gone after registration) anmerken muß man aber, daß die qualität dieser fotos in kochbüchern aber auch extrem unterschiedlich sein kann. so richtig ganz lecker gestellte arrengements sind nicht in jedem kochbuch zu finden. wie ist denn das bei der foodfotografie: gibts da extra "maske" und ausstatter? oder muß der fotograf vom arrengement bis hin zur auswahl (was allels noch mit drauf sein soll, auf dem foto) alles selber machen? ich habe mir da noch nie gedanken drüber gemacht, aber so in der erinnerung fällt mir jetzt der qualitätsunterschied stark auf und ich fange an, die gründe dafür zu erahnen. das leica-forum wieder:D lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 10, 2007 Posted June 10, 2007 Hi feuervogel69, Take a look here Lebensmittel-Fotografie. I'm sure you'll find what you were looking for!
telewatt Posted June 11, 2007 Share #22 Posted June 11, 2007 anmerken muß man aber, daß die qualität dieser fotos in kochbüchern aber auch extrem unterschiedlich sein kann. so richtig ganz lecker gestellte arrengements sind nicht in jedem kochbuch zu finden. wie ist denn das bei der foodfotografie: gibts da extra "maske" und ausstatter? oder muß der fotograf vom arrengement bis hin zur auswahl (was allels noch mit drauf sein soll, auf dem foto) alles selber machen? ich habe mir da noch nie gedanken drüber gemacht, aber so in der erinnerung fällt mir jetzt der qualitätsunterschied stark auf und ich fange an, die gründe dafür zu erahnen. das leica-forum wieder:D lg matthias dafür gibt es Fachleute, die "Food-Stylisten", aber der Fotograf muß sich auch auskennen, wie die Sache läuft.. Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.