Jump to content

kleiner Kratzer auf der Frontlinse


gauss

Recommended Posts

28-80 Sigma (für Rollei), pikanterweise besser (viel weniger Verzeichnung) als das Sigma 28-70 im L-Gewand (dafür nicht "tropentauglich", zerlegt sich bei Wärme).

 

Die Rs kommen mehr so für 180er und 280er ans Licht, "untenrum" fehlt mir da noch einiges im Arsenal.

Link to post
Share on other sites

Ich habe den TestDiafilm zurück.... ich kann keine Auswirkungen erkennen,  vielleicht könnte man sie messen.... aber wenn ich daran denke, wie oft ziemlich viel Staub "bei der Arbeit" auf der Linse schon war...... ich glaube, der Kratzer ist mehr ein kosmetisches und "Makellosmussessein" Problem denn eines für die Fotografie.

MC lässt das Objektiv neu justieren (Unendlich Einstellung).... ich glaube, ich nehme es.

Link to post
Share on other sites

also die Testaufnahmen sind ohne erkennbaren Tadel..... nun bekomme ich von einem anderen Fachhändler ein Angebot 1200€ für ein makelloses 15er aus einer Sammlung..... ist doch nicht schlecht, oder?

Link to post
Share on other sites

Ein kleiner Kratzer auf der Frontlinse meines 80er Planars war für mich, bis der Verschluß den Löffel abgegeben hat in erster Linie ein ästhetisches Problem.

Die Bilder waren bestens, aber ich hab es einfach gehasst ihn zu sehen und deshalb immer einen UV davor gepackt.

Ich kaufe mir kein Objektiv mehr mit "Minikratzer-der-überhaupt-keinen-Einfluss-auf-das-Bild-hat".

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...