Jan Böttcher Posted May 3, 2016 Share #21 Posted May 3, 2016 Advertisement (gone after registration) Woher soll ich denn wissen, welchen E6-Entwickler mein Labor nimmt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 3, 2016 Posted May 3, 2016 Hi Jan Böttcher, Take a look here Objektiv-Film Kombination!?. I'm sure you'll find what you were looking for!
pop Posted May 3, 2016 Share #22 Posted May 3, 2016 Es hat ja auch schon Leute gegeben, die gewusst haben, welchen Entwickler sie nehmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Fotoklaus Posted May 3, 2016 Share #23 Posted May 3, 2016 Mamiya Sekor-EF 1,7/50 mit Ilford FP4 Voigtländer Apo- Lanthar mit AGFA Isopan FF Schneider-Kreuznach Tele Arton 4/90 mit Kodak HIE Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted May 3, 2016 Share #24 Posted May 3, 2016 Es hat ja auch schon Leute gegeben, die gewusst haben, welchen Entwickler sie nehmen. Ja, aber nimmt man fürs äh "Summicron 2. Ausführung" einen anderen Entwickler als für "Summcron 3. Ausführung"? Oder morgen Elmex, abends Rodinal? Oder endet das bei normalen Verrückten nicht eher so, daß sie Fim und Entwickler quasi unabhängig vom Objektiv verwenden? OK, Architektur vielleicht mit Shift und Feinkorn (macht aber kein normaler Mensch mit KB, nur ein paar Gearheads, die auch ein Shift zur KB-Kamera haben mußten), Jazzkeller mit Noctilux und ...? Es stimmt schon, es werden sonst auch absurde Fragen gestellt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 3, 2016 Share #25 Posted May 3, 2016 Ich kann an dieser Frage nichts Absurdes erkennen. Aus einigen Antworten in diesem Thread scheint hervorzugehen, dass es einigen Forenten eher egal ist, wie die Negative aussehen. Das ist ihr gutes Recht. Das macht den Wunsch anderer, ihre Bilder zu gestalten, nicht absurd. Hm, derjenige, der seine Bilder gestaltet, wählt das zu benutzende Objektiv also danach aus, ob es zum Film paßt bzw. umgekehrt? Sorry, aber wenn das nicht absurd ist, was dann? OK, die Bilder vielleicht, die diesbezüglich etwas "beweisen" sollen. Daß die Frage nicht aus Unwissenheit heraus gestellt wurde, dürfte mittlerweile übrigens klar sein und auf die Frage, was denn nun der eigentliche Anlaß für die Fragestellung war, wurde auch nicht eingegangen. Für mich ein klarer Fall von (fotografisch?) "nicht ausgelastet". Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted May 3, 2016 Share #26 Posted May 3, 2016 Na klar ist die Frage bisschen irre, was solls ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 3, 2016 Share #27 Posted May 3, 2016 Advertisement (gone after registration) Na und hier sind ständig weit absurdere Fragen präsent, (… " mein Kind hat morgen Geburtstag meint ihr ich soll ein Noctilux kaufen um die Party zu knipsen und wenn ja welches ?…") wenn wir dem mit Humor ( siehe Duden / Keller ) begegneten würde das Forum ja vielleicht mal wieder von seiner Sandbank kommen und Wasser unter den Kiel kriegen. Ausserdem solche absurden / naiven Fragen sind normal und hat sich jeder schon mal so oder ähnlich gestellt. Viele haben eine Lieblingskombi also runter vom Rossi ;-) Echt, ist das so? Gut, daß ich von seltenen Ausnahmen mal abgesehen, nur im Analogforum lese. Aber vielleicht geht ja mit etwas Humor wirklich alles besser. Nun denn: Da ich vor lauter Nachdenken über Kameras, Objektive und Filme gar nicht mehr aus dem Haus komme, habe ich mir angewöhnt, einfach Bilder vom Fernseher abzufotografieren. Da gibt's tolle Motive und man ist auch nicht auf's Fernsehprogramm beschränkt, sondern kann z.B. auch DVDs zur Fotopirsch heranziehen! Meine aktuelle LieblingsFilm/Objektiv-Kombi ist "Das finstere Tal"+/1.4 24er. Der Bildeindruck des Summilux paßt bestens zur Stimmung des Films, die Brennweite unterstreicht die Weite bei Landschaftseinstellungen und die üppige Anfangsöffnung erlaubt auch Freihandaufnahmen bei düsteren Szenen, von denen es bei besagtem Film nur so wimmelt. Diesen Film wähle ich aber durchaus auch schon mal aus, wenn ich gerade das 75er Cron drauf habe. Mit dieser Kombi sind authentische Portraits geradezu vorprogrammiert. Beispielbilder kann ich aus urheberrechtlichen Gründen leider nicht zeigen. Aber jeder, der meinen Aussagen nicht glaubt, ist aufgerufen, es selbst auszuprobieren! Zu diesem Zweck kann die DVD bei mir übrigens zum Selbstkostenpreis von 50€ bestellt werden. Ich danke für die sachliche und fachlich fundierte Diskussion - alles wird gut! Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted May 3, 2016 Share #28 Posted May 3, 2016 (...) OK, Architektur vielleicht mit Shift und Feinkorn (macht aber kein normaler Mensch mit KB, nur ein paar Gearheads, die auch ein Shift zur KB-Kamera haben mußten), Jazzkeller mit Noctilux und ...? (...) Siehst Du, geht doch. Für Architektur ein Objektiv, das wenig verzeichnet, und ein feinkörniger Film, feinkörnig entwickelt. Was macht das arme Schwein, das nur eine KB-Ausrüstung hat? Nur Street? Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted May 3, 2016 Share #29 Posted May 3, 2016 ... Was macht das arme Schwein, das nur eine KB-Ausrüstung hat? Nur Street? Armut ist keine Schande, wenn jemand nur ein System hat, und wenn das dann auch noch nur KB ist, dann ist das kein Grund, den Sand in den Kopf zu stecken. Es sollte aber kein Grund sein, die Realität zu leugnen. Wer Architektur machen will, der soll sich doch einfach geeignetes Werkzeug zulegen (oder hinterher etwas länger photoshoppen). Was ginge noch mit KB? Sport (äh, OK, am besten mit SLR mit AF), Makros (äh, OK, am besten mit Crop-SLR oder was mit Lifeview), Familienalbum ginge ganz gut, und Reiseschnappschüsse (für "Landschaft" lieber etwas mehr Format), und eben "Reportage". Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 3, 2016 Share #30 Posted May 3, 2016 Siehst Du, geht doch. Für Architektur ein Objektiv, das wenig verzeichnet, und ein feinkörniger Film, feinkörnig entwickelt. Siehste, geht doch. Ein Film kann sich für ein Motiv mehr oder minder eigenen, ein Objektiv ebenso. Und genau deshalb sucht man sich, wenn es sich machen läßt, auch genau danach Film und/oder Objektiv aus. Mit (Zitat) "Das war nicht der Ansatz dieses Treads. Es geht mir um die Anmutung eines Fotos mit einer Bestimmten Objektiv-Film Kombination. Mir geht es um die Emotion (...)" hat das aber leider nullkommanichts zu tun, denn da geht es darum, sich ein Objektiv passend zum Film oder umgekehrt zu wählen(was ich nach wie vor als völlig absurd ansehe). Vom ausschlaggebenden Eckpfeiler "Motiv" war mit keinem Wort die Rede. Aber um sowas kümmern sich wahrscheinlich nur Leute, denen (Zitat) "eher egal ist, wie die Negative aussehen". Um den Unterschied an einem leichter zu durchschauenden Beispiel fest zu machen: Jemand hat ein Sommer- und ein Winterauto*. Auf dem Sommerauto, mit dem er ausschließlich im Sommer fährt, hat er Sommerreifen und auf dem Winterauto, mit dem er ausschließlich im Winter fährt, Winterreifen. In beiden Jahreshälften ist er mit den Kombinationen zufrieden. Liegt das jetzt daran, daß die Sommerrreifen so gut mit dem Sommerauto harmonieren und die Winterreifen mit dem Winterauto? Oder spricht das nicht eher dafür, daß Sommerreifen gut für den Sommer und Winterrreifen gut für den Winter sind? *Und nein, es ist kein Hecktriebler dabei. Link to post Share on other sites More sharing options...
arno_nyhm Posted May 3, 2016 Share #31 Posted May 3, 2016 Bilder vom Fernseher abzufotografieren.(...)Meine aktuelle LieblingsFilm/Objektiv-Kombi ist "Das finstere Tal"+/1.4 24er. (...) die üppige Anfangsöffnung erlaubt auch Freihandaufnahmen bei düsteren Szenen, nun habe ich schon seit 20 (oder sinds schon 30?)Jahren nicht mehr versucht, etwas von einem Fernseher abzufotografieren. ich erinnere mich aber, dass man wegen der Bildwiederholungsrate eine Belichtungszeit von etwa 1/30s benötigt, um Bilder vom Fernseher abzufotografieren. jedenfalls war das beim alten Röhrenfernseher so. gilt das eigentlich für moderne LCD oder LED-Bildschirme auch? muss ich doch glatt mal ausprobieren. ansonsten wie oben:Film- und Objektivwahl haben jeweils mit dem Motiv zu tun. nicht miteinander. sehr wohl gibt es aber Motive, die bestimmte Objektive und bestimmte Filme besonders geeignet erscheinen lassen, woraufhin diese Objektiv/Filmkombination dann öfter im Repertoire der verwendeten Ausrüstungsgegenstände auftaucht als Andere. alles nur Statistik, sonst nix. Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd K Posted May 3, 2016 Share #32 Posted May 3, 2016 Der Leicafreund ist seit 2009 hier Mitglied, hat 430 Beiträge verfasst. Das sollte man doch annehmen dass er nicht ganz unbeleckt ist von Kamergehäusen, Objektiven, Filmen und Entwickler die hier von den Fotografen verwendet werden. Deshalb ist seine Frage mehr als unverständlich. Grüßle Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted May 3, 2016 Share #33 Posted May 3, 2016 Siehste, geht doch. Ein Film kann sich für ein Motiv mehr oder minder eigenen, ein Objektiv ebenso. Und genau deshalb sucht man sich, wenn es sich machen läßt, auch genau danach Film und/oder Objektiv aus. .... Geht doch (2). Deine Antwort auf die Frage des TO lautet also, dass es bei Dir immer auf's Motiv ankommt, und dasst Du keine Ahnung hast, wie das andere halten. Als Wertsteigerung (weil der TO danach gefragt hat), könntest Du vielleicht noch ein oder zwei Beispiele nennen, bei denen dir eine Kombination eines bestimmten Objektivs mit einem bestimmten Film und einer bestimmten Entwicklung für ein Motiv oder eine Serie besonders geeignet erscheint. Link to post Share on other sites More sharing options...
jofe Posted May 4, 2016 Share #34 Posted May 4, 2016 Was können wir doch kompliziert sein . . . Wenn ich so rückblickend überlege, was und wie ich fotografiere, dann habe ich für mich schon deutliche Präferenzen, die sich auch im Erwerb von Zubehör nieder(ge)schlagen (haben). Ich nutze sehr häufig das lichtstarke "Normal"-Objektiv, entsprechend groß ist dazu mein Objektivpark. Falls ich nur mit einem Gehäuse und einem Objektiv unterwegs bin ist es meine erste Wahl. Ob es jetzt das Nokton 1.5/50mm, das Elmar M 2.8/50mm oder das Tri Elmar 4.0/50mm wird hängt von der Jahreszeit und den Umständen ab. Aber die Brennweite ist mir wichtig, also befindet sich auch an meiner Olympus E3 häuftig das Summilux 1.4/25mm und an der R ein 50mm Summicron. Ich fotografiere für mich SW, und da steht dann der TMax 400 ganz oben auf der Liste, weil er als 400er die Qualität der klassischen 100er bietet. Ich möchte schon in der Lage sein, auch vom KB in der DuKa 30x40cm Abzüge in guter Qualität anzufertigen, mit dem Film geht das. Das schliesst nicht aus, dass sich in einem zweiten Gehäuse/Magazin ein TMax 100 befindet. Ich nehme Kodak D76 als Entwickler, da ich damit alle Filme meiner Fotofreunde kostengünstig in guter Qualität entwickeln kann. Und ich bevorzuge den Messsucher gegenüber der SLR, weil der mir das Umfeld anzeigt und sich unter schwierigen Bedingungen einfacher fokussieren lässt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 4, 2016 Share #35 Posted May 4, 2016 Deine Antwort auf die Frage des TO lautet also, dass es bei Dir immer auf's Motiv ankommt, und dasst Du keine Ahnung hast, wie das andere halten. Als Wertsteigerung (weil der TO danach gefragt hat), könntest Du vielleicht noch ein oder zwei Beispiele nennen, bei denen dir eine Kombination eines bestimmten Objektivs mit einem bestimmten Film und einer bestimmten Entwicklung für ein Motiv oder eine Serie besonders geeignet erscheint. Nein, ich selbst denke nicht in Objektiv-Film-Kombi-Dimensionen und davon, daß ich keine Ahnung habe, wie das die anderen halten, habe ich eigentlich auch nichts gesagt. Eine Ahnung habe ich da durchaus. Zumindest, wenn ich von den betreffenden Anderen schon ein paar Fotos gesehen habe. Was Beispiele angeht, so habe ich ja bereits zwei gebracht. Und von Entwicklung war im Eingangspost mit keinem Wort die Rede. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted May 4, 2016 Share #36 Posted May 4, 2016 (...) Was Beispiele angeht, so habe ich ja bereits zwei gebracht. Und von Entwicklung war im Eingangspost mit keinem Wort die Rede. Bitte verzeih. Ich kann im ganzen Thread nicht ein Beispiel von Dir finden, das auf die Eingangsfrage eingeht, es sei denn, "das finstere Tal" sei ein Name für einen fotografischen Film. Es ist wahr. Die Entwicklung war im Eingangspost nicht erwähnt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 4, 2016 Share #37 Posted May 4, 2016 Bitte verzeih. Ich kann im ganzen Thread nicht ein Beispiel von Dir finden, das auf die Eingangsfrage eingeht, es sei denn, "das finstere Tal" sei ein Name für einen fotografischen Film. Absurde Frage. Absurde Antwort. Paßt doch. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted May 4, 2016 Share #38 Posted May 4, 2016 Das wird wohl ein Beispiel dieses "Humors" sein, von dem mir die Leute immer wieder erzählen. Kann ja nicht so schmerzhaft sein. Hauptsache, Dir gefällt's. Link to post Share on other sites More sharing options...
FrancoC Posted May 4, 2016 Share #39 Posted May 4, 2016 Ich verwende in meinen zwei betagteren Leica Kameras lieber einen TriX, weil die ebenso betagten Objektive auch gerne mindestens eine Blende geschlossen werden wollen. An der M3 verwende ich überwiegend das zusammen mit der Kamera gekaufte 2,8/5 cm, an der IIIf verwende ich ebenso eher kompakte und lichtschwache Objektive. Gezielt wegen einer Objektiv/Film Wirkung wähle ich die Kombinationen nicht aus. @Michael : Mit deinem alten 35er Summilux und der objektivtypischen Wirkung der Überstrahlung bei offener Blende könnte ich mir vorstellen das ein klassischer Film authentischer wirkt als ein moderner, welcher auf technische Perfektion getrimmt wurde. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted May 4, 2016 Share #40 Posted May 4, 2016 Ein Frosch ohne Humor ist nur ein kleiner grüner Haufen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.