Jump to content

ADOX CMS 12 ASA


Guest Her Berger

Recommended Posts

  • Replies 71
  • Created
  • Last Reply

Moin,

ich habe mal den Adox CMS 12/20 ausprobiert. Habe den Film in meine IIIf gespult.

Und Tiger&Turtle bei 'Kaiserwetter' besucht und fotografiert.

Die Objektive waren das 15er Heliar und das 50 Elmar.

Das Licht habe ich mit externem Beli gemessen.

Ich mag den Film sehr gern. Hat schon fast Planfilm Qualität.

Bei mir allerdings nicht.

Ich hab den Film korrekt in einen kleinen Jobo-Tank gespult.

Habe den ADOTECH 1 + 9 angesetzt und 8:30 Minuten entwickelt.

Gewässert und fixiert. (250 ml), Agitation: alle 30 Sekunden,

Die 'Rolf-Methode' zum Filmabstreifen verwendet und ihn im Bad in der Duschkabine trocknen lassen.

(Das Fenster war geschlossen und wir haben ein Gästeklo.)

Dennoch ist der Film dermassen staubig, das hatte ich noch nie, und der Film war partiell durchentwickelt, teilweise erheblich unterbelichtet, teils erheblich überentwickelt.

Habe ich etwas übersehen?

Was habe ich falsch gemacht?

Hat von Euch einer Erfahrung mit dem Film?

Ich werde ihn mal in meine F3 einlegen und den internen Beli probieren und ihn extern entwickeln lassem.

 

Wenn das Wetter gut ist, werde ich noch einmal nach Dusiburg fahren und die Bilder noch einmal machen.

 

Hallo,

 

ich habe in den letzten 2 Monaten 3 CMS Filme selbst entwickelt, 2 mal als ISO20 10 Minuten und ein Mal als ISO12 8:30 Minuten.

Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

 

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich habe in den letzten 2 Monaten 3 CMS Filme selbst entwickelt, 2 mal als ISO20 10 Minuten und ein Mal als ISO12 8:30 Minuten.

Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

 

 

Ja Du, aber zeig mal uns ;-)

Link to post
Share on other sites

Du musst dich jetzt bis morgen gedulden. :)

 

ich habe den den Film auch auf 24x30 analog gedruckt, sehr schön.

Dadurch dass der Film sehr hohe Kontraste gut verträgt, hat er mich beim ausbleichten richtig ins schwitzen gebracht.

Es war aber das Ergebnis wert.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich hatte in der letzten Woche ebenfalls zwei Filme probiert und bin durchweg zufrieden.....beide mit Adapter III entwickelt, keine Probleme....

 

http://www.l-camera-forum.com/uploads/monthly_05_2016/post-37488-0-90918900-1462723942.jpg

 

http://www.l-camera-forum.com/uploads/monthly_05_2016/post-37488-0-66580000-1462519329.jpg

Link to post
Share on other sites

ISO 20

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Link to post
Share on other sites

ISO 20

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

ISO 12

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

ISO 12

 

hier habe ich auf F16 abgeblendet und 1/15 oder 1/8

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...
Guest Her Berger

So, der zweite Film (20 ASA) ist durch.
Mit der F3 belichtet, Adotech Entwickler, sauber eingespult, 9 Minuten entwickelt, fixiert, zack fettich.
Ich habe noch einen Adox in der IIIf, den nehme ich raus und werf ihn weg.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...