Jump to content

Neue Leica Summarit-M 75mm für 779 EUR


Moritz

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Wertbeständigkeit, was soll das. Entweder bin ich bereit mir ein Leicaobjektiv zu kaufen oder nicht. Wenn dann mal was doch günstig angeboten wird, was solls. Aber vielleicht sind viele Leicakunde so: Alles muss einträglich sein, sogar das Hobby. Das muss auch noch was bringen und darf nichts kosten. Also alle die auf Wertbeständigkeit wert legen: Sucht Euch ein anderes Hobby.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 157
  • Created
  • Last Reply

Advertisement (gone after registration)

Ich muss zugeben, dass ich lange versucht habe dagegen anzukämpfen....

 

So, so - ein Schnäppchen...

Mal lesen...

Hmmm...

75mm????

Braucht man nicht...

Diese Stimmen im Kopf - grrrrrrr...

50mm und 90mm reichen doch auch... Muss man halt näher ran...

Auf der anderen Seite,...

Dann muss aber was anderes verkauft werden...

Endlich mal nix gebrauchtes....

 

Es hat nicht geklappt.... :-)

Link to post
Share on other sites

LOL

 

nein ICH brauch es wirklich nicht ! Ich will doch nen 28mm ...

 

und 75 ist zu dicht an 50. Nen 90er wäre fein... Aber welches -für Portraits- 

brauchen... welch böses Wort :-) Brauchen tue ich das ganze Leica-Geraffel nicht, macht aber Spass!

Link to post
Share on other sites

Dazu fällt mir nur Punkt 3 von halo ein.   ;)

 

So macht Leica

 

1. die eigenen Preise und die des Fachhandels kaputt

2. Zerstören sie den Mythos des geringen Wertverlustes und "betrügen" mit dem Erdrutsch auch bei den Gebrauchtpreisen ihre Altkunden und

3. zeigen sie, was das Zeug wirklich nur Wert ist.

 

 

Link to post
Share on other sites

Ich finde diese Aktion sehr gut.... die offensichlich zum Normalpreis unverkäuflichen Objektive als totes Kapital in den Regalen zu halten oder einzustampfen.... den ( nur den deutschen???) Leica-Freunden eine Freude zu machen.

Und natürlich sind die Objektive weniger wert als sie den Endverbraucher kosten. Dennoch, so richtig Leica-üblichen Gewinn, wird Leica AG damit nicht machen und die ? /der Händler wird sein Alleinverkaufsrecht ebenfalls mit einer deutlich reduzierten Marge bezahlen müssen.

Aber letztlich werden allezufrieden sein, bis auf die Kunden der letzten Zeit die den unverb. Richtpreis gezahlt haben.... Da gibt es ja auch eine kleine Entschädigung, las ich.

Link to post
Share on other sites

Irgendwie geht mir das Ganze auf die Nerven. Da wartet man bis die Dinger weg sind, es kommen Meldungen wie, ich hab das Letzte erwischt und dann denke ich, gut hast du es gemacht. Du bist standhaft. Und dann, peng. Wieder 13 Stück in der Bucht. Und noch mal 5 :o !!!

Und wieder von vorne. Ich habe ein 50er und 90er. Das brauche ich doch kein 75er. Oder???

Säusel !!

Link to post
Share on other sites

Irgendwie geht mir das Ganze auf die Nerven. Da wartet man bis die Dinger weg sind, es kommen Meldungen wie, ich hab das Letzte erwischt und dann denke ich, gut hast du es gemacht. Du bist standhaft. Und dann, peng. Wieder 13 Stück in der Bucht. Und noch mal 5 :o !!!

Und wieder von vorne. Ich habe ein 50er und 90er. Das brauche ich doch kein 75er. Oder???

Säusel !!

Hallo Baunataler

Sicher brauchst du ein 75er,denn Leica Objektive kann man nie genug haben.Aber dann das Neuere.Auch ich kenn mich hier nicht mehr aus.Ist das Alte so schlecht oder das neue so gut.

Mfg Karl L.

Link to post
Share on other sites

75mm braucht kein Mensch!

Und schon gar nicht, wenn - wie bei mir auch - 50 und 90 schon in der Fototasche liegen.

Na ja,

höchstens das Summilux, ja ein 75er Summilux könnte ich evtl. noch brauchen :))

Link to post
Share on other sites

75mm braucht kein Mensch!

Und schon gar nicht, wenn - wie bei mir auch - 50 und 90 schon in der Fototasche liegen.

Na ja,

höchstens das Summilux, ja ein 75er Summilux könnte ich evtl. noch brauchen :))

Hallo Johann

Das Ganze war natürlich ein Scherz,denn jeder muss für sich selber entscheiden was er braucht oder nicht.Aber wie ich sehe geht es anderen nicht besser als mir auch.Angefangen habe ich mit einem 50er,mit diesem habe ich 10 Jahre unbeschwert fotografiert,bis das verlangen in mir hochkam noch ein 90er u. ein 25er und später noch ein 35 zu brauchen.Zu guter letzt bin ich mit vier Optiken herumgelaufen und war unglücklicher als zuvor.Schliesslich habe ich mich zu der Entscheidung durchgerungen mir ein 75er zu kaufen und nur noch mit 35 u.75 u. hin u. wieder mit dem 135er analog zu fotografieren.Das 25 u. 50er u. 90 verwende ich nur noch an einer Fuji X.Wie man sieht ist tasächlich weniger oft mehr.

Mfg Karl L

Link to post
Share on other sites

Ja Karl, den allermeisten hier geht es gleich.

Mir auch. Habe auch mit 50 mm angefangen. Inzwischen sind es sechs. Hergeben will ich keins, so lange ich die Kohle nicht brauche. Nutzen tue ich fast ausschließlich 28 und 50.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...