eibenbaum Posted April 12, 2016 Share #101 Posted April 12, 2016 Advertisement (gone after registration) Ja, i.d.R. sind die Sonnenblenden dabei aber halt nicht bei den 'alten' Summariten Hallo Bei den alten Summariten war auf grund einer anderen Vergütung eine Sonnenblende auch nicht zwingend notwendig.Die neue Serie ist nicht mehr so intensiv vergütet,was auch der Trick war um Lichtstärke 2,4 zu erreichen.Deshalb ist Diese auch wesentlich empfindlicher gegen Streulicht und Leica sich gezwungen sah das Neuere nur noch mit Sonnenblende anzubieten. Mfg K.L. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 12, 2016 Posted April 12, 2016 Hi eibenbaum, Take a look here Neue Leica Summarit-M 75mm für 779 EUR. I'm sure you'll find what you were looking for!
pop Posted April 12, 2016 Share #102 Posted April 12, 2016 Hallo Bei den alten Summariten war auf grund einer anderen Vergütung eine Sonnenblende auch nicht zwingend notwendig.Die neue Serie ist nicht mehr so intensiv vergütet,was auch der Trick war um Lichtstärke 2,4 zu erreichen.Deshalb ist Diese auch wesentlich empfindlicher gegen Streulicht und Leica sich gezwungen sah das Neuere nur noch mit Sonnenblende anzubieten. Mfg K.L. Woher hast Du das? Das tönt nicht richtig. Wenn Objektiv dank einer anderen Vergütung mehr Licht auf den Sensor lässt, wird es weniger Licht in der Optik fehlleiten. Link to post Share on other sites More sharing options...
eibenbaum Posted April 12, 2016 Share #103 Posted April 12, 2016 Woher hast Du das? Das tönt nicht richtig. Wenn Objektiv dank einer anderen Vergütung mehr Licht auf den Sensor lässt, wird es weniger Licht in der Optik fehlleiten. Hallo weil ich beide besitze und mit der 1 Serie niemals eine Sblende verwendet habe.Bei der 2 Serie ght das nicht mehr,diese ist wesentlich empfindlicher gegen Streulicht und ohne Sblende nicht zu empfehlen ist.Leica hat durch die schwächere Vergütung die Lichtdurchlässigkeit erhöht,was aber nicht auf kosten der Bildqualität geht,sondern eher das Gegenteil der Fall ist. Mfg K.L Link to post Share on other sites More sharing options...
baunataler Posted April 12, 2016 Share #104 Posted April 12, 2016 Hallo weil ich beide besitze und mit der 1 Serie niemals eine Sblende verwendet habe.Bei der 2 Serie ght das nicht mehr,diese ist wesentlich empfindlicher gegen Streulicht und ohne Sblende nicht zu empfehlen ist.Leica hat durch die schwächere Vergütung die Lichtdurchlässigkeit erhöht,was aber nicht auf kosten der Bildqualität geht,sondern eher das Gegenteil der Fall ist. Mfg K.L Sehr guter Witz!! Link to post Share on other sites More sharing options...
eibenbaum Posted April 12, 2016 Share #105 Posted April 12, 2016 Sehr guter Witz!! Hallo Das ist kein Witz und soll auch nicht heissen,das man deswegen mit den Alten nicht mehr fotografieren kann,aber es hat schon seine Gründe warum die Händler ihre Älteren Objektive speziell das 75er beinahe um jeden Preis loswerden wollen. Mfg K.L. Link to post Share on other sites More sharing options...
mchb Posted April 12, 2016 Share #106 Posted April 12, 2016 Hallo Bei den alten Summariten war auf grund einer anderen Vergütung eine Sonnenblende auch nicht zwingend notwendig.Die neue Serie ist nicht mehr so intensiv vergütet,was auch der Trick war um Lichtstärke 2,4 zu erreichen.Deshalb ist Diese auch wesentlich empfindlicher gegen Streulicht und Leica sich gezwungen sah das Neuere nur noch mit Sonnenblende anzubieten. Mfg K.L. Du scheinst ja mehr zu wissen wie Leica selbst. Link to post Share on other sites More sharing options...
eibenbaum Posted April 12, 2016 Share #107 Posted April 12, 2016 Advertisement (gone after registration) Du scheinst ja mehr zu wissen wie Leica selbst. zumindest weiss ich mehr als Du mfg K.L. Link to post Share on other sites More sharing options...
baunataler Posted April 12, 2016 Share #108 Posted April 12, 2016 Hallo Bei den alten Summariten war auf grund einer anderen Vergütung eine Sonnenblende auch nicht zwingend notwendig.Die neue Serie ist nicht mehr so intensiv vergütet,was auch der Trick war um Lichtstärke 2,4 zu erreichen.Deshalb ist Diese auch wesentlich empfindlicher gegen Streulicht und Leica sich gezwungen sah das Neuere nur noch mit Sonnenblende anzubieten. Mfg K.L. Definiere mal was das heißt, nicht mehr so intensiv vergütet. Link to post Share on other sites More sharing options...
eibenbaum Posted April 12, 2016 Share #109 Posted April 12, 2016 Hallo Bei den alten Summariten war auf grund einer anderen Vergütung eine Sonnenblende auch nicht zwingend notwendig.Die neue Serie ist nicht mehr so intensiv vergütet,was auch der Trick war um Lichtstärke 2,4 zu erreichen.Deshalb ist Diese auch wesentlich empfindlicher gegen Streulicht und Leica sich gezwungen sah das Neuere nur noch mit Sonnenblende anzubieten. Mfg K.L. Definiere mal was das heißt, nicht mehr so intensiv vergütet. Hallo Bei der ersten Serie sind die Farben der damit gemachten Bilder merkbar intensiver und neigen schon fast zur Übertreibung.Bei der 2en Serie muss man sehr genau belichten.Bei leichter unterbelichtung bekommt man sofort farbschwache und flaue Bilder.Ausserdem sieht man das an den Linsen wenn man beide vergleicht.Die erste Serie ist erkennbar kräftiger vergütet. Mfg K.L. Link to post Share on other sites More sharing options...
baunataler Posted April 12, 2016 Share #110 Posted April 12, 2016 Hallo Bei der ersten Serie sind die Farben der damit gemachten Bilder merkbar intensiver und neigen schon fast zur Übertreibung.Bei der 2en Serie muss man sehr genau belichten.Bei leichter unterbelichtung bekommt man sofort farbschwache und flaue Bilder.Ausserdem sieht man das an den Linsen wenn man beide vergleicht.Die erste Serie ist erkennbar kräftiger vergütet. Mfg K.L. Du meinst, die Gläser sind dunkler, reflektieren also weniger und lassen damit mehr Licht durch. Denke noch mal nach. Link to post Share on other sites More sharing options...
mchb Posted April 12, 2016 Share #111 Posted April 12, 2016 zumindest weiss ich mehr als Du mfg K.L. Das wäre zu beweisen Link to post Share on other sites More sharing options...
FrancoC Posted April 12, 2016 Share #112 Posted April 12, 2016 Lichtstärke und Transmission ist nicht das gleiche Link to post Share on other sites More sharing options...
baunataler Posted April 12, 2016 Share #113 Posted April 12, 2016 Lichtstärke und Transmission ist nicht das gleiche Worauf beziehst du dich? Link to post Share on other sites More sharing options...
eibenbaum Posted April 12, 2016 Share #114 Posted April 12, 2016 Du meinst, die Gläser sind dunkler, reflektieren also weniger und lassen damit mehr Licht durch. Denke noch mal nach. Entschuldige,aber ich glaube du kapierst es immer noch nicht.Die dunkleren Gläser lassen weniger Licht durch. Leica erkauft sich das eine Zehntel mehr an Lichtstärke durch die etwas schwächere Vergütung.Die Optische Rechnung ist bis auf das 75er bei den Anderen gleichgeblieben. Mfg K.L. Link to post Share on other sites More sharing options...
baunataler Posted April 12, 2016 Share #115 Posted April 12, 2016 Das heißt, eine Fensterscheibe ohne Vergütung ist am lichtdurchlässigsten? Link to post Share on other sites More sharing options...
eibenbaum Posted April 12, 2016 Share #116 Posted April 12, 2016 Das heißt, eine Fensterscheibe ohne Vergütung ist am lichtdurchlässigsten? Zwangsläufig,denn wozu tragen wir dann Sonnenbrillen.Ich weiss das dieser Vergleich hinkt.Ausserdem bin ich mir gar nicht so sicher ob das eine Zehntel mehr an Lichtstärke ein rein Akademisches ist.Das das Kind sozusagen halt einen Namen hat. Mfg Link to post Share on other sites More sharing options...
baunataler Posted April 12, 2016 Share #117 Posted April 12, 2016 Bitte lies mal ein Fotobuch zum Thema Vergütung. Bin dan mal raus hier. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 12, 2016 Share #118 Posted April 12, 2016 Weshalb die 'alten' Summarit mit Blende 2,5 ausgewiesen wurden hatte ganz andere Gründe und diese waren wirklich ein Witz Link to post Share on other sites More sharing options...
satijntje Posted April 12, 2016 Share #119 Posted April 12, 2016 Habe heute mal das 75er Summarit an meiner MM ausprobiert.Ein paar schnelle Schüsse, aber die Linse ist klasse!John Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/258580-neue-leica-summarit-m-75mm-f%C3%BCr-779-eur/?do=findComment&comment=3025329'>More sharing options...
Guest Eclat Blanc Posted April 12, 2016 Share #120 Posted April 12, 2016 Lichtstärke ist eine rein rechnerische Größe. Sie ist der Quotient aus größtem wirksamen Durchmesser und Brennweite. Da Licht, das von der Frontline reflektiert wird, nicht auf Senso oder Film ankommt, erhöht sich durch die refelexmindernde Vergütung die wirksame Lichtmenge. Diese Wirkung wurde übrigens bei Zeiss mehr oder weniger zufällig entdeckt, als man prüfen wollte, wieviel Licht durch eine verschmutzte Vorderlinse verloren geht, und man durch Messung einen gegenteiligen Effekt feststellte. Manche hier geäußerte Meinung ist reiner Aberglaube. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.