Jump to content

Fotografen-Thread


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Feldforschung. Scheint ein Kürbisjahr zu sein. X-E.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

  • Replies 2.5k
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Guest ___deleted___

Das war´s schon ? Mehr hast Du nicht auf Lager ?

 

Einem Qualitätsapostel, als der Du Dich stets gibst, sollte es eigentlich ein leichtes sein zu erkennen, dass diese beiden Fotos einfach nur miserabel sind.

 

Da ist nichts dahinter, keine schöne Raumaufteilung, kein Witz, keine prägnante Person, keine Licht- oder sonstige Stimmung, gar nichts. Einfach auf Fotografen draufzuhalten, neben dem alles andere dem (hier leider schlechten) Zufall überlassen ist, erscheint mir eindeutig zu wenig. Für diesen Thread, der das Thema doch mit irgendeiner wie immer gearteten Besonderheit ausstatten sollte, was z.B. artisan mit bewundernswerter Ausdauer beweist.

 

Damit schwenke ich zu einem derzeitigen Lieblingsthema - "Kunst" versus "Lass uns doch mal fünfe grade sein und einfach fotografieren".

 

Was ist schlecht an "Kunst"? Können wir nicht alle dankbar sein, dass es künstlerische Momente gibt im Leben? Was wären die Stones ohne ihre "Künstler", was wäre ein Bild von van Gogh ohne seinen "Künstler", was wäre ein Klavierabend ohne einen Pianisten, der mit "künstlerischem" Anspruch an sein Werk rangeht. Der Spiellust und dem Streben nach Einfachheit seinen Lauf zu lassen und dabei erst recht "Kunst" zu produzieren, schließt sich übrigens nicht aus. Im Gegenteil!

 

Meiner Meinung nach können wir auch mit unserem fotografischen Tun einen "künstlerischen" Anspruch verknüpfen. Es ist fast das einzige, was es interessant macht. Das bedeutet nicht, dass nun jeder einen Mast in die Mitte seines Fotos knipsen muss (dieser Irrglaube wird ja hier von so einigen geschürt), sondern ist weit gefasst auszulegen. Die guten Blümchenfotografen setzen ihre Objekte doch auch in ein schönes fotografisches Ambiente und achten auf Licht, Raum, Bokeh. Erst dann wird es schön. Auch ein Architekturfoto wird erst interessant, wenn es gut "in Balance" steht, interessante Bezüge hat, idealerweise Lichtwirkung einbindet, etc. Dann ist hier ein künstlerischer Anspruch verwirklicht. Bei Landschaft ist es nicht viel anders.

 

Am schwierigsten zu greifen sind solche Kriterien bei Streetfotos. Aber wir wissen alle, was ein gutes Streetfoto ausmachen kann, auch von vielen tollen Beispielen hier.

 

Ich finde, das Streben nach "künstlerischem" Ausdruck sollte eigentlich immer mit dabei sein, vor allem bei Fotos, die man hier zeigt. Die Ausschussquote auch unter den gezeigten Fotos ist enorm, übrigens auch bei mir, um hier keinen falschen Verdacht aufkommen zu lassen. Keine 10 Sekunden, und man findet solchen "Müll" hier auch von mir.

 

Da Du gerne auf meinem Müll rumhackst, habe ich mich hier jetzt mal eben zu zwei miserabeln Fotos von Dir geäußert. Da ist nämlich gar nichts "künstlerisches" erkennbar. Und die o.a. Gegenposition rechtfertigt dies meines Erachtens in keiner Weise.

Link to post
Share on other sites

Ich habe ja auch nie behauptet Kunst machen zu wollen oder ?

Auch nie das meine Kriterien der Maßstab aller Dinge sind das scheint ja nur Dir zuzustehen !

Schade finde ich es nur das Du Dich indem Du Dich hier wie ein kleines ungezogenes Kind aufführst

schaffst das einige schon keine Lust mehr haben auf diesem Spielplatz mitzuspielen.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

 

Ich finde, das Streben nach "künstlerischem" Ausdruck sollte eigentlich immer mit dabei sein, vor allem bei Fotos, die man hier zeigt. Die Ausschussquote auch unter den gezeigten Fotos ist enorm, übrigens auch bei mir, um hier keinen falschen Verdacht aufkommen zu lassen. Keine 10 Sekunden, und man findet solchen "Müll" hier auch von mir.

 

 

 

 

Warum stellst du hier deinen eigenen Müll ein? Neben vielen guten Fotos wie jeder zugeben muss.

 

Und in 2163 erkenne ich sehr wohl einen Witz - zugegeben einen sehr bitteren und allemal eine prägnante Person - wie auch in 2164.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Guest ___deleted___

Warum stellst du hier deinen eigenen Müll ein?

 

 

Weil ich ihn nicht sofort selbst als solchen erkenne. Dafür ist das Forum ja da.

Link to post
Share on other sites

Sehr schade, dass Kritik hier jeden Tag ein bisschen unmöglicher wird. Einigen ist es noch nicht einmal vergönnt Kritik zu verstehen. Und der Ton wird rauher. Aber er wird nicht etwa von denen rauer, die hier gerne in Sippenhaft genommen werden. Es ist weder der Lieblingsfotograf, noch der Neuling oder XOONS, die ein Benehmen wie zornigen Kleinkinder an den Tag legen.

Die Kritisierten werden kecker. Leider nicht besser. Hier ist bald nur noch Schein. Hier wird inzwischen mehr kopiert und vorgetäuscht, als fotografiert. Viele Bilder sollen nur noch ungefähr so aussehen wie schwarz/weiß oder wie Street. Und das alles, wegen ein bisschen Anerkennung.

Bei den vielen Fotos, die ich hier täglich nicht einstelle, denke ich oft an die Worte eines reloadeten: „Buch einen Fotokurs in Wetzlar!“. 

Aber hier wird oft nicht dazu gelernt. Hier bildet man lieber Grüppchen, die sich gegenseitig die „Gefällt mir“ klicken. 

Am schlimmsten ist und bleibt aber die Kritikunfähigkeit......... nee, stimmt nicht, am schlimmsten ist, dass sich Kritikunfähigkeit zum Aushängeschild des LUFs durchzusetzen scheint.

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Guest ___deleted___

Danke für Deinen Beitrag, B. Lichter.

 

Ich bin ja derzeit noch mit der Beweisaufnahme beschäftigt, dass wir vermutlich alle kritikunfähig sind, vor allem auch die, die die größten Töne spucken, wenn es um das Thema "Kritifähigkeit" geht.

 

# 2170 mag ein weiterer Beleg dafür sein.

Link to post
Share on other sites

Ich frage mich nur, was soll eigentlich am Ende dieses Prozesses einmal stehen, am Ende dieses ewigen "die hier" gegen "die dort"? Zumal dieses nahosthafte Gezänk immer wieder provoziert wird. Wie in diesem Thread, wenn ich mal rekapitulieren darf:

 

(1) - Du, X1_recharged, schreibst selbst, dass Du gelegentlich "Müll" einstellst, weil Du denselben nicht sofort als solchen erkennst. Nehmen wir mal so als wahr hin.

 

(2) - Dann kommentierst Du Bilder von SilentShutter hier mit einem hingehauchten "Oh mein Gott..."

 

(3) - SilentShutter reagiert entsprechend: "Mehr hast Du nich auf Lager?"

 

(4) - Du erwiderst: "Einem Qualitätsapostel, als der Du Dich stets gibst, sollte es eigentlich ein leichtes sein zu erkennen, dass diese beiden Fotos einfach nur miserabel sind."

 

 

So, nun vergleiche bitte (4) mit (1) und erkläre mir, was der gesamte folgende Gesprächsverlauf anderes sein soll als eine bewusste Provokation? Und was, bitteschön, ist das Ziel? 

  • Like 3
Link to post
Share on other sites

Guest ___deleted___

So, nun vergleiche bitte (4) mit (1) und erkläre mir, was der gesamte folgende Gesprächsverlauf anderes sein soll als eine bewusste Provokation? Und was, bitteschön, ist das Ziel? 

 

Die Beweislage gegen mich ist erdrückend, und ich bekenne mich schuldig im Sinne des von Dir angeklagten Widerspruchs der Punkte 4.) und 1.).

 

Zu meiner Verteidigung möchte ich vorbringen, dass es mir bei SilentShutter um die ebensolche Aufdeckung einer gewissen Fehlbarkeit geht, die sich in seinen Beiträgen und Kommentaren zu Fotos oder Analogbehauptungen meinerseits auszuschließen scheint alleine duch die Vehemenz und Großschnäutzigkeit seiner Ausführungen.

 

Wer starke Sprüche klopft und andere auf Misstände oder geschmackliche Irrwege hinweist, steht bei mir (nicht nur) selbst unter gesteigerter Beobachtung. Das ist ein natürlicher Reflex und auch andernorts im Leben so gegeben.

Link to post
Share on other sites

Frieden auf Erden wird nur durch Akzeptanz entstehen. Toleranz ist zu wenig.

 

Akzeptieren wir die Existenz des Digitalen wie des Analogen, akzeptieren wir, dass dem einen das eine und dem anderen das andere näher liegt.

Machen wir uns aber nicht ständig gegenseitig auf unsere verschiedenen Vorlieben aufmerksam.

 

Dann könnte es hier echt schön sein.  

 

Ach ja: Amen. 

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Guest ___deleted___

Frieden auf Erden wird nur durch Akzeptanz entstehen. Toleranz ist zu wenig.

 

Akzeptieren wir die Existenz des Digitalen wie des Analogen, akzeptieren wir, dass dem einen das eine und dem anderen das andere näher liegt.

Machen wir uns aber nicht ständig gegenseitig auf unsere verschiedenen Vorlieben aufmerksam.

 

Dann könnte es hier echt schön sein.  

 

Ach ja: Amen. 

 

Du scheinst mir klug, weise und gut zu sein. Ich bin es nicht.

 

Wo warst Du (und die braven Dankeklicker unter Deine kalmierenden Beiträge) eigentlich, als der betreffende Forent sein Spielchen gespielt hat? Ich meine nicht eine einzelne, läppische Gegenmeinung zu meinen Analog-Rettungs-Versuchen. Nein nein, ich meine das andere, das subtile Spiel. Das wäre jetzt leider ein langes, unmögliches Nachlesen, und ich kann bzw. darf hier nicht explizit aussprechen, was es war. Subtile Dinge erkennt man, oder eben nicht. Es gibt Forenten, die wissen, was ich meine. Andere sind dafür nicht gestrickt, weil aus ähnlichem Holz gestrickt und meinungsmäßig soweit vorgefasst, dass quasi eine Teilerblindung inkl. Amputation der betreffenden Empathie-Hirnregion vorliegt.

 

Jetzt musste ich ihn halt mal in die Mangel nehmen, weil so kann das nicht weitergehen. Einfach nur mit seinen Mitteln, aber umgedreht. Und im Schnelldurchlauf, weil so viel Zeit wie er hab ich nicht. Ich fotografiere lieber.

Link to post
Share on other sites

....Jetzt musste ich ihn halt mal in die Mangel nehmen, weil so kann das nicht weitergehen. Einfach nur mit seinen Mitteln, aber umgedreht. ....

Du bist hier schon mehrmals aufgefordert worden, solche Spielchen zu lassen. Wie viele Aufforderungen brauchst Du noch?

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...