vhfreund Posted March 1, 2016 Share #41 Posted March 1, 2016 Advertisement (gone after registration) Ich finde, dass alleine die Diskussion zeigt, dass das Bild ganz gut gelungen ist, die Diskussion wäre weniger lebhaft, wenn das Bild belanglos wäre. Das ist es eindeutig nicht! Ein gutes Bild ist nach meinem Geschmack ein Bild, dass die Aufmerksamkeit des Betrachters länger als einen üblichen Sekundenbruchteil fesselt. Der Inhalt ist dann mehr oder weniger Ansichtssache. Das ist doch der Sinn der ganzen Fotografie, visuelle Kommunikation. Außerdem meine ich, das das es auch Mut braucht, persönliche Bilder einzustellen und sich damit etwaiger Kritik zu stellen. Hut ab, mir gefällt das Porträt. LG Theodor Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 1, 2016 Posted March 1, 2016 Hi vhfreund, Take a look here Barbara. I'm sure you'll find what you were looking for!
etibeti Posted March 1, 2016 Author Share #42 Posted March 1, 2016 bääähm..... ja war klar, passt schon. aha, eigenartig dass du entschuldigungen immer mit einem ausrufezeichen versiehst . lambda. Aussagen enden eben nun mal mit genau diesem Satzzeichen! Ich muss mich nicht für irgendetwas entschuldigen! Wenn dir meine Erklärung nicht passt - ich kann damit leben! Das Bild wird nicht besser oder schlechter wenn es deinen Segen hat oder nicht! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ralf. Posted March 1, 2016 Share #43 Posted March 1, 2016 Oje. Bzw. oje! Ich werde keine Bilder mehr kommentieren, das eskaliert neuerdings immer. Persönliche Bilder mögen "mutig" sein; wenn der persönliche Bezug aber gleichzeitig bedeutet, dass man seine Meinung zum Bild nicht äußern darf, weil man das Model u n d den Fotografen damit persönlich beleidigt, man also immer "oh, schön" schreiben müsste... Naja. Ich werde künftig jedenfalls keine Bilder mehr mit Worten kommentieren. Jedenfalls nicht unter Menschen und Street. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted March 1, 2016 Author Share #44 Posted March 1, 2016 ... Persönliche Bilder mögen "mutig" sein; wenn der persönliche Bezug aber gleichzeitig bedeutet, dass man seine Meinung zum Bild nicht äußern darf, weil man das Model u n d den Fotografen damit persönlich beleidigt, man also immer "oh, schön" schreiben müsste... Naja...... Ich würde einfach mal die Außenwirkung bestimmter Worte überdenken! Kritik ist grundsätzlich erwünscht, solange sie sachlich und fair bleibt! Sie muß noch nicht einmal zutreffend sein! Ich schreibe bei Gelegenheit auch mal was zu deinen Bildern, werde mich allerdings auf nicht-diskreditierende Adjektive beschränken, vielleicht fällt dann der Groschen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ralf. Posted March 1, 2016 Share #45 Posted March 1, 2016 Ich werde meinen als despektierlich empfundenen Beitrag löschen lassen. Das müssten dann bitte auch die tun, die ihn zitiert haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted March 1, 2016 Author Share #46 Posted March 1, 2016 !!! Warum habe ich nur das Gefühl, angeschrien zu werden? Du brauchst nichts zu meinen Bildern schreiben. Ich werde mich auch zum Inhalt Deiner Bilder nicht mehr äußern. Zum Versuch einer Entschuldigung gehört übrigens auch, darauf zu reagieren. Ich nehme an, meine hast Du nicht angenommen. Ich werde meinen als despektierlich empfundenen Beitrag löschen lassen. Das müssten dann bitte auch die tun, die ihn zitiert haben. Ich weiß nicht, warum du dieses Gefühl hast?! Ich tue hier ganz ruhig meine Meinung kund! Deine Entschuldigung habe ich übrigens wohlwollend zur Kenntnis genommen, wenngleich Du mir die auch etwas weniger medienwirksam per persönlicher Nachricht hättest zukommen lassen können! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 1, 2016 Share #47 Posted March 1, 2016 Advertisement (gone after registration) Das Bild drückt Selbstbewusstsein aus (von der gezeigten Person und vom Fotografen). Es gefällt mir in SW besser, da wirkt es für mich irgendwie feiner. Gruß Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted March 1, 2016 Share #48 Posted March 1, 2016 Ich werde meinen als despektierlich empfundenen Beitrag löschen lassen. Das müssten dann bitte auch die tun, die ihn zitiert haben. Ich habe den besagten Beitrag und einen anderen, welcher diesen zitiert, wunschgemäss gelöscht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted March 2, 2016 Share #49 Posted March 2, 2016 Das sagt aber gerade der Richtige. Bist es nicht sonst immer Du, der jedes und alles hinterfragt? Du magst es wichtig finden. Es sei mir aber zugestanden zu äussern, dass ich es nicht wichtig finde. Falls Dich Widerspruch stört, Du weißt ja wie man die Ignore-Funktion benutzt. Die Debatte über Akt oder nicht Akt oder Portrait im Zusammenhang mit dem Bild von oben, ist auf alle Fälle deutlich näher am Thema als die Frage wie nah sie am Thema ist. Immer öfter, wenn es gerade interessant wird in einem Thread, taucht jemand auf, der glaubt die Leute wieder in der Spur bringen zu müssen. Erwachsene Leute brauchen keine Diskussions-Fahrspurassistenten. Wir sind doch hier kein Wissenschaftsforum und die Überschriften sind doch keine Forschungsaufträge. Und selbst wenn es so wäre, dann wäre die Frage ob Akt oder Portrait am Beispiel des Bildes ganz sicher Teil des Themas. Nein, ich werde Dich nicht auf ignore setzen. Du gehörst zu den von mir sehr geschätzten Gesprächspartnern - wenn Du nicht gerade Gedankenpolizei spielst Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted March 2, 2016 Share #50 Posted March 2, 2016 Schade eigentlich, denn ich vermisse die großartigen Bilder, die z.b. ein Tridente früher hier eingestellt hat. Wenn im prüden amerikanisch dominierten internationalen Teil des Forums mehr Akt gezeigt wird als hier, dann spricht das schon Bände! Mich wundert das nicht. Man ist sensibler geworden im Umgang mit derartigen Motiven. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 2, 2016 Share #51 Posted March 2, 2016 Nichts gegen Erotik und nichts gegen Akte, besonders von jungen Frauen oder Männern. Doch ist das photographisch und ästhetisch ein sehr schwieriges Feld, wie jeder bemerkt, der durch seine Stadt geht und die quadratmetergroßen Animationen für Freund oder Freundin in den Schaufenstern des Photohandels sieht. In der online Galerie der LFI sieht man unter Nudes / Sensual Art sehr viel, das völlig daneben ist. Unter »Beauty & Fashion« ragen dort Fabrizio Romagnoli und Andreas Jorns mit höchst anspruchsvollen und dezenten Aufnahmen heraus. Bevor man dieses schwierige Feld betritt, sollte man überlegen, was man mit eigenen Kräften leisten kann. Auf den Piz Bernina geht auch keiner in Hausschuhen, und Beethovens Neunte ist nichts für das Laienstreichquartett, verstärkt durch den evangelischen Pausenenchor und Feuerwehrliederkranz. Hinzu kommt, daß Privates nicht in die Öffentlichkeit gehört, weder die Frau, noch der Mann, noch die Kinder oder Enkel etc. Wenn ich mich noch so klar ausdrücken könnte wie früher, würde ich zu erwägen geben, ob jetzt, nachdem jeder seine Leica, seinen Hund und sein Spiegelbild gezeigt hat, die Frau oder so dran ist. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted March 2, 2016 Share #52 Posted March 2, 2016 Das taugt zur Diskussionsgrundlage. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted March 2, 2016 Share #53 Posted March 2, 2016 Hinzu kommt, daß Privates nicht in die Öffentlichkeit gehört, weder die Frau, noch der Mann, noch die Kinder oder Enkel etc. Eine These, die mir noch nie gefallen hat und dazu noch unumstößlich und allgemeingültig formuliert. Zu bedenkende Gesichtspunkte dabei sind unter anderem: Wo fängt Öffentlichkeit an und wo hört sie auf? Darf ich Portraits von fremden Frauen zeigen? Und wenn warum? Wenn eine Frau damit einverstanden ist, daß ihr Portrait von einem fremden Fotografen veröffentlicht wird, warum darf dann der eigene Mann es nicht veröffentlichen? Oben genannte These scheint von der Realität untermauert zu werden. Das Internet wird gerade in Fragen des Kindesmissbrauchs zur Ursache allen Übels stilisiert. Ich war gestern im Kino und habe Spotlight gesehen. Die Geschichte ist belegt. 2002 kam heraus, daß sich allein im Erzbißtum Boston knapp 90 katholische Priester des sexuellen Missbrauchs an Kindern schuldig gemacht haben und von der katholischen Kirche und mit der Hilfe der Justiz gedeckt wurden. Darunter war unter anderem 1 Priester, der sich an mindestens 100 Kindern vergangen hat - und das in einer Zeit, in der das Internet noch keine wirklich Rolle als Lieferstelle für Kinderbilder darstellte. Wir müssen aufpassen, daß wir nicht falschen Mythen aufsitzen und dadurch Schuldumkehr betreiben. Die Gesellschaft ist so weit, daß sie Familien, die im Internet aktiv sind, nur allzugern die Schuld dafür gibt, wenn ihren Kindern etwas passiert. Wir werden paranoid und sehen Ursachen wo keine sind und laufen in Gefahr die eigentliche Gefahr - den Wald vor lauter Bäumen - nicht zu sehen. Wir laufen Gefahr in einen permanenten Panikmodus zu verfallen. Und der schadet uns. Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted March 2, 2016 Share #54 Posted March 2, 2016 Ich finde, dass alleine die Diskussion zeigt, dass das Bild ganz gut gelungen ist, die Diskussion wäre weniger lebhaft, wenn das Bild belanglos wäre. Jetzt muss ich doch noch was loswerden, obwohl ich mich raushalten wollte :-) Ich habe ja anfangs auch "lebhaft" mit diskutiert, aber nicht weil mir das Bild jetzt so gefallen hätte. Was im übrigen auch halt persönlicher Geschmack ist. Daher bedeutet es aus meiner Sicht nicht automatisch, dass ein viel diskutierter Bildbeitrag unbedingt ein gutes Bild zum Inhalt haben muss. Ich habe die Diskussion aus einem anderen Grund aufgegriffen: Gerade im Umgang mit Models sollte man klar Aufnahmebereiche im Vorfeld kommunizieren und die sind halt nicht so schwammig oder interpretierbar wie eine Bildbesprechung. Sonst kann es hinterher mal schnell zu bösen Überraschungen auf beiden Seiten führen. Und Akt bedeutet nun mal Nacktheit. Wer das fotografiert oder als Model dafür gebucht wird, sollte sich darüber im klaren sein, dass das Model komplett nackt sein wird. Das schliesst die Geschlechtsorgane mit ein. Unabhängig davon, aus welcher Perspektive fotografiert wird und wie/ob diese durch die Fall des Aufnahmewinkel einsehbar sind oder nicht. Bei einem Teilakt ist der Genitalbereich verdeckt, aber die Brust ist frei. Wie deutlich das im Bild mittels Perspektive, etc. hervorgehoben wird, verhält sich wie bei der Aktbeschreibung. Wenn jemand in einem Bild nun geschickt durch nackte Haut an anderen Körperstellen, Dekolleté, Schulter, Schenkel, etc. es schafft, eine erotische Stimmung zu erzeugen, dann ist das super, aber kein Teilakt oder Akt. Kann aber dennoch sinnlicher/erotischer wirken als ein Akt oder Teilakt. Wenn jetzt jemand sein Bild als ein "Crossover" aus "Portrait und Akt" darstellt, dann erwarte ich ein Bild, welches es schafft, in gleichem Maße in diesen beiden Bereich eigenständig zu wirken. Und das Bild schafft es halt in meinen Augen nicht, inhaltlich oder von der Wirkung her diesen Anforderungen gerecht zu werden. LG Jochen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 2, 2016 Share #55 Posted March 2, 2016 #53. Stefan, an all das, was Du da vorträgst, habe ich entfernt nicht gedacht, sondern ganz primitiv: Privatsphäre ist Privatsphäre und Öffentlichkeit ist Öffentlichkeit. #54: Erotik ist etwas anderes als Anatomie. Allein schon das wäre für manchen ein Grund, nicht Arzt zu werden. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
K-Photo Posted March 2, 2016 Share #56 Posted March 2, 2016 #54: Erotik ist etwas anderes als Anatomie. Allein schon das wäre für manchen ein Grund, nicht Arzt zu werden. Dann ist es dir nicht gelungen, meinen Beitrag so zu verstehen, wie er gemeint war. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted March 2, 2016 Share #57 Posted March 2, 2016 Aber das ist eben auch nur ein Standpunkt und es bleibt das Problem der Abgrenzung zwischen Privatsphäre und Öffentlichkeit. Das Grundgesetz garantiert uns das Recht auf freie Selbstenfaltung. Daraus verbietet sich für mich, daß ich etibeti mehr oder weniger entgegen werfe, daß es falsch ist, wenn er uns Bilder von seiner Frau zeigt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 2, 2016 Share #58 Posted March 2, 2016 K-Photo (zu #56): Ein Papst hat den Nackten auf Michelangelos Jüngstem Gericht Lätze malen lassen. Bei der Renovation vor wenigen Jahren wurde alles an Firnis und Retusche abgetragen, aber diese lächerlichen Schürzchen nicht... Wenn es der Photographie gelingt, Menschen so darzustellen wie die Plastiken und Bilder Michelangelos es vermocht haben, allerdings ohne erotischen Bezug, warum sollte sie es nicht tun? Was man oft sieht, ist jedoch primitiver Realismus in der Betonung des Körperbaus. Und was das Eingangsbild angeht: Nicht die Person macht das Private öffentlich, sondern der Blick und die Haltung ist nicht für die Öffentlichkeit. Aber es mag jeder tun, was ihn erfreut. Und man darf dann auch sagen, daß einem das keine Freude macht. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted March 2, 2016 Share #59 Posted March 2, 2016 Ein Papst hat den Nackten auf Michelangelos Jüngstem Gericht Lätze malen lassen. Bei der Renovation vor wenigen Jahren wurde alles an Firnis und Retusche abgetragen, aber diese lächerlichen Schürzchen nicht... Wenn es der Photographie gelingt, Menschen so darzustellen wie die Plastiken und Bilder Michelangelos es vermocht haben, allerdings ohne erotischen Bezug, warum sollte sie es nicht tun? Was man oft sieht, ist jedoch primitiver Realismus in der Betonung des Körperbaus. Und was das Eingangsbild angeht: Nicht die Person macht das Private öffentlich, sondern der Blick und die Haltung ist nicht für die Öffentlichkeit. Aber es mag jeder tun, was ihn erfreut. Und man darf dann auch sagen, daß einem das keine Freude macht. str. Selbstverfreilich darf er, darfst Du das sagen. Bei Wortgewalten wie Dir wird so eine persönliche Meinung aber schnell zum verbindlichen Allgemeinplatz. Du gestehst Andreas Jorns ja auch seine Veröffentlichungen zu. Der gehört auch in meinen Augen zu den wenigen Fotografen, die nackte Frauen so fotografieren können, daß diese die Bilder irgendwann als Großmutter noch ihren Enkelkindern zeigen können. Und auch bei dem Bild von Barbara sehe ich keinen Anlass, es irgendwann verschämt vor der Welt zu verstecken. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted March 2, 2016 Share #60 Posted March 2, 2016 Ich Bin mir sicher, dass dieses Foto völlig anders besprochen, bewertet, diskutiert würde, wenn der Autor das Model "unbekannt" gelassen hätte. Aber hier berührt der Autor eine ( ich weiß nicht wie das in anderen Ländern ist) so etwas wie eine Tabu-Zone. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.