Chrisxl Posted February 26, 2016 Share #1 Posted February 26, 2016 Advertisement (gone after registration) Im Moment wird die XE recht günstig für 699€ angeboten, bin am überlegen ob ich sie kaufen soll oder die neue Fujifilm X70. Preis ist ziemlich gleich, die Fuji das etwas neuere Model. Beide haben halt noch eine Größe die ganz angenehm ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 26, 2016 Posted February 26, 2016 Hi Chrisxl, Take a look here XE versus X70. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Her Berger Posted February 26, 2016 Share #2 Posted February 26, 2016 Wo gibt's die XE denn für 700 €? Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted February 26, 2016 Share #3 Posted February 26, 2016 Du meinst nicht die Fuji X-E1/2, sondern die Leica X-E? Ja? Vielleicht solltest Du beide Kameras mal in die Hand nehmen und ausprobieren. Die Bedienung, die Menüs und die Möglichkeiten sind doch schon recht unterschiedlich... Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrisxl Posted February 26, 2016 Author Share #4 Posted February 26, 2016 Richtig - Leica X-E versus Fuji X70 Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted February 26, 2016 Share #5 Posted February 26, 2016 Die Fuji X70 ist nicht "etwas neuer", sondern ganz neu am Markt. Der Sensor der X-E ist nicht mehr ganz taufrisch und dürfte entsprechend unterlegen sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 26, 2016 Share #6 Posted February 26, 2016 Die Fuji X70 ist nicht "etwas neuer", sondern ganz neu am Markt. Der Sensor der X-E ist nicht mehr ganz taufrisch und dürfte entsprechend unterlegen sein. grundsätzlich: ein guter alter sensor ist oftmals besser als ein nicht so guter neuer sensor. selbst kenne ich beispiele, bei denen sich die BQ eines neuen oder auch nachfolgemodells trotz neuerem sensor nicht besser wurde. ohne konkrete bildvergleiche würde ich mich weder auf die eine noch die andere seite schlagen. beides sind gute kameras, aber wie gesagt bilder sagen mehr als .... worte. klaus-michael Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted February 27, 2016 Share #7 Posted February 27, 2016 Advertisement (gone after registration) grundsätzlich: ein guter alter sensor ist oftmals besser als ein nicht so guter neuer sensor. selbst kenne ich beispiele, bei denen sich die BQ eines neuen oder auch nachfolgemodells trotz neuerem sensor nicht besser wurde. ohne konkrete bildvergleiche würde ich mich weder auf die eine noch die andere seite schlagen. beides sind gute kameras, aber wie gesagt bilder sagen mehr als .... worte. klaus-michael Wenn ich die Dateien aus meiner alten X2 neben die der neuen X70 stelle, sehe ich wo der Fortschritt liegt. Der X-Trans der 2. Generation ist einfach eine andere Liga. Von der Bedienung und anderen Nettigkeiten der X70 abgesehen. Das sind aber zum Teil eigene Vorlieben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ando Posted February 27, 2016 Share #8 Posted February 27, 2016 Wo gibt's die XE denn für 700 €? Neu?! In Deutschland? Bei diesem Preis würde ich wohl zuschlagen und über das grässliche Silberkleidchen hinweg sehen..... Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
del Santos Posted February 28, 2016 Share #9 Posted February 28, 2016 der für mich etscheidende Unterschied ist wohl die X70 hat umgerechnet ein 28mm Objektiv (also vergleichbar mit der Leica Q) die Xe hat umgerechnet ein 35mm Objektiv der zweite große Unterschied ist ganz klar das Klapdisplay der Fuji X70 der X-Trans Sensor der X70 dürfte dem Sensor der XE überlegen sein ob es die Bildqualität auch ist muss man erst sehen mfg Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted February 28, 2016 Share #10 Posted February 28, 2016 grundsätzlich: ein guter alter sensor ist oftmals besser als ein nicht so guter neuer sensor. Wow, wo hast Du denn das her? Der Sensor der X70 ist nicht neu sondern seit langem bekannt und der Prozessor auch und gerade der Sensor spielt in einer ganz anderen Liga als der Sensor der X-E.Einer deutlich anderen Liga, u.a. wegen "isolos", Rauschverhalten, Dynamikumfang, elektronischer Verschluss, Phasenpixel usw. Und mit "grundsätzlich" komme ich auch nicht klar, weil meine Erfahrung genau anders herum ist. Sony, die in erster Linie die Sensoren für Kunden bauen, habe ein deutliches Interesse daran, dass der Nachfolgesensor (deutlich) besser als der Vorgänger ist, sonst würde die teure Neuentwicklung niemand kaufen. Dass sie die Sensoren auch für Ihre eigenen Kameras verwenden ist eher Nebengeschichte, profitabel ist nur die Sensorsparte und selbst die hat neuerdings Probleme wegen des sinkenden Umsatzes im Gesamtkameramarkt. Ich hatte es auch unabhängig davon bei keinem Hersteller, dass ein Sensor gleicher Größe schlechter war als das Vorgängermodell. Wäre bei den technologischen Sprüngen die nach wie vor in der Sensorentwicklung gemacht werden, auch irgendwie ungewöhnlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 28, 2016 Share #11 Posted February 28, 2016 der X-Trans Sensor der X70 dürfte dem Sensor der XE überlegen sein ob es die Bildqualität auch ist muss man erst sehen mfg danke, so sehe ich das auch. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted February 28, 2016 Share #12 Posted February 28, 2016 Der Sensor der X70 ist nicht neu sondern seit langem bekannt und der Prozessor auch und gerade der Sensor spielt in einer ganz anderen Liga als der Sensor der X-E.Einer deutlich anderen Liga, u.a. wegen "isolos", Rauschverhalten, Dynamikumfang, elektronischer Verschluss, Phasenpixel usw. Einen Aspekt den man nicht vergessen darf ist das neue Objektiv der X70. Der Sensor ist ja baugleich mit dem der X100T und anderen X-Modellen. Zwischen dem älteren 35er der X100T und dem neuen 28er der X70 ist ein deutlicher Qualitätssprung festzustellen. Gerade das von dir erwähnte Rauschverhalten ist erstaunlich. Ich kenne beide Dateien/Kameras: Eine X2 habe ich selbst gehabt und die neue X70 darf ich ab und zu ausleihen ... leider nur ausleihen Die Zeit ist halt nicht stehen geblieben. Leica sollte seine X-Reihe langsam einer deutlichen Verjüngungskur unterziehen. Ich denke aber, dass die Zeit der "eigenen" Kompaktkameras bei Leica langsam ausläuft. Die Prioritäten sind andere. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted February 28, 2016 Share #13 Posted February 28, 2016 Einen Aspekt den man nicht vergessen darf ist das neue Objektiv der X70. Der Sensor ist ja baugleich mit dem der X100T und anderen X-Modellen. Zwischen dem älteren 35er der X100T und dem neuen 28er der X70 ist ein deutlicher Qualitätssprung festzustellen. Gerade das von dir erwähnte Rauschverhalten ist erstaunlich. Ich kenne beide Dateien/Kameras: Eine X2 habe ich selbst gehabt und die neue X70 darf ich ab und zu ausleihen ... leider nur ausleihen Die Zeit ist halt nicht stehen geblieben. Leica sollte seine X-Reihe langsam einer deutlichen Verjüngungskur unterziehen. Ich denke aber, dass die Zeit der "eigenen" Kompaktkameras bei Leica langsam ausläuft. Die Prioritäten sind andere. Wenn Sie schlau sind, ist die Q die neue X, aber um die X Mario fände ich es schade. Sowas wird es bei der Q wohl eher nicht geben... Link to post Share on other sites More sharing options...
del Santos Posted March 5, 2016 Share #14 Posted March 5, 2016 die Q wird keine X werden, dafür ist sie einfach zu groß (und zu teuer), zumindest für mich der Reiz an der X1/ X2 war die Handlichkeit und trotzdem wunderbare Bildqualität (trotz Abstrichen bei ISO) - und bezahlbar schade, wenn das nun vorbei sein wird mfg Link to post Share on other sites More sharing options...
leicameter Posted April 21, 2016 Share #15 Posted April 21, 2016 Ich interessiere mich auch für die X-E. Aber im Prinzip ist die X-E (X2) von 2012.... Die X70 habe ich mir angesehen. Der AF ist für eine aktuelle Kamera zu langsam und das Objektiv soll ja auch nicht so besonders sein. Da ist die D-Lux (LX100) noch eher eine Alternative. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 21, 2016 Share #16 Posted April 21, 2016 die Q wird keine X werden, dafür ist sie einfach zu groß (und zu teuer), zumindest für mich der Reiz an der X1/ X2 war die Handlichkeit und trotzdem wunderbare Bildqualität (trotz Abstrichen bei ISO) - und bezahlbar schade, wenn das nun vorbei sein wird mfg anmerkung: die XVario ist fast identisch was die grösse anbelangt, alles andere natürlich nicht. vs."Q" muß sie sich allerdings nicht verstecken. Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted April 22, 2016 Share #17 Posted April 22, 2016 Ich interessiere mich auch für die X-E. Aber im Prinzip ist die X-E (X2) von 2012.... Die X70 habe ich mir angesehen. Der AF ist für eine aktuelle Kamera zu langsam und das Objektiv soll ja auch nicht so besonders sein. Da ist die D-Lux (LX100) noch eher eine Alternative. Ja, die X70 ist so eher das "Billigteil" von Fujifilm. Ich hatte sie nur einmal in der Hand, der AF erschien mir nicht ungewöhnlich langsam zu sein, gut ein Renner ist er auch nicht, weit entfernt von dem, was eine Q z.B. leistet. Bevor Du Dich für eine D-Lux 109 oder (LX100) interessierst, kann Du mal meinen Sermon dazu lesen http://www.l-camera-forum.com/topic/253576-bildstabilisator-in-der-d-lux-109/?p=3031043 oder einfach anch "LX100 Front Fokus" googlen, da solltest Du auch genug finden. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted April 22, 2016 Share #18 Posted April 22, 2016 und das Objektiv soll ja auch nicht so besonders sein. Da ist die D-Lux (LX100) noch eher eine Alternative. Das dürfte aus dem Reich: "einer hat es geschrieben, alle wiederholen es ..." stammen. Richtig ist, dass das Objektiv der X70 das der X100T locker schlägt. Das der LX100 noch einmal deulicher. Das dürfte für eine Festbrennweite aber auch nicht schwer sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicameter Posted April 22, 2016 Share #19 Posted April 22, 2016 Bevor Du Dich für eine D-Lux 109 oder (LX100) interessierst, kann Du mal meinen Sermon dazu lesen http://www.l-camera-forum.com/topic/253576-bildstabilisator-in-der-d-lux-109/?p=3031043 oder einfach anch "LX100 Front Fokus" googlen, da solltest Du auch genug finden. Die berichte, die ich gefunden habe, gehen davon aus, dass es sich um (einzelne) fehlerhafte Exemplare handelt. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicameter Posted April 22, 2016 Share #20 Posted April 22, 2016 Das dürfte aus dem Reich: "einer hat es geschrieben, alle wiederholen es ..." stammen. Richtig ist, dass das Objektiv der X70 das der X100T locker schlägt. Das der LX100 noch einmal deulicher. Das dürfte für eine Festbrennweite aber auch nicht schwer sein. Ok, ich habe die Bildqualität der X70 nicht selbst getestet. Ich habe jedoch genügend Bildbeispiele gefunden, die mich nicht überzeugen konnten. Das eine Festbrennweite besser ist, stimmt meistens, aber nicht unbedingt immer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.