Jump to content

der zungenkuss!


Guest mafra

Recommended Posts

Guest mafra

Advertisement (gone after registration)

@wolfgang

das argument , man könne eine fotografische entwicklung erkennen, zieht meiner meinung nach auch nicht.

ich habe meine bilder nie in chronologischer reihenfolge gezeigt.

bei mir hängt das stark mit der qualität des kaffees am morgen zusammen. ;)

Link to post
Share on other sites

x
  • Replies 120
  • Created
  • Last Reply
Guest hagen
@wolfgang

das argument , man könne eine fotografische entwicklung erkennen, zieht meiner meinung nach auch nicht.

ich habe meine bilder nie in chronologischer reihenfolge gezeigt.

bei mir hängt das stark mit der qualität des kaffees am morgen zusammen. ;)

 

Du weisst genau was ich meine ;)

Link to post
Share on other sites

Und welche Möglichkeit als Bildaufhänger habe ich, um einen bereits kaputten Nagel (eine entgleiste, unsachliche Diskussion), der das Bild zum Runterfallen gebracht hat (wegen Unsachlichkeit), zu entfernen? richtig: keine. Ich muß nach Hilfe rufen. Wenn aber dann keine da ist, über einen langen Zeitraum? warum darf ich da keine eigene Handhabe besitzen?

Es ist schon klar, damit werden auch Möglichkeiten geschaffen, fruchtbaren Diskussionen den Boden (das Bild) zu entziehen.

Aber auch 130 km/h sind Richtgeschwindigkeit, und nicht alle halten sich daran. Ich denke, daß so eine Funktion i.a. von den Forenten sinnvoll genutzt würde.

Alles verbieten, Andreas, und sich dann nur auf den Admin berufen, daß der dann ja ... aber nur in Ausnahmefällen ... - nein, das halte ich nicht für sinnvoll.

 

Astrid, ein kaputter Nagel wäre ein nicht diskussionswürdiges Bild, an dem keiner eine Diskussion aufhängen will. Das könnte ich sogar akzeptieren, dass ein nicht kommentiertes Bild wieder gelöscht werden kann.

Aber sobald jemand das Bild kommentiert, wird durch Löschen des Bildes oder gar des ganzen Threads der Beitrag von jemand anderem gelöscht bzw. ad absurdum geführt.

Nochmal: Diskussionsforum, keine Galerie.

 

Wenn jemand aus der Rolle fällt, steht das auf einem anderen Blatt. An jedem Beitrag ist ein Button, um den Beitrag zu melden - was ja auch von Zeit zu Zeit gemacht wird. Das bekommen dann alle Moderatoren und bei Bedarf wird gehandelt.

 

"Bei Bedarf" ist natürlich der Knackpunkt - jeder hat andere Vorstellungen davon, was OK ist und was nicht. Einige empfinden undifferenzierte, lobende Beiträge nicht als Diskussion, andere empfinden klare Kritik als Beleidigung und hinterfragen die Kompetenz des Kritikers ("soll selber erstmal Bilder einstellen").

Jeder darf da gerne seine Meinung haben. Aber es darf nicht jeder diese Meinung als Grundlage nehmen und von ihm/ihr gestartete Threads moderieren. Wer hier eine Diskussion anfängt, muss die Diskussion (einschließlich des eigenen Beitrages) auch aushalten, solange sie sich einigermaßen an die Regeln hält.

 

Dass Moderatoren nicht immer sofort und nicht immer nach Willen bestimmter Forenten agieren, steht auf einem anderen Blatt und ist kein Grund, nach eigenem Gusto Diskussionen abzuwürgen. Um wieder Deinen Vergleich aufzugreifen: Wenn sich andere nicht an die Richt- oder Höchstgeschwindigkeit von 130 halten, gibt dir das noch kein Recht, auf der linken Spur mit eben dieser Geschwindigkeit zu fahren. Auch wenn die Autobahnpolizei gerade nicht greifbar ist.

 

Andreas

 

PS: vielleicht könnte man den thread woanders weiterführen - und nicht grad in Matthias' Bild? DAS wäre eine Möglichkeit des Admins: die des Verschiebens.

 

Richtig, ich versuche nachher mal, das auseinanderzuziehen...

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Guest mafra

Richtig, ich versuche nachher mal, das auseinanderzuziehen...

 

Andreas

 

ich möchte das nicht.

das ist mein thread. :D

Link to post
Share on other sites

Richtig, ich versuche nachher mal, das auseinanderzuziehen...

 

Andreas

 

ich möchte das nicht.

das ist mein thread. :D

 

OK - ausnahmsweise ;)

 

Darf ich an anderer Stelle auf diese wertvolle Diskussion hinweisen?

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Guest mafra
OK - ausnahmsweise ;)

 

Darf ich an anderer Stelle auf diese wertvolle Diskussion hinweisen?

 

Andreas

 

 

ja, bitte mach ordentlich werbung.

(aber irgendwann musst du das bild löschen;) )

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen,

 

generell bin ich ebenfalls gegen das nachträgliche Löschen von Bildern. Eigentum jetzt hin oder her. Sobald hier ein Bild gezeigt wird und es Kommentare erhält ist es ein Teil des Ganzen. Sozusagen öffentlich!

Eigene Bilder selbst zu löschen käme für mich einer Zensur gleich. Es ist nur etwas merkwürdig das hier Leute plötzlich dafür sind, die sonst mit erhobenen Zeigefinger winken, wenn sie nur etwas Zensur vermuten. ;)

 

Wäre es daher nicht ein Kompromiss eingestellte Bilder und Beiträge, wie schon im alten Forum, in ein Archiv laufen zu lassen und dabei zu schließen?

Falls die hier eingesetzte Forumssoftware ein solches Verfahren zulassen würde, wovon ich jedoch ausgehen würde.

 

Löschen in Absprache mit unserem Admin wäre doch o.k., jedoch dann der ganze Thread und nicht nur das Bild.

 

Warum muß hier fasts immer alles so kompliziert erscheinen? :rolleyes:

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

der Kommentar von tolled hat mich nochmal darüber nachdenken lassen: - unter dem Gesichtspunkt, daß man sich in der ein oder anderen Diskussion vielleicht einmal völlig vergaloppiert hat, könnte aber schon - mit Einverständnis aller Beteiligten :) - auf diese Weise vielleicht das ein oder andere auch symbolisch aus der Welt geschafft werden. Aber wenn, dann muß auch der ganze Fred weg - nicht nur der Kopf :)

Link to post
Share on other sites

Guest user8952
seit wann steht das da? was war denn die Version der AGBs, der wir nach dem Umzug des Forums zugestimmt haben?

 

?

Link to post
Share on other sites

Guest user8952
rechtlich sehe ich ein problem mit den beiträgen im alten forum. klar hat man sein einverständniß dazu gegeben, dass wort- und bildbeiträge im leica-forum veröffentlicht werden, aber ich denke nicht, dass damit auch die kostenlose weitergabe oder gar verkauf an ein leica-fremdes forum gestattet wurde. m.a. nach muss der admin beiträge, die dem urheberrecht unterliegen auf verlangen löschen.

 

ich lasse mich gerne eines besseren belehren.....

 

 

?

Link to post
Share on other sites

?

 

1. Die Regeln sind seit dem Wechsel nicht mehr geändert worden, außer Rechtschreibfehler zu korrigieren.

 

2. Interessante Frage, ob ein statisches Archiv auch unter anderer Domain angeboten werden darf. Kann ich nicht entscheiden, da ich kein Jurist bin (können die wahrscheinlich auch nicht), aber einige Aspekte sprechen dafür:

- Google macht das auch - bei archive.org und an vielen anderen Stellen finden sich komplette Websites, die auch urheberrechtliches Material enthalten.

- Abgesehen von der Domain werden alle Daten in genau dem Umfeld präsentiert, in dem sie ursprünglich gepostet wurden.

 

Jetzt nicht als juristisches Argument, ich bitte es aber trotzdem zu bedenken:

Das ist ein reiner Service von mir, der mich Bandbreite und Plattenplatz kostet und mir in keiner Hinsicht irgendetwas bringt.

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

der Kommentar von tolled hat mich nochmal darüber nachdenken lassen: - unter dem Gesichtspunkt, daß man sich in der ein oder anderen Diskussion vielleicht einmal völlig vergaloppiert hat, könnte aber schon - mit Einverständnis aller Beteiligten :) - auf diese Weise vielleicht das ein oder andere auch symbolisch aus der Welt geschafft werden. Aber wenn, dann muß auch der ganze Fred weg - nicht nur der Kopf :)

 

Das ist genauso ein Argument für meine Sicht der Dinge. Eine solche Funktion entlässt den Autor aus der Verantwortung für seine Beiträge.

- Lustig mal jemanden beleidigen, kann man ja wieder löschen.

- Kritik an meinem tollen Bild? Kann ich ja wieder löschen.

 

Wer sich im Forum oder allgemein im Internet öffentlich äußert, kann diese Äußerung nicht mehr zurückziehen. Genausowenig wie ein Bild oder Artikel in einer Zeitschrift oder einen Leserbrief oder eine Mail die verschickt wird. Von der eigenen Website kann man vielleicht noch etwas löschen, aber sobald die Suchmaschine da war, ist es vorbei.

 

Wer sich in diesem Forum äußert, übernimmt auch die Verantwortung für diesen Beitrag.

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Guest user9293
Das ist genauso ein Argument für meine Sicht der Dinge. Eine solche Funktion entlässt den Autor aus der Verantwortung für seine Beiträge.

- Lustig mal jemanden beleidigen, kann man ja wieder löschen.

- Kritik an meinem tollen Bild? Kann ich ja wieder löschen.

Deine Argumentation ist schlichtweg falsch. Entweder hast Du meinen Beitrag nicht richtig gelesen oder verstanden. Du ignorierst nämlich dabei - hoffentlich nicht bewußt - einen ganz wesentlichen Teil meines Gedankens:

 

- mit Einverständnis aller Beteiligten :)

Der Möglichkeiten aufgegriffen bedeutete das:

- wenn der Beleidigte dem Löschen zustimmt, ist das Ding wohl zwischen den Beiden geklärt (warum sollte er sonst zustimmen?)

- wenn der Kritiker das Bild immer noch schlecht findet und es für einen wesentlichen Bestandteil eines "Portfolios" hält - einschließlich seiner Kritik, braucht er dem Wunsch nach Löschen ja nicht zustimmen.

 

 

Prinzipiell könnte so eine Funktion sogar zu der ein oder anderen Versöhnung führen.

 

Beispielweise könnte ein Thread einen Button bekommen "Ich möchte den Thread löschen" - dann könnte meinethalben eine Erklärung dazu hinterlegt werden wieso, warum weshlab - alle Beteiligten des betreffenden Thread bekämen eine Nachricht über den Löschwunsch. Daraufhin können sie mit einem Klick zustimmen oder eben nicht. Wenn der letzte zugestimmt hat, ist der Thread weg. Stimmt jemand nicht zu bleibt er stehen und ein paar Leute müssen sich - je nach Gewicht des Threads - mal zusammensetzen oder lassen es bleiben.

Link to post
Share on other sites

Entweder hast Du meinen Beitrag nicht richtig gelesen oder verstanden.

 

Ersteres - Sorry.

 

 

Der Möglichkeiten aufgegriffen bedeutete das:

- wenn der Beleidigte dem Löschen zustimmt, ist das Ding wohl zwischen den Beiden geklärt (warum sollte er sonst zustimmen?)

 

Prinzipiell könnte so eine Funktion sogar zu der ein oder anderen Versöhnung führen.

 

OK, das halte ich für einen guten Weg - und dies entspricht auch der derzeit geübten Praxis. Dies ist auch garnicht Thema der Diskussion: Beleidigungen oder andere Regelverstöße werden auf Anfrage oder initiativ sowieso von uns gelöscht

 

- wenn der Kritiker das Bild immer noch schlecht findet und es für einen wesentlichen Bestandteil eines "Portfolios" hält - einschließlich seiner Kritik, braucht er dem Wunsch nach Löschen ja nicht zustimmen.

 

Wenn das alles nur zu zweit stattfindet - OK. Das ist aber nicht die Regel.

Und wer löscht das dann? Admin und Moderatoren?

Im Einzelfall machen wir das gerne mal, aber als normalen und kostenlosen Service mag ich das nicht anbieten.

 

Beispielweise könnte ein Thread einen Button bekommen "Ich möchte den Thread löschen" - dann könnte meinethalben eine Erklärung dazu hinterlegt werden wieso, warum weshlab - alle Beteiligten des betreffenden Thread bekämen eine Nachricht über den Löschwunsch. Daraufhin können sie mit einem Klick zustimmen oder eben nicht. Wenn der letzte zugestimmt hat, ist der Thread weg. Stimmt jemand nicht zu bleibt er stehen und ein paar Leute müssen sich - je nach Gewicht des Threads - mal zusammensetzen oder lassen es bleiben.

 

Sorry - das ist

1. zuviel Bürokratie (was tun, wenn einer nicht zustimmt?)

2. unrealistisch (dass viele Leute ohne Diskussionen der Löschung eines Threads zustimmen)

3. erstmal viel Arbeit bzw. Kosten für mich, dies zu implementieren

 

Wesentlich einfacher wäre folgendes Vorgehen:

Erst denken, dann posten. Und immer vorstellen, dass man gerade eine eMail an gaaaanz viele Leute verschickt...

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Guest menze_as
Astrid, ein kaputter Nagel wäre ein nicht diskussionswürdiges Bild, an dem keiner eine Diskussion aufhängen will. Das könnte ich sogar akzeptieren, dass ein nicht kommentiertes Bild wieder gelöscht werden kann.

Aber sobald jemand das Bild kommentiert, wird durch Löschen des Bildes oder gar des ganzen Threads der Beitrag von jemand anderem gelöscht bzw. ad absurdum geführt.

Nochmal: Diskussionsforum, keine Galerie.

Nein - unter einem kaputter Nagel verstehe ich eine entgleiste Diskussion, in der es nicht mehr ums Bild geht. (So wie z. B. auch hier, wobei der Autor das in diesem Fall extra so

wollte. ;))

Und, nochmal: wenn du andere Foren anschaust - Foren, nicht Galerien! -, so ist es dort möglich, Bilder zu löschen, jederzeit. Summilux.net z. B. bietet eine Funktion der Editierung seiner eigenen Bilder (im Forum), ebenso die fc, galerie.camera oder view.stern (wobei die letzteren Mischformen sind).

 

Wenn jemand aus der Rolle fällt, steht das auf einem anderen Blatt. An jedem Beitrag ist ein Button, um den Beitrag zu melden - was ja auch von Zeit zu Zeit gemacht wird. Das bekommen dann alle Moderatoren und bei Bedarf wird gehandelt.

ja, aber wann? wenn von den Mods keiner online ist? wenn er keinen Löschbedarf sieht oder das erst mit den anderen Mods ausdiskutieren will?

Genau das ist einer der Knackis: der User ist vom Admin abhängig, seine eigenen Bilder betreffend...

 

"Bei Bedarf" ist natürlich der Knackpunkt - jeder hat andere Vorstellungen davon, was OK ist und was nicht. Einige empfinden undifferenzierte, lobende Beiträge nicht als Diskussion, andere empfinden klare Kritik als Beleidigung und hinterfragen die Kompetenz des Kritikers ("soll selber erstmal Bilder einstellen").

Jeder darf da gerne seine Meinung haben. Aber es darf nicht jeder diese Meinung als Grundlage nehmen und von ihm/ihr gestartete Threads moderieren. Wer hier eine Diskussion anfängt, muss die Diskussion (einschließlich des eigenen Beitrages) auch aushalten, solange sie sich einigermaßen an die Regeln hält.

was ok ist oder nicht, ist eigentlich mehr als eindeutig. Negative Kritiken gehören nicht dazu - wohl aber unsachliche Kommentare, was, wie wir wissen, schon bis zum Kapern eines threads für Beleidigungen gegangen ist -, Kaffeehausplaudereien, die nicht mehr zum Bild gehören usw.

Weil du wieder mal das "Bilder einstellen" erwähnst: Ich wiederhole nun schon zum x-ten Mal, daß es nicht darum geht, rezensierende Forenten dazu zu zwingen, Bilder einzustellen – sondern vielmehr, und nur (!) darum, von Forenten, die sich in unsachlich-abqualifizierenden Beiträgen ergehen, eigene photographische Leistungen einzufordern, an denen man sie dann messen kann.

 

Dass Moderatoren nicht immer sofort und nicht immer nach Willen bestimmter Forenten agieren, steht auf einem anderen Blatt und ist kein Grund, nach eigenem Gusto Diskussionen abzuwürgen. Um wieder Deinen Vergleich aufzugreifen: Wenn sich andere nicht an die Richt- oder Höchstgeschwindigkeit von 130 halten, gibt dir das noch kein Recht, auf der linken Spur mit eben dieser Geschwindigkeit zu fahren. Auch wenn die Autobahnpolizei gerade nicht greifbar ist.

Der Vergleich hinkt - schließlich bin ich kein Autobahnpolizist. Ich kann aber auf der Autobahn weiterhin 130 km/h oder weniger fahren, wenn ich das will: niemand zwingt mich dazu, das Gebot zu übertreten. Hier aber muß ich auf einen Admin warten und auf sein Goodwill, ob er nun irgendwo eingreift oder nicht. Und das, obwohl das Bild meines ist und ich keine Lust auf entgleisende Diskussionen oder verächtliche Bemerkungen über meine Person habe.

 

Grüße,

Astrid

Link to post
Share on other sites

Ich bin da ja von der Fotocommunity verwöhnt. Dort löscht der Fredautor mit dem Bild den gesamten Fred. Hab ich öfters schon mal gemacht, einfach meinen gesamten Ordner mal leergefegt und völlig neu angefangen, find ich gut.

Diskussionen ohne Bild drüber sind natürlich Datenschrott.

Ob das jetzt über Regeln juristisch einforderbar ist, löschen zu können oder drin lassen zu müssen, ist mir gar nicht so wichtig. Ich fühle mich einfach wohler und freier, wenn ich entscheiden kann, was wie lange von mir im Netz kursiert. Im Druckform geht's nicht, hier haben wir die Möglichkeit - gut, da mal drüber zu reden!

 

 

im fall effzee muss man allerdings anmerken, dass man dazu gezwungen wird, irgendwann mal was zu löschen, da der mitgliedsbeitrag nur zu einer bestimmten anzahl fotos (plus anschliessendem fred) berechtigt. man kann zwar seine eigenen beiträge löschen, aber, ehrlich gesagt, gefällt mir diese funktion nicht sonderlich. mir ist es schon passiert ist, mich in eine diskussion verwickeln zu lassen, bei der anschliessend der andere teilnehmer seine aussagen wieder gelöscht hat. ein späterer leser des freds wird meine beiträge in einem anderen kontext sehen und unter umständen ein vollkommen falsches bild von mir kriegen.

 

lange rede kurzer sinn, ich bin auch gegen eine löschmöglichkeit von beiträgen, als erwachsener mensch sollte man sich vorher überlegen, was man vom stapel lässt. auch ein gesprochenes wort kann man nicht zurückziehen, es bleibt im gedächtnis irgend einer anderen person haften und ist somit verewigt. man kann allenfalls versuchen, einmal falsch oder missverständlich gesagtes zu korrigieren, und genau so können in einem schriftlichen forum missverständnisse ausgeräumt oder fehler korrigiert werden.

Link to post
Share on other sites

Astrid,

 

mal ganz kurz:

 

Wenn das Deine Bilder sind, dann behalte sie doch bitte. Wenn Du sie veröffentlichst, sind sie in der Welt und nicht ohne weiteres wieder zurückzuholen. Wenn sich andere Menschen damit auseinandersetzen, kannst Du den Gegenstand der Diskussion nicht einfach wieder zurückziehen.

 

Wenn Du keine Auseinandersetzung willst, dann stelle sie nicht ein.

 

Wenn Du sie zurückziehen können willst, poste sie in einer der von Dir genannten Communities, aber nicht hier.

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

:(

Sorry - das ist

1. zuviel Bürokratie (was tun, wenn einer nicht zustimmt?)

Nix Bürokratie - alles rein technisch

2. unrealistisch (dass viele Leute ohne Diskussionen der Löschung eines Threads zustimmen)

dann bleibt er eben stehen

3. erstmal viel Arbeit bzw. Kosten für mich, dies zu implementieren

vielleicht habe ich Dir ja damit eine Einnahmequelle eröffnet.... - frag' die Leute doch einfach mal: "Wenn Ihr das haben wollt, kostet das soundsoviel" - Sei doch mal ein wenig kreativ in der Finanzierung der Seite :) Wir sind hier viele Tausend Leute und sicher sind einige darunter, die sich auf diese Weise einbringen würden. Ich z.B. kann mir vorstellen einen Obolus zu leisten. Bei der Fotocommunity kosten mehr Funktionsumfang und Platz auch mehr Geld. Du hast doch jetzt alle Möglichkeiten........

Wesentlich einfacher wäre folgendes Vorgehen:

Erst denken, dann posten. Und immer vorstellen, dass man gerade eine eMail an gaaaanz viele Leute verschickt...

Andreas

Unrealistisch - es gibt Menschen, die sind emotionaler als Du :)

Link to post
Share on other sites

nie hätte ich geglaubt, dass der fc mal als leuchtendes vorbild herhalten kann!

: )

aber in dem fall - eben doch.

 

noch ein wort zu der wahrhaftigkeit des geschriebenen.

die bestreite ich einfach!

 

viele missverständnisse in den komentierungen rühren daher, dass ein gelesenes wort falsch ausgelegt wird. ausser vielleicht, wenn es um rein technische dinge geht.

 

man sieht weder mit welcher körpersprche es "gesprochen" wird, noch mit welchem gesichtsausdruck, stimmlage u.s.w.

insofern wird es oft falsch ausgelegt.

 

diese dann dauernden korrekturen - kann man auch hier als bandwurmdiskusionen unter den bildern lesen.

 

meinetwegen können die geschriebenen sachen unter den gelöschten bildern bleiben - aber bringen tut das überhaupt gar nichts! - wenn die bilder gelöscht sind - schon gar nicht!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...