Jump to content

V-Lux 1...?


marlin

Recommended Posts

Guest hpsa

Advertisement (gone after registration)

Nur zur Klarstelung: Kein Quäntchen Zuspruch !!!

 

Und danke für den Vorschlag, aber: was ich wie schreibe überlasse doch bitte mir

Sicherlich sind 300 Euro mehr für den roten Punkt und technischen Marginalien schon heftig, das kann man so sehen. Wer sich aber für den roten Punkt entscheidet tut dies aus freien Stücken und von "verarschen" kann somit keine Rede sein, man weiss ja, worauf man sich einläßt.

Wenn jemand aber der "Geiz ist Geil" Mentalität unterliegt (das unterstelle ich Dir nicht), dann wird er oder sie sich nie für den roten Punkt entscheiden, sondern sich die Finger wundgoogeln bis er seine Panasonic für noch ein paar Cent günstiger bekommt. Das ist eine mögliche Option, und wer daraus ein Hobby macht -sei´s drum!

 

Ich selbst würde auch - hätte ich fürs Kleine daheim noch mehrere Großpackungen Pampers zu kaufen und den Hausfrieden mit der besseren Hälfte zu wahren, auch eher geneigt sein, die 300 Euro zu sparen und dann Panasonic zu kaufen, unter Inkaufnahme von etwas zuviel Rot im Bild und "zu scharfen" Bildern (meine damit natürlich nur die Schärfung . Ansonsten jedoch: würde ich immer zu Leica greifen, auch wenn Panasonic-Elektronik drinnen ist. Gut, nach Deiner Ansicht verarsche ich mich dann eben selbst, aber bitte gönne mir den Spass, ist ja dann auch mein sauer verdientes Geld

Jedem Seine Kamera!

Und nu´ is gut...

 

Ich denke einer friedlichen Koexistenz hier im Forum, trotz unserer konträren Meinungen, steht nichts im Wege!

Und jetzt geh und papp einen Mercedesstern an deinen Lada :p:D;)

 

Gruss

PS: Threaddigging sollte verboten werden :)

Link to post
Share on other sites

Bedenklich finde ich, dass Leica die V-Lux immer noch anbietet.....

 

Findest Du sie denn so schlecht? Oder meinst Du, dass Leica inzwischen längst hätte ein Nachfolgemodell bringen müssen? Dann wäre zu überlegen welches Panasonic-Teil dafür in Frage käme, denn die neueren Modelle haben nach meiner Info alle wieder Motorzoom und keine manuelle Verstellung wie die V-Lux1 Folglich bleibt es bei der Nr.1 bis wohl die letzten in Japan vom Band gehen. Wieder mal eine "Sackgasse" bei einer Modellreihe bei Koproduktion, nachdem schon die Digilux 2 die zweite und dann auch letzte ihrer Art war.

 

Als ich mich damals entscheiden mußte zwischen der V-Lux 1 und der Digilux 2 (ich weiss - zwei ungleiche Schwestern) habe ich letztere genommen und es bislang keinesfalls bereut, zumal ich (damals) den großen Zoombereich nicht brauchte. Inzwischen habe ich mir für Gelegenheits-Architekturaufnahmen etc., wo ich mal "näher ran" muss (aber nicht näher heran gehen kann) eine ältere Panasonic FZ10 gut erhalten gekauft, immerhin bei 420mm mit Lichtstärke 2,8 was auch nicht schlecht ist.

 

Die V-Lux 1 ist sicherlich nicht mehr Stand der Technik 2009, aber bildmäßig sicherlich immer noch für diese Kameraklasse top. Zumindest wird sie noch relativ gut verkauft, habe mal bei 2 Händlern nachgefragt und sie "läuft".

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...