marlin Posted June 2, 2007 Share #1 Posted June 2, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo, bin ganz neu hier und habe, wie das wohl meistens so ist, gleich eine Frage... In den letzten Tagen habe ich meine gesamte Fotoausrüstung (Nikon D200, div. Objektive, Blitzgeräte usw.) verkauft, weil mir gesundheitliche Gründe die Nutzung doch zu sehr einschränken. Auch wenn ich Abstriche werde machen müssen, so ganz ohne Bildchen machen will ich aber auch nicht - bleibt also 'ne möglichst gute Kompakte... Die D-Lux 3 wäre schön, weil sie praktisch in die Tasche paßt - ob aber die Möglichkeiten immer zufriedenstellen??? Also vielleicht doch lieber 'ne Nummer größer? Die V-Lux 1 könnte vielleicht am ehesten über den Verlust der DSLR hinwegtrösten (wäre ja auch immer noch viel handlicher als ein dicker Rucksack voll mit Fotozeugs). Ich kenne die V-Lux 1 nicht, auch nicht den eineiigen Zwilling FZ50, deshalb hier meine Frage: Macht der Mehrpreis von immerhin ca. 300 Euro der V-Lux 1 Sinn, oder ist der Unterschied zur Pana FZ50 so unbedeutend, daß ich mir die Mehrknete sparen kann? Ich weiß, mit dieser Frage trete ich vielleicht eine Art Glaubenskrieg los, aber vielleicht gibt es doch ein paar Antworten, die mir bei meiner Entscheidungsfindung weiterhelfen können. Danke und schönes Wochenende, marlin Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 2, 2007 Posted June 2, 2007 Hi marlin, Take a look here V-Lux 1...?. I'm sure you'll find what you were looking for!
joachimeh Posted June 2, 2007 Share #2 Posted June 2, 2007 Dies wurde hier schon öfters diskutiert. Ein Komentar gab den Hinweis, dass die Farbabstimmung (bei JPEG) bei der Leica wärmer als bei der Pana ist, was bei RAW m.E. keine Rolle spielen sollte. Meine Erfahrung mit der V-Lux 1, dem Leica CS und der Paketausstattung sind sehr gut (der Upgrade des mitgelieferten Photoshop Elements 4 auf 5 bei Adobe kostet "nur" 83 € und bietet wirklich gute Nachbearbeitungs- und Ordnungswerkzeuge). Link to post Share on other sites More sharing options...
blitz Posted June 2, 2007 Share #3 Posted June 2, 2007 Wenn ausschließlich/vorwiegend RAW-Verarbeitung ansteht und das RAW-Modul in Lightroom ausreichend ist, dann die LZ50 mit Lightroom und man hat gegenüber der V-Lux1 etwas gespart. Gerade für die RAW-Verarbeitung bietet Lightroom wesentlich mehr als Elements, das der V-Lux1 mitgeliefert wird. Gibt es zu Camera Raw in CS zum RAW-Modul in Lightroom wesentliche Unterschiede, so dass letzlich doch nur Camera Raw in CS empfohlen werden kann, was dann noch einen deutlichen Aufpreis gegenüber der V-Lux1 bedeuten würde? Aber wenn vorwiegend oder nicht unwesentlich JPEG, dann doch eher die V-Lux1, da die Farbabstimmung wie schon angesprochen mehr den westeuropäsichen Geschmack treffen soll (was immer das auch sein soll). Dabei ist dann noch Elements zur Bild-Organisation und Verarbeitung. Ich habe es bisher mit Lightroom (aber nicht mit dem "kastrierten" Camera RAW aus Elements) geschafft aus dem V-Lux1-RAW annähernd die gleiche Bildqualität wie das beste V-Lux1-JPEG zu produzieren. Besser noch nicht. Besser als das V-Lux1-JPEG, dass automatisch parallel zur RAW-Datei erstellt wird, ist es aber schon. Das spricht dann wiederum für die V-Lux1. Aber wenn es jemanden gelingt mehr aus dem V-Lux1-RAW rauszuholen wie das bestes V-Lux1-JPEG, dann bitte melden. Dann also RAW (inklusive JPEG) + bestes JPEG (also drei Dateien) produzieren?? Dann hätte man alle Möglichkeiten ausgeschöpft/offen. Hat jemand eine Möglichkeit gefunden die Kompression des "automatischen" JPEG auszuschalten? Das wäre perfekt, denke ich (das zweite JPEG gespart). Für die V-Lux spricht dann noch, dass mit dem Aufpreis (teure) deutsche Arbeitsplätze finanziert werden, die dann auch wieder Brötchen bei dir kaufen können (wenn du Bäcker bist). Ansonsten müsstest auch du deine Bäckerei nach China verlagern und China wäre wieder ein Stück deutscher Gruß Rainer Link to post Share on other sites More sharing options...
achim Posted June 2, 2007 Share #4 Posted June 2, 2007 Für die V-Lux spricht dann noch, dass mit dem Aufpreis (teure) deutsche Arbeitsplätze finanziert werden, die dann auch wieder Brötchen bei dir kaufen können (wenn du Bäcker bist). Ansonsten müsstest auch du deine Bäckerei nach China verlagern und China wäre wieder ein Stück deutscher Gruß Rainer wenn schon, dann bitte genau. Die Panasonic wird in Japan produziert, einige Bauteile kommen aus eigenen Fabriken in China. Also Broetchen in Japan backen. Objektivdeckel Tragegurt, etc. :-)) Viele Gruesse Achim Link to post Share on other sites More sharing options...
Ando Posted June 2, 2007 Share #5 Posted June 2, 2007 Hallo Marlin, schade, das mit der D 200, und es tut mir leid, dass gesundheitliche Probleme Dich dazu bewogen haben, die Ausrüstung zu verkaufen. Nun, ich hab auch ne D 200 und daneben seit ein paar Monaten eine V-Lux 1 und kann sagen, dass - mit den bekannten Nachteilen einer All in one Kamera gegenüber einer DSLR - die Leica (ich nutze sie im Gegensatz zur D 200 fast nur für JPGs) durchaus mithalten kann, was die Ergebnisse anbelangt und dazu noch kompakter und leichter ist, die ideale Reisekamera fürs kleine Gepäck! Die Tatsache, dass ich in der Vergangenheit mit dem Leica Kundendienst beste Erfahrunen gemacht habe und ich den von Osthessen aus in gut ner Stunde mit dem Auto erreichen kann, hat mich bewogen den Mehrpreis auszugeben, sowas ist manchmal gar nicht mit Geld auf zu wiegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiggi Posted July 16, 2007 Share #6 Posted July 16, 2007 Lieber Marlin, der Unterschied zwischen der V-LUX und der Panasonic liegen in der Software. So hat die V-LUX u.a. ein besseres Rauschverhalten als die Panasonic. In Tests von Fachzeitschriften erreicht die V-LUX, auch in der Bildqualität, ein besseres Ergebnis als die Panasonic. Viele Grüße Wiggi Link to post Share on other sites More sharing options...
Vickie Posted May 30, 2009 Share #7 Posted May 30, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo,bin ganz neu hier und habe, wie das wohl meistens so ist, gleich eine Frage... In den letzten Tagen habe ich meine gesamte Fotoausrüstung (Nikon D200, div. Objektive, Blitzgeräte usw.) verkauft, weil mir gesundheitliche Gründe die Nutzung doch zu sehr einschränken. Auch wenn ich Abstriche werde machen müssen, so ganz ohne Bildchen machen will ich aber auch nicht - bleibt also 'ne möglichst gute Kompakte... Die D-Lux 3 wäre schön, weil sie praktisch in die Tasche paßt - ob aber die Möglichkeiten immer zufriedenstellen??? Also vielleicht doch lieber 'ne Nummer größer? Die V-Lux 1 könnte vielleicht am ehesten über den Verlust der DSLR hinwegtrösten (wäre ja auch immer noch viel handlicher als ein dicker Rucksack voll mit Fotozeugs). Ich kenne die V-Lux 1 nicht, auch nicht den eineiigen Zwilling FZ50, deshalb hier meine Frage: Macht der Mehrpreis von immerhin ca. 300 Euro der V-Lux 1 Sinn, oder ist der Unterschied zur Pana FZ50 so unbedeutend, daß ich mir die Mehrknete sparen kann? Ich weiß, mit dieser Frage trete ich vielleicht eine Art Glaubenskrieg los, aber vielleicht gibt es doch ein paar Antworten, die mir bei meiner Entscheidungsfindung weiterhelfen können. Danke und schönes Wochenende, marlin Please, can you send me the same information in english? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted May 30, 2009 Share #8 Posted May 30, 2009 Ich würde die Panasonic FZ 28 kaufen. http://www.panasonic.de/html/de_DE/Produkte/Lumix+Digitalkameras/Kompakt+Super+Zoom/DMC-FZ28/%C3%9Cbersicht/1265374/index.htmlhttp://www.panasonic.de/html/de_DE/Produkte/Lumix+Digitalkameras/Kompakt+Super+Zoom/DMC-FZ28/%C3%9Cbersicht/1265374/index.html Aber das will sowieso keiner hören. Schöne Pfingsten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hpsa Posted May 30, 2009 Share #9 Posted May 30, 2009 natürlich sollte man NICHT die V-Lux kaufen. hier sieht man die unterschiede, die Vlux ist weniger scharf und nicht so farbintensiv: http://www.cyberphoto.se/leica/v_lux1_compare.php Warum sich irgendjemand für so einen Blender interessiert, wird mir ein ewiges Rätsel bleiben. Aber ist ja jedem selbst überlassen, wie er sein Geld ausgibt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted May 30, 2009 Share #10 Posted May 30, 2009 natürlich sollte man NICHT die V-Lux kaufen. hier sieht man die unterschiede, die Vlux ist weniger scharf und nicht so farbintensiv: http://www.cyberphoto.se/leica/v_lux1_compare.php Einspruch: geschärft ist nicht schärfer. (Japanisch)-knallig bunt mit Rot-Übertönung ist nicht unbedingt natürlicher. Warum sich irgendjemand für so einen Blender interessiert, wird mir ein ewiges Rätsel bleiben. Aber ist ja jedem selbst überlassen, wie er sein Geld ausgibt. Eben! Mir sind übrigens mache Kommentare hier auch ein Rätsel Link to post Share on other sites More sharing options...
macrudi Posted May 31, 2009 Share #11 Posted May 31, 2009 Lieber Marlin, ich fotografiere nun schon seit geraumer Zeit mit der V-Lux1. Ich kann über diese Kamera nur GUTES berichten. Du bist damit für fast alle fotografischen Situationen gerüstet. Die Qualität der Bilder ist für Ausdrucke bis A3 einwandfrei geeignet. Ich habe auch schon Posterausdrucke erstellen lassen, die eine ausgezeichnete Qualität aufweisen.Der AF und die Belichtung funktionieren zügig und sicher. Einzige Abstriche musst du bei höheren ISO Einstellungen machen, da das Rauschen dann schon merklich zunimmt. Auch sollst du dir im klaren sein, ob dir die Anfangsbrennweite vom 35 mm/KB ausreicht. Beste Erfahrungen habe ich mit dem ELPRO 2 Nahvorsatz von Leica an der V-Lux1 gemacht. Viele meiner Bilder hier im Forum sind mit der V-Lux entstanden. Bei Interesse einfach einmal stöbern. Für meine Ansprüche ist die V-Lux 1 eine Kamera, die keine Vergleiche in ihrer Preisklasse keinen Vergleich scheuen muss. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hpsa Posted May 31, 2009 Share #12 Posted May 31, 2009 Einspruch:geschärft ist nicht schärfer. (Japanisch)-knallig bunt mit Rot-Übertönung ist nicht unbedingt natürlicher. Eben! Mir sind übrigens mache Kommentare hier auch ein Rätsel Danke für den Zuspruch durch deinen Einspruch. Wäre nett, wenn Du auch nochmal auf den Preisunterschied eingehst, wirkt immer so blöd wenn das jemand macht, der (ich) von dem ganzen Leica-Branding nichts hält und in diesem Zusammenhang gerne von Volksverarschung spricht. Vielleicht fängst Du so an: Für weniger nachschärfen und andere Tonwerteinstellungen 300 euro mehr zu verlangen grenzt an ....usw Gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted May 31, 2009 Share #13 Posted May 31, 2009 Ich würde die Panasonic FZ 28 kaufen. Lumix Digitalkameras - Kompakt Super Zoom - DMC-FZ28 - Übersicht - Deutschland & Österreich Aber das will sowieso keiner hören. Schöne Pfingsten. Die FZ 28 ist ohne Frage eine sehr gute Kamera. Ich besitze eine FZ 20 und die war schon sehr gut. Für die V-Lux 1 habe ich mich aus drei Gründen entschieden. 1. Manuelles Zoom / längere Akku-Leistung 2. Schnellere Bereitschaft nach dem Anschalten 3. Die jpg (und ich nutze die Kamera zu 80% mit jpg) gefallen mir von den Farben und der Schärfe (nicht so überschärft) um ein vielfaches besser als die der FZ 20 oder FZ 50. Das zzgl. der Software und des Roten Punktes war mir die Mehrausgabe sehr gern Wert. Übrigens gibt es die V-Lux 1 jetzt auch schon für 599,-- €. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted May 31, 2009 Share #14 Posted May 31, 2009 D 3. Die jpg (und ich nutze die Kamera zu 80% mit jpg) gefallen mir von den Farben und der Schärfe (nicht so überschärft) um ein vielfaches besser als die der FZ 20 oder FZ 50. Dann schaue Dir mal die aus der FZ 28 an, übrigens eine andere Reihe als 20,50, neuer, besser, billiger. Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted May 31, 2009 Share #15 Posted May 31, 2009 Dann schaue Dir mal die aus der FZ 28 an, übrigens eine andere Reihe als 20,50, neuer, besser, billiger. Das glaube ich Dir. Aber ich fange jetzt nichts neues an. Meine V-Lux 1 ist mir z.Zt. Digital genug. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted May 31, 2009 Share #16 Posted May 31, 2009 Das glaube ich Dir. Aber ich fange jetzt nichts neues an. Meine V-Lux 1 ist mir z.Zt. Digital genug. Das sollst Du auch gar nicht, aber Marlin könnte wenn er wollte Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted May 31, 2009 Share #17 Posted May 31, 2009 Das sollst Du auch gar nicht, aber Marlin könnte wenn er wollte Marlin hat die Frage 2007 gestellt. Ich denke zwischenzeitlich hat er sich enschieden Toll wie so ein Thread wieder hochpopt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted May 31, 2009 Share #18 Posted May 31, 2009 Marlin hat die Frage 2007 gestellt. Ich denke zwischenzeitlich hat er sich enschieden Toll wie so ein Thread wieder hochpopt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Digitom Posted May 31, 2009 Share #19 Posted May 31, 2009 Danke für den Zuspruch durch deinen Einspruch.Wäre nett, wenn Du auch nochmal auf den Preisunterschied eingehst, wirkt immer so blöd wenn das jemand macht, der (ich) von dem ganzen Leica-Branding nichts hält und in diesem Zusammenhang gerne von Volksverarschung spricht. Vielleicht fängst Du so an: Für weniger nachschärfen und andere Tonwerteinstellungen 300 euro mehr zu verlangen grenzt an ....usw Gruss Nur zur Klarstelung: Kein Quäntchen Zuspruch !!! Und danke für den Vorschlag, aber: was ich wie schreibe überlasse doch bitte mir Sicherlich sind 300 Euro mehr für den roten Punkt und technischen Marginalien schon heftig, das kann man so sehen. Wer sich aber für den roten Punkt entscheidet tut dies aus freien Stücken und von "verarschen" kann somit keine Rede sein, man weiss ja, worauf man sich einläßt. Wenn jemand aber der "Geiz ist Geil" Mentalität unterliegt (das unterstelle ich Dir nicht), dann wird er oder sie sich nie für den roten Punkt entscheiden, sondern sich die Finger wundgoogeln bis er seine Panasonic für noch ein paar Cent günstiger bekommt. Das ist eine mögliche Option, und wer daraus ein Hobby macht -sei´s drum! Ich selbst würde auch - hätte ich fürs Kleine daheim noch mehrere Großpackungen Pampers zu kaufen und den Hausfrieden mit der besseren Hälfte zu wahren, auch eher geneigt sein, die 300 Euro zu sparen und dann Panasonic zu kaufen, unter Inkaufnahme von etwas zuviel Rot im Bild und "zu scharfen" Bildern (meine damit natürlich nur die Schärfung ). Ansonsten jedoch: würde ich immer zu Leica greifen, auch wenn Panasonic-Elektronik drinnen ist. Gut, nach Deiner Ansicht verarsche ich mich dann eben selbst, aber bitte gönne mir den Spass, ist ja dann auch mein sauer verdientes Geld Jedem Seine Kamera! Und nu´ is gut... Link to post Share on other sites More sharing options...
bosley65 Posted May 31, 2009 Share #20 Posted May 31, 2009 Toll wie so ein Thread wieder hochpopt. Ist doch gar nicht verkehrt, immerhin kann man jetzt sehen, ob und wie sich ggf. die Meinungen zur V-Lux 1 in der Zwischenzeit geändert haben. Mir bereitet die Kamera jedenfalls viel Freude und darum geht es mir bei der Ausübung meines Hobbys. Gruß Berthold Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.