Photoauge Posted May 5, 2016 Share #21 Posted May 5, 2016 Advertisement (gone after registration) LFI organisiert immer wieder Workshops mit renommierten Fotografen im kleinen Kreis, ich war jetzt einmal bei Bruce Gilden, das war ausgesprochen unterhaltsam und Informativ. Demnächst bin ich bei J. A. Sobol, der hat die wirklich schöne Promo für die MM gemacht und ist finde ich ein sehr interessanter Fotograf. Kostet nicht die Welt und lecker Brötchen sind dabei ;-) Ich hatte da auch mal einen mitgemacht. War ein "normaler" Preis, den ich anderswo auch für 2 Tage bezahle. Es gab sogar lecker was zu essen und es war eine lustige Runde. Hat Spass gebracht und war auch nicht so steif. Und HH ist für mich auch nicht sooo weit weg Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 5, 2016 Posted May 5, 2016 Hi Photoauge, Take a look here Foto-Workshop bei Thorsten Overgaard. I'm sure you'll find what you were looking for!
Photoauge Posted May 5, 2016 Share #22 Posted May 5, 2016 Holla, diese Overgaard'schen Kurspreise sind ja wirklich jenseits von Gut und Böse... Wenn alle ausgebucht sind, setzt er eine halbe Million im Jahr 2016 alleine mit seinen Workshops um! Anscheinend weiß er, wie's geht, das Geldverdienen meine ich. Naja Umsatz ist nicht gleich Gewinn... Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted May 5, 2016 Share #23 Posted May 5, 2016 Ich hatte da auch mal einen mitgemacht. War ein "normaler" Preis, den ich anderswo auch für 2 Tage bezahle. Es gab sogar lecker was zu essen und es war eine lustige Runde. Hat Spass gebracht und war auch nicht so steif. Und HH ist für mich auch nicht sooo weit weg Nee billich geht sicher anders, der kommende mit J. A. S.beginnt auf Initiative von ihm um 18.00 einen Tag vorher, finde ich gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted May 5, 2016 Share #24 Posted May 5, 2016 Naja Umsatz ist nicht gleich Gewinn... Was man so hört, werden vom Umsatz die Kosten abgezogen ... und die sind? - Raummiete = ? - Modellmiete = ? - Häppchen für die Teilnehmer (+ 1/2 Salat pro Modell) = ? - Fahrtkosten zum und Übernachtung am Tagungsort = ? - Verbrauchsmaterial = ? - Versicherung (äh gegen was?) = ? - "sonstiges" = ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted May 5, 2016 Share #25 Posted May 5, 2016 Was man so hört, werden vom Umsatz die Kosten abgezogen ... und die sind? - Raummiete = ? - Modellmiete = ? - Häppchen für die Teilnehmer (+ 1/2 Salat pro Modell) = ? - Fahrtkosten zum und Übernachtung am Tagungsort = ? - Verbrauchsmaterial = ? - Versicherung (äh gegen was?) = ? - "sonstiges" = ? Steuern? Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan1985 Posted May 5, 2016 Share #26 Posted May 5, 2016 Steuern kannst du streichen. Er macht keine rechnungslegung. Alles in bar. Deswegen macht er auch mal fix 50% Rabatt um seine Kurse zu füllen. Häppchen gibt es gar nichts. Alles selbst. Nur die Miete. Verbrauchsmaterial sind die Kalorien wenn man von Cafe zu Cafe läuft. Das ist meine Erfahrung von letztem Jahr in Berlin. Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted May 6, 2016 Share #27 Posted May 6, 2016 Advertisement (gone after registration) Steuern? Keine Ahnung, wieviel Umsatzsteuer da jeweils verlangt wird (das dürfte vom Ort der Leistungserbringung abhängen), Einkommenssteuer dann auf den "Gewinn", nach Abzug der Kosten. Gäbe es Bier zu den Häppchen, gäbe es darauf sicher eine happige Steuer (also bei Leistungserbringung in DK), aber wenn's nix gibt? Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted May 6, 2016 Share #28 Posted May 6, 2016 DK hat einen der höchsten Ust. Sätze in Europa und die kompensieren dadurch und die eh schon hohen Steuern, die Lohn Nebenkosten. Da bescheisst deshalb so gut wie niemand. Bei Transperancy sind die weit vorne und wir mehr so im hinteren Mittelfeld hier gilt immer noch "wer gut smert der gut fert" kein Wunder wenn mann sich die Lage der Büros der wichtigen Lobbyisten mal ansieht. Und nee ist klar Cannabis ist voll gefährlich ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Jan Böttcher Posted May 7, 2016 Share #29 Posted May 7, 2016 OK, 25% Omsaetningsavgift schmerzen, da könnte man schon mal über Workshops im Bremerhavener Freihafen nachdenken (unser Freihafen ist ja leider Geschichte). Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.