Jump to content

Benutzerprofile


meberliner

Recommended Posts

Guest Horst Wittmann

Hallo....

Seit Ende Oktober benutze ich die gleichen Voreinstellungen an der LEICA M8 (bzw. seit Einführung des letzten Update der Firmware) mit bestem Erfolg !

Positiv hat sich auf die Dauer die Einstellung des Bel.-Wertes von -1/3 erwiesen.

 

MfG

Horst.

Link to post
Share on other sites

Benutzerprofil 1: ISO 160, Weißabgleich Sonne

Benutzerprofil 2: ISO 320, Weißabgleich Bewölkt

 

Beide Profile.

Kompression: DNG+ JPG fein

Auflösung: 1 MP

Alles andere weitestgehend: Standard

 

Der Automatische Weißabgleich schwankt mir zu sehr. Das Manuelle ist berechenbarer, halt wie mit Film, welchen man kennt.

 

Gruß Willy

Link to post
Share on other sites

Benutzerprofil 1: ISO 160, Weißabgleich Sonne

Benutzerprofil 2: ISO 320, Weißabgleich Bewölkt

 

Beide Profile.

Kompression: DNG+ JPG fein

Auflösung: 1 MP

Alles andere weitestgehend: Standard

 

Der Automatische Weißabgleich schwankt mir zu sehr. Das Manuelle ist berechenbarer, halt wie mit Film, welchen man kennt.

 

Gruß Willy

 

Danke für den Hinweis, Benutzerprofil 2 ist eine gute Idee, werde ich übernehmen.

 

Gruß Manfred

Link to post
Share on other sites

Nutze ich gar nicht, da die meisten Einstellungen schneller so zu erreichen sind als die Profile und ich bisher mit keinem wirklichen Standard a/b/c ausmachen konnte.

- 1/3 EV ist bei mir quasi immer eingestellt, da ich ausschliesslich RAW nutze erledigt sich der Weißabgleich und für ISO wäre ein Button schön, vielleicht kann man irgendwann den Info-Button nochmal ummodeln.

 

Dirk

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Hallo,

gibt es zu den Benutzerprofilen eventuell schon mehr zu sagen?

Ich hätte gerne alle 3 Profile sinnvoll belegt. Bei Canon gibt es da z.

B. für die 5er die ich habe viele Angebote von Nutzern.

Ich denke entweder an Morgen/Mittaqg/Abend für Landschaft, oder eventuell auch

für Porträt/Landschaft/Neutral.

Da sollten sich ja sicher bei Schärfe/Farbsättigung/Kontrast eigene Werte als sinnvol erweisen.

Wenn Nutzer etwas aus iher Erfahrung anbieten könnten wäre ich dankbar.

Beste Grüße

Hans vom Semmering

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen,

 

ich nutze alle drei Profile relativ regelmäßig:

Profil 1 (Studio): ohne Korrektur, WB auf Blitz, DNG, ISO 160, Monitorhelligkeit standard, auto. Wiedergabe 5s mit RGB Histogramm

Profil 2 (Außen, Tags): -1/3, WB Auto, DNG (daher ist mir Auto rel. egal), ISO 160, Monitorhelligkeit hoch, auto. Wiedergabe 5s mit RGB Histogramm

Profil 3 (wenig Licht): -1/3, WB Auto, DNG, ISO 640, Monitorhelligkeit mäßig, auto. Wiedergabe aus.

 

Zusätzlich passe ich die Einstellungen der Situation an und kann aber schnell wieder zu einem vertrauten Profil wechseln.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

aus der Einstellung -1/3 schließe ich auf Automatikbetrieb.

Ich finde die Automatik eigentlich ähnlich problematisch, wie den Automatischen Weißabgleich.

Beides funktioniert nur bei völlig unproblematischen kontrastarmen Auflichtsituationen(Motto: Sonne im Rücken)brauchbar.

Ich fotografiere seit 1979 auf M und habe damit nicht wirklich ein Problem, wenn ich mit meiner M8 ähnlich vorgehen muß wie bei meiner M6.

Grüße

Eckart

Link to post
Share on other sites

Belichtung -1/3 steht bei mir auch fast immer ein. Obwohl ich fast immer manuell Zeit und Blende einstelle. So erspart man sich oft ausgefressene Lichter.

 

Die Benutzerprofile benutze ich jedoch gar nicht. Man hat doch in der Regel sehr schnell alle Funktionen über das normale Menü eingestellt. Außerdem finde ich es blöd, dass man die Benutzerprofile nicht benennen kann. Die Bedienung wäre wesentlich besser wenn man die Benutzerprofile umbenennen könnte. Dann könnten auch mehr Benutzerprofile ermöglicht werden.

z.B. passen zum Weißabgleich oder je nach Objektiv (mit Filter/ohne) etc.

 

Es wäre für Leica problemlos möglich mit einer neuen Firmware dies zu ermöglich. Das Umbenennen wäre zwar etwas "fummelig", muss aber in der Regel ja nur einmal gemacht werden. Und wem das zu aufwendig ist, kann ja mit den Standartnamen weiterleben.

 

Gruß

Stefan

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...