Jump to content

Leica M 262 funktioniert noch nicht


Jaymuc

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Kann es sein, dass DxO derzeit noch nicht mit den 262 Files klarkommt - die "normale" M 240 ist drin, aber bei der 262 kommen Fehlermeldungen. Hat jemand eine Idee, wann (bzw. ob überhaupt) hier mit Support gerechnet werden kann? (Hab das Programm gerade erst gekauft und nun funktioniert's nicht ... :( ).

Link to post
Share on other sites

x

DxO ist sehr langsam bei der Integration neuer Kameras und Optiken. Deshalb ist die M262 auch (noch) nicht in der Liste der unterstützen Kameras aufgeführt.

 

Mein Umweg bei M8-DNG (die DxO bis heute nicht erkennt): Ich wandle die Dateien (ohne jede Bearbeitung) in TIFF um, und optimiere sie dann mit DxO. Umständlich, suboptimal - aber es geht. Notfalls als Übergangslösung auch für die M 262 machbar.

Link to post
Share on other sites

Lightroom kennt die 262 auch nocht nicht. Und wenn den Programmen niemand beibringt, dass es ähnliche Daten wie aus der 240 sind, gibt es kein richtiges Profil (bei LR nur das relativ schlechte eingebettete Profil). Programme sind dumm, sie lesen hier im Forum nicht mit.

 

Elmar

Link to post
Share on other sites

Ich kann nicht glauben, dass sich die Dateien der 262 von denen der 240 unterscheiden.

Klar in den Exifs steht 262 statt 240 (das ist ernst gemeint)

 

Bei irgendwelchen Nikons gab es das auch mal und da gabs den Trick die EXIF zu ändern.

 

BtW. das zum Thema DNG-Standard ;)

 

Ich bin mal gespannt, wie Capture One mit den Daten umgeht. Ich werde berichten

Link to post
Share on other sites

Guest Wolfgang Sch

Klar in den Exifs steht 262 statt 240 (das ist ernst gemeint)

 

Bei irgendwelchen Nikons gab es das auch mal und da gabs den Trick die EXIF zu ändern.

 

BtW. das zum Thema DNG-Standard ;)

 

Ich bin mal gespannt, wie Capture One mit den Daten umgeht. Ich werde berichten

Das ist dann aber ein trauriger Zustand, wenn die Programme nicht zwischen Headerinformationen und Bilddaten separieren können, besonders wenn zu bedenken ist, dass die anderen Kameradaten in den EXIFs variieren. 

Ich kann das immer noch nicht nachvollziehen, es sei denn Leica hat die Codierung der Bilddaten verändert.

Link to post
Share on other sites

Lightroom kennt die 262 auch nocht nicht. Und wenn den Programmen niemand beibringt, dass es ähnliche Daten wie aus der 240 sind, gibt es kein richtiges Profil (bei LR nur das relativ schlechte eingebettete Profil). Programme sind dumm, sie lesen hier im Forum nicht mit.

 

Elmar

 

 

Elmar, was passiert denn in LR? Ich vermute, daß in den EXIF korrekt die 262 steht und lediglich das Adobe-Profil fehlt, so daß beim Profil nur 'eingebettet' erscheint. Wie ist es?

Link to post
Share on other sites

So ist es, Ferdl, es steht nur das eingebettete Profil (also das aus der Kamera) zur verfügung, nicht das Profil Adobe Standard. Das wird es wohl erst mit dem nächsten LR Update geben.

 

Der Sensor ist wohl im Prinzip derselbe wie der der M240. Aber es scheint doch Unterschiede zu geben, wie der Produkt-Manager J. von Oyenhausen in einem LFI-Interview gesagt und T. Overgaard auf seiner Webseite schreibt. Beide geben aber die genauen Differenzen nicht an. Jedenfalls erkennt LR ihn nicht als den der M240.

 

Elmar

Link to post
Share on other sites

Habe gerade mal M 262 Dateien aus dem WWW heruntergeladen. Die öffnen sich bei mir am Mac in LR 6.3 (nicht Cloud) ohne Probleme. Alle Exif sind enthalten.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Aber die Kamera wird ja als M (Typ 262) erkannt. Gleiches gilt auch für Iridient Developer. :wacko:

 

 

bei den digitalo Msen hast Du in LR 2 Kameraprofile, das eine wird mit der DNG mitgeliefert (eingebunden) und das andere wird über Adobe angeboten (Adobe Standard). Und das 'Adobe Standard' ist ein Profil, das von Leica erstellt wurde für die spezielle Kamera. Leica gibt dieses Profil an Adobe weiter für die Einbindung in ACR und LR und dieses Profil nimmt nach Leica Vorgaben Farbkorrekturen vor.

Link to post
Share on other sites

Ohne gutes Farbprofil keine guten Farbbilder. Deswegen sollte die Freude, dass die Kamera von LR erkannt wird, nicht überbordend sein.

 

Ich hoffe, dass das Profil "Adobe Standard", das noch kommen muss, erheblich besser ist als das eingebettete Profil. Bei dem muss man nämlich erheblich an rot/magenta rumregeln, um angemessene Ergebnisse zu bekommen.

 

@ Ferdl: Bist Du sicher, dass Leica das Adobe Standard selbst macht? Wenn ja frage ich mich, warum sie das nicht besser machen, nachdem es hier (vor allem im englischsprachigen Forum) seit Jahren Beschwerden gibt. 

 

Elmar

Link to post
Share on other sites

Ohne gutes Farbprofil keine guten Farbbilder. Deswegen sollte die Freude, dass die Kamera von LR erkannt wird, nicht überbordend sein.

 

Ich hoffe, dass das Profil "Adobe Standard", das noch kommen muss, erheblich besser ist als das eingebettete Profil. Bei dem muss man nämlich erheblich an rot/magenta rumregeln, um angemessene Ergebnisse zu bekommen.

 

@ Ferdl: Bist Du sicher, dass Leica das Adobe Standard selbst macht? Wenn ja frage ich mich, warum sie das nicht besser machen, nachdem es hier (vor allem im englischsprachigen Forum) seit Jahren Beschwerden gibt. 

 

Elmar

 

Bei der SL gab's zu Beginn der Auslieferung das gleiche Problem. Im Rahmen unseres Tests hatte ich mich mit dem Leica Produktmanager über das Kameraprofil unterhalten und dieser erklärte es mir zumindest so. 

Link to post
Share on other sites

Ja Capture One hatte auch mal eine Zeit das Problem, dass DNGs (vor allem wenn per Converter umgewandelt wurde) ziemlich Farbneutral angezeigt wurde. Das soll jetzt aber besser geworden sein.

 

Das ist für mich aber mal wieder ein Zeichen, dass DNG für mich kein Standard ist, sondern eher eine Richtlinie...

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...