Talker Posted December 25, 2015 Share #41 Posted December 25, 2015 Advertisement (gone after registration) Da darf man, denke ich, rihig mal auf die berühmten Portraits berühmter Leute und sehr bekannter Fotografen schauen. Bitte nicht auf den Mel Gibson!!! Da wird man häufig ( bei Kb) auf Linsen von 75 bis auf vielleicht 105 stoßen....... Diese Objektive ermöglichen in der Portrait-Entfernung annähernd normale Gesichter, keine Knollennasen , noch keine Flachköpfe und genügend Plastizität im Bereich Nasenspitze und Ohrwaschel wenn es etwas seitliche Abbildungen werden... man hat Platz um den Fotografierten nicht so auf den Pelz zu rücken... kann die Schärfeebene im Bild recht gut platzieren. . Und ja, man kann Portraits auch mit einem 35, 50er, 135er, mit ganz kostengünstigen, alten,neuen, sehr scharf abbildenden und extrem teuren Objektiven und auch mit Hinterkonstruktionen machen durch die man um die Ecke gucken muss. Aber darum geht es ja nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 25, 2015 Posted December 25, 2015 Hi Talker, Take a look here Portrait Linse. I'm sure you'll find what you were looking for!
eibenbaum Posted December 25, 2015 Share #42 Posted December 25, 2015 Also man kann mit einem 90er und dem 0,72- Sucher meiner M6 schon brauchbar arbeiten, so ist das nicht. Ich benutze mein 90er M-Rokkor (ungeschlagen zum Preis, übrigens...) gerne und hatte noch nie Probleme damit. Vielleicht muss auch nicht jedes Portrait so gestaltet sein, daß der Schärfeberich nur wenige Millimeter beträgt. Zur Objektivauswahl: Für mich ist M = kompakt und leicht, deswegen würde ich persönlich auf sowas wie das 90er Summicron verzichten, aber das ist natürlich Ansichtssache. Hallo Auch ich würde auf das 90 Summicron verzichten sondern eher zum Summarit greifen.Das 90er Summarit bildet wunderbar plastisch ab,man kann schon fast sagen dreidimensional, wie ich es sonst von keiner Leicaoptik kenne.Persönlich fotografiere ich lieber mit der kombi 35-75-135 Mfg eibenbaum Link to post Share on other sites More sharing options...
Kate Posted December 25, 2015 Author Share #43 Posted December 25, 2015 Da darf man, denke ich, rihig mal auf die berühmten Portraits berühmter Leute und sehr bekannter Fotografen schauen. Bitte nicht auf den Mel Gibson!!! Da wird man häufig ( bei Kb) auf Linsen von 75 bis auf vielleicht 105 stoßen....... Diese Objektive ermöglichen in der Portrait-Entfernung annähernd normale Gesichter, keine Knollennasen , noch keine Flachköpfe und genügend Plastizität im Bereich Nasenspitze und Ohrwaschel wenn es etwas seitliche Abbildungen werden... man hat Platz um den Fotografierten nicht so auf den Pelz zu rücken... kann die Schärfeebene im Bild recht gut platzieren. . Und ja, man kann Portraits auch mit einem 35, 50er, 135er, mit ganz kostengünstigen, alten,neuen, sehr scharf abbildenden und extrem teuren Objektiven und auch mit Hinterkonstruktionen machen durch die man um die Ecke gucken muss. Aber darum geht es ja nicht. Genau so ist es ! Ich assistiere einem Fotografen in New York und Portraits werden immer mit 70-200 geschossen (wenn Nikon), oder mit dem 135 (wenn Blad). Klar gibt es keine Regeln, aber damit fahren wir immer gut. Wenn man sich mal daran gewöhnt, fotografiert man selbst auch nur noch so. Jeder hat eben seine Favoriten und Angewohnheiten wenn es zur Aufnahmetechnik kommt. Deswegen habe ich übrigens auch die Monochrom samt Linsen von meinem Chef geschenkt bekommen, weil es ihm kein Spass machte, Portraits damit zu schiessen ... ... wir hatten jedoch den Magnifier noch nicht ausprobiert, der mir jetzt Hoffnung macht, dass es doch geht ! :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
nocti lux Posted December 25, 2015 Share #44 Posted December 25, 2015 So einen Chef hätte ich auch gerne. Und noch viel Spaß mit der MM. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted December 25, 2015 Share #45 Posted December 25, 2015 Ich weiß ja nicht wo du wohnst, aber gibt es in deiner Nähe nicht einen Leicahändler? Dort kannst du bestimmt mal unverbindlich eine Sucherlupe und ein 90er an deiner Monochrom ansetzen Link to post Share on other sites More sharing options...
Kate Posted December 25, 2015 Author Share #46 Posted December 25, 2015 Ich weiß ja nicht wo du wohnst, aber gibt es in deiner Nähe nicht einen Leicahändler? Dort kannst du bestimmt mal unverbindlich eine Sucherlupe und ein 90er an deiner Monochrom ansetzen doch den gibt's. Bin gerade in Deutschland und werde am Montag in FFM direkt mal ausprobieren und berichten Link to post Share on other sites More sharing options...
Kate Posted December 29, 2015 Author Share #47 Posted December 29, 2015 Advertisement (gone after registration) Hallo, Zu meinem anfänglichen Posting, eine gute Portrait Linse zu finden und die Unklarheit des zu kleinen Sucherbildes zu lösen, wollte ich ein kurzes Update schreiben: Ich habe inzwischen eine grossartiges Summarit-M 1:2,5 / 90mm gekauft, das für mich als perfekteste Preis - Leistungs Linse in Betracht kam. Bzgl. des kleinen Sucherrahmens wusste ich nicht, ob mir ein 1,4x Magnifier helfen würde, ob dieser das Bild verzerren würde, oder ob ich so eine Brille benötige, die mit den alten Elmarit 135mms ausgeliefert wurden. Ich hatte dazu im Internet keine klare Antwort gefunden und habe quasi blind gekauft. Die Situation scheint im Nachhinein viel einfacher: Die Brille dunkelt einfach nur den Bereich im Sucher ab, der nicht im Bildfeld liegt, weil die alten Kameras damals keinen Ausschnittrahmen hatten. Und der Magnifier macht genau was ich bezwecken wollte. Ich schaue mit meiner Brille durch den Sucher und sehe nur das 90mm Feld, sonst nichts. Perfekt ! :-) Danke nochmals für die vielen Antworten und PN's, die mir sehr geholfen haben ! Link to post Share on other sites More sharing options...
eibenbaum Posted December 29, 2015 Share #48 Posted December 29, 2015 Hallo, Zu meinem anfänglichen Posting, eine gute Portrait Linse zu finden und die Unklarheit des zu kleinen Sucherbildes zu lösen, wollte ich ein kurzes Update schreiben: Ich habe inzwischen eine grossartiges Summarit-M 1:2,5 / 90mm gekauft, das für mich als perfekteste Preis - Leistungs Linse in Betracht kam. Bzgl. des kleinen Sucherrahmens wusste ich nicht, ob mir ein 1,4x Magnifier helfen würde, ob dieser das Bild verzerren würde, oder ob ich so eine Brille benötige, die mit den alten Elmarit 135mms ausgeliefert wurden. Ich hatte dazu im Internet keine klare Antwort gefunden und habe quasi blind gekauft. Die Situation scheint im Nachhinein viel einfacher: Die Brille dunkelt einfach nur den Bereich im Sucher ab, der nicht im Bildfeld liegt, weil die alten Kameras damals keinen Ausschnittrahmen hatten. Und der Magnifier macht genau was ich bezwecken wollte. Ich schaue mit meiner Brille durch den Sucher und sehe nur das 90mm Feld, sonst nichts. Perfekt ! :-) Danke nochmals für die vielen Antworten und PN's, die mir sehr geholfen haben ! Hallo Kate Congratulations Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted January 12, 2016 Share #49 Posted January 12, 2016 Schön, dass sie zu einer für sie perfekten Lösung gekommen ist. Schön auch, dass sie sich für unsere Hilfen bedankt. Auch wenn sie offenkundig Grundlegendes nicht verstanden hat: "Die Brille dunkelt einfach nur den Bereich im Sucher ab, der nicht im Bildfeld liegt, weil die alten Kameras damals keinen Ausschnittrahmen hatten." Einfach, nein, zweifach falsch. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted January 12, 2016 Share #50 Posted January 12, 2016 Da sie sich offensichtlich nicht sehr gut auskennt, könnte dieser Unsinn ihr auch von einem anderen Hüter des Halbwissens verzapft worden sein. Ist ja auch letztendlich egal, denn sie hat ja nun was sie wollte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Kate Posted January 31, 2016 Author Share #51 Posted January 31, 2016 Hi, wollte kurz ein erstes Portrait posten, das ich mit dem hier erworbenem 90mm Summarit gemacht habe. - Danke nochmals fuer die Beratung ! Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Weitwinkel ;-))) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/254700-portrait-linse/?do=findComment&comment=2979795'>More sharing options...
azb11 Posted January 31, 2016 Share #52 Posted January 31, 2016 also mir gefäll's, freue mich wenn Du hier weiterhin Bilder zeigst! Link to post Share on other sites More sharing options...
Kate Posted January 31, 2016 Author Share #53 Posted January 31, 2016 also mir gefäll's, freue mich wenn Du hier weiterhin Bilder zeigst! Dankeschoen, dann haenge ich noch ein weiteres vom selbigen Tag dran :-) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/254700-portrait-linse/?do=findComment&comment=2980079'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.