Mucklemore Posted December 12, 2015 Share #1 Posted December 12, 2015 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, als ich meine neue SL in Betrieb genommen habe, stellte ich nach kurzer Zeit fest, dass das OLED Display nicht ordentlich verklebt war. An der rechten Seite leuchtet bei leichter Neigung die komplette Hintergrundbeleuchtung am Display vorbei. Links im oberen Drittem zumindest teilweise. Darüber hinaus scheint das OLED Display ungünstig eingesetzt zu sein. Der Blickwinkel Richtung Objektiv liegt bei fast 178 Grad. Richtung Fotograf nur bei 45 Grad. Da fragt man sich warum es nicht anders herum eingesetzt ist, da man nunmal nicht vom Objektiv aus drauf schaut. Zu allem Übel hab ich nach den ersten 4 Testaufnahmen die bei ISO 6400 katastrophal grob körnen die Daten einmal auf dem iMac kopiert. Dort viel direkt auf, das bei jedem Bild an den selben 2 Stellen entweder ein roter oder weißer Punkt auf den Bildern ist. Sieht aus wie ein Pixelfehler bzw. defekter Pixel auf dem Sensor. Das alles bei einer Kamera für knapp 7000 Euro. Da fehlen mit die Worte. Das darf nicht einmal bei einem Vorserienmodelle passieren. Mich hat Leica als Kunden schneller verloren als Ihnen lieb sein dürfte. Liebe Grüße Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 12, 2015 Posted December 12, 2015 Hi Mucklemore, Take a look here Katastrophale Qualitätssicherung..... I'm sure you'll find what you were looking for!
Nikus Posted December 12, 2015 Share #2 Posted December 12, 2015 Ärgerlich! Ab zu Leica zur Nachbesserung. PS: Ich hätte mir die Bilder gerne angeschaut, aber ZIPs aus unbekannter Quelle lade ich mir nicht auf mein System . PSPS: Legt Ihr heutzutage einfach mal so 7 Tsd. Euro auf den Tisch, ohne Euch die Ware, die Ihr kaufen wollt, genau anzuschauen? Ich spreche mich vor dem Kauf mit dem Verkäufer ab, dass ich bei Übernahme anschaue und teste, und er einen vollen Akku zur Verfügung stellt. Wer da rumzickt, der kriegt mein Geld nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 12, 2015 Share #3 Posted December 12, 2015 Wer da rumzickt der bekommt erst mal keine Kamera bei einem Leica-Händler ??? Dann ist der Zweite oder Dritte auf der Liste eben dran. Link to post Share on other sites More sharing options...
FrancoC Posted December 12, 2015 Share #4 Posted December 12, 2015 Wie bitte? Ich bin Kunde, und werde auch als solcher behandelt. Auch wenn ich nicht zufrieden bin. Und wenn dies nicht so wäre ist mindestens einer im Kunden/Verkäufer Verhältnis am falschen Ort. Link to post Share on other sites More sharing options...
Uwe M. Posted December 12, 2015 Share #5 Posted December 12, 2015 (...) PS: Ich hätte mir die Bilder gerne angeschaut, aber ZIPs aus unbekannter Quelle lade ich mir nicht auf mein System . (...) eben, so handhabe ich das auch. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted December 12, 2015 Share #6 Posted December 12, 2015 @Muckle: Das Display sollte tatsächlich ordnungsgemäss montiert sein. Die einzige Anregung, die ich dazu geben kann, besteht darin, die Kamera umgehend zurück zu bringen. Ob die Bilder zuviel rauschen, kann hier wohl kaum festgestellt werden. Bist Du sicher, dass sie korrekt belichtet sind? Zwei tote Pixel sind nicht die grosse Katastrophe, als welche Du sie hier darstellst. Tote Pixel können jederzeit auftreten, auch gleich nach der Qualitätskontrolle. In der Regel werden solche von der Bildbearbeitungssoftware erkannt und weg gerechnet. Die beiden Beiträge mit den Links auf die ZIP-Dateien habe ich entfernt. Es ist ein Verstoss gegen unsere Forumsregeln, hier Links zu ZIP-Dateien einzustellen und es ist eine Zumutung für unsere Mitglieder, mehr als 100MB herunterzuladen zu müssen. Die Forumsregeln befinden sich hier: http://www.l-camera-forum.com/page/regeln.html @die anderen: Ich sehe den Grund für die Diskussion nicht. Sind wir uns nicht einig, dass man eine Kamera gleich beim Empfang gründlich ansehen sollte? Link to post Share on other sites More sharing options...
Uwe M. Posted December 12, 2015 Share #7 Posted December 12, 2015 Advertisement (gone after registration) (...) @die anderen: Ich sehe den Grund für die Diskussion nicht. Sind wir uns nicht einig, dass man eine Kamera gleich beim Empfang gründlich ansehen sollte? Ich empfinde den Beitrag als Anregung mir eine Kamera (herstellerunabhängig) bei Empfang/ Kauf anzusehen. Hab ich persönlich bislang nicht gemacht und wurde auch nie enttäuscht (Online-Kauf, selbst beim Offline-Kauf) Insofern messe ich dieser Erfahrung durchaus einen Informationsgehalt zu, ob der nun dikussionswürdig ist oder nicht mag ich nicht beurteilen. P.S. ich würde sie sofort zurückgeben. Link to post Share on other sites More sharing options...
becker Posted December 12, 2015 Share #8 Posted December 12, 2015 Sehr ärgerlich, kann aber passieren, ich besitze eine langweilige Digitalkamera, die M9, das reicht mir die habe ich mir beim Kauf genau angesehen, was nützt das? Ich möchte einen Fotoapparat, kein Generve oder seltsame Lösungen, oder Geräte die sich nur durch Marketinggeschwätz unterscheiden. Noch hat Leica da was im Portfolio. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted December 12, 2015 Share #9 Posted December 12, 2015 Die einzige Anregung, die ich dazu geben kann, besteht darin, die Kamera umgehend zurück zu bringen. P.S. ich würde sie sofort zurückgeben. Ich bin nicht sicher, ob das mal eben einfach so geht, bzw. was das bringen soll, wenn er keinen besseren Ersatz mitnehmen kann. Wenn „Mucklemore“ die Kamera funktionstüchtig haben will, wäre zwar ein einfacher Tausch gegen eine andere SL das beste, nur kann es sein, dass sich der Verkäufer darauf nicht einlässt. Ich würde beim Verkäufer nachfragen, ob er einen sofortigen Tausch auf die Reihe bringt und falls nicht, den direkten Weg über Leica gehen. Ich vermute, nur Leica ist in der Lage die Nummer unkompliziert über die Bühne zu bringen. Ist die Kamera erst einmal zurück beim Verkäufer, könnte eine nervende Wartezeit beginnen, in der versucht wird nachzubessern oder einen Ersatz aufzutreiben. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted December 12, 2015 Share #10 Posted December 12, 2015 Eine Verhandlung mit dem Händler scheint mir grundsätzlich immer eine gute Idee, unter der Voraussetzung, dass man zum Händler ein vernünftig gutes Verhältnis hat. Meiner hat mich schon manches Mal mit guten und auch kulanten Lösungen überrascht. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted December 12, 2015 Share #11 Posted December 12, 2015 Eine Verhandlung mit dem Händler scheint mir grundsätzlich immer eine gute Idee, unter der Voraussetzung, dass man zum Händler ein vernünftig gutes Verhältnis hat. Meiner hat mich schon manches Mal mit guten und auch kulanten Lösungen überrascht. Verhandeln mit Händler schon, nur die ist es mit dem „Zurückgeben“ halt u.U. nicht so einfach, wie es sich der Kunde gerne ausmahlt. Es gibt nämlich keine Anrecht auf „Rückgabe mit Umtausch“. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted December 12, 2015 Share #12 Posted December 12, 2015 Ich rudere mal zurück, „Mucklemore“ hat evtl. doch ein Recht auf Umtausch, ohne einen Nachbesserungsversuch des Händlers. https://de.wikipedia.org/wiki/Nacherfüllung Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Commander Posted December 12, 2015 Share #13 Posted December 12, 2015 Ich lehne mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster, Ich glaube kein Wort! Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted December 12, 2015 Share #14 Posted December 12, 2015 Einzelfall? Ansprüche zu hoch? Nachbau aus China gekauft? Katastrophale Qualitätssicherung? Pech gehabt! Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted December 12, 2015 Share #15 Posted December 12, 2015 Leica wird es richten, ist doch kein Beinbruch! Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 12, 2015 Share #16 Posted December 12, 2015 Bisher hat Leica doch immer alle berechtigten Mängel beseitigt. Gibt es doch außerordentlich viele Bestätgungen hier im Forumkreis. Deshalb gibt es ja sogar eine verlängerte Garantie. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 12, 2015 Share #17 Posted December 12, 2015 Hi, gut dass mit dem Display, wenn es denn wirklich so ist, darf eigentlich nicht passieren........................ Aber die Sachen mit nur 6400 ISO und Saugrob, kann ich in keinster Weise nachvollziehen, Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Mucklemore Posted December 12, 2015 Author Share #18 Posted December 12, 2015 Danke für die vielen Antworten. Bis auf "Commander" und "Rona!d" alle brauchbar. Bei den beiden fehlen mir die Worte. Schade, dass keiner die Bilder sehen konnte. Das defekte Pixel kein Beinbruch sind und die Software das korrigieren kann sehe ich absolut nicht so. Bei der Preislage erwarte ich eine einwandfreie Kamera und keine Lösungen die das Problem besser machen. Lange Rede, kurzer Sinn, mein Händler hat mir sowohl einen 1:1 Tausch angeboten als auch wie in meinem Fall nun praktiziert den kompletten Kauf Rückabgewickelt. Ich persönlich gehe nicht für Leica als Beta Tester ins Feld, 2 so gravierende Fehler in einem Modell verzeihe ich leider nicht. Was das Thema "Leica hilft sicher" angeht, so kann ich euch sagen, dass der Support ein ganz großer Witz ist. Bei meiner Reklamation bekam ich die Nachricht, dass sie sich für den Hinweis bedanken und das Thema an die entsprechende Abteilung weiter leiten um zukünftig diese Probleme zu vermeiden. Auf meine Einwand, dass mir das gerade wenig hilft und ich gerne eine Lösung hätte kam in den letzten 4 Tagen kein Feedback. Das Niveau an Service kenne ich sonst nur von Unity Media und anderen Datendienstleistern. Ich denke unterm Strich bleibt wie zuvor einige male fest gehalten nur die Erkenntnis sich in Zukunft anzusehen wofür man Geld auf den Tisch legt und zwar genau die Kamera die man auch kaufen möchte. Liebe Grüße und schönes Wochenende.. Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted December 12, 2015 Share #19 Posted December 12, 2015 Gut, dass die Angelegenheit zu deiner Zufriedenheit geregelt ist. Zum Thema der Pixeldefekte könnte es nützlich sein, dich etwas in die Materie einzulesen; da sind Deine Erwartungen wohl etwas überhöht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Snooopy Posted December 12, 2015 Share #20 Posted December 12, 2015 Aber eigentlich wenn es eine Qualitätskontrolle gibt sollte man auch die Deadpixel ausmappen können um den Kunden nicht zu irritieren. Leica wirbt mit Qualität und es reicht halt nicht wenn ein Mitarbeiter eine Gehäuse 45min lang poliert oder per Hand die Beschriftung ausmalt (was sowieso ein Schwachsinn ist Roboter/ Automaten machen weniger Fehler und sind genauer). Ich kann sehr gut verstehen das ab einer bestimmten Grenze die Toleranz für Fehler gegen null sinkt und zu recht Leica muss lernen das man für soviel Geld auch Qualität liefern muss und nicht nur den roten Punkt mit einem Versprechen. Viele Grüße Lukas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.