Talker Posted December 1, 2015 Share #21 Posted December 1, 2015 Advertisement (gone after registration) Es ist leider so und ich würde es als Hersteller ja auch so machen: Es gibt Möglicheiten der Adaption ( man wirbt mit der Einsatzmöglichkeit von ca. 150 Objektiven) aber praktischer und letztlich sinnvoller sind eben die für eine bestimmte Kamera entwickelten Objektive mit allen Modalitäten, da huift ois nix! (Für wieviele der adaptierbaren Objektive gibt es/ braucht es ein Korrektur-Programm in der Kamera?, weiß man das?) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 1, 2015 Posted December 1, 2015 Hi Talker, Take a look here Welche R-Objektive an die SL?. I'm sure you'll find what you were looking for!
poseidon Posted December 1, 2015 Share #22 Posted December 1, 2015 Es ist leider so und ich würde es als Hersteller ja auch so machen: Es gibt Möglicheiten der Adaption ( man wirbt mit der Einsatzmöglichkeit von ca. 150 Objektiven) aber praktischer und letztlich sinnvoller sind eben die für eine bestimmte Kamera entwickelten Objektive mit allen Modalitäten, da huift ois nix! (Für wieviele der adaptierbaren Objektive gibt es/ braucht es ein Korrektur-Programm in der Kamera?, weiß man das?) Hi, von der R Optiken, andere weiß ich nicht, da es mich nicht interessiert, eigentlich lt. LEICA alle wesentlichen. Andererseits, ich brauchte diese auch gar nicht, den ich mach es lieber selbst mit PS CC wenn ich es für nötig halte bei diesen Optiken. Aber warum nicht, wenn es funktioniert.............. Dass muss sich eben noch zeigen. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted December 1, 2015 Share #23 Posted December 1, 2015 Ich finde das Stativ mit Kugelkopf auch durchaus gut. Und billig wars auch . Die Kombi gabs für 40 Euro. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/253550-welche-r-objektive-an-die-sl/?do=findComment&comment=2940700'>More sharing options...
halo Posted December 1, 2015 Share #24 Posted December 1, 2015 In dem Nahe-Neu-Zustand und dann noch in der letzten, aktuellen Version! Da ist Dir ein gutes Schnäppchen gelungen. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted December 1, 2015 Share #25 Posted December 1, 2015 Ich finde das Stativ mit Kugelkopf auch durchaus gut. Und billig wars auch . Die Kombi gabs für 40 Euro. Ich habe die Kombi auch gebraucht gekauft. Zwar etwas teurer als Du aber auch im fast Neuzustand. Und nutze die Kombi auch häufiger. Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 1, 2015 Share #26 Posted December 1, 2015 Eine ganz erfreuliche Preis-Entwicklung. Ich habe als Neukäufer vor zig Jahren ein Mehrfaches dafür gezahlt. Der schnelle Vogel bekommt den Wurm, aber er zahlt auch entsprechend. Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted December 2, 2015 Share #27 Posted December 2, 2015 Advertisement (gone after registration) Ich habe allerdings den Einsatz , der zum Kameraboden kontakt hat getauscht. Den Hartplastikeinsatz(?) habe ich gegen einen Ledereinsatz getauscht. Der ist nicht so glatt und irgendwie hatte ich die Befürchtung, die kleinen Strukturelemente des Originaleinsatzes könnten unschöne Spuren in den R Kameraböden hinterlassen. Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 2, 2015 Share #28 Posted December 2, 2015 Wenn man einige seiner alten R-Linsen verwenden will, muss man auch noch mal in die Tasche (300 bis 400 € je Adapter) greifen, denn bei jedem Objektivwechsel auch einen Adapterwechsel ist ganz schön lästig. Also für jedes der Objektive einen eigenen Adapter von Leica natürlich. Denn auf dem Novoflex, wenn er dasselbe leistet wie der von Leica, steht dann ja Novoflex drauf, wer will das schon? Vielleicht dann doch besser China, die sind doch meist unbeschriftet. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 2, 2015 Share #29 Posted December 2, 2015 Wenn man einige seiner alten R-Linsen verwenden will, muss man auch noch mal in die Tasche (300 bis 400 € je Adapter) greifen, denn bei jedem Objektivwechsel auch einen Adapterwechsel ist ganz schön lästig. Also für jedes der Objektive einen eigenen Adapter von Leica natürlich. Denn auf dem Novoflex, wenn er dasselbe leistet wie der von Leica, steht dann ja Novoflex drauf, wer will das schon? Vielleicht dann doch besser China, die sind doch meist unbeschriftet. Gerd, ich glaube fast Du hast das technische Prinzip der Adaption nicht so richtig verstanden Ein Adapter für alle reicht vollkommen aus, außer Du willst mehrere SL gleichzeitig mit Adapter bestücken .... Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted December 2, 2015 Share #30 Posted December 2, 2015 Gerd, ich glaube fast Du hast das technische Prinzip der Adaption nicht so richtig verstanden Ein Adapter für alle reicht vollkommen aus, außer Du willst mehrere SL gleichzeitig mit Adapter bestücken .... Right, das heißt nicht right! Man braucht natürlich nur einen Adapter um die SL zu bestücken. Also nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil. Ich meinte gelesen zu haben, dass man immer zuerst den Adapter ans Objektiv anschließt?, Ferdl? Oh je, dachte ich damals, das wird lustig. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted December 2, 2015 Share #31 Posted December 2, 2015 Right, das heißt nicht right! Man braucht natürlich nur einen Adapter um die SL zu bestücken. Also nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil. Ich meinte gelesen zu haben, dass man immer zuerst den Adapter ans Objektiv anschließt?, Ferdl? Oh je, dachte ich damals, das wird lustig. Hi, wie es mal beim Originalen Adapter sein wird, blieb unbeantwortet. Und ob es da Besonderheiten wegen des Auslesens vorhandener ROM Kontakte hinsichtlich Reihenfolge der Nutzung geben wird ist nicht abschließend beantwortet. Bei der Verwendung des R/SL Novoflex Adapters der allerdings nichts kann außer der Adaption der Optiken, dem ist es völlig egal in welcher Richtung Du das machst. Eventuell noch folgenden China Krachern wohl auch. Interessant wäre noch, ob sich eine Fa. wie Metabone herablässt intelligente Adapter zu erschaffen, die wie an einer Sony die Möglichkeit eröffnen Fremd Optiken mit IS und AF an eine SL zu bringen, das wäre dann mit einem Schlag ein Optikpotential am Brennweiten von 11-800mm und sollte es sogar noch gut funktionieren eine Alternative zur jetzigen Ausrüstung vieler User. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
W124 Posted December 2, 2015 Share #32 Posted December 2, 2015 Zumindest wäre es schön, wenn man der Kamera irgendwie auf einfache Weise mitteilen könnte welche Brennweite man drauf hat. Und dann bitte nicht wie bei dem M bis maximal 280mm. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 2, 2015 Share #33 Posted December 2, 2015 Zumindest wäre es schön, wenn man der Kamera irgendwie auf einfache Weise mitteilen könnte welche Brennweite man drauf hat. Und dann bitte nicht wie bei dem M bis maximal 280mm. ... über den (noch nicht verfügbaren) Adapter wird die SL die R-Linse erkennen, sofern an dieser ROM-Kontakte vorhanden sind. Welche R-Linsen derzeit für die manuelle Zuordnung von R-Linsen vorhanden sind, kann ich Dir leider nicht sagen ...... mangels eigener SL Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.