Unbekannter Photograph Posted November 23, 2015 Share #201 Posted November 23, 2015 Advertisement (gone after registration) Wir werden sehen wer mit seinen Wünschen und Prophezeihungen den nächsten Modell am Nächsten kommt. Wird der unsägliche und unwürdige Aufstecksucher beibehalten, ist das in meinen Augen der entwicklungstechnische Offenbahrungseid. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 23, 2015 Posted November 23, 2015 Hi Unbekannter Photograph, Take a look here Leica M (Typ 262) - Konzentration auf die Messsucher-Fotografie (und 1000 € günstiger). I'm sure you'll find what you were looking for!
pop Posted November 23, 2015 Share #202 Posted November 23, 2015 Wir werden sehen wer mit seinen Wünschen und Prophezeihungen den nächsten Modell am Nächsten kommt. Wird der unsägliche und unwürdige Aufstecksucher beibehalten, ist das in meinen Augen der entwicklungstechnische Offenbahrungseid. Ja nein, in der nächsten Iteration wird's ein säglicher und würdiger Aufstecksucher sein. Nur weil Du dir nicht vorstellen kannst, dass jemand die Dinger echt nützlich findet, heisst das noch lange nicht, dass es nicht so ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted November 23, 2015 Share #203 Posted November 23, 2015 Wir werden sehen wer mit seinen Wünschen und Prophezeihungen den nächsten Modell am Nächsten kommt. Wird der unsägliche und unwürdige Aufstecksucher beibehalten, ist das in meinen Augen der entwicklungstechnische Offenbahrungseid. Sollen wir um ein schönes Essen in Köln wetten? Das würde mir Freude machen und hoffentlich ein billiger Abend für mich werden. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 23, 2015 Share #204 Posted November 23, 2015 Mit Dir immer. Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted November 23, 2015 Share #205 Posted November 23, 2015 Wer Unrecht hat, muss dem anderen die nächste M schenken, wenn der sie will. Im Ernst: Leica wird der SL nicht das Wasser abgraben. Aber ich sehe das auch so: Für mich wäre ein besserer Aufstecksucher kein Grund zum Wechseln von der M240 zu einer Nachfolge-M. Nur ein sehr viel besserer Sensor wäre das, ich meine damit auch einen besseren, als die SL jetzt hat. Erst wenn etwas Konkurrenzfähiges zu einer D810 kommt, wenn man also etwa die Auflösung und High-ISO-Tauglichkeit einer Monochrom der ersten Generation bekommt, bin ich versucht zu wechseln. Aber das wird eventuell beim übernächsten Mal der Fall sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted November 23, 2015 Share #206 Posted November 23, 2015 Mit Dir immer. Dann versuche ich mal, das nicht zu vergessen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted November 23, 2015 Share #207 Posted November 23, 2015 Advertisement (gone after registration) Dann versuche ich mal, das nicht zu vergessen. Ich merke es mir für Dich mit - und so wie ich den Laden hier kenne, werden Dich genug an diese Wetter erinnern, falls ich verliere :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
ri.LVI Posted November 23, 2015 Share #208 Posted November 23, 2015 Wir werden sehen wer mit seinen Wünschen und Prophezeihungen den nächsten Modell am Nächsten kommt. Wird der unsägliche und unwürdige Aufstecksucher beibehalten, ist das in meinen Augen der entwicklungstechnische Offenbahrungseid. Sollen wir um ein schönes Essen in Köln wetten? Das würde mir Freude machen und hoffentlich ein billiger Abend für mich werden. Elmar Das ist der bislang konstruktivste Vorschlag in diesem Thread. Wünsche Euch - so oder so - einen unvergeßlichen Abend. Link to post Share on other sites More sharing options...
flintenschuetze Posted November 24, 2015 Share #209 Posted November 24, 2015 Ja - es gibt genug Möglichkeiten. Die Kunden wünschen sich ja so Vieles: z. B. ein kleineres leichteres Gehäuse - nur mit Meßsucher - nur mit EVF - mit einem Hybrid Sucher - mehr Auflösung - usw. Ich denke - wir werden eine langsame Modell Entwicklung sehen. Besitzer bisheriger digitaler Ms können da auch mal 1-2 Runden aussetzen und die Sache entspannt angehen. Und zwischenzeitlich fotografieren nicht vergessen - ggf. Auch mal mit einem neuen Objektiv. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted November 24, 2015 Share #210 Posted November 24, 2015 ….. Nur weil Du dir nicht vorstellen kannst, dass jemand die Dinger echt nützlich findet, heisst das noch lange nicht, dass es nicht so ist. Nützlich sind die Dinger sicher, vor allem für Brillenträger, vor allem bei Kameras ohne Klapp- und Schwenkdisplay. Nur: So nen Eumel da drauf zu haben nervt, das Teil macht eine M irgendwie sperrig. Elektronik Sucher statt Display zusätzlich zum Messsucher wäre eine Variante. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sultan of Swing Posted November 24, 2015 Share #211 Posted November 24, 2015 Aber mit zwei Gucklöchern sind wir dann irgendwie wieder bei der Schraubleica angekommen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted November 24, 2015 Share #212 Posted November 24, 2015 ….. eben, echte Leica Tradition Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted November 24, 2015 Share #213 Posted November 24, 2015 Bei den Schraubleicas hast Du für die gleiche Aufnahme beide Gucklöcher verwendet, eines zum Fokussieren und das andere zum Zielen. Bei einer M mit Aufstecksucher (oder mit zusätzlichem integrierten EFV) verwendest Du in der Regel bei einer Gelegenheit entweder das eine oder das andere Guckloch. Klar ist der Aufstecksucher auf der M unelegant. Das waren aber auch schon die optischen Aufstecksucher. Bei meiner Art zu fotografieren kann ich damit gut leben; der Aufstecksucher kommt drauf, wenn ich Dinge mache, für die ich ihn brauchen möchte. Für den Transport in der Tasche und für andere Motive kommt er wieder ab. Das ist halt ein Zubehörteil mehr, das immer in die Fototasche kommt, bevor ich das Haus verlasse. Andere sind der Linsenpinsel, vielleicht der Belichtungsmesser, die Farb- und Graukarte und so weiter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sultan of Swing Posted November 24, 2015 Share #214 Posted November 24, 2015 Der Aufstecksucher ist einfach unelegant und einer M nicht würdig. Finde ich ganz persönlich. Aber unter Berücksichtigung von Leicas Patentanmeldung bin ich sehr zuversichtlich, dass ein - wie auch immer gearteter - Hybridsucher kommen wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
Henning-L Posted November 24, 2015 Share #215 Posted November 24, 2015 Der Aufstecksucher ist natürlich nicht sehr elegant. Aber hier treffen sich ja auch zwei Welten aufeinander. Einige gehen mit der M spazieren und andere fotografieren. Nun kann jeder für sich entscheiden wo er sich wieder findet. Bei verschiedenen Perspektiven hat der Aufstecksucher auch seine Vorteile. Mir ist dies besonders beim Fotografieren mit der Q deutlich geworden. Bodennahe Aufnahmen sind hier nicht so angenehm wie mit dem Aufstecksucher der M zu bewerkstelligen. Wer natürlich nur aus der Standposition fotografiert merkt natürlich nicht die Vorteile oder Nachteile der verschiedenen Suchermöglichkeiten. Ich sehe den Aufstecksucher nur als Ergänzung zum Messsucher. Hierfür ist er m.E. auch gedacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
kalokeri Posted November 24, 2015 Share #216 Posted November 24, 2015 Achtung! Für bodennahe Aufnahmen gibt es das KLAPPDISPLAY Eine wahrhaft nützliche Erfindung für die immer älter werdende Gesellschaft. Kann man übrigens auch sehr gut für Aufnahmen aus Bauch- oder Hüfthöhe einsetzen, . Link to post Share on other sites More sharing options...
Sultan of Swing Posted November 24, 2015 Share #217 Posted November 24, 2015 Der Aufstecksucher ist natürlich nicht sehr elegant. Aber hier treffen sich ja auch zwei Welten aufeinander. Einige gehen mit der M spazieren und andere fotografieren. Nun kann jeder für sich entscheiden wo er sich wieder findet. [...] Ich gehe mit der M nicht spazieren bzw. ich fotografiere ich beim Spazieren. Soll es auch geben. Aber dies ist wieder mal typisch für dieses Forum. Wenn auch nur die leiseste Kritik an Leica geäussert wird, dann wird einem die Ernsthaftigkeit abgesprochen oder man wird als Vitrinist abgetan, der ja eh keine Ahnung von der wahren Fotografie hat.Nur schwarz oder weiß, kein grau. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest reiver Posted November 24, 2015 Share #218 Posted November 24, 2015 Aber das schöne ist: Trotz aller Kritik wird fleißig gekauft Link to post Share on other sites More sharing options...
escimo Posted December 6, 2015 Share #219 Posted December 6, 2015 Was ich jetzt nicht verstehe: das Logo ist wieder so klein wie bei den M8/9-Modellen. Hieß es nicht, das Sucher-Justage-Loch muss aufgrund des "neuen" M240-Suchers größer ausfallen, um die Wartung zu ermöglichen? Oder ist das Loch identisch zu M240-Modellen, nur die Klebefläche ist kleiner geworden? Ist das überhaupt der selbe Sucher wie in der M240? M Typ 240 Effektive Messbasis: 47,1 mm (mechanische Messbasis 69,25 mm x Suchervergrößerung 0,68-fach) Quelle: http://de.leica-camera.com/content/download/93896/777845/version/8/file/Technische_Daten_Leica+M_DE.pdf M Typ 262 Effektive Messbasis 47,1 mm (mechanische Messbasis 69,25 mm x Suchervergrößerung 0,68 x) Quelle: http://de.leica-camera.com/content/download/129117/1613625/version/1/file/Datenblatt_M+Typ+262_d.pdf Bleibt immer noch die Frage: Hat die M262 Dichtungen gegen negativ einwirkende Umwelteinflüsse (Spritzwasser, Sand usw.)? M Typ 240 Spezielle Gummidichtungen schützen vor Spritzwasser, Feuchtigkeit, Staub und Wetterkapriolen. Quelle: http://de.leica-camera.com/Fotografie/Leica-M/Leica-M/Produktdetails M Typ 262 Für die M Typ 262 habe ich darüber nichts gelesen. Das lässt darauf schließen: keine Dichtungen. Kann wohl nur Leica Camera aufklären. EDIT: (...)So the M262 has not only (...) and weather sealing (...) according to Daniel. Link to post Share on other sites More sharing options...
elmars Posted December 6, 2015 Share #220 Posted December 6, 2015 Ich habe bei Leica gefragt: Die M262 ist abgedichtet wie die M240. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.