Jump to content

Lautstärke / Auslösegeräusch SL und 24-90


carbarazzi

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo, könnte mir bitte jemand etwas zur Lautstärke und dem Auslösegeräusch der SL und dem 24-90 sagen?

 

Wenn ich jetzt alle Berichte richtig verstanden habe, ist ein völlig lautloses Auslösen mangels elektronischem Verschluss nicht möglich, aber wie leise ist die Kamera denn jetzt wirklich? Als Referenz hätte ich hier eine "Q", die finde ich sogar im Dauerfeuermodus erfreulich unauffällig, auf jeden Fall leiser als eine Olympus E-M1 und natürlich viel leiser als alle DSLRs der Reihen Canon 5Dxxx und Nikon D8xx.

 

Und wie "hörbar" ist das neue 24-90 beim Fokussieren? Ich hatte diverse Fuji-X Festbrennweiten, deren Autofokusmotor im Vergleich zu den Fuji-X-Zooms mit einem Linearmotor doch signifikant lauter waren - und damit meine ich jetzt nicht die typischen Geräusche eines Bildstabillisators, sondern wirklich den Motor. Selbst bei den Nikon Festbrennweiten 35 1.4 und 85 1.4 habe ich immer den Autofokusmotor gehört, war jetzt sicherlich nicht störend, klang aber immer so ähnlich wie etwas Sand im Getriebe ;-)

 

Vielen Dank

C.

 

 

Link to post
Share on other sites

.... der Verschluss der SL ist sehr, sehr leise. Meiner ersten Einschätzung nach noch leiser als der einer analogen M. Und den AF-Motor des 24-90 habe ich nicht als Geräusch wahrgenommen, hab aber auch nicht darauf geachtet.

 

Kann ich nur bestätigen.

 

Ich habe die Kamera 2x in der Hand gehabt, kurz in Wetzlar und länger beim Händler: die Kamera ist sehr leise, gefühlt so leise wie meine Rollei 2.8 F. Das ist bislang meine leiseste Kamera, leiser als die Leica M6 oder M7. Bei der Rollei muss man dem Portraitierten meist sagen, dass das Bild gemacht ist, das realisiert er nämlich meist erst nach dem Griff zur Kurbel... jeder denkt die große Kamera macht großen Lärm, ein Irrtum..... :)

 

Das gilt auch für Leica SL. Ich kann daher das Fehlen eines elektronischen Verschlußes bei der SL aus akustischen Gründen nur für extreme Ausnahmesituationen nachvollziehen. Ein elektronischer Verschluß würde höchstens ein Verschleißteil (Verschluss) einsparen und dem Hersteller vermutlich die Kosten senken.

 

Gruß

Martin

Link to post
Share on other sites

Heute lache ich ja darüber, weil es mir überhaupt nicht mehr wichtig erscheint, aber als ich die ersten Male die M 3 ausgelöst habe, habe ich mich auch sehr gewundert und gefreut......... also will ich den "Neuen" auch die Freude an einem angemessen leisen Verschlussgeräusch nicht mies machen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...