juja Posted November 15, 2015 Share #1 Posted November 15, 2015 Advertisement (gone after registration) Hallo, als M9-Nutzer bin ich neu hier, denn ich werde auf die M 240 umsteigen. Meine Frage ist, ob ich mein Leica Half Case, das ich sehr schätze, an der M weiternutzen kann. Oder anders gefragt, sind die Gehäuse der Kameras gleich? Vielen Dank für Eure Hilfe juja Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 15, 2015 Posted November 15, 2015 Hi juja, Take a look here Half Case. I'm sure you'll find what you were looking for!
Deido Posted November 15, 2015 Share #2 Posted November 15, 2015 Nein, die Größen sind völlig unterschiedlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
juja Posted November 15, 2015 Author Share #3 Posted November 15, 2015 Danke!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
mchb Posted November 16, 2015 Share #4 Posted November 16, 2015 Nein, die Größen sind völlig unterschiedlich. Diese Aussage ist nicht ganz korrekt. Die Größen sind nicht unterschiedlich. In das Half Case meiner M8 passt die M sehr gut rein. Allerdings ist die M dann nur schwer bedienbar. Der Grund dafür sind folgende Differenzen im Design: 1) Das Display ist größer und damit ist der Ausschnitt im Half Case nicht passend 2) Die Tasten um das Display liegen anders (weiter auseinander). 3) Das Navigations-Wheel liegt an einer anderen Stelle. 4) Das Einstellrad (in der Deckkappe) bleibt bedeckt, da kein Ausschnitt vorhanden. 5) Die Lage der Stativbefestigung im Boden ist anders. Link to post Share on other sites More sharing options...
juja Posted November 16, 2015 Author Share #5 Posted November 16, 2015 Danke! Das macht es dann doch schwierig. Grüße juja Link to post Share on other sites More sharing options...
fototom Posted November 16, 2015 Share #6 Posted November 16, 2015 ... kleine Ergänzung von mir: ich fand erstaunlich, wie preiswert – vor allem für Leica-Verhältnisse – das original M-Case ist! Es ist nämlich im Vergleich zum Vorgänger für M8 bzw. M9 deutlich besser/aufwändiger verarbeitet und stabiler, dabei preislich eine echte Alternative zu hochwertigen Fremdanbietern (Luigi) bei jetzt eben gleich guter Verarbeitung. Deshalb habe ich dieses Mal das Original genommen, während ich zu M8 und M9 ein Luigi-Case hatte ... Link to post Share on other sites More sharing options...
mchb Posted November 16, 2015 Share #7 Posted November 16, 2015 Advertisement (gone after registration) ... kleine Ergänzung von mir: ich fand erstaunlich, wie preiswert – vor allem für Leica-Verhältnisse – das original M-Case ist! Es ist nämlich im Vergleich zum Vorgänger für M8 bzw. M9 deutlich besser/aufwändiger verarbeitet und stabiler, dabei preislich eine echte Alternative zu hochwertigen Fremdanbietern (Luigi) bei jetzt eben gleich guter Verarbeitung. Deshalb habe ich dieses Mal das Original genommen, während ich zu M8 und M9 ein Luigi-Case hatte ... Sehe ich auch so. Link to post Share on other sites More sharing options...
ArminB Posted November 16, 2015 Share #8 Posted November 16, 2015 Ich mochte ja die Halfcases nie. Für den ganz groben Einsatz habe ich mir jedoch für die M das Halfcase von Artisan&Artist (LMB-M 240) gekauft. Bei diesem Teil sind nämlich die oberen Ecken der M auch geschützt, im Gegensatz zum Leica M-Case. War auch nicht so teuer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.