Jump to content

Mit der Metro durch Sankt Petersburg


agados

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Dieser Beitrag, werter str, verwirrt mich nun völlig. Wie nur würde eine fotografische Reise von str mit der Metro von St. Petersburg aussehen?

Aber vielleicht haben wir das Vergnügen einmal eine durch die Abgründe des Stuttgarter Nahverkehrssystems zu genießen.

Herzliche Grüße aus Lübeck.

Link to post
Share on other sites

Man wundert sich jedoch, warum der beabsichtigte Aufbau einer neuen Gesellschaftsordnung mit altem hohl gewordenen Pomp verziert werden soll. Die Funktion der Bauten zur Arbeitsbeschaffung und Lebenserhaltung ist vom Stil völlig unabhängig.

 

Na, ich denke, die Ausgestaltung der Bahnhöfe wie auch anderer (Pracht-) Bauten der damaligen Zeit wird sich im Wesentlichen am persönlichen Geschmack des Genossen Josif Wissarionowitsch Dschugaschwilli orientiert haben und dieser war wahrscheinlich wie bei den allermeisten Menschen vom vorherrschenden Wohlstands- und Schönheitsempfinden seiner Jugend, also der Zarenzeit geprägt.

 

Freundliche Grüße

 

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Dieser Beitrag, werter str, verwirrt mich nun völlig. Wie nur würde eine fotografische Reise von str mit der Metro von St. Petersburg aussehen?

Natürlich sind die Bahnhöfe in ihrer Ausstattung augenfällig und ich glaube kaum, dass U-Bahnfahren an sich in anderen Großstädten als in Moskau und St.Petersburg als Touristenbeschäftigung durchgehen kann. Ich selbst habe seinerzeit Abende damit verbracht, für nur 5Kopeken Bahnhof für Bahnhof abzuklappern. Der Fahrpreis galt vom Betreten des Bahnhofs bis zum Verlassen desselben oder eines anderen Bahnhofs. Solange man also nicht durch die Sperre ging, konnte man fahren bis Ultimo. Photographieren war eigentlich untersagt, aber als ich mal eine unformierte Aufsichtsperson mit der Kamera in der Hand vorsichtig fragte, ob ich nicht vielleicht doch - da drehte er sich mit einem Lächeln demonstrativ um, entfernte sich ein paar Meter und schaute angestrengt in die Gegenrichtung

 

Trotzdem gäbe es natürlich hinreichend andere Motive wie in jeder anderen U-Bahn auch, läuft hier im Forum dann unter "Schtriet".

 

Übrigens habe ich damals durchweg sehr freundliche Menschen erlebt, sowohl in Moskau und drumrum, als auch später in Sibirien. Nur einmal, als ich im Moskauer Kreml eine Straße überqueren wollte um ein Reihe schwarzer Limousinen ansprechend ins Bild zu setzen, gab es eine scharfen Pfiff aus einer Pfeife und die unmissverständliche Aufforderung eines Polizisten, mich auf auf "meine" Straßenseite zurückzuziehen. Ich denke immer noch gerne an diese Reise zurück, die zu jener Zeit keine alltägliche Unternehmung war.

 

Freundliche Grüße

 

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Aber vielleicht haben wir das Vergnügen einmal eine durch die Abgründe des Stuttgarter Nahverkehrssystems zu genießen.

Das Vergnügen ist nur persönlich und nicht durch stellvertretende Bilder zu erleben.

 

str.

Link to post
Share on other sites

wenn schon Vorurteile dann richtig üblicherweise ists im Süden syphiger

 

Die Schweiz ist die Ausnahme,

 

Sosehr ich der Meinung bin, dass sich der Mitforent str. durchaus selbst in der Lage ist sich zu rechtfertigen, muss ich ihm dennoch beipflichten. Wenn ein potentieller Fahrgast mit dem Wunsch, ein öffentliches Verkehrsmittel zu benutzen, eine Mülltonne betreten muss, so ist dies meiner Meinung nach eine Zumutung nicht zuletzt angesichts des geforderten Fahrpreises. Mir ist der Zustand des Zürcher Bahnhofs nicht bekannt, wohl aber derjenige einer Reihe von deutschen Bahnhöfen - und der ist nicht(!) dazu angetan, dass ich eine Bahn öfter benutze als unbedingt erforderlich.

 

 

 

Die Ansicht, daß Verkehrsmittel und Bahnhöfe sauber sein sollen, verrät altmodisches und herrschaftlich-bürgerliches Denken. Auch in Zürich herrscht es zum Entsetzen eines jeden, der befreit von solchen Vorurteilen aus dem dreckigen und stinkenden Ungeist des Fortschritts von Norden her dort einfährt.

 

str.

 

Und was ist mit denen die vom Süden her kommen ?  :D

Die Deutschen sind seit den zwei Kriegen aus dem Tritt, aus der 

Übung wenn es um Demokratie geht also um Gemeingut.

Link to post
Share on other sites

Bilder gucken ist anscheinend leichter als Texte lesen.

Text schreiben ist schwerer als Text lesen, trotzdem gibt es in der Bildzeitung Geschriebenes, Text will ich es mal nicht nennen. Ich kaufe einige Male im Jahr eine Bildzeitung ( aber nur wegen dem Sport :-))). ; nein, um mitschähen zu können. 

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Und was ist mit denen die vom Süden her kommen ?

Früher fuhr man nach Neapel, um zu üben, wie man sich vor Taschendieben schützt, und um zu staunen, wie schmutzig eine Stadt sein kann. Jetzt überlege ich mir, ob ich Neapelreisenden einen Crash-Schmutz- und Schutzkurs in Stuttgart anbiete. Neapel kann mittlerweile in der Hinsicht nur noch enttäuschen.

 

str.

Link to post
Share on other sites

Mit sichtbaren Zeichen üben wir wahrlich keine unbezeugte Macht den Heutigen und den Künftigen zur Bewunderung, und brauchen keinen Homeros mehr als Sänger unserers Lobes noch wer sonst mit schönen Worten für den Augenblick entzückt - in der Wirklichkeit hält dann aber der Schein nicht der Wahrheit stand.

Link to post
Share on other sites

Mit sichtbaren Zeichen üben wir wahrlich keine unbezeugte Macht den Heutigen und den Künftigen zur Bewunderung, und brauchen keinen Homeros mehr als Sänger unserers Lobes noch wer sonst mit schönen Worten für den Augenblick entzückt - in der Wirklichkeit hält dann aber der Schein nicht der Wahrheit stand.

Alter Schwede,

meine ehemalige Deutschlehrerin wäre sofort in Dich verliebt gewesen. Wenn du magst, kann ich nachfragen, ob sich noch was arrangieren läßt ;)

Zu den Bildern: einige gefallen mir sehr gut, einige nicht. Gerade bei den Bildern 3 und 4 finde ich die Perspektive eher ein bißchen langweilig. So ein schöner Bahnhof hätte mehr Mühe verdient. Beim fünften Bild stört mich ganz einfach das Baugerüst, aber was willst du da machen, kann man ja nicht abschrauben?

 

Grüße

 

Marc

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...