m1am1c4rd Posted November 13, 2015 Share #1 Posted November 13, 2015 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich bin nun erfolgreich von Leica M9 auf eine Q umgestiegen und bin total begeistert! Ich habe nur noch ein paar kleine Fragen zum Einstieg. 1.) Ich habe leider keine Funktion oder Info gefunden, bei der ich im Display Anzeigen lassen kann wie viele Fotos noch möglich sind? Ist das nicht ansehbar/darstellbar? 2.) Wenn die Gegenlichtblende aufgesteckt ist, gibt es dann keinen Objektivdeckel? Auch nicht zum Nachkaufen? Ich weiß nicht ob das so gut ist, wenn kein Schutz vor dem Glas ist und das ganze so rumliegt. Edit: Habe gerade gesehen, dass die beigelegte Schutzblende auch über die Gegenlichtblende geht. Gibt es da auch was nur für das Objektiv-Glas? Würde mich über Antworten freuen! LG Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 13, 2015 Posted November 13, 2015 Hi m1am1c4rd, Take a look here Fragen zur Leica Q. I'm sure you'll find what you were looking for!
hannes Posted November 13, 2015 Share #2 Posted November 13, 2015 Zu 1) Versuch die Taste innerhalb der kreuzwippe. Hallo, ich bin nun erfolgreich von Leica M9 auf eine Q umgestiegen und bin total begeistert! Ich habe nur noch ein paar kleine Fragen zum Einstieg. 1.) Ich habe leider keine Funktion oder Info gefunden, bei der ich im Display Anzeigen lassen kann wie viele Fotos noch möglich sind? Ist das nicht ansehbar/darstellbar? 2.) Wenn die Gegenlichtblende aufgesteckt ist, gibt es dann keinen Objektivdeckel? Auch nicht zum Nachkaufen? Ich weiß nicht ob das so gut ist, wenn kein Schutz vor dem Glas ist und das ganze so rumliegt. Edit: Habe gerade gesehen, dass die beigelegte Schutzblende auch über die Gegenlichtblende geht. Gibt es da auch was nur für das Objektiv-Glas? Würde mich über Antworten freuen! LG Link to post Share on other sites More sharing options...
m1am1c4rd Posted November 13, 2015 Author Share #3 Posted November 13, 2015 @hannes: Das funktioniert nicht. Dann komme ich auf die Video Seite dort steht dann 20:20 Minuten.. aber nicht Fotos. Habe noch eine 3.) Frage: Benutzt jemand den Bildstabilisator bei Fotos? Gut oder nicht? und 4.) Gibt es eine Möglichkeit die DNGs auf das iPad zu übertragen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Talker Posted November 13, 2015 Share #4 Posted November 13, 2015 @hannes: Das funktioniert nicht. Dann komme ich auf die Video Seite dort steht dann 20:20 Minuten.. aber nicht Fotos. Habe noch eine 3.) Frage: Benutzt jemand den Bildstabilisator bei Fotos? Gut oder nicht? und 4.) Gibt es eine Möglichkeit die DNGs auf das iPad zu übertragen? Ungefragt sage ich mal: ohne Rücksicht auf eine bestimmte Kamera: Wir wissen nichtwie zittrig Du fotografierst. Ob es sich für Dich lohnt, ob Du ihn brauchst kannst doch nur Du selbst feststellen oder später Andere wenn Du Bilder herzeigen kannst, mit und ohne Stabi. :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
m1am1c4rd Posted November 13, 2015 Author Share #5 Posted November 13, 2015 Ungefragt sage ich mal: ohne Rücksicht auf eine bestimmte Kamera: Wir wissen nichtwie zittrig Du fotografierst. Ob es sich für Dich lohnt, ob Du ihn brauchst kannst doch nur Du selbst feststellen oder später Andere wenn Du Bilder herzeigen kannst, mit und ohne Stabi. :-)) Habe aber irgendwo gelesen, meine auch bei Leica direkt, dass der Modus extra von Haus aus deaktiviert ist, da er wohl eher Nachteile hat wenn das Licht stimmt etc und eine schlechtere Qualität abliefert.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Buggi Posted November 14, 2015 Share #6 Posted November 14, 2015 Je nach Modus ( Foto oder Film) wird unten rechts im Monitor die restliche Anzahl Fotos oder die verbleibende Videozeit angezeigt. Fotos aber nur 3 stellig, kannst du noch mehr als 1000 Bilder aufnehmen, so wird 1K angezeigt. Wenn du gar keine Einblendungen hast, versuche die Taste innerhalb der Kreuzwippe. Der Objektivdeckel passt auf die Gegenlichtblende, vorausgesetzt wir reden von beiden Originalteilen. Mit der Leica Q-App für iOS kannst du die Bilder von der Q via WLAN übertragen. LG Burkhard Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted December 1, 2015 Share #7 Posted December 1, 2015 Advertisement (gone after registration) Bei der Q hab ich es noch nicht ausprobiert, aber bei der M9 hatte ich die Kamera einfach mit dem entsprechenden USB Adapter an das iPad angeschlossen und die DNGs importiert. Allerdings war die Ansicht dort sehr pixelig Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.