Jump to content

Unterschied Sony Alfa 7 vs. Leica SL


fsb

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Du kennst Dich anscheinend sehr gut aus, wie heutzutage der Facheinzelhandel funktioniert ;)

Wie es sich aktuell verhält weiß ich nicht, aber der ortsansässige, jahrzehntelange Leica-Händler hat aus genau diesem Grunde den Gottesdienst mit Leica drangegeben - und das ist noch nicht gar so lange her. Zumal Leica auch noch vorschreiben wollte, was er alles (gegen bewusste Vorfinanzierung) auf Lager haben müsse, um als Leica-Händler anerkannt und mit Lieferungen bedacht zu werden. Immerhin war das wohl vor der Kaufmann - Ära und es mag sich da inzwischen etwas geändert haben, zumal ich heute Produkte von Leica bei Händlern sehe, die früher bei bloßer Nennung des Namens eilig drei Kreuze geschlagen haben.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 470
  • Created
  • Last Reply

Das mit den von Leica bestimmten Lieferungen ist aber schon ewig lange her....... Die Händler konnten wirklich (weiß ich von. einem Händler definitiv) nicht 3 M's bestellen, dann mussten sie Ferngläser dazunehmen  und Objektive ( mit denen wohl immer schon prozentual mehr Geld verdient war). Bis zu Forderu gen von Leica. Das gesamte Programm vorhalten zu müssen. "Leica bei Meister" hat auch damit geworben: --Was Leica baut, wir haben es --- oder sö ähnlich. Das hat in der Tat zur Aufhebung etlicher Händler-Verträge geführt. Das traf dann aber ganz allgemein den Fotohandel, der durch die Versender massiv beeinträchtigt wurde. An Gehäusen wurde nichts mehr verdient, " man" lebte so recht und schlecht von den Bildertüten. 

Ich habe das in den 70er Jahren in gamz Bayern beobachten können, ein Fotogeschäft nach dem anderen machte dicht. 

In München kann man schon sagen reihenweise. Die Foto-Abteilungen in versch. größeren Kaufhäusern verkauften nur noch Bilderrahmen. Die Laborabteilungen bei Fotohändlern wurden geschlossen. 

Das musste zwangsläufig zu Leica-eigenen-Vertretungen führen und die Zahl der Händler rigoros reduzieren. Und das führt dann ja auch dazu, dass 100.000 Einwohner-Städte manchmal ohne eine Leica-Vertretung sind. 

Link to post
Share on other sites

Diese Art Geschäfte machen erinnert wieder an die Beschreibung der Investoren von Herrn Müntefering: Heuschrecken.

 

Auch Daimler - Benz wollte die Kunden mal zwingen ein anderes Auto dazu zu kaufen, wenn sie einen Maybach haben wollten. Heute gibt es den Maybach nicht mehr.

 

Hinzu kommt noch, dass die Branche fast keine Fachkräfte mehr im Laden stehen hat.

 

Eine Top-Nikon D4 mit Top-Nikon - Objektiven kostet nur die Hälfte einer vergleichenbaren SL. Die Qualität der Bilder dagegen ist bei der SL vielleicht um 5 - 10 % besser. Der Einsatzbereich einer SL umfaßt aber nur einen Bruchteil der einer Nikon. Leica hat mehrere technische Innovationen nun mal verpennt. Autofokus ist davon eine ganz große Schlaftablette. Bei Nikon kann ich alte Objektive gebrauchen und das ohne Adapter, bei Leica geht es nicht. An der R - Kamera die Objektive mit Autofokus zu bringen wurde auch verpennt. Daraus weiter eine digitale Kamera zu machen, wurde auch verpennt.  

Link to post
Share on other sites

Eine Nikon D4s hat einen Listenpreis von 6.200 Euro. Die D4 wird bei Nikon seit ca. 2 Jahren nicht mehr gebaut. OK, der Straßenpreis einer Nikon D4s liegt bei ca. 5.500 €.  Das Standardzoom 2,8/24-70 VR hat einen Listenpreis von 2.500 Euro. Also hat man einen Einstandslistenpreis für Kamera plus Standardzoom von 8.700 Euro und das sind Deine 50% von 11.000 Euro für die SL mit 24-90 :)

Link to post
Share on other sites

Eine Nikon D4s hat einen Listenpreis von 6.200 Euro. Die D4 wird bei Nikon seit ca. 2 Jahren nicht mehr gebaut. OK, der Straßenpreis einer Nikon D4s liegt bei ca. 5.500 €.  Das Standardzoom 2,8/24-70 VR hat einen Listenpreis von 2.500 Euro. Also hat man einen Einstandslistenpreis für Kamera plus Standardzoom von 8.700 Euro und das sind Deine 50% von 11.000 Euro für die SL mit 24-90 :)

 

Ein 2,8/24-70 VR Objektiv finde ich unter den SL Objektiven noch nicht.

 

Der durchschnittliche Preis von Nikon wird in 3 bis 4 Monaten ein Teil niedriger sein.

Link to post
Share on other sites

Ein 2,8/24-70 VR Objektiv finde ich unter den SL Objektiven noch nicht.

 

Der durchschnittliche Preis von Nikon wird in 3 bis 4 Monaten ein Teil niedriger sein.

 

Bei Preisvergleichen sollte man zunächst von den Listenpreisen ausgehen. Alles andere ist Verhandlungssache :)

 

Ich mag halt solch vollmundige Aussagen mit z.B. 50% Preisunterschied nicht. 

 

Übrigens, ich fotografiere im DSLR-Bereich mit einer Nikon D4s plus zahlreichen Objektiven dazu ......

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

 kostet nur die Hälfte einer vergleichenbaren SL.

Wenn Du mal konkreter wirst, ist es auch noch falsch. D4 ist veraltet, aktuell ist die D4s. Die hat aber 16,2 MP gegenüber der SL mit 24 MP.   Das 2.8/ 24-70 VR kommt qualitativ nicht an das 24-90 heran. Ich habe beide und habe sie verglichen. Zu den Kosten: Bei Foto Köster kostet die von Dir angegebene Konfiguration (D4s mit dem 24-70 VR, denn die D4 ist nicht mehr aktuell) 5.500 + 2.500. Sind 8.000 bei Nikon gegenüber 12.000 bei Leica. Das sind glatt 25% Abweichung von Deiner behaupteten Hälfte. Nach der angekündigten Preiserhöhung bei Nikon ab Januar kann das weiter zugunsten der Leica ausfallen.

Und genau aus diesen Gründen habe ich mich gegen eine D4s entschieden, zugunsten der SL und trotz meines Nikonequipments. Die D5, die dann die 24 MP haben dürfte, wird auch nicht unter 6.500 zu haben sein.

 

Und was hat Deine Nikonargumentation in diesem Thread mit der Alpha vs SL zu tun? Und Automobilbranche macht in diesem Thread auch keinen Sinn, Du führst es aber immer wieder an. Nix gegen Leicabashing, das geht mir an der Backe vorbei. Aber Threads zu entführen, statt einen eigenen zu eröffnen, ist unanständig.

 

Und jetzt gehst Du bei mir auf "ignore". Viel Spaß noch  :p

Link to post
Share on other sites

Das mit den von Leica bestimmten Lieferungen ist aber schon ewig lange her ...

Nee, Gerd, soo lange ist das noch nicht her, das war schon noch in diesem Jahrtausend. Aber lies Dir bitte noch mal Deinen Text durch. Irgendwie kommt da der Eindruck hoch, dass die Photohändler vor 40 Jahren reihenweise dicht machten, weil sie Leitz nicht mehr im Programm führen wollten oder konnten. Das ist dann doch etwas hoch gegriffen, meine ich. Da gab es schon auch noch den einen oder anderen Hersteller, den man alternativ ins Programm nehmen konnte.

Link to post
Share on other sites

Sorry an einem Otus Objektiv gibts einen Ring an dem man drehen kann sonst gar nichts. Wenn das sehr schwierig zu benutzen ist was willst du dann noch... :)

Oh, wie geil, dann habe ich die Profi-Version, die können nur Akademsiker bedienen... :D  :D  :D . Der eine Ring (2) kann drehen, der andere (1) kann drehen und einrasten und ausrasten!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Oh, wie geil, dann habe ich die Profi-Version, die können nur Akademsiker bedienen... :D  :D  :D . Der eine Ring (2) kann drehen, der andere (1) kann drehen und einrasten und ausrasten!

 

Liebe Kollegen,

 

ganz entspannt...

 

Es gibt zwei "Otus": Nikon/zf.2 mit zwei Ringen und für Canon (ein Ring)

 

Viele Grüße

 

 

thomas 

 

Link to post
Share on other sites

Nee, Gerd, soo lange ist das noch nicht her, das war schon noch in diesem Jahrtausend. Aber lies Dir bitte noch mal Deinen Text durch. Irgendwie kommt da der Eindruck hoch, dass die Photohändler vor 40 Jahren reihenweise dicht machten, weil sie Leitz nicht mehr im Programm führen wollten oder konnten. Das ist dann doch etwas hoch gegriffen, meine ich. Da gab es schon auch noch den einen oder anderen Hersteller, den man alternativ ins Programm nehmen konnte.

 

Nee, diese Händler, die auch Leitz verkauften, unterlagen ja auch dem starken Wettbewerb durch die Versender. Und man sprach auch immer von den zusammengebrochenen Margen für Kameragehäuse. Da kam wohl Einiges zusammen.... ich habe diese Entwicklung von 1965 an in München und Bayern miterlebt..... reihenweise sind die Fotogeschäfte aufgegeben worden. 

Link to post
Share on other sites

Man sollte bei dem Vergleich dieser beiden Kameras vielleicht auch mal den Preis ins Feld führen. Wir legen doch als Leica Fans so großen Wert auf Langlebigkeit, Wertigkeit in der Verarbeitung usw. und zahlen dafür viel Geld. 

Vergleicht doch mal die Kameras von Leica die man für den Sony-Preis bekommt mit den Leistungen der Kamera von Sony. 

 

In Testberichten liest man gelegentlich: interessantes oder gutes Preis/Leistungsverhältnis. 

Leider steht das nie bei Beurteilungen von Leica-Kameras. Da steht immer nur sehr teuer, für das was geboten wird. 

Link to post
Share on other sites

Die Preise, darüber wurde in diesem Thread ja noch nie geschrieben.  :D . Da schneiden die A7er, in all ihren Varianten, excellent ab. Auch gegenüber anderen Mitbewerbern. Trotzdem werden die Konkurrenzprodukte gekauft. Es gibt also Kriterien des Käuferverhaltens, die wichtiger sind, als das von den Testern definierte Preis-Leistungsverhältnis. Der Preis ist ein Datum, also eine feststehende Größe. Jeder interessierte kann ihn selbst ermitteln, da kannst Du nicht mauscheln. Die Leistungen können nicht so einfach ermittelt werden, zumindest nicht durch Tester. Aber durch Kaufinteressenten bei sich selbst. Und da fließen die Ergebnisse von Tests vielleicht ein und bestimmen eine Kaufentscheidung mit. Also ist das Ergebnis eines Tests, das ein Preis-Leistungsverhältnis definiert, nur ein Kriterium von mehreren einer Kaufentscheidung. Warum sollte man darüber schon wieder schreiben? Was bringt das? Leicas werden dadurch nicht billiger, A7er dadurch nicht teurer. Soll der SL-Käufer als Geldverschwender entlarvt werden, als wirtschaftlicher Dummkopf, oder gar als Genie, der etwas geldwertes an der SL entdeckt hat, was alle A7-Käufer als Fotoblinde entlarvt? Oder vice versa, der A7- Käufer als der wahre, einzige homo oeconomicus oder doch der mitleidswürdige Neider? Freut Euch doch, wenn ein Fotobegeisteter seine Kamera, sein System gefunden hat!

 

Ich finde, das Höhe-Masseverhältnis des Montblanc ist viel spannender. Vor allem im Vergleich zum HMV des Piz Buin.

 

Da fällt mir gerade ein....kennt jemand einen Test, in den das smearing symmetrischer Weitwinkel der M-Objektive an der A7 eingeflossen ist? Für potentielle A7-Käufer vielleicht ein KO-Kriterium...da nutzen die besten Preis-Leistungsverhältnisse nichts mehr.

Link to post
Share on other sites

Hi,

nun der Feed hier heißt ja Sony Alfa 7  gegen LEICA SL.............. :) 

Schon von daher gesehen kann man beide Kameras eigentlich gar nicht vergleichen, völlig anderes Grundkonzept.

 

Ich hab es irgendwo schon mal geschrieben., wer keine SL möchte, warum auch immer, muss hier nicht Jammern

oder Gründe suchen warum er keine SL Kauft.

Es soll es einfach tun und die A7 kaufen.

Denn wer eine SL möchte, der kauft sie ohnehin, und wird auch seine Gründe dazu haben.

Ich muss mir die Gründe warum ich keine kaufen will/kann nicht täglich neu erklären lassen.

 

Unabhängig davon, benutzte auch ich neben LEICA Kameras auch welche von CANON und OLYMPUS

das ist doch normal heute, dass man sich nicht für alles auf 1 System beschränken muss.

Ich weiß auch relativ genau, wann ich was nehme, und muss mir keine Funktionen rein oder rausreden.

 

Die SL ist so neu, und noch lange kein komplettes System, aber unabhängig davon, ist dass was bereits

jetzt damit machbar ist meine Meinung nach ganz hervorragend. Aber eben auch noch nicht das Ende

der Entwicklung.

Wer sich bereits jetzt dazu entscheidet, dem gestehe ich auch zu, er weiß was er damit macht, und warum er keine A7

oder ähnliches gekauft hat.

Und die Preis Diskussion über LEICA Artikel zu führen bringt eh nichts, dass haben wir doch schon immer so gehabt.

Entweder ich akzeptiere das oder ich lasse den Kauf von LEICA Artikeln als Neuware und wende mich ausschließlich dem Gebrauchtmarkt zu

wenn es unbedingt LEICA sein muss, dann aber den Service nicht vergessen...................... ;)

Gruß

Horst  

Link to post
Share on other sites

Ich finde diesen Vergleich auch nicht i.O. ich habe die Leica SL auf einer Messe gesehen und mit der etwas gespielt neben dran auch meine A7R gehalten  :blink: diese Kameras haben nichts mit einander zutun außer den fehlenden Spiegel. Ganz klar ist auch die Konkurrenz Canon und Nikon nicht Sony, weil mit was auch? Die Linsen sind beide 2,8 und mit VR angeblich mit einer Bildqualität ähnlich wie das Otus von Zeiss aber als Zoom. Mir wurden auch Beispielbilder gezeigt da muss ich sagen WOW mit einen Zoom Objektiv. Der AF der Leica ist echt brutal schnell keine Ahnung wie die das gemacht haben aber er ist echt top  :o  Was auffällt ist die Größe aber ganz klare Aussage man möge sich bei der Konkurrenz umschauen die haben solche Linsen nicht im Programm weil nur 24-70mm und sind auch extrem groß. Was das Sony A7 Programm angeht es gibt kein 24-70mm welches etwas taugt, das Zeiss ist ein schlechter Witz und sonst gibt`s nichts. Die Alphas kann man nur richtig mit E-Mount  FB benutzen um die max. Qualität zu bekommen und da sind auch nur eine Handvoll die etwas taugen ansonsten alte MF Linsen. Leute die einen Schnellen AF wollen und gute Zoom Objektive mit f2,8 sind bei Sony falsch. Streng genommen ist heutzutage die Spiegellose-VF Liega noch immer eine Bastelbude, das einzige System wo alles soweit passt ist in meinen Augen Fuji im aber nur als APS-C und Olympus mit 4:3 Sensoren.

 

Viele Grüße

 

Lukas

Link to post
Share on other sites

@ Nikus,

.... Konkurrenzprodukte werden auch gekauft, und auch Sony verkauft einige Kameras, sogar von dieser 7er Serie ( ich habe keine) 

Vielleicht ein paar mehr als Leica von der SL Habe u d werde ich nicht kaufen)  aber das ist ja nicht das Thema. Wer verkauft mehr. 

Wer bietet mehr? wäre die Frage und da bekommt der Kunde für sein Geld bei Sony mehr; als ein Leica Kunde, der für viel mehr Geld weniger bekommt, entnehme ich den Beiträgen hier. .

Und da geht es um die Bewertung  was dieses "mehr" oder "weniger" ist. Image, Aussehen, von Werterhaltung sprechen Leicianer viel, von Verwendung alter Objektive unter Verzicht auf moderne Kamera-Techniken , features sagt man wohl.. usw. und davon, dass man das, was die Kamera alles nicht  kann,sowieso nicht brauchen würde. 

Und von all dem wird bei Sony wohl weniger gesprochen... Da zählt mehr was die Kamera alles kann, losgelöst davon ob man das alles braucht. 

Und wenn man dann noch bedenkt, dass die Bilder, die mit den beiden Kameras entstehen wohl meistens nicht einer der Kameras zuzuordnen sind??? 

Link to post
Share on other sites

@ Nikus,

1) Vielleicht ein paar mehr als Leica von der SL Habe u d werde ich nicht kaufen)

2) wäre die Frage und da bekommt der Kunde für sein Geld bei Sony mehr; als ein Leica Kunde

3) Und von all dem wird bei Sony wohl weniger gesprochen... 

4) Und wenn man dann noch bedenkt, dass die Bilder, die mit den beiden Kameras entstehen wohl meistens nicht einer der Kameras zuzuordnen sind??? 

Ich habe die Kriterien durchnumeriert.....:

 

ad 1) Sony dürfte mehr verkauft haben, als Leice sich von der SL erträumt.

ad 2) Ich habe bei Leica mehr für mein Geld bekommen als ich bei Sony bekommen hätte.

ad 3) Die gleiche Preis- und Featurediskussion gibt es auch bei Sonyforenten, nur das sie mit anderen Systemen verglichen werden. Sie heissen dann Olympus und Fuji. Und genau diese Preis- und Featurediskussionen laufen alle nach dem gleichen Schema ab: nach unten treten, und nach oben angreifen mit der gleichen Sturheit, die mir von unten so nervig erscheint. Diese Diskussionen führen sich selbst ad absurdum. Ich kenne sie seit gut 15 Jahren  ;) .

ad 4) Wenn einem eine Kamera auf den Leib geschnitten ist, und man eine andere nicht gerne in die Hand nimmt, dann wird man auch einen Unterschied in den Ergebnissen erkennen können. Das haben mir Menschen, die mich gut kennen, an meinen Bildern schon bewiesen. Umgekehrt ist es mir nie gelungen...

 

Irgendwo in diesem Forum hat es jemand auf den Punkt gebracht: Eine Leica hat etwas, was eine Sony nie haben wird. Ich möchte ergänzen: und umgekehrt. Und das wird auch in Zukunft subjektiv, irrational sein. Wer es meint, besser zu wissen, kann sich im Marketing eine goldene Nase verdienen  :D .

Link to post
Share on other sites

Wenn Du mal konkreter wirst, ist es auch noch falsch. D4 ist veraltet, aktuell ist die D4s. Die hat aber 16,2 MP gegenüber der SL mit 24 MP.   Das 2.8/ 24-70 VR kommt qualitativ nicht an das 24-90 heran. Ich habe beide und habe sie verglichen. Zu den Kosten: Bei Foto Köster kostet die von Dir angegebene Konfiguration (D4s mit dem 24-70 VR, denn die D4 ist nicht mehr aktuell) 5.500 + 2.500. Sind 8.000 bei Nikon gegenüber 12.000 bei Leica. Das sind glatt 25% Abweichung von Deiner behaupteten Hälfte. Nach der angekündigten Preiserhöhung bei Nikon ab Januar kann das weiter zugunsten der Leica ausfallen.

Und genau aus diesen Gründen habe ich mich gegen eine D4s entschieden, zugunsten der SL und trotz meines Nikonequipments. Die D5, die dann die 24 MP haben dürfte, wird auch nicht unter 6.500 zu haben sein.

 

Und was hat Deine Nikonargumentation in diesem Thread mit der Alpha vs SL zu tun? Und Automobilbranche macht in diesem Thread auch keinen Sinn, Du führst es aber immer wieder an. Nix gegen Leicabashing, das geht mir an der Backe vorbei. Aber Threads zu entführen, statt einen eigenen zu eröffnen, ist unanständig.

 

Und jetzt gehst Du bei mir auf "ignore". Viel Spaß noch  :p

 

Ich glaube mit dem Richtig und Falsch sollten wir doch einmal genauer hinschauen.

 

Leica hat wohl den Autofocus mit zur Serienreife gebracht aber bis zu den S-Modellen in kein Objektiv und keine Kamerau eingebaut. Die M-Modelle haben ihn heute noch nicht. Ferner haben die M-Modelle keine Objektiv-Palette wie die anderen. Die SL hat ebenfalls nur 1 Objektiv und sie anderen kommen irgendwann zu einem horrenden Preis.

 

Ich selbst hatte eine R - Ausrüstung und war damit zufrieden. Aber der größte Teil wurde damals bei Minolta gebaut und entwickelt und zum Leica-Preis verkauft. Ich hatte damals der Werbung noch geglaubt, dass bei rennomierten Namen auch alles das was drauf steht auch drin ist. Leider. Genauso geht es heute weiter.

 

Ich habe noch einige Teile von Leica, aber meine neue Ausrüstung wird eine Nikon sein.

 

Noch etwas zum Thema Fachhandel: Hier hat Leica kräftig mitgeholfen, dass die guten Fachhändler verschwanden, genauso wie es in allen Bereichen viele Hersteller machen.

Link to post
Share on other sites

@ Nikus

Ich sehe das überhaupt nicht verbissen und wie schön, dass Dir mit Leica besonders gute Ergebnisse gelingen. Und an solchen Diskussionen, wie Du sie beschreibst mit dem " nach unten treten und nach oben angreifen" habe ich noch nie erlebt und ich würde mich da sicher nie beteiligen. 

Für mich zählt immer das Bild und die Kamera ist mir nicht wurscht ( ich hab Leica und andere) aber sie ist im wesentlichen Mittel zum Zweck. Und ganz unlogisch sind für mich die analogen Leica M Kameras die Schönsten, ganz gleich was sie leisten. Für mich reicht es allemal.  

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...