poseidon Posted October 6, 2016 Share #461 Posted October 6, 2016 Advertisement (gone after registration) Hi, im Prinzip ist es recht einfach, Wer Sony will soll es kaufen, Und wer LEICA will, kauft eben da. Die Unterschiede dazu sind tausend Mal ausdiskutiert, jeder der ein wenig mit digitalen Equipment nicht erst seit gestern arbeitet, kennt die Details, sowie die Vor und Nachteile. Es langweilt gewaltig dieses wieder und wieder durchzukauen. Wer zwischen 4000 und 10.000 Euro bereit ist dafür auszugeben ist ganz selten völlig unbedarft, und wenn, wir waren das auch mal. Man kann durchaus mal kurz über Vor-und Nachteile diskutieren, aber da was hier abgeht hat eher das Niveau einer........ (ich schreib es lieber nicht) Überhaupt was zurzeit läuft hat wenig mit einem Fotoforum zu tun, so jedenfalls mein Eindruck. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 6, 2016 Posted October 6, 2016 Hi poseidon, Take a look here Unterschied Sony Alfa 7 vs. Leica SL. I'm sure you'll find what you were looking for!
fotha Posted October 6, 2016 Share #462 Posted October 6, 2016 Aber Gulan fragt auch, warum jemand €11.700 für die SL mit dem 50er Lux ausgeben würde, Weil es Leute gibt, die nicht nur in standardisierten, harmlosen Lichtsituationen fotografieren. Geh doch mal mit den Leicalinsen zur SL, oder mit dem 55er Otus, in brisante Gegenlichtsituationen, Offenblende und etwas abgeblendet. Da sieht man den Unterschied. Das Bokeh ist ebenfalls anders. Wem das gefällt, der geht zu Leica. Wem das nicht gefällt, oder wem der Aufpreis für das nicht wert ist, der geht zu SoNiCan oder sonstwohin. Ist doch alles schon x-fach debattiert worden, Bilder gibt es auch zuhauf. Eine SoNiCan hat andere Stärken, die interessieren aber nicht jeden. Ist dann eine Frage der Zeit, wann Gulan die gleiche Frage in diesem Thread wieder einmal stellt....;-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Benqui Posted October 6, 2016 Share #463 Posted October 6, 2016 Hi, im Prinzip ist es recht einfach, Wer Sony will soll es kaufen, Und wer LEICA will, kauft eben da. Die Unterschiede dazu sind tausend Mal ausdiskutiert, jeder der ein wenig mit digitalen Equipment nicht erst seit gestern arbeitet, kennt die Details, sowie die Vor und Nachteile. Es langweilt gewaltig dieses wieder und wieder durchzukauen. Wer zwischen 4000 und 10.000 Euro bereit ist dafür auszugeben ist ganz selten völlig unbedarft, und wenn, wir waren das auch mal. Man kann durchaus mal kurz über Vor-und Nachteile diskutieren, aber da was hier abgeht hat eher das Niveau einer........ (ich schreib es lieber nicht) Überhaupt was zurzeit läuft hat wenig mit einem Fotoforum zu tun, so jedenfalls mein Eindruck. Gruß Horst Wäre ein super Schlußwort. Jeder weiß selbst, wofür er seine sauer verdienten Kröten ausgibt. Wenn ich mir ein ganz spezielles System ausgesucht habe, mache ich das ja nicht aus Spaß an der Freud, sondern weil ich mich vorher informiert habe. Jetzt bitte keine weiteren "ja, aber......" Klugscheißer Kommentare Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted October 6, 2016 Share #464 Posted October 6, 2016 Ich habe hier eine Anzahl von Beiträgen gelöscht, die nichts mit dem Thema zu tun haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Chaemono Posted October 6, 2016 Share #465 Posted October 6, 2016 @Gulan, Heiner hat schon auf die überragende Qualität der Leica Objektive hingewiesen und Horst auf die Tatsache verwiesen, dass die Unterschiede dazu bereits tausend Mal ausdiskutiert wurden. Man sollte es dabei belassen. Man könnte versuchen, sich selber ein Bild (oder mehrere) davon zu machen, ob einem die Sony mit dem FE 50er 1,4 oder die SL mit dem 50er Lux lieber ist. Würde ein paar Tausend Euro Abschreibung bedeuten, wenn man dann das eine System wieder verkauft. Habe ich aber gemacht (natürlich mit anderen Objektiven, die vergleichbar sind). Der Preisunterschied von ca. €6.200 zwischen der A7r II mit dem FE 50er 1,4 und der SL mit dem 50er Lux würde bedeuten, eine oder zwei Generationen iPhones oder iPads überspringen und vielleicht auch mal einen Urlaub zuhause verbringen. Mit der Leica wird man aber mit überragender Bildqualität und, für mich persönlich, mit einem Fotografieerlebnis (auf Engl. "shooting experience") belohnt, das unbezahlbar ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted October 6, 2016 Share #466 Posted October 6, 2016 Fairerweise sollte man dazu sagen, dass es bei Sony unterschiedlich Qualitätsebenen gibt. Die neuen G-Master-Objektive haben diese Streubreite sicherlich nicht und sind auch eine andere Hausnummer preislich gesehen. Lensrentals hat bei Sonyobjektiven eine sehr große Streubreite in der Qualität festgestellt. https://www.lensrentals.com/blog/2015/10/sony-e-mount-lens-sharpness-bench-tests/ Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted October 6, 2016 Share #467 Posted October 6, 2016 Advertisement (gone after registration) ....und dann wären da noch ein paar Hundert Arbeitsplätze in Europa, die wir damit erhalten, daß wir bereit sind ein paar € mehr für etwas auszugeben, das andere nicht sehen. Wer mich nach einem Vernunftkauf fragt, den schicke ich zu Fuji. Da halte ich den Sensor (bis auf die Größe) für besser und das Glas halte ich (bis auf die Fertigungsqualität) für annähernd ebenbürtig. Das Zeiss-Glas, das es für die Mitbewerber gibt, ist auch nicht von schlechten Eltern. An den Preisen für Zeiss-Glas sieht man auch, daß man vernünftige Objektive nicht für 'n Appel und 'n Ei baut. 2 Jahre von Ausstellung zu Ausstellung kutschiert und dort intensiv begrabscht, ist das Zeug auch nicht mehr unbedingt in ansehnlichem Zustand, denn da fehlt dann auch noch das letzte Quäntchen Fertigungsqualität. Die dort geboten Fertigungsqualität reicht aber locker für ein Fotografenleben aus. Leica-Glas hingegen hält auch 3 oder 4 Fotografenleben aus - und selbst jahrzehntealtes Leica-Glas muß sich vor modernen Sensoren in der Abbildungsleistung nicht verstecken. Das alles sind aber Argumente, die bei jemanden, der sich das Zeug nicht leisten kann oder will, nicht ziehen. Und das macht es müßig. Wer nach über 50 Beiträgen immer noch noch der Meinung ist, daß alle, die sich das Zeug kaufen, bekloppt sein müssen, sollte sich irgendwann einfach mal fragen, ob er sich überhaupt in der richtigen Gesellschaft bewegt. Link to post Share on other sites More sharing options...
steppenw0lf Posted October 6, 2016 Share #468 Posted October 6, 2016 Unabhängig vom Objektiv, lässt sich in dpreview die SL bezüglich des Dynamikverhaltens mit der 7R II an Hand der Testtafel vergleichen. Die SL fällt da gegen die Sony deutlich ab. Die Sony-Sensoren gelten aber auch gegenwärtig als das Nonplusultra. Ich verstehe die Zusammenhänge zwischen den Firmen nicht, aber soviel ich weiss stammen die Sensoren in den Nikons auch von Sony (D800, D810). Da gefallen mir die Resultate. Die Resultate aus den Sony a7R II und ähnlichen Kameras gefallen mir aber deutlich weniger. Vorallem bräunliche Töne (Ledertaschen oder Jacken, braune Haut, Holz) werden nicht so wiedergegeben wie ich es als realistisch betrachte (vielleicht etwas zu gelb). Alle schimpfen auf den vergleichsweise schwachen SL Sensor, aber ich mag seine Farben sehr viel besser. Also keineswegs finden alle die Sony Chips das Non-plus-ultra. Vielleicht auf einer technischen Ebene, aber auch da würde wohl Canon nicht zustimmen. (Canon soll ja auch schon an 120 MP und 250 MP Sensoren arbeiten/forschen). Bin gespannt ob die neuen Kameras die alle denselben Sensor haben (X1D, GFX von Fuji und evtl. auch Sony MF) ähnliche Farben haben, oder ob doch eher die (hoffentlich unterschiedliche) Software die Hersteller voneinander unterscheidet. Hasselblad soll ja eigene (bessere) Software haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted October 6, 2016 Share #469 Posted October 6, 2016 Die Nikon Sensoren mögen auf Sony Sensoren basieren und wahrscheinlich baut Sony sie auch. Aber Nikon hat schon auch mindestens Einfluß darauf und das macht den Unterschied jenseits von jpgs. Link to post Share on other sites More sharing options...
Chaemono Posted October 6, 2016 Share #470 Posted October 6, 2016 @steppenw0lf, das mit den Farben ist so eine Sache. Ich mag den gelblich und grünen Stich in den Sony Bildern auch nicht, aber hängt das nicht auch von entweder dem Adobe Standard Profil oder dem Farbprofil anderer Raw Konvertierer für die jeweilige Kamera ab? Die Farben in C1, wenn man die SL Dateien öffnet, sehen anders aus mit dem Farbprofil, das C1 verwendet, als bei LR. Obwohl mir die SL Farben auch lieber sind als die von Sony, hatte ich Schwierigkeiten, kräftig leuchtende Farben in meinen Fotos zu erhalten, während die Hautfarben natürlich blieben. Bis ich auf diese Farbprofile für Adobe stieß. http://www.colorfidelity.com Das SL Farbprofil für Portraits, zum Beispiel, auswählen, ein wenig das Orange und Rot reduzieren und die Temperatur anpassen (nachdem man die automatischen Anpassungen gemacht hat) und die Farben sind kräftig leuchtend und die Hautfarben natürlich schön. Die SL Bilder sind dann ein Traum ("to die for" würde man auf Englisch sagen). Link to post Share on other sites More sharing options...
MiMe Posted October 22, 2016 Share #471 Posted October 22, 2016 Leica-Glas hingegen hält auch 3 oder 4 Fotografenleben aus - und selbst jahrzehntealtes Leica-Glas muß sich vor modernen Sensoren in der Abbildungsleistung nicht verstecken. Leica Glas keine Frage. Nur die Kameras .... SL kann ich nicht einschätzen. Hatte ich nie in der Hand, aber von R über M8 zur M8.2 zur M9 war ich noch dabei. Muss mann zur M Reihe noch schreiben, was es da alles an Problemen gab? Ich war es irgendwann leid. Das Leica Glas habe ich immer noch. Wird (selten) mit Adaptern an anderen Kameras verwendet (a7 R II) oder an der MP. Der SL bleibt zu wünschen, dass sie eine Zukunft hat. Das mit den Arbeitsplätzen in Dt. sehe ich ähnlich wie UP. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.