Summi Cron Posted May 25, 2007 Share #1 Posted May 25, 2007 Advertisement (gone after registration) R5 mit Summicron 50 und Elpro 2, Fuji sensia 100 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 25, 2007 Posted May 25, 2007 Hi Summi Cron, Take a look here Borretsch.... I'm sure you'll find what you were looking for!
Dieter P ✝ Posted May 26, 2007 Share #2 Posted May 26, 2007 Sehr schön. Gruss Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted May 26, 2007 Share #3 Posted May 26, 2007 Das ist aber wirklich gut getroffen und sehr schön in der Farbe. Und ein tip top Scan dazu. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted May 26, 2007 Share #4 Posted May 26, 2007 gefällt mir auch, sowohl vom schönen Bildaufbau als auch den Farben. Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted May 27, 2007 Author Share #5 Posted May 27, 2007 Hallo, danke. Ja, der Scanner macht mir viel Freude. LG Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted May 27, 2007 Share #6 Posted May 27, 2007 Welcher bitte und welche Einstellung (das, Rezept, wenn Du es sagen möchtest!?) Immer neugierig Gerd :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted May 27, 2007 Share #7 Posted May 27, 2007 Advertisement (gone after registration) Halo Nils, das erste Bild ist finde ich sehr gelungen bzgl. Aufbau und der wunderbaren Farben. Grüße Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted May 27, 2007 Author Share #8 Posted May 27, 2007 Hallo, danke für das Lob. Hallo Gerd, da gibt es gar nicht so viel zu sagen, die Tipps habe ich weitgehend aus diesem Forum (habe den Scanner ja erst drei Monate). Ich scanne mit höchster Auflösung (4000 dpi) und ICE. Sonst in der Scansoftware (Nikon Scan) keine Verstellungen. Dann wandle ich von 48 bit Farben in 24 Bit Farben um, damit die Bilder nicht so riesig sind (von 110 MB auf ca. 55 MB) und speichere sie im TIFF - Format. Unter PS Elements 5 öffne ich sie, regele sehr behutsam Kontrast, Helligkeit und Farbe (meist regel ich den Kontrast ganz wenig hoch und sättige die Farben ein klein wenig stärker, bei diesen Bildern habe ich die Farben glaub ich gar nicht geändert). Dann die Größe einstellen (auf 72 dpi und z.B. 960 pixel Breite) und schließlich unscharf maskieren, (meist auf 60 bis 150). Nun nur noch "für Web speichern" und dabei in JPEG auf max. 130 kB bringen, fertig. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted May 28, 2007 Share #9 Posted May 28, 2007 Danke.... werde ich mal ähnlich ausprobieren.... nicht mit Borretsch, das ist Deiner!! Ich wiederhole mich: wirklich schön, die zarten Farben und beachtlich die Schärfe, trotz Scan. Gruß Gerd :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted May 28, 2007 Author Share #10 Posted May 28, 2007 Da fällt mir noch was ein: Sehr oft setze ich den Schärfepunkt manuell auf die wichtigste Bildstelle, er fokussiert dann fast immer etwas anders, als zuvor bei der Integralfokussierung. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted May 28, 2007 Share #11 Posted May 28, 2007 ja, sehr schön ins Bild gesetzt. Beide gefallen mir. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted May 29, 2007 Author Share #12 Posted May 29, 2007 Da fällt mir noch etwas ein: Die aus meiner Sicht interessanten Farben dieser beiden Bilder liegen daran, dass die Sonne gerade weg war. Dadurch entstand ein wunderbar weiches Licht. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.