Timo Posted May 22, 2007 Share #1 Posted May 22, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo und guten Abend, Ich befasse mich mit dem Gedanken mir eine V-Lux1 zuzulegen.Zur Zeit fotografiere ich mit einer kompakten von Nikon und bin eigentlich sehr zufrieden damit.Da ich aber für die Vogelfotografie einen größeren Brennweiten bereich benötige und ich es leid bin irgendwelche Objektivvorsätze mit mir rum zuschleppen, suche ich nach einer guten Zoom Kamera mit einer vernünftigen optischen Qualität.Die Farbwiedergabe der günstigeren Panasonic FZ-50 gefällt mir definitiv nicht aber das Problem scheint ja bei der V-Lux1 behoben.Nun habe ich, trotz Suche in diesem Forum, relativ wenige Fotos finden können die mit der V-Lux1 gemacht wurden.Kennt jemand vielleicht eine Seite im Netz auf der man möglichst viele Fotos mit dieser Kamera (über den gesamten Brennweiten bereich) einsehen kann? vielen Dank, Gruss Timo Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 22, 2007 Posted May 22, 2007 Hi Timo, Take a look here Leica V-Lux1 Fotos. I'm sure you'll find what you were looking for!
joachimeh Posted May 22, 2007 Share #2 Posted May 22, 2007 Hallo und guten Abend,Ich befasse mich mit dem Gedanken eine V-Lux1 zuzulegen.Zur Zeit fotografiere ich mit einer kompakten von Nikon und bin eigentlich sehr zufrieden damit.Da ich aber für die Vogelfotografie einen größeren Brennweiten bereich benötige und ich es leid bin irgendwelche Objektivvorsätze mit mir rum zuschleppen suche ich nach einer guten Zoom Kamera mit einer vernünftigen optischen Qualität.Die Farbwiedergabe der günstigeren Panasonic FZ-50 gefällt mir definitiv nicht aber das Problem scheint ja bei der V-Lux1 behoben.Nun habe ich trotz Suche in diesem Forum relativ wenige Fotos finden können die mit der V-Lux1 gemacht wurden.Kennt jemand vielleicht eine Seite im Netz auf der man möglichst viele Fotos mit dieser Kamera (über den gesamten Brennweiten bereich) einsehen kann? vielen Dank, Gruss Timo Hallo Timo, ich hatte vorher eine Nikon 8800 (10X Zoom) und jetzt die V-Lux (12X Zoom). So groß ist da der Unterschied im Zoom nicht, d.h. wenn Du vorher nicht ohne Tele-Vorsatz auskamst, bringt es die VL auch nicht. Sie hat aber andere Vorzüge gegenüber meiner ehemaligen Nikon, die mich den Umstieg nicht bereuen lassen: z.B. die manuelle Bedienbarkeit von Zoom und Fokus (schont die Batterie), die elektronische Sucherlupe, das m.E. bessere OIS und die feste Länge des Objektivs. Denke im Falle eines Umstiegs daran, dass Blitz und Objektivzubehör inkompatibel sind. BSS hat die VL nicht, schneller ist sie auch nicht. Ausserdem bedingt die Bedienung und Menuführung eine Umstellung, empfinde ich bei der VL aber praktischer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user11547 Posted May 22, 2007 Share #3 Posted May 22, 2007 Hallo Timo, erst kürzlich hat mich Andreas Z. auf pbase.com aufmerksam gemacht, vielleicht hilft das Dir. Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
Timo Posted May 22, 2007 Author Share #4 Posted May 22, 2007 Hallo Joachim, danke für die schnelle Antwort.Ich knipse mit der 8400 welche einen relativ kleinen Brennweitenbereich hat, 24-88mm, umgerechnet.Ich schraube halt jedesmal einen 3x Konverter vor oder klemme sie hinters Spektiv.Die Ergebnisse sind ok aber das ganze Gerödel mitschleppen, montieren, umbauen nervt mich und kostet Zeit.Ja mit dem Zubehör ist klar das werde ich dann wohl verkaufen bzw. dazukaufen müssen, was natürlich ein Grund ist sich diesen Umstieg gut zu überlegen.Was bringt das alles wenn ich später mit den Bildergebnissen nicht zufrieden bin. Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted May 22, 2007 Share #5 Posted May 22, 2007 Hallo Joachim, danke für die schnelle Antwort.Ich knipse mit der 8400 welche einen relativ kleinen Brennweitenbereich hat, 24-88mm, umgerechnet.Ich schraube halt jedesmal einen 3x Konverter vor oder klemme sie hinters Spektiv.Die Ergebnisse sind ok aber das ganze Gerödel mitschleppen, montieren, umbauen nervt mich und kostet Zeit.Ja mit dem Zubehör ist klar das werde ich dann wohl verkaufen bzw. dazukaufen müssen, was natürlich ein Grund ist sich diesen Umstieg gut zu überlegen.Was bringt das alles wenn ich mit den Bildergebnissen nicht zufrieden bin. ... die 8400 kenne ich (hatte sie vor der 8800). Da ist die VL mit 420mm zu 3x88 wirklich besser: lichtstärker und 1 durchgerechnetes/korrigiertes Objektiv statt der zusätzlichen Glasflächen des Konverters. Ich bin aber skeptisch, ob das OIS der VL bei einem 1,7x oder 2,2x Konverter bei dann bei ca 800mm Brennweite noch mitmacht. In der Bedienungsanleitung der VL wird selbst bei 420mm schon empfohlen, sich nicht auf das OIS zu verlassen. Da braucht es schon eine sehr ruhige Hand b.z.w. ein Stativ. Aber probier's doch aus. Ich hatte meine VL auch 1 ganze Woche lang beim Händler zum Testen ausgeliehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Timo Posted May 22, 2007 Author Share #6 Posted May 22, 2007 ja, ich denke auch das wird das Beste sein.Werde die nächsten Tage mal zum Leica Händler wackeln.Danke nochmal für die Tipp´s und bis bald vielleicht! Gruss, Timo Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted May 23, 2007 Share #7 Posted May 23, 2007 Advertisement (gone after registration) schau Dir dann auch mal den Panasonic-Konverter DMW-LT 55 an. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest CharlesAllen Posted May 23, 2007 Share #8 Posted May 23, 2007 Hallo Timo, ich habe auch eine Leica V-Lux 1. Meine letzte Kamera war die Olympus 5050 Mit der Leica bin ich sehr zufrieden. Bilder von mir kannst Du die auf meine Homepages anschauen. http://homepage.mac.com/albrecht.loyns/simpleviewer/index.html und http://homepage.mac.com/albrecht.loyns/PhotoAlbum65.html Weitere intressante Informationen sind hier: http://www.digicam-beratung.de/test-panasonic-ww-konverter-dmw-lw55e.htm und http://www.pbase.com/cameras/leitz/v_lux_1 und http://www.flickr.com/cameras/leica/v-lux_1/ und http://www.bogner-design.de/tschechei_2006/ und http://view.stern.de/fc/camera/1430/ Viel Spaß Charles Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted May 23, 2007 Share #9 Posted May 23, 2007 Hallo Timo, ich habe auch eine Leica V-Lux 1. Meine letzte Kamera war die Olympus 5050 Mit der Leica bin ich sehr zufrieden. Bilder von mir kannst Du die auf meine Homepages anschauen. keukenhof Gardens with SimpleViewer und Leica V-Lux1 Weitere intressante Informationen sind hier: Kaufberatung für Digitalkameras: Test Panasonic Weitwinkel-Konverter DMW-LW55E 0.7x an der Panasonic FZ30 und Leica V-Lux 1 Digital Camera Sample Photos and Specifications und Flickr: Camera Finder: Leica: V-LUX 1 und SimpleViewer und VIEW-Magazin: Kamera: V-LUX 1 Viel Spaß Charles Schöne Bilder, wirklich, aber die meisten sind auf dem Monitor zu klein, um die Leistung der V-Lux beurteilen zu können. Entsetzt war ich über die Unschärfe der "Testfotos"! Wenn das originale VL-Fotos wären, würde ich die Kamera sofort wegschmeissen. Die keukenhof-Bilder hingegen sind super, dass man kaum glauben möchte, dass sie mit derselben Kamera aufgenomen wurden. Danke für die Links zu den anderen Fotopräsentationen im Internet. Das gibt einen guten Überblick (wenn auch - wie schon gesagt - die meisten zu klein gezeigt werden). Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted May 23, 2007 Share #10 Posted May 23, 2007 Hallo, eine wirklich gute Kamera für Urlaube, Tierfotografie und manche andere Anwendung. Da ich jedoch besonders auf Fotografieren bei schlechtem Licht stehe, ist sie für mich nicht optimal, da wäre die D-Lux 3 für mich geeigneter (und natürlich die M8, wenn ich sie bezahlen könnte). Da bin ich mit meinen Summicronen an der R5 bit 200er oder 400er Film einfach besser bedient. Viele Grüße Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Timo Posted May 23, 2007 Author Share #11 Posted May 23, 2007 Hallo, vielen dank für die hilfreichen Links, ich würde mir bei einigen Aufnahmen mehr Schärfe wünschen aber durch Komprimierung zum einstellen geht wohl oft etwas Qualität verloren?Vielleicht stelle ich auch zu hohe Anforderungen? Ich habe einen Leica-Händler in Hamburg gefunden und werde mir die nächste Zeit selbst ein "Bild" von der Kamera machen... Gruss, Timo Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest CharlesAllen Posted May 23, 2007 Share #12 Posted May 23, 2007 Hallo Joachim, welche "Testfotos" meinst Du genau? Ein Teil sind Repros von Leica-Dias. Nur die Bilder von Keukenhof und die untere drei sind original Leica. Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
nyman Posted May 23, 2007 Share #13 Posted May 23, 2007 Hier gibt es auch noch V-Lux-Bilder: Bitolablog Ich bin mit der Kamera sehr zufrieden und kann sie wirklich empfehlen. Auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen sind die Resultate meist gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
joachimeh Posted May 23, 2007 Share #14 Posted May 23, 2007 Hallo Joachim, welche "Testfotos" meinst Du genau? Ein Teil sind Repros von Leica-Dias. Nur die Bilder von Keukenhof und die untere drei sind original Leica. Gruß Die vom Keukenhof sind 1a, die 3 unteren etwas unscharf. Es sind dann die Repros, die wirklich unscharf sind, aber die sollen ja auch keine Beispielfotos für die VL sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ando Posted May 24, 2007 Share #15 Posted May 24, 2007 Hallo, habe mal ein paar Bilder drangehängt, die mit ca. 420 mm gemacht wurden (sind halt arg verkleinert und komprimiert). Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/24837-leica-v-lux1-fotos/?do=findComment&comment=263890'>More sharing options...
Timo Posted May 24, 2007 Author Share #16 Posted May 24, 2007 Oha, die Fotos überzeugen mich, sind echt Klasse! Also Ich bekomme die V-Lux1 wohl übernächste Woche vom Händler geliehen und kann es kaum erwarten... Gruss, Timo Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted May 25, 2007 Share #17 Posted May 25, 2007 ... und die baugleiche Panasonic FZ50 macht um keinen Deut technisch schlechtere Fotos für rund 300 Euro weniger. Nur so als Hinweis. Link to post Share on other sites More sharing options...
Timo Posted May 25, 2007 Author Share #18 Posted May 25, 2007 Laut Test ( Fotohits Ausgabe 1/07) fällt die Farbtendenz der V-Lux1 dezenter aus gegenüber der FZ50, was mir beim betrachten der Bilder auch auffällt (Quelle: Fotocommunity).Die Farbsättigung der FZ50 ist intensiver als die der V-Lux1.Ich persönlich möchte das meine Fotos möglichst genau das zeigen was ich sehe, in Farbe und Qualität aber das ist natürlich Geschmacksache. Gruss, Timo Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted May 25, 2007 Share #19 Posted May 25, 2007 Laut Test ( Fotohits Ausgabe 1/07) fällt die Farbtendenz der V-Lux1 dezenter aus gegenüber der FZ50, was mir beim betrachten der Bilder auch auffällt (Quelle: Fotocommunity).Die Farbsättigung der FZ50 ist intensiver als die der V-Lux1.Ich persönlich möchte das meine Fotos möglichst genau das zeigen was ich sehe, in Farbe und Qualität aber das ist natürlich Geschmacksache. Gruss, Timo Hallo? Über Farben und Farbsättigung ließ sich im Filmzeitalter noch diskutieren, aber bei Digitalkameras ist das ziemlich daneben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ando Posted May 25, 2007 Share #20 Posted May 25, 2007 Hallo Timo, bei allen Vorteilen, die eine "All-in-one" Kamera mit sich bringt, hat auch die V-Lux verschiedene Nachteile, die bei der Tierfotografie störend sein können, ich erinnere da an den im Vergleich zu den meisten DSLR langsameren und lichtschwächeren AF. Daher meine Frage, ob Du denn auch an den Kauf einer DSLR gedacht hast, an die Du dann ja auch noch höherbrennweitigere Objektive (mit Ultraschallmotoren) setzen könntest. Dann hättest Du auch noch wesentlich mehr Reserven bei der Lichtempfindlichkeit und Rauscharmut des Sensors. Aber da ich denke, dass Du Dir darüber sicherlich schon Gedanken gemacht hast, würde mich interessieren, warum es eine All-in-one Lösung sein soll. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.