Jump to content

Klickt bei euch das Display auch ?


Recommended Posts

  • Replies 108
  • Created
  • Last Reply

Hallo Allerseits, ich lese hier schon eine Weile mit und da ich seit wenigen Wochen auch Besitzer einer Q mit klickendem Display bin, wollte ich auch kurz zum Thema posten.

 

Klickendes Display wurde von mir per E-Mail beim Leica Service reklamiert. Heute erfolgte ein Rückruf mit der Bitte in Wetzlar vorbei zu kommen, damit die Kamera repariert werden kann.

 

Es wird repariert und nicht ausgetauscht, so wurde mir das von der Dame am Telefon gesagt, da es sich ja lediglich um eine Kleinigkeit handelt. Dennoch solle ich einen ganzen Tag einplanen.

 

Ich komme von einer 5D Mark III mit umfangreicher Objektiv- und Zubehörausstattung und bin auf die Q umgestiegen weil ich es leid war immer wie ein Paparazzi auszusehen und viel Equipment mitzuschleppen.

 

Das einfache Fotografieren ist mir mit der Zeit völlig abhanden gekommen und mit der Q hoffe ich ein Stück weit dazu zurückkehren zu können.

 

Das Displayklacken trübt meine Begeisterung für die Q nicht, es nervt nur.

Link to post
Share on other sites

Hallo Allerseits, ich lese hier schon eine Weile mit und da ich seit wenigen Wochen auch Besitzer einer Q mit klickendem Display bin, wollte ich auch kurz zum Thema posten.

 

Klickendes Display wurde von mir per E-Mail beim Leica Service reklamiert. Heute erfolgte ein Rückruf mit der Bitte in Wetzlar vorbei zu kommen, damit die Kamera repariert werden kann.

 

Es wird repariert und nicht ausgetauscht, so wurde mir das von der Dame am Telefon gesagt, da es sich ja lediglich um eine Kleinigkeit handelt. Dennoch solle ich einen ganzen Tag einplanen.

 

Ich komme von einer 5D Mark III mit umfangreicher Objektiv- und Zubehörausstattung und bin auf die Q umgestiegen weil ich es leid war immer wie ein Paparazzi auszusehen und viel Equipment mitzuschleppen.

 

Das einfache Fotografieren ist mir mit der Zeit völlig abhanden gekommen und mit der Q hoffe ich ein Stück weit dazu zurückkehren zu können.

 

Das Displayklacken trübt meine Begeisterung für die Q nicht, es nervt nur.

 

 

Ich hatte auch per Mail dazu angefragt. Das "Problem" ist bekannt und kann einfach behoben werden. Es handelt sich wohl

um eine zu dünne Lackierung/ Legierung des Gehäuses oben Links am Displayrand. Es soll sich auch um nichts gravierendes

sondern eher lediglich um einen "Schönheitsfehler" handeln.

Link to post
Share on other sites

Dann bin ich ja mal gespannt wie man dieses Problem innerhalb von 1 Stunde (so lange dauert die Reparatur laut Leica Service voraussichtlich) lösen möchte, wenn man es bisher seit Monaten nicht geschafft hat die Q ohne diesen "Schönheitsfehler" zu produzieren.

Link to post
Share on other sites

An der richtigen Stelle... dem Loch oder der Senke in der Auflagefläche des Displays einen Keil oder einen  Unterlegstreifen einlegen, festkleben..... fertig. 

Würde ich als Bastler so sehen. 

 

 

Bei einem Produkt in dieser Preisklasse soll man selbst basteln? Selbst wenn ich es könnte, im Leben nicht.

 

Das Problem soll Leica bitte lösen und zwar am Besten vor der Auslieferung. Meine beiden Qs waren davon nicht betroffen und wir haben keine Zahlen, wieviel Prozent davon wirklich betroffen sind. Dass es bis jetzt nicht generell behoben wurde, kann eigentlich nur bedeuten, dass die Zahl der Rückmeldungen zu niedrig ist. Entweder stört es die meisten nicht, oder der "Fehler" ist nicht groß verbreitet. Das wissen wir alles nicht genau.

 

Natürlich hilft das alles nicht dem Einzelnen, der davon betroffen ist, der ärgert sich natürlich. 

Link to post
Share on other sites

Gebastelt wird bei mir an der Kamera gar nix, vor allem da ich das gute Stück gerade exakt 4 Wochen habe.

 

Das Problem ist bekannt, wie ich zum einen hier im Forum erfahren konnte und zum anderen weiß es Leica, wie mir die freundliche Dame vom Leica Service am Telefon bestätigt hat.

Da meine Kamera 2016 produziert wurde, kann man auch nicht mehr von Anlaufschwierigkeiten in der Produktion sprechen.

 

Ist schon ärgerlich bei einem solchen Hochpreisprodukt, aber wenn es behoben wird ist alles gut und ich genieße weiterhin die Einfachheit der Fotografie mit meiner Q. Den Fotos die aus der Kamera kommen ist das knacken letztendlich egal.

Link to post
Share on other sites

Das sehe ich auch so. Meine 2016er Q mit knarrenden Display geht auch wieder nach Wetzlar. 

Aber eher aus einem anderen neuen Grund.  Es ist langsam frustrierend. Man kommt sich langsam

echt ein wenig blöd vor ständig dort anzurufen...

 

Aber man muss auch ganz klar sagen, dass die Mitarbeiter im CS immer sehr freundlich und hilfsbereit sind.

Link to post
Share on other sites

Aber eher aus einem anderen neuen Grund.  Es ist langsam frustrierend.

Nach Deiner Vorgeschichte mit Q ist das bitter. Das erinnert mich an meine besten Zeiten mit Leica.

 

Ist aber bei mir offensichtlich besser geworden. :)

 

Durchhalten!

Link to post
Share on other sites

An der richtigen Stelle... dem Loch oder der Senke in der Auflagefläche des Displays einen Keil oder einen  Unterlegstreifen einlegen, festkleben..... fertig. 

Würde ich als Bastler so sehen. 

Da war meine Stellungnahme zum Beitrag von Paynlord # 85.... wie man den Fehler denn wohl innerhalb einer Stunde im Werk beheben könne... wenn die Produktion es in Monaten nicht schafft.

Natürlich würde ich es bei einer neuen Kamera auch nicht selbst machen.

Link to post
Share on other sites

Nach Deiner Vorgeschichte mit Q ist das bitter. Das erinnert mich an meine besten Zeiten mit Leica.

 

Ist aber bei mir offensichtlich besser geworden. :)

 

Durchhalten!

Ich habe schon überlegt, ob ich eine abstruse Erwartungshaltung an eine 4k Kamera habe... Mein Arzt meint aber ich wäre gesund...

 

Langsam kommt Wehmut beim Gedanken an meine verflossene X100 auf...

Link to post
Share on other sites

Ich habe schon überlegt, ob ich eine abstruse Erwartungshaltung an eine 4k Kamera habe... Mein Arzt meint aber ich wäre gesund...

 

Langsam kommt Wehmut beim Gedanken an meine verflossene X100 auf...

 

Die Enttäuschungen, die Produkte von Leica auslösen können, sind genauso intensiv, wie die Freude an ihnen.

 

Etliche Bilder von Dir lassen aber einen fotografischen Blick erkennen, der glücklicher Weise markenunabhängig ist. Am schönsten ist es natürlich, mit einer funktionierenden Leica gute Bilder zu machen, aber es geht auch ohne... (Frust). Die Q hat anscheinend auch nicht diesen Nimbus wie die Kameras der M-Reihe, mit deren Sucher man das Sehen schulen kann, wie kaum mit anderen Systemen. Ist diese (innere) Schulung aber erstmal fortgeschritten, braucht es die spezielle Technik nicht mehr so dringlich. Wenn das wirklich bei einem ankommt, stehen solche Probleme, wie die Verarbeitung "einer 4k Kamera", der schlichten Freude am Fotografieren auch nicht mehr im Weg.

 

Grüße von sinope

Link to post
Share on other sites

Trotz allem bin ich weiterhin guter Dinge. Der CS ist wirklich sehr bemüht.

Ich bin mir sicher, dass ich am Ende eine einwandfreie Q in den Händen

halten werde. Es ist wohl nur eine Frage der Geduld. ;-) So schnell gebe

ich nicht auf.

Link to post
Share on other sites

Ich wurde heute vom CS angerufen und meine Kamera wird heute gegen eine nagelneue Q getauscht.

Mein Bekannter wartet gerade in Wetzlar auf das neue Gerät, welches man aus einem Aussenlager abgerufen hat.

Top Service, herzlichen Dank an den CS und die Firma Leica.

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...