Guest ralf. Posted July 14, 2015 Share #41 Posted July 14, 2015 Advertisement (gone after registration) Keine Touchscreen-Fotos machen mit der Schärfe links oben - sieht eh doof aus. Bei mir knackt nichts, weil ich nicht drücke. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 14, 2015 Posted July 14, 2015 Hi Guest ralf., Take a look here Klickt bei euch das Display auch ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Unbekannter Photograph Posted July 14, 2015 Share #42 Posted July 14, 2015 Wenn ich nach einer der Ms greife, kommt der Daumen dabei manchmal auf dem Display zu liegen und dann knackt es sobald die Hand fest genug greift, damit die Kamera nicht wieder herunter fällt. Das passiert nicht immer. Gestern habe ich alle Ms und die Q ausprobiert und keine hat geknackt. Ich sehe das aber auch nicht als großes Drama. Unterschiedliche Materialien verhalten sich bei verschiedenen Temperaturen unterschiedlich. Da scheint es mir logisch, daß es passieren kann, daß sich das Gehäuse mal anders verhält und dehnt als das Display. Früher hat man Heizungsrohre vielfach ohne Isolierung in Hauswände eingebaut. In Isolierungen kann sich ein Heizungsrohr weitgehend geräuschlos ausdehnen. Laufen am frühen Morgen die Heizungen aus der Nachtabsenkung wieder hoch, führt das auch heute noch in vielen alten Häusern zu wahren Kanckorgien - ohne daß dabei etwas Schaden nehmen würde. So ähnlich erscheint mir der Knack-Effekt bei den Leica-Dislpays zu sein. Solange sie nur knacken und nicht brechen, reagiere ich mit Augenrollen und frage mich nur vielleicht mal warum das bei meinen Nikons und Fujis nicht passiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted July 14, 2015 Share #43 Posted July 14, 2015 Gestern habe ich alle Ms und die Q ausprobiert und keine hat geknackt. Das ist typisch für ältere Menschen, den Beginn einer Schwerhörigkeit erkennen sie selber nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ausgeknipst Posted July 14, 2015 Share #44 Posted July 14, 2015 Bei mir knackt es auch, wenn ich mich kräftig nach links drehe. Das ist verklebtes Bindegewebe und nicht Wirbel oder sowas. Seit ich täglich selbst entwickle, überbrücke ich die Kippintermezzi mit langsamen Kopfdrehübungen in den Nacken vor dem Badezimmerspiegel. Das befreit von jeglichem Knacken und stärkt gleichzeitig die Halsmuskulatur für exzessiven Noctiluxgebrauch. Beim mir knackt seitdem nix mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted July 14, 2015 Share #45 Posted July 14, 2015 Das ist typisch für ältere Menschen, den Beginn einer Schwerhörigkeit erkennen sie selber nicht. Hä? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted July 14, 2015 Share #46 Posted July 14, 2015 Stefan, Du bist nicht schwerhörig, bei Dir ist es eine ausgeprägte Sturheit und Beratungsresistenz BTW, Du gehörst mittlerweile auch zu den älteren Menschen. Frag mal Deine Tochter Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted July 14, 2015 Share #47 Posted July 14, 2015 Advertisement (gone after registration) Du schlägst einem beratungsresistenten Vater vor, daß er seine Tochter etwas fragen soll? Lass Dich mal auf Deinen Geistezustand untersuchen :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted July 14, 2015 Share #48 Posted July 14, 2015 Brauche ich nicht, denn wer im LUF aktiv ist ist sowieso nicht ganz dicht Link to post Share on other sites More sharing options...
Unbekannter Photograph Posted July 14, 2015 Share #49 Posted July 14, 2015 Notwendig ist es nicht - es hilft aber ungemein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted July 14, 2015 Share #50 Posted July 14, 2015 Wieso? Da erzählt man mir nur, was ich eh schon weiss und das kostet auch noch Geld. Das stecke ich lieber in Leicas Link to post Share on other sites More sharing options...
Timothy D Posted July 14, 2015 Share #51 Posted July 14, 2015 In Wirklichkeit sind Leicas Medizin. Sie wirken nur bei jedem anders. Link to post Share on other sites More sharing options...
R-ler Posted July 14, 2015 Share #52 Posted July 14, 2015 Hier ist schon die Lösung des Problems. Schnell, effizient, preiswert. Sollte schnell lieferbar sein. Dann in Leica rot in schönem Leica Tütchen. Keine Rückrufaktion, keine lange Wartezeiten. Alle sind schnell glücklich Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/247697-klickt-bei-euch-das-display-auch/?do=findComment&comment=2854077'>More sharing options...
Talker Posted July 14, 2015 Share #53 Posted July 14, 2015 Man könnte doch auch die Ohren Leica-Rot färben, dann könnte man die Ohrstöpsel im Original nutzen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ours77 Posted July 14, 2015 Author Share #54 Posted July 14, 2015 Hier ist schon die Lösung des Problems. Schnell, effizient, preiswert. Sollte schnell lieferbar sein. Dann in Leica rot in schönem Leica Tütchen. Keine Rückrufaktion, keine lange Wartezeiten. Alle sind schnell glücklich Na ja, man könnte die Q auch in die Vitrine stellen und ein Schild anbringen: "Bitte nicht berühren". Dann hört man weder das Klappern des Objektivs noch das Klicken des Displays. Link to post Share on other sites More sharing options...
supertruper Posted July 15, 2015 Share #55 Posted July 15, 2015 einfach n bisschen Silicon-Spray zwischen Display und Kameragehäuse und weg is..... wetten??? Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted July 15, 2015 Share #56 Posted July 15, 2015 ...und was genau ist dann (noch) alles weg??? Link to post Share on other sites More sharing options...
halo Posted July 15, 2015 Share #57 Posted July 15, 2015 Nochmal etwas ausführlicher: Nie, wirklich nie würde ich an eine Kamera mit Silikonspray gehen. Beim Displayknacken handelt es sich nicht um ein Sollgelenk, das gängig gemacht werden sollte. Sollte es eine mangelnde Verklebung sein, wäre Silikonspray auf die Klebeflächen zu sprühen das Kontraproduktivste, was man im Hinblick auf eine Nacharbeitung des Mangels tun kann. Weiterhin glaube ich kaum, dass Silikonöl zu den von Leica verwendeten Schmierstoffen gehört. Silikonöl kriecht sehr gut, auch dahin, wo es nicht hin gehört... Ich vermute mal, dass der "Tipp" nicht ernst gemeint war, aber wer weiß, wer ihn in seiner Experimentierfreudigkeit und dem Ärger übers Knacken nicht doch mal ausprobieren will? Link to post Share on other sites More sharing options...
supertruper Posted July 15, 2015 Share #58 Posted July 15, 2015 ok, bevor ich noch haftbar gemacht werde: Kinder, Kinder, auf KEINEN Fall nachmachen, der Onkel hat doch nur Spassss gemacht..... ok???? PS: ich dachte, der Tipp ist bescheuert genug um nicht ernst genommen zu werden, aber man weiß ja nie... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted July 15, 2015 Share #59 Posted July 15, 2015 PS: ich dachte, der Tipp ist bescheuert genug um nicht ernst genommen zu werden, aber man weiß ja nie... Na gut, dann spare ich mir auch den Tip, einfach mal mit dem Auto drüberzufahren. Obwohl, dann knackt es nur noch einmal Link to post Share on other sites More sharing options...
B. Lichter Posted July 15, 2015 Share #60 Posted July 15, 2015 Mit `nem Audi Q sollte auch das funktionieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.