macos Posted May 20, 2007 Share #1 Posted May 20, 2007 Advertisement (gone after registration) Außer dem Minihupfer war heute leider nicht viel los draußen. Der Kleine ließ sich dafür aber bereitwillig knippsen R 2.8/135 + Balgen Vollauszug + E300 + Softbouncerbox, freihand Grüße Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 20, 2007 Posted May 20, 2007 Hi macos, Take a look here Der Hupfer mit dem Zebrafühler. I'm sure you'll find what you were looking for!
Kasior Posted May 20, 2007 Share #2 Posted May 20, 2007 Außer dem Minihupfer war heute leider nicht viel los draußen. Der Kleine ließ sich dafür aber bereitwillig knippsen R 2.8/135 + Balgen Vollauszug + E300 + Softbouncerbox, freihand Grüße Marcus 2 Schöne Makros, Bild 3 ist leider wie Reiner`s Analoge Leica Spinne von hinten. Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted May 20, 2007 Author Share #3 Posted May 20, 2007 Hallo Jochen, ich habe nichts gegen Bilder von irgendwelchen Tierchen von hinten. Es muß m.E. nicht immer vorne, oben, unten sein. Mir persönlich gefällt sogar das letzte am besten, weil es nach meinem Dafürhalten am meisten "Stimmung" hat: Der kleine Hupfer ist gut versteckt zwischen den Halmen, jederzeit bereit zur Flucht. Vielleicht habe ich aber das Problem, daß ich ja die Vorgeschichte kenne und daher mein Zugang zu dem Bild ein anderer ist. Grüße Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted May 20, 2007 Share #4 Posted May 20, 2007 Hallo Jochen, ich habe nichts gegen Bilder von irgendwelchen Tierchen von hinten. Es muß m.E. nicht immer vorne, oben, unten sein. Mir persönlich gefällt sogar das letzte am besten, weil es nach meinem Dafürhalten am meisten "Stimmung" hat: Der kleine Hupfer ist gut versteckt zwischen den Halmen, jederzeit bereit zur Flucht. Vielleicht habe ich aber das Problem, daß ich ja die Vorgeschichte kenne und daher mein Zugang zu dem Bild ein anderer ist. Grüße Marcus Hi, mir gefällt es allesamt gut, und ich kann Deinen Zugang zum Bild 100%ig nachvollziehen, geht mir nämlich auch meist so. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted May 20, 2007 Share #5 Posted May 20, 2007 Einfach traumhaft ! Vom Scheitel bis zur Sohle scharf oder doch nicht ! Gefallen mir wirklich. Gruß Reiner Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted May 20, 2007 Share #6 Posted May 20, 2007 wirklich schön. Farblich UND vom grafischen her gefällt mir die Nr1+2 am besten. Tier und Grashalm sind Ton_in_Ton, klaase. Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted May 20, 2007 Author Share #7 Posted May 20, 2007 Advertisement (gone after registration) Danke für die Kommentare Reiner, irgendein Argument für das APO muß es doch noch geben (... oder für einen größeren Aufleger... ) Grüße Marcus Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted May 21, 2007 Share #8 Posted May 21, 2007 Danke für die Kommentare Reiner, irgendein Argument für das APO muß es doch noch geben (... oder für einen größeren Aufleger... ) Grüße Marcus Hallo Marcus, brauchst du Argumente - mach' dir deine EIGENEN. Ich glaube bei der Auflösung von um die 5-6 MP sieht man da garnichts. Da macht PS-CS viel mehr aus. Ein PS-CS-Freak holt aus den Bilder einer etwas besseren Kompaktfunzel, mehr raus als wir mit unseren ganzen Glas-Kg's und was wir sonst noch alles rumschleppen und zahlen. Gruß Reiner Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted May 21, 2007 Share #9 Posted May 21, 2007 Makros begeistern mich meist..... mehr Einblick ins "Wunder"schöne. Von hinten doch auch sehr beeindruckend mit den schönen Fühlern.... und losgelöst von dem letzten Quentchen !Ideal" wenn es jemand wünscht.... das Tierchen an sich finde ich so wunderschön. Ist doch ein richtiges Schmuckstück! Gruß Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
Thomas Böder Posted May 21, 2007 Share #10 Posted May 21, 2007 Schön, besonders das Erste. Grüße, Thomas. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.