Jump to content

Vera


lookbook

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

...meine einflussmöglichkeiten auf das model hielten sich dadurch natrugemäß stark in grenzen....

fein aufgepasst : ))

 

Hehe, der war gut, warum diesen Humor nicht in den weiteren Postings fortgesetzt :confused: Mönsch ...

Link to post
Share on other sites

x

 

Aber ich kann Dich beruhigen:

ich habe bereits Fotos gemacht, als Du noch im flüssigen Aggregatzustand warst....

 

 

 

...

 

klasse mann - das qualifiziert dich über alle maßen!

: )

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender
klasse mann - das qualifiziert dich über alle maßen!

: )

 

Das habe ich eigentlich nur geschrieben, damit Du weißt, daß die auch schon von ausreichend vielen Menschen gesehen und beurteilt wurden. Das sind die, die ich schätze und die suche ich mir im Allgemeinen auch aus.

 

So manche habe ich auch in den Papierkorb geworfen, der ja bekanntlich der beste Freund aller Fotografen ist. Wenn ich mir deine Bilder anschaue, so scheinst Du mit ihm ganz offensichtlich noch nicht ausreichend Freundschaft geschlossen zu haben... :D

 

Kann aber bei Dir auch noch kommen. Mit der Zeit wird man selbstkritischer, keine Angst...

 

Aber wenn Du Dich in die Reproduktionsfotografie noch ein wenig einarbeitest, einen Polfilter anschaffst, so könnten auch durch Fenster abfotografierte Poster im vergleich zum Original qualitativ noch etwas aufholen. :D

 

Für die Abknipserei - der Einfachheit halber - hinterleuchtete Displays bekommst Du ja für Deine Verhältnisse schon ganz gut abfotografiert....

Link to post
Share on other sites

und ich dachte, der alte mann schläft schon - aber nee - er sabbelt noch rum!!

: )))))))

 

ich hab mich überigens getäuscht - es war gar nicht hinterleuchtet -

ist dir natürlich auch nicht aufgefallen du fachmann : ))

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender
und ich dachte, der alte mann schläft schon - aber nee - er sabbelt noch rum!!

: )))))))

 

ich hab mich überigens getäuscht - es war gar nicht hinterleuchtet -

ist dir natürlich auch nicht aufgefallen du fachmann : ))

 

Naja.. mir ist zumindest sofort aufgefallen, daß die frau gut beleuchtet, als Motiv vom (ursprünglichen) Fotografen korrekt scharfgestellt und der Bildausschnitt auch noch erstklassig gewählt iist - das hätte mich natürlich gleich darauf bringen können, daß es nicht ein Foto von Dir sein kann, da hast Du sicherlich recht...

 

Die Brilliante Idee, die Frau auf das Modelabel schauen und damit den Blick des betrachters auf die Marke führen zu lassen, hätte mich endgültig davon überzeugen müssen, daß es abfotografiert und nicht von Dir ist.

 

Insofern muss ich Abbitte leisten.

 

Dass es nicht (?) hinterleuchtet war, bringt Dein Plagiat natürlich vom technischen in eine ganz andere, viel höhere Qualitätsklasse - gut daß Du uns darauf hingewiesen hast, muss ja enorm schwierig gewesen sein, das abzufotografieren!

Denn Werbeplakate sind ja meistens un- oder ganz ungleichmäßig beleuchtet und an schlecht zugänglichen, stark verschatteten Orten, wo sie keiner so recht wahrnehmen kann.

 

 

 

Also: "Super, Mario! Nicht Diesel! "

 

 

 

.

Link to post
Share on other sites

Guest zebra
lookbook ist zur schlicht-Argumentation der neuen Wiener Schule übergelaufen!

 

Geht nicht, weil die von der Wiener Schule doch alles ****** (edit by mod.) sind? :eek:

 

 

 

 

;)

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender
Geht nicht, weil die von der Wiener Schule doch alles ****** (edit by mod.) sind? :eek:

 

 

 

 

;)

 

Naja - auch ****** können ziemlich ******** sein, wie wir ja mittlerweile alle wissen.... :D

 

selbstverständlich können aber auch ****** ****** sein.

 

Hängt also garnicht so sehr vom ******** ab, sondern von der *************.

 

Hier in diesem Fall haben wir sogar einen ****** ******* ********** vor uns. Macht die Sache ja nicht einfacher, nur klarer, finde ich...

 

Gruß

Dirk

Link to post
Share on other sites

Insofern muss ich Abbitte leisten.

 

 

.. ich weiss jetzt nicht, ob alle damit einverstanden sind - aber von mir aus, kannst du jetzt wieder eine aufrechte haltung einnehmen und dann leise verschwinden! ..

 

: )))))

Link to post
Share on other sites

Guest menze_h
aha.... gut, daß wir auf diese Art nebenbei erfahren, daß Du auch Plakate abfotografierst... diese information ist ja nicht völlig nebensächlich... :D

 

Dieser Kommentar zeigt wieder einmal, wieviel du von Photographie verstehst. Du solltes dich einmal mit dem Louisiana Project von Eggleston beschäftigen.

 

Lieber lookbook, das haben wir hier schon lange durch, hier darf jeder Fotos beurteilen, wie er Lust hat.

 

Und mit Dir werde ich die meinen ganz sicher nicht diskutieren.

 

Stimmt, es kommt nur auf den Ton an. Stellen wirst du dich eh nie.

 

Grüße, Heiko

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender

Ich kann mir in etwa vorstellen, weswegen Du ihn erwähnst... :D

 

Aber nachdem ich drei Bilder aus dem genannten Projekt gesehen habe, werde ich meine Zeit für so etwas nicht verschwenden.

 

Kunst zu definieren - daran haben sich selbst so diskussionintensive Leute wie Beuys und andere Künstler der 68er Bewegung im weiteren Sinne zwar gewagt, aber nie reussiert.

 

Also lass es besser...

 

Gruß

Dirk

Link to post
Share on other sites

Guest menze_h
Ich kann mir in etwa vorstellen, weswegen Du ihn erwähnst... :D

 

Aber nachdem ich drei Bilder aus dem genannten Projekt gesehen habe, werde ich meine Zeit für so etwas nicht verschwenden.

 

Kunst zu definieren - daran haben sich selbst so diskussionintensive Leute wie Beuys und andere Künstler der 68er Bewegung im weiteren Sinne zwar gewagt, aber nie reussiert.

 

Also lass es besser...

 

Gruß

Dirk

 

Ja, da wird dich die Zeit im LUF sicher weiter bringen...

 

Gruß, Heiko

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender
Ja, da wird dich die Zeit im LUF sicher weiter bringen...

 

Gruß, Heiko

 

Ja, das wird es.

Du kannst ja weiterhin versuchen, HCB oder de, "Louisiana Project" Eggletons nachzueifern, ich möchte völlig andere Fotografie betreiben und versuchen, die diesbezüglichen Ziele auch einigermaßen zu erreichen.

 

Ich bin mir sicher, unsere Zielsetzungen können kaum noch verschiedener sein. Nicht nur fotografisch...

 

HCB ist für mich auch alles andere als Gottgleich. Wir beide werden auch nie so fotografieren wie er.

Das Gute für mich:

Im Gegensatz zu Dir WILL ich es auch garnicht.

 

Ja, da wird dich die Zeit im LUF sicher weiter bringen...

 

Gruß, Heiko

Mich schon, ich habe hier bereits eine ganze Menge gelernt. Vermutlich deswegen, weil ich dem Forum gegenüber nicht diese Arroganz an den Tag lege wie sie aus dieser zitierten Bemerkung Deinerseits geradezu Bände spricht...

 

Dich hat das LUF möglicherweise nicht weitergebracht - das wäre schade.... liegt aber unter Umständen weniger am LUF, sondern an Dir.... :D

 

 

Gruß

Dirk

Link to post
Share on other sites

Guest menze_h
Ja, das wird es.

Du kannst ja weiterhin versuchen, HCB oder de, "Louisiana Project" Eggletons nachzueifern, ich möchte völlig andere Fotografie betreiben und versuchen, die diesbezüglichen Ziele auch einigermaßen zu erreichen.

 

Ich bin mir sicher, unsere Zielsetzungen können kaum noch verschiedener sein. Nicht nur fotografisch...

 

HCB ist für mich auch alles andere als Gottgleich. Wir beide werden auch nie so fotografieren wie er.

Das Gute für mich:

Im Gegensatz zu Dir WILL ich es auch garnicht.

 

 

Mich schon, ich habe hier bereits eine ganze Menge gelernt. Vermutlich deswegen, weil ich dem Forum gegenüber nicht diese Arroganz an den Tag lege wie sie aus dieser zitierten Bemerkung Deinerseits geradezu Bände spricht...

 

Dich hat das LUF möglicherweise nicht weitergebracht - das wäre schade.... liegt aber unter Umständen weniger am LUF, sondern an Dir.... :D

 

Mein Hinweis auf Egglestons "Louisiana Project" sollte eine meinungsbildende Hilfestellung für dich sein bezüglich des Themas "Abfotografieren von Dingen". Deine scharfe Reaktion auf lookbooks Bild ließ mir das geboten erscheinen (du willst hier ja lernen, wie du sagst).

Ernsthaft auseinandergesetzt hast du dich anscheinend nicht damit, sonst wäre deine Antwort wohl anders ausgefallen. Was du in Wirklichkeit bezweckst, wird mit dieser deiner Antwort - für alle lesbar - wieder einmal überdeutlich.

 

In welche Richtung deine fotografischen Ziele liegen, ist für mich nicht nachvollziehbar - höchstens an einigen wenigen Kommentaren. Und da liegen wir wahrlich äußerst weit auseinander.

 

Gruß

Heiko

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender

heiko,

 

wieso soll ich mich mit Dingen auseinandersetzen, die mich weder intelektuell noch ästhestisch oder auf einer sonstwie gerateten Ebene ansprcehen?

 

Nur, weil sie Jemand empfiehlt, dessen Art, zu Fotografien und Kommentare zu Fotografiene Anderer abzufassen (und auch sein Agieren im Forum) dem Meinen diametral entgegengestzt ist?

 

nein, das wäre töricht!

 

Ich liebe es, mich mit provokativen Dingen/Kunst/Handeln auseinandersetzen, das suche ich sogar geradezu. Denn ich provoziere selber gerne in einem konstruktiven Sinne .Aber es muß "gut" sein, nach meinen persönlichen Kriterien halt. Provokation ist ein wichtiges Stilmittel, aber es muss gekonnt sein und in bestimmten Bereichen sollte es nicht völlig grenzenlos sein (da , wo die Würde Anderer mißachtet wird, bspw.) .

Aber vom Grundsätzlichen kurz zum konkreten:

 

Die wenigen, es waren nur Drei, Bilder aus diesem "Louisiana-Projekt" fand ich persönlich grottenschlecht. Offensichtlich gibt es viele Menschen, die das ganz anders sehen - gottseidank, denn nur so gibt es kulturelle Vielfalt. Aber Kontakt mit WAlker Evans oder HCB gehabt zu haben, ist nicht mehr als eine Anekdote, Fotografen bewerte ich nach ihren Bildern.

 

Bisher ist Du mir mit dem, was ich bisher von Deiner Meinung zu Fotografie und Kunst mitbekommen habe, nur zu einem nutze: Du bist der perfekte Kontraindikator für mich.

 

Auch, wenn man das als Betroffener nur schwer neutral betrachten kann: Das- Deine diesbezügliche Role als Kontraindikator - ist eine angenehme Rolle für mich, weil sie den einen Pol meine Entscheidungsfindung optimiert: Den der negativ-Auswahl.

 

Bekanntlich gibt es Entscheidungen für oder gegen bestimmte Muster, die man kennegelernt hat. beide Mustergruppen tragen entscheidend zur Überlebensfähigkeit bei, indem sie Unwichtiges nur kurz im Entscheidungsprozess gegen es konkret ins Bewußtsein heben und dann die Konzentration auf das Wesentliche (dessen, was als Positive wahrgenommen und im Gedächtnis/Bewußtsein erhalten wird) erst ermöglichen.

 

Nun ist es ja so, daß man Entscheidungen in gewissen Intervallen mal wieder überdenken sollte - das mache ich auch.

Es fällt mir recht leicht, meine Menung auch mal zu revidieren, wenn es denn tatsächlich angebracht erscheint. Oft freue ich mich sogar, wenn ich eine negative Meinung revidieren muss. Weil ich im Grunde ein sehr positiv und optimistisch denkender und lebender mensch bin.

 

Bei vielen Dingen ist das leider anders.Da muß man seine negative meinung leider nicht revidieren, sie wird beständig bestätigt.

 

Jeder hat viele Rollen im Leben. Darunter gehört u.a. die Rolle als Indikator - oder als Kontraindikator. In meinem persönlichen Leben hast Du letztere Rolle. Derzeit jedenfalls.

 

Aber Du bist nicht allein, da gibt es alleine im von Dir so herablassend betrachteten LUF mehrere.

 

Jedoch gibt es auch INDIKATOREN im LUF.

Und zwar nicht zu knapp.

 

Man kann immer auf 2 Arten lernen im Leben: anhand von positiven und auch anhand von negativen Beispielen.

Das eine ist nicht effizienter als das Andere - nur anders.

 

Mein Hinweis auf Egglestons "Louisiana Project" sollte eine meinungsbildende Hilfestellung für dich sein

 

Da ist sie schon wieder, diese von Dir unbemerkte Arroganz.

 

Der Trieb, anderen Deine Meinung aufzuzwingen - und das ganze noch in selbstgerechter, herablassender Samariter-Geste nach Gutsherren-Art verbrämt.

 

Jemand, der zu normaler Interaktion fähig ist, würde das höchstens als "Hinweis auf etwas meiner Meinung nach Interessantes" bezeichnen.

Aber Du setzt deine Meinung einem Axiom, besser: dem Nabel der Welt, gleich und läßt die .......Deiner Erkenntnis wohlwollend auf Deine Mitmenschen herabregnen.

 

Das hat etwas Groteskes.

Und hier sind wir an einem Punkt angekommen, wo ich im öffentlichen Bereich lieber nicht die Gedanken fortführe, obwohl ich mir recht sicher bin, daß diese zutreffen.

 

Gruß

Dirk

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...