Jump to content

Leicaflex SL 2 oder R 6 bzw. R 6.2


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Wenn eine LED hell leuchtet, dann ist man mindestens einen ganzen EV entfernt, beim Leuchten von Punkt in der Mitte und LED rechts oder links, dann einen halben, was ist das Problem? Ist genau wie bei der M6!

Gut, wenn man gerne nach Zonen blichtet, dann ist die Lichtwaage bei der R8/R9 das Ideale, aber ich komme auch so ganz gut mit der Anzeige zurecht, die eingespielten Blenden und Zeitwerte sind auch beleuchtbar.

Was mich nervt sind die nur vollen Zeitwerte, es gibt keine Zwischenwerte, auch wie M-Reihe. Wie ist das bei der Leicaflex?

Für mich ist die R6 eine tolle Kamera, zuverlässig und robust.

Und mit Drive auch schön schnell...

Moin Philip,

 

die SL2 relaubt auch nur volle Zeitwerte. Ich glaube, daß diese Zwischenwerte nur bei elektronischen Kameras realisiert sind.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 63
  • Created
  • Last Reply

Das ist leider nicht richtig.

 

Die SL2 kann natürlich Zwischenwerte, außer zwichen 1/4 und 1/8 und 1/30 und 1/60.

 

Sie steht damit nicht alleine, andere mechanischen SLRs können das durchaus auch. Die F2 beispielsweise zwischen 1/80 und 1/2000.

 

Anscheinend hat man bei "neueren" vollmechanischen entsprechend gespart. Neuer ist halt nicht immer besser.

 

Gruß

Marcus

Link to post
Share on other sites

  • 1 year later...

Kauf Dir eine R 6.2 oder eine R 6. Dazu passen alle neuen Objektive, man braucht keine Objektive umzurüsten und die Batterien gibt es auch noch. Kommt dann später noch eine R8/9 oder R 10 hinzu kannst Du die Objektive immernoch verwenden. Für mich sind die SLs einfach Anachronisten - wenn auch mechanische "Wunderwerke".

 

Auch wenn einige Forenten sich über die Lichtwage und den langen Auslöseweg bei der R6/6.2 beschweren, so kann ich nach 10 Jahren R 6.2 sagen, daß mich beide Kritikpunkte in der Praxis bisher nie gestört haben.

 

Wenn Du Dir aus Spaß an alten Kameras eine SL nebst passenden Objektiven zulegen möchtest, warum nicht. Aber Rückbauen ließ ich kein Objektiv oder anderes Zubehör.

 

 

Gruß von Michael, der sich noch immer für eine R6.3 begeistern kann.

Link to post
Share on other sites

Ich habe mir vor einiger Zeit je eine

SL

SL2

R6

gekauft. Wenn ich heute nochmal in die Situation käme würde ich nurmehr eine

SL

SL2

R6

kaufen. Wirklich !:o

 

Hallo!

 

Hatte heute eine M6J in der Hand, für mich mit fast 3600€ leider zu teuer.

Bleibe ich doch bei M2/3&6. Aber kann Dich gut verstehen!

 

Martin

Link to post
Share on other sites

ob nun häßlich oder nicht, stelle ich mir gerade die Frage, wie man das Batterieproblem der SL 2 lösen soll. Die SL 2 benötigt schließlich die nicht mehr erhältlichen 1,35 V Batterien.

 

Ist es sinnvoll, Zink-Luft-Batterien zu verwenden? Ich habe gehört, dass die sich ziemlich schnell entladen und teilweise deutlich kürzer als ein Jahr halten.

 

Gruß

Karsten

 

Hallo Karsten,

das Batterieproblem war kürzlich im LUF

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/21610-batterie-leicaflex-sl.html

 

Grüsse

Claus

Link to post
Share on other sites

  • 8 months later...

Hallo,

 

ich bin auch an einer R6 interessiert. Bevor ich eine kaufe, würde ich allerdings gerne wissen, was eine Überholung durch den Leica Service (Dichtungen wechseln, Verschluss justieren) in etwa kostet. Gibt es hierzu Erfahrungswerte?

Link to post
Share on other sites

Zitat:

"Mit den techn. Daten der R6.2 könnte ich dienen, die der R6 finde ich z.Z. nicht. meine mich aber erinnern zu können, dass sich nur beim Blitzen wesendliches geändert hat.

Insofern Du Dich dann ja mal nach einer günstigen R6 umsehen solltest."

 

 

die R 6 hat nur 1/1000 - der Verschluss der 6.2 ist schneller weil die Lamellen aus leichterem Material gemacht wurden

Link to post
Share on other sites

Das echte Leica-Feeling entstand mit der Leicaflex bis hin zur SL2. Danach kamen bis einschließlich der R7 nur Abkömmlinge japanischer Kameras. Erst mit der R8/9 kam das alte Leica-Feeling wieder zurück.Deshalb meine Empfehlung: R8 oder R9.

Über das Design der Kameras kann man genausogut streiten wie über das Design von Autos oder anderen Gegenständen. Es ist wie mit Mäusen: meine Katze mag sie, ich nicht.

 

MfG Rudolf

Link to post
Share on other sites

Das echte Leica-Feeling entstand mit der Leicaflex bis hin zur SL2. Danach kamen bis einschließlich der R7 nur Abkömmlinge japanischer Kameras. Erst mit der R8/9 kam das alte Leica-Feeling wieder zurück.Deshalb meine Empfehlung: R8 oder R9.

Über das Design der Kameras kann man genausogut streiten wie über das Design von Autos oder anderen Gegenständen. Es ist wie mit Mäusen: meine Katze mag sie, ich nicht.

 

MfG Rudolf

 

die R 9 - eine der besten Kameras, die ich in Händen hatte.... es passt einfach alles.....

Link to post
Share on other sites

die R 9 - eine der besten Kameras, die ich in Händen hatte.... es passt einfach alles.....

 

Das allerdings gilt für die SL2 genauso. Hätte ich sie mir als Jugendlicher in den 70ern leisten können, hätte ich mit hoher Wahrscheinlichkeit bis heute keine andere Kamera gekauft (von einer M mal abgesehen).

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Die Empfindungen der SL2 gegenüber kann ich gut nachvollziehen. Nur ist es leider so, daß es zwischenzeitlich eine ganze Reihe neuerer Objektive gibt, die erst nach- bzw. umgerüstet werden müssen, damit sie an der SL2 benutzt werden können. Auch gibt es Objektive wie zB.das Super-Elmarit-R 2,8 / 15, das Summilux-R 1,4 / 80, das Summicron-R 2 / 180 und die Objektive des Modul-Systems, die laut Handbuch 2002/2003 nicht umgerüstet werden können. Ganz zu schweigen von den kleinen Varioobjektiven.

Ein Einstieg mit der SL2 macht eigentlich nur Sinn, wenn passende Objektive vorhanden sind. Ansonsten ist die R8/9 die erste Wahl.

Auch wenn die SL2 vielleicht günstiger zu bekommen ist, sollte man die evtl. erforderlichen Umbaukosten für Objektive mit in die Kalkulation einbeziehen. Dann wird sich schnell herausstellen, daß die R8/9 der günstigere Kauf ist.

 

MfG Rudolf

Link to post
Share on other sites

Ansonsten ist die R8/9 die erste Wahl.

 

Rudolf,

 

das ist mit deinem Tip irgendwie so wie in dem alten Kalauer

"Wir hatten ja eine Lösung, aber sie passte nicht zum Problem." :D

 

Lies noch einmal den Titel des Threads. Fällt dir etwas auf? Da werden drei Alternativen genannt, und dann nach der besten davon gefragt. Und weder R8 noch R9 sind darunter. Warum wohl nicht? Wahrscheinlich weil sie im Gegensatz zu den drei anderen einen elektronisch gesteuerten Verschluß haben.

 

Da Du aber ansonsten mit deiner Analyse bzgl. SL2 und jüngeren Objektiven völlig recht hast, stellt sich nur noch die Frage R6 oder R6.2?

 

Angesichts des in der Regel deutlich niedrigeren Preises würde ich von diesen beiden die R6 wählen. Die Verbesserungen der R6.2 sind zwar ganz schön, wären mir aber keinen heftigen Aufschlag wert.

Link to post
Share on other sites

Guest Plaubel

 

Ein Einstieg mit der SL2 macht eigentlich nur Sinn, wenn passende Objektive vorhanden sind. Ansonsten ist die R8/9 die erste Wahl.

Auch wenn die SL2 vielleicht günstiger zu bekommen ist, sollte man die evtl. erforderlichen Umbaukosten für Objektive mit in die Kalkulation einbeziehen. Dann wird sich schnell herausstellen, daß die R8/9 der günstigere Kauf ist.

 

MfG Rudolf

 

Kleiner Hinweis: es war nach einer mechanischen Kamera gefragt worden.

Link to post
Share on other sites

Das echte Leica-Feeling entstand mit der Leicaflex bis hin zur SL2. Danach kamen bis einschließlich der R7 nur Abkömmlinge japanischer Kameras.

 

So gross war der Minolta-Anteil in den R nicht, auch ein Mercedes besteht

nicht nur aus Teilen die in Stuttgart hergestellt wurden. In der R4 steckte

schon viel mehr Leitz als Minolta.

 

Erst mit der R8/9 kam das alte Leica-Feeling wieder zurück.Deshalb meine Empfehlung: R8 oder R9.

 

Gerade bei R8 und R9 fehlt mir das Leica-Feeling völlig. Alles wirkt

viel gröber und unpräziser als bei den Vorgängern. Auch sollte man

mal daran erinnern wie die Leica eigentlich entstand. Oskar Barnack

hatte wegen Asthma Problem mit den schweren Plattenkameras

und wollte eine kleine und leichte Kamera. Was er wohl zu dem

Monster R8 gesagt hätte?

 

Über das Design der Kameras kann man genausogut streiten wie über das Design von Autos oder anderen Gegenständen. Es ist wie mit Mäusen: meine Katze mag sie, ich nicht.

 

Da ich keine Katze habe kann ich nicht beurteilen ob Katzen die R8 mögen,

ich mag sie jedenfalls nicht.

Link to post
Share on other sites

...Nur ist es leider so, daß es zwischenzeitlich eine ganze Reihe neuerer Objektive gibt, die erst nach- bzw. umgerüstet werden müssen, damit sie an der SL2 benutzt werden können. ... das Summilux-R 1,4 / 80, ...

 

Also das 80er Summilux habe ich mit 2 Steuerkurven und R-Treppe.Muß daher also umrüstbar sein.

Link to post
Share on other sites

Stefan,

 

Du hast Deine Frage eigentlich schon in der Fragestellung selbst beantwortet. Ein Objektiv von ROM (der in meinen Augen bei Festbrennweiten keinen Sinn macht, aber bei Deinem Objektiv nun mal vorhanden ist) auf Steuerkurven für die Leicaflex rückzurüsten macht keinen Sinn. Daher kommt eigentlich nur die R6 / R6.2 für Dich in Frage.

 

Was aber leider, das haben schon viele hier gesagt, die zweitbesten mechanischen Kameras von Leica sind. Die absolute Klimax ist und bleibt die SL2.

 

Mach's Dir also einfach und kaufe eine R6, die sind um die Hälfte billiger als eine R6.2 und haben außer der "fehlenden" 1/2000s (nicht jeder betreibt Offenblendenfotographie auf Hochgebirgsgletschern bei praller Mittagssonne) keinen Nachteil. Die R6 ist schon etwas älter, also wäre eine Durchsicht mit Dichtungswechsel ratsam. Das kostet bei Fotomechanik Reinhardt in Hannover i.d.R. sehr deutlich unter 100 Euro und Du hast dann die Gewähr, eine funktionierende Kamera zu besitzen.

 

Über den schlechteren Sucher und die komische LED-Lichtwaage der R6 habe ich mich, wie viele andere, auch geärgert, was zum Wiederverkauf führte. Aber da hatte ich bereits eine SL2...

 

Viel Spaß,

 

Conrad

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...