Guest digiuser_reloaded Posted June 4, 2015 Share #41 Posted June 4, 2015 Advertisement (gone after registration) Na dann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 4, 2015 Posted June 4, 2015 Hi Guest digiuser_reloaded, Take a look here NEU: LEICA SUMMILUX-M 1:1,4/28 MM ASPH.. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted June 4, 2015 Share #42 Posted June 4, 2015 Die alten 28 er sind doch "kalter Kaffee" gegen dieses Objektiv und für jeden Leica Liebhaber ist diese Linse doch einfach ein Muss! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted June 4, 2015 Share #43 Posted June 4, 2015 Meinst Du? Ich bin mit meinem Summicron sehr zufrieden und sehe keinen Grund das zu ändern. Was an dieser Linse aber wirklich gut ist, dass sie von Gewicht und Größe sehr gut mit der M harmoniert, im Gegensatz zum 24er und 21er Summilux. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 4, 2015 Share #44 Posted June 4, 2015 Meinst Du? Ich bin mit meinem Summicron sehr zufrieden und sehe keinen Grund das zu ändern. Hoffentlich nicht alle anderen auch, sonst wäre die ganze Aufregung um dieses Objektiv ja für die Katz. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted June 4, 2015 Share #45 Posted June 4, 2015 Ach so, das noch, in diesem Thread geht es um das 28er Summilux, das zugegeben sehr teuer ist und obendrein noch nicht sehr viele haben dürften. Ich habe mir das Objektiv bei der Leica Akademie ausgeliehen und Ferdl und ich waren der irrigen Meinung, dass man sich hier vielleicht für Bilder, die mit dieser Linse entstanden sind interessieren würde. Wenn das nicht gewünscht ist und wir hier statt dessen eine Diskussion über Preise, Sinn und Unsinn dieser Linse führen, verzichten wir gerne auf weiter Bildbeispiele und klinken uns hier aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dao De Leitz Posted June 4, 2015 Share #46 Posted June 4, 2015 Gut das ihr uns zeigt das ein Objektiv unter 5000 Euro eigentlich nicht mehr zu gebrauchen ist. Hoffentlich nicht alle anderen auch, sonst wäre die ganze Aufregung um dieses Objektiv ja für die Katz. Eben! Weiter so! Meine Wertschätzung für alten Kram von E. Leitz - z.Bsp. das Summicron-C 2/40 - wird immer beständiger, damit kann man durchaus die Stirn bieten. Gruß Thorsten (OK OT (;-) ... Hallo W. - selbstverständlich & selbstverständlich nicht ausklinken. . (;-) ... ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 4, 2015 Share #47 Posted June 4, 2015 Advertisement (gone after registration) Ach so, das noch, in diesem Thread geht es um das 28er Summilux, das zugegeben sehr teuer ist und obendrein noch nicht sehr viele haben dürften. Ich habe mir das Objektiv bei der Leica Akademie ausgeliehen und Ferdl und ich waren der irrigen Meinung, dass man sich hier vielleicht für Bilder, die mit dieser Linse entstanden sind interessieren würde. Wenn das nicht gewünscht ist und wir hier statt dessen eine Diskussion über Preise, Sinn und Unsinn dieser Linse führen, verzichten wir gerne auf weiter Bildbeispiele und klinken uns hier aus. Selbstverständlich ist es (jedenfalls von mir) gewünscht das Ihr Beispielbilder die mit diesem Objektiv entstanden sind hier zeigt, es ist doch interessant zu sehen was heute moderne Objektive bei Blende 1,4 so schaffen. Da müssen sich andere Hersteller aber schwer "auf die Hinterbeine setzten". Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted June 4, 2015 Share #48 Posted June 4, 2015 Das 28er Summicron ist so verdammt gut, das man es aus Vernunftsgründen sowieso nicht eintauschen würde, deshalb ist es vielleicht ganz gut das neue mit einem exorbitanten Preis zu versehen, das die eigenen Klasse in dem es spielt wenigstens dadurch deutlich wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted June 4, 2015 Share #49 Posted June 4, 2015 eckart, es gibt keinen Grund sich vom Summicron zu trennen. Das ist und bleibt eine Spitzenlinse und hat - bis auf die dämliche Gegenlichtblende - einen ganz klaren Vorteil in Bezug auf Gewicht und Größe. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted June 4, 2015 Share #50 Posted June 4, 2015 ... bis auf die dämliche Gegenlichtblende -... Die man ja nicht zwingend benutzen muß, die vom 35er 'lux Asph preFLE ist großartig. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted June 6, 2015 Share #51 Posted June 6, 2015 Größenvergleich der 28er ...... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/245344-neu-leica-summilux-m-11428-mm-asph/?do=findComment&comment=2828859'>More sharing options...
Graf Lomo Posted June 6, 2015 Share #52 Posted June 6, 2015 Danke Ferdl, jetzt weiß ich warum ich lieber ein Elmarit wollte. Oder war es der Preis Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted June 6, 2015 Share #53 Posted June 6, 2015 Da geht das Summicron in meinen Augen als klarer Sieger hervor Link to post Share on other sites More sharing options...
fjheimann Posted June 6, 2015 Share #54 Posted June 6, 2015 O1af, " weil ich schon drei 28er habe und dies sowieso nicht meine Brennweite ist" Klingt nach sauren Trauben.:-) Gruß, fjheimann :-) Tolle Sache – es haben sicher schon viele darauf gewartet. Doch mein Haben-will-Reflex hält sch in Grenzen (noch), weil ich schon drei 28er habe und dies sowieso nicht so meine Brennweite ist. Was mich am meisten interessiert: Wie lange wird nun das 28er Summicron wohl noch produziert werden? Angesichts der bisherigen Modellpolitik bei den 21er- und 24er-Brennweiten kommt es mir unwahrscheinlich vor, daß Leica Camera auf Dauer für das M-System drei 28er nebeneinander anbieten wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
don daniel Posted June 6, 2015 Share #55 Posted June 6, 2015 Wie wäre es mit ein paar Farbbildern bei offener Blende? Ich will sehen, was das Ding wirklich kann. An der Monochrom machen die fast alle Scherben eine gute Figur. Ich finde 28mm super, das Summicron auch. Blende 1.4 an 28mm würde mich reizen. Aber Gewicht und Preis schrecken mich noch ab. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted June 6, 2015 Share #56 Posted June 6, 2015 Mangels M9 oder M240 ist das leider nicht drin Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted June 6, 2015 Share #57 Posted June 6, 2015 Stimmt nicht, Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted June 6, 2015 Share #58 Posted June 6, 2015 .... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted June 6, 2015 Share #59 Posted June 6, 2015 ..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest digiuser_reloaded Posted June 6, 2015 Share #60 Posted June 6, 2015 ...... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.